Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""ottl05""]welche Firmware sollte man denn mit der Verbesserung zusammen nutzen? ich hab noch eine vom sep05 drauf.[/quote]
Da kannst du die Firmware vom 06.12.2006 nehmen.
Da kannst du die Firmware vom 06.12.2006 nehmen.
Topfield 5200PVRc mit Samsung HA200JC, 5500 VFD Display, Firmware: 06.12.2006 + Patches; AlphaCrypt TC (3.14), 1 Smartcard I02 (für Premiere und UM Digital-TV), Kabelanschluß UnityMedia (ausgebautes Gebiet)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 19:20
- Receivertyp: 5200 7700 HCCI
- Receiverfirmware: akt. beim 5200, Okt 2007 beim 7700
- Wohnort: Hamburg
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
JUHU
Meiner ist auch wieder da (Das Leben hat wieder einen Sinn
)
Welche Firmware sollte man denn jetzt nehmen ???
Gruss
eSBe



Meiner ist auch wieder da (Das Leben hat wieder einen Sinn

Welche Firmware sollte man denn jetzt nehmen ???
Gruss
eSBe
5200er AC 3.15 KD Home & Premiere und ein paar nützliche Taps 
7700 mit der Firmware von 2007, die PVR ruckelt

7700 mit der Firmware von 2007, die PVR ruckelt

AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
So Leute, mein Topf kam gerade eben wieder... ABER WIE?????
Der Original Karton total beschädigt - und der Topf hat auch voll was abbekommen. Danke GLS!!!
Das ganze Gehäuse ist verzogen, der wackelt jetzt beim stehen. An ging das Teil noch, werd jetzt weiter sehen ob er funktioniert...
Hab nen Schadensbericht mit dem Kurier angefertigt und bei Topfield kümmert man sich jetzt darum.. die Odyssee nimmt kein Ende. Leider hat sich der schlechte Umgang mit anderer Leute Eigentum durch GLS bewahrheitet. Die ganze Verpackung ist total beschädigt -- mann mann. Ich bin richtig sauer...
Der Original Karton total beschädigt - und der Topf hat auch voll was abbekommen. Danke GLS!!!
Das ganze Gehäuse ist verzogen, der wackelt jetzt beim stehen. An ging das Teil noch, werd jetzt weiter sehen ob er funktioniert...
Hab nen Schadensbericht mit dem Kurier angefertigt und bei Topfield kümmert man sich jetzt darum.. die Odyssee nimmt kein Ende. Leider hat sich der schlechte Umgang mit anderer Leute Eigentum durch GLS bewahrheitet. Die ganze Verpackung ist total beschädigt -- mann mann. Ich bin richtig sauer...
- clueless
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 16:17
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06-Dez-2006 P
- Wohnort: Buchholz (Nordheide)
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Mein Topf ist auch wieder "Back in Business"!!!
Endlich wieder
Endlich wieder

mfg
clueless
5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
clueless

5200 PVRc (300GB)
TAPs im Autostart:
[PowerRestore] [QuickTimer] [ImproBox Premium] [Filer] [Jag's EPG] [RecCopy] [Jag's AutoOff]
- r3d3
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 14:20
- Receivertyp: 5200pvr-c
- Receiverfirmware: 06-12-2006 (offiziell)
- Wohnort: Unity Media Hessen
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Also ich bin begeistert!
Topf am Montag von GLS abgeholt, und eben ruft meine Freundin an, dass das Teil gerade wieder bei uns zu Hause eingetroffen ist! PRIMA SERVICE! Gerade mal 4 Tage für Transport+Reperatur?! Schon fast zu schön um wahr zu sein!
Hoffe, er hat keine Dellen, aber da hätte sie sicher was gesagt.
Also, von mir aus: vielen Dank für die super durchgeführte Reperatur-Aktion!

Topf am Montag von GLS abgeholt, und eben ruft meine Freundin an, dass das Teil gerade wieder bei uns zu Hause eingetroffen ist! PRIMA SERVICE! Gerade mal 4 Tage für Transport+Reperatur?! Schon fast zu schön um wahr zu sein!
Hoffe, er hat keine Dellen, aber da hätte sie sicher was gesagt.
Also, von mir aus: vielen Dank für die super durchgeführte Reperatur-Aktion!

TF 5200 PVRc_TAPs: ImproBox, 3PG, RecCopy
-
- Topfversteher
- Beiträge: 416
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 12:26
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC- 5.12.05P.
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""rossi_x""]Juhu, er ist wieder da!
Anruf vor zwei Wochen, Abholung am 20.03. und heute, 30.03. wieder da.
Gruß[/quote]
[quote=""r3d3""]Also ich bin begeistert!
Topf am Montag von GLS abgeholt, und eben ruft meine Freundin an, dass das Teil gerade wieder bei uns zu Hause eingetroffen ist! PRIMA SERVICE! Gerade mal 4 Tage für Transport+Reperatur?! Schon fast zu schön um wahr zu sein!
Hoffe, er hat keine Dellen, aber da hätte sie sicher was gesagt.
Also, von mir aus: vielen Dank für die super durchgeführte Reperatur-Aktion!
[/quote]
Na, dann bin ich mal gespannt, wie das mit den Laufzeiten so weiter geht.
r3d3 scheint mit 4 Tagen ein wahrer Glückpilz zu sein und wenn ich es richtig sehe, hat es bei ross_x 10 Tage statt angekündigter 5 Tage gedauert.....
Das wird bestimmt noch zu vielen Netten Posts hier im Forum führen ... ich selbst will jetzt erst einmal ganz nett und ruhig bleiben
aber mein Topf ist jetzt auch schon 8 Tage unterwegs........ 
Anruf vor zwei Wochen, Abholung am 20.03. und heute, 30.03. wieder da.
Gruß[/quote]
[quote=""r3d3""]Also ich bin begeistert!
Topf am Montag von GLS abgeholt, und eben ruft meine Freundin an, dass das Teil gerade wieder bei uns zu Hause eingetroffen ist! PRIMA SERVICE! Gerade mal 4 Tage für Transport+Reperatur?! Schon fast zu schön um wahr zu sein!
Hoffe, er hat keine Dellen, aber da hätte sie sicher was gesagt.
Also, von mir aus: vielen Dank für die super durchgeführte Reperatur-Aktion!

Na, dann bin ich mal gespannt, wie das mit den Laufzeiten so weiter geht.
r3d3 scheint mit 4 Tagen ein wahrer Glückpilz zu sein und wenn ich es richtig sehe, hat es bei ross_x 10 Tage statt angekündigter 5 Tage gedauert.....
Das wird bestimmt noch zu vielen Netten Posts hier im Forum führen ... ich selbst will jetzt erst einmal ganz nett und ruhig bleiben


Solomon
Topfield TF 5000 PVR mit 300GB, Alpacrypt light 1.23 an Beovision 6/26 und über LINK am Beocenter 1 in anderem Raum und an PC
Panasonic BlueRay-Player, Onkyo TX-SR804E und ProjectionDesign Action Model two (Beamer)
Telestar Diginova HD+
(HD+ wird nicht verlängert, wenn es weiterhin kundenunfreundlich gestaltet ist. War halt beim Kauf dabei)
TAPs:
im Autostart: PowerRestore, Filer, iTiNa, RecCopy,
bei Bedarf: TAPCommander
Erst einmal außer Betrieb: ImproBox, 3PG, Quicktimer
Topfield TF 5000 PVR mit 300GB, Alpacrypt light 1.23 an Beovision 6/26 und über LINK am Beocenter 1 in anderem Raum und an PC
Panasonic BlueRay-Player, Onkyo TX-SR804E und ProjectionDesign Action Model two (Beamer)
Telestar Diginova HD+
(HD+ wird nicht verlängert, wenn es weiterhin kundenunfreundlich gestaltet ist. War halt beim Kauf dabei)
TAPs:
im Autostart: PowerRestore, Filer, iTiNa, RecCopy,
bei Bedarf: TAPCommander
Erst einmal außer Betrieb: ImproBox, 3PG, Quicktimer
- Tatschky
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Wohnort: Baden Württemberg
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""robson""]So Leute, mein Topf kam gerade eben wieder... ABER WIE?????
Der Original Karton total beschädigt - und der Topf hat auch voll was abbekommen. Danke GLS!!!
Das ganze Gehäuse ist verzogen, der wackelt jetzt beim stehen. An ging das Teil noch, werd jetzt weiter sehen ob er funktioniert...
Hab nen Schadensbericht mit dem Kurier angefertigt und bei Topfield kümmert man sich jetzt darum.. die Odyssee nimmt kein Ende. Leider hat sich der schlechte Umgang mit anderer Leute Eigentum durch GLS bewahrheitet. Die ganze Verpackung ist total beschädigt -- mann mann. Ich bin richtig sauer...[/quote]
Meine Befürchtungen haben sich wohl bestätigt. Und manche benennen dann das Thema einfach um als Sammel- und Laberthread! Der Dumme ist nun der User. Hat nun einen kaputten Receiver und vor allem noch den Ärger. Da hilft nichts mit Schönreden der bekannten Spedition. Einfach abartig...! Mehr braucht man nicht mehr dazu sagen!

Der Original Karton total beschädigt - und der Topf hat auch voll was abbekommen. Danke GLS!!!
Das ganze Gehäuse ist verzogen, der wackelt jetzt beim stehen. An ging das Teil noch, werd jetzt weiter sehen ob er funktioniert...
Hab nen Schadensbericht mit dem Kurier angefertigt und bei Topfield kümmert man sich jetzt darum.. die Odyssee nimmt kein Ende. Leider hat sich der schlechte Umgang mit anderer Leute Eigentum durch GLS bewahrheitet. Die ganze Verpackung ist total beschädigt -- mann mann. Ich bin richtig sauer...[/quote]
Meine Befürchtungen haben sich wohl bestätigt. Und manche benennen dann das Thema einfach um als Sammel- und Laberthread! Der Dumme ist nun der User. Hat nun einen kaputten Receiver und vor allem noch den Ärger. Da hilft nichts mit Schönreden der bekannten Spedition. Einfach abartig...! Mehr braucht man nicht mehr dazu sagen!





Leider nur noch Humax ND-FOX-C
...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!
Mein Topf kam mir nie auf den Herd!

Mein Topf kam mir nie auf den Herd!
- Burghard
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 7. Nov 2006, 10:18
- Receivertyp: PVR5200c
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
- Wohnort: Erlangen
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Hura hura der Topf ist wieder da.
Habe ihn gleich angeschlossen und es scheint wirkich meiner zu sein, jedenfalls die Festplatte scheint die selbe zu sein. Ein Firmwareupdate wurde nicht gemacht. Werde ich dann am Wochenende mal machen und dann in der Osterwoche testen. 


Gruß
Burghard
___________________________________
TF5200PVRc; TF-NCPCd 2.75; Kabel Digital Home
Tap´s: Improbox, 3PG, RecCopy
Burghard

___________________________________
TF5200PVRc; TF-NCPCd 2.75; Kabel Digital Home
Tap´s: Improbox, 3PG, RecCopy
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Taschky,
Ich habe das ganze Umbenannt, weil es zu 99,9 % Nur noch ein Labberthread ist (Was ja auch nichts schlimmes ist, aber Infos bekommt man hier doch keine mehr). Und damit nicht jeder seine Persönlichen Erfahrungen in einen Neuen Post steckt, fasse ich halt hier alles zusammen.
Das bei Dir nun etwas schiefgegangen ist, ist s.... Aber, was kann TOPFIELD dafür ? Oder dieses Forum ?
Auch, wenn Du es nicht hören willst, so etwas kann je nach Region mit jedem Paketdienst passieren. In der Firma wo ich arbeite bekommen wir öfter mal kaputte Pakete von Trans'O'Flex. Oder der Fahrer hat ein Paket nicht mitgenommen, oder vergisst es auszuladen etc...
Aber, das Interessiert den Händler, der über Trans'O'Flex versendet nicht. Er sagt, das sind einzelfälle (und, das ist ein verdammt großer Händler/Distributor).
Damit müssen wir hier (damit meine ich die Firma, für die ich Arbeite) auch leben.
Wenn ich die letzten Beiträge so lese, Gibt es bei ein paar Leuten hier Abstimmungsprobleme (die wird es wahrscheinlich bei mir auch geben). Ob es die bei anderen Paketdienstleistern nicht geben würde, kann ich nicht sagen.
Aber, ansonsten scheint der Transport mit GLS in beider Richtungen gut zu funktionieren. Und sogar relativ zügig (4 Tage hat UPS bei mir letzten für ein Päckchen von Berlin gebraucht).
Ich wette, Gerti nimmt sich der Sache persönlich an und das Problem wird sich relativ schnell lösen lassen.
Sicher ist es frustrierend, wenn so etwas passiert. Das kann ich verstehen. Aber jetzt hier den 'Besserwisser' raushängen zu lassen, so nach der Devise, ich habe es euch ja gesagt bringt weder Dich noch uns weiter.
Ich habe das ganze Umbenannt, weil es zu 99,9 % Nur noch ein Labberthread ist (Was ja auch nichts schlimmes ist, aber Infos bekommt man hier doch keine mehr). Und damit nicht jeder seine Persönlichen Erfahrungen in einen Neuen Post steckt, fasse ich halt hier alles zusammen.
Das bei Dir nun etwas schiefgegangen ist, ist s.... Aber, was kann TOPFIELD dafür ? Oder dieses Forum ?
Auch, wenn Du es nicht hören willst, so etwas kann je nach Region mit jedem Paketdienst passieren. In der Firma wo ich arbeite bekommen wir öfter mal kaputte Pakete von Trans'O'Flex. Oder der Fahrer hat ein Paket nicht mitgenommen, oder vergisst es auszuladen etc...
Aber, das Interessiert den Händler, der über Trans'O'Flex versendet nicht. Er sagt, das sind einzelfälle (und, das ist ein verdammt großer Händler/Distributor).
Damit müssen wir hier (damit meine ich die Firma, für die ich Arbeite) auch leben.
Wenn ich die letzten Beiträge so lese, Gibt es bei ein paar Leuten hier Abstimmungsprobleme (die wird es wahrscheinlich bei mir auch geben). Ob es die bei anderen Paketdienstleistern nicht geben würde, kann ich nicht sagen.
Aber, ansonsten scheint der Transport mit GLS in beider Richtungen gut zu funktionieren. Und sogar relativ zügig (4 Tage hat UPS bei mir letzten für ein Päckchen von Berlin gebraucht).
Ich wette, Gerti nimmt sich der Sache persönlich an und das Problem wird sich relativ schnell lösen lassen.
Sicher ist es frustrierend, wenn so etwas passiert. Das kann ich verstehen. Aber jetzt hier den 'Besserwisser' raushängen zu lassen, so nach der Devise, ich habe es euch ja gesagt bringt weder Dich noch uns weiter.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Tatschky
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
- Receivertyp: TF 5200PVRc
- Wohnort: Baden Württemberg
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""Maliboy""]Taschky,
Ich habe das ganze Umbenannt, weil es zu 99,9 % Nur noch ein Labberthread ist (Was ja auch nichts schlimmes ist, aber Infos bekommt man hier doch keine mehr). Und damit nicht jeder seine Persönlichen Erfahrungen in einen Neuen Post steckt, fasse ich halt hier alles zusammen.
Das bei Dir nun etwas schiefgegangen ist, ist s.... Aber, was kann TOPFIELD dafür ? Oder dieses Forum ?
..................[/quote]
Ich gebe Topfield oder diesem Forum doch gar keine Schuld!
Und den Besserwisser heraushängen zu lassen tu ich nicht, vielleicht hat sich das ja so angehört. Aber mal im Ernst Maliboy. Wenn Du einen kaputten Receiver zurückbekommen würdest, wie würdest Du das alles dann beurteilen...? Warten wir mal ab, was sonst noch so geschieht. Ich bin mir auch sicher das Gerti die Sache mal irgenwo nachgeht, er hat einiges ja schon bewegt, gar keine Frage. Ich habe vor etlichen Jahren selbst ma aushilfsweise bei Trans-O-Flex gearbeitet, kann nichts beklagen. Sicher, keiner ist 100% , es liegt viel am einzelnen Fahrern selbst, wie diese ihren Job machen. Aber man kann auf die Dauer schon die Minus- u. Pluspunkte der Speditionen miteinander vergleichen und kommt somit auf ein bestimmtes Resultat.
Nun ja, ich will ja nichts schwarz anmalen, wir warten mal eben ab. Vielleicht bleibt es ja bei einer Eintagsfliege.
Ich habe das ganze Umbenannt, weil es zu 99,9 % Nur noch ein Labberthread ist (Was ja auch nichts schlimmes ist, aber Infos bekommt man hier doch keine mehr). Und damit nicht jeder seine Persönlichen Erfahrungen in einen Neuen Post steckt, fasse ich halt hier alles zusammen.
Das bei Dir nun etwas schiefgegangen ist, ist s.... Aber, was kann TOPFIELD dafür ? Oder dieses Forum ?
..................[/quote]
Ich gebe Topfield oder diesem Forum doch gar keine Schuld!
Und den Besserwisser heraushängen zu lassen tu ich nicht, vielleicht hat sich das ja so angehört. Aber mal im Ernst Maliboy. Wenn Du einen kaputten Receiver zurückbekommen würdest, wie würdest Du das alles dann beurteilen...? Warten wir mal ab, was sonst noch so geschieht. Ich bin mir auch sicher das Gerti die Sache mal irgenwo nachgeht, er hat einiges ja schon bewegt, gar keine Frage. Ich habe vor etlichen Jahren selbst ma aushilfsweise bei Trans-O-Flex gearbeitet, kann nichts beklagen. Sicher, keiner ist 100% , es liegt viel am einzelnen Fahrern selbst, wie diese ihren Job machen. Aber man kann auf die Dauer schon die Minus- u. Pluspunkte der Speditionen miteinander vergleichen und kommt somit auf ein bestimmtes Resultat.
Nun ja, ich will ja nichts schwarz anmalen, wir warten mal eben ab. Vielleicht bleibt es ja bei einer Eintagsfliege.

Leider nur noch Humax ND-FOX-C
...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!
Mein Topf kam mir nie auf den Herd!

Mein Topf kam mir nie auf den Herd!
- Katalyt
- Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 21:33
- Receivertyp: Topfield 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2.75 vom 06.12.06
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Der Topf ist wieder wohlbehalten zurück. Der QAM 256 Fehler scheint, mit einem kurzen Test ausprobiert, behoben zu sein. Nochmal Danke Gerti.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Hi!
@Tatschky: Transportschäden können immer passieren, das ist mit Sicherheit keine Spezialität von GLS. Ich kann nur, nach wie vor, meine sehr guten Erfahrungen mit GLS wiederholen. Unser komplette Versand läuft über GLS und wir hatte noch nie Probleme.
DHL hat hingegen jedes zehnte (!) Paket von uns verschlürt, Express-Sendung in den wenigsten Fällen passend zugestellt und war jedesmal rotzfrech, wenn wir Beschwerden hatten. UPS hat uns häufig völlig ignoriert und ist erst gar nicht vorbeigekommen, obwohl wir einen Expressauftrag erteilt hatten.
Wenn Du negative Erfahrungen mit GLS gemacht hast, dann gilt das erstmal nur für Dich und wie Du hier ja liesst, haben andere genauso schlechte Erfahrungen mit anderen Paketdiensten gemacht.
@All: Falls jemand also ein Paket beschädigt zurückerhält, so ist das unbedingt beim Fahrer anzuzeigen und einen Schadensbericht aufnehmen. Danach bitte per eMail an Frau Kühne (michaela.kuehne(ät)topfield-europe.com) wenden und die Art der Beschädigung - gerne auch mit Fotos - sowie die Paketnummer angeben.
Das es bei den ersten Kunden alles etwas länger gedauert hat liegt daran, dass das genannte Zeitfenster von GLS etwas zu optimistisch angegeben wurde. Diese Unstimmigkeiten sind inzwischen aber abgestellt und die Geräte sollten relativ schnell wieder beim Kunden sein.
Gruß,
Gerti
@Tatschky: Transportschäden können immer passieren, das ist mit Sicherheit keine Spezialität von GLS. Ich kann nur, nach wie vor, meine sehr guten Erfahrungen mit GLS wiederholen. Unser komplette Versand läuft über GLS und wir hatte noch nie Probleme.
DHL hat hingegen jedes zehnte (!) Paket von uns verschlürt, Express-Sendung in den wenigsten Fällen passend zugestellt und war jedesmal rotzfrech, wenn wir Beschwerden hatten. UPS hat uns häufig völlig ignoriert und ist erst gar nicht vorbeigekommen, obwohl wir einen Expressauftrag erteilt hatten.
Wenn Du negative Erfahrungen mit GLS gemacht hast, dann gilt das erstmal nur für Dich und wie Du hier ja liesst, haben andere genauso schlechte Erfahrungen mit anderen Paketdiensten gemacht.
@All: Falls jemand also ein Paket beschädigt zurückerhält, so ist das unbedingt beim Fahrer anzuzeigen und einen Schadensbericht aufnehmen. Danach bitte per eMail an Frau Kühne (michaela.kuehne(ät)topfield-europe.com) wenden und die Art der Beschädigung - gerne auch mit Fotos - sowie die Paketnummer angeben.
Das es bei den ersten Kunden alles etwas länger gedauert hat liegt daran, dass das genannte Zeitfenster von GLS etwas zu optimistisch angegeben wurde. Diese Unstimmigkeiten sind inzwischen aber abgestellt und die Geräte sollten relativ schnell wieder beim Kunden sein.
Gruß,
Gerti
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: So 15. Jan 2006, 16:34
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Ich hoffe jetzt mal, ich bin nicht der einzigste aus dem "ersten Schwung" bei dem der Topfield nicht zurückgekommen ist
14.03.2007 Anruf zur Abholung
15.03.2007 Topf morgens Verpackt
.
20.03.2007 Abholung durch GLS
21.03.2007 Zustellung bei SCT laut online Sendungsverfolgung
.
Warten
.
Fortsetzung folgt hoffentlich bald.......



14.03.2007 Anruf zur Abholung
15.03.2007 Topf morgens Verpackt
.
20.03.2007 Abholung durch GLS

21.03.2007 Zustellung bei SCT laut online Sendungsverfolgung
.
Warten


.
Fortsetzung folgt hoffentlich bald.......

Topfield 5200 PVRc, Alphacrypt Light
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
-Topf am 20.03. abends verpackt
-Abholung durch GLS am 21.03. gegen 12:15 Uhr
-Ankunft am 30.03. (heute) gegen 12:30 Uhr - bin extra früher nach Hause, als die ersten Rückkehr-Meldungen im Forum auftauchten
-Festplatte wieder eingebaut und ersten Funktionstest gemacht
-Stresstest auf das QAM256-Problem kann wohl erst nach Ostern erfolgen
-Abholung durch GLS am 21.03. gegen 12:15 Uhr
-Ankunft am 30.03. (heute) gegen 12:30 Uhr - bin extra früher nach Hause, als die ersten Rückkehr-Meldungen im Forum auftauchten
-Festplatte wieder eingebaut und ersten Funktionstest gemacht
-Stresstest auf das QAM256-Problem kann wohl erst nach Ostern erfolgen

Topfield 5200PVRc mit Samsung HA200JC, 5500 VFD Display, Firmware: 06.12.2006 + Patches; AlphaCrypt TC (3.14), 1 Smartcard I02 (für Premiere und UM Digital-TV), Kabelanschluß UnityMedia (ausgebautes Gebiet)
-
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:11
- Receivertyp: 5200c
- Receiverfirmware: 6.12.2006
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
meiner ist auch da... kein QAM-Problem bisher
aber WARUM hat mein Topf JETZT einen "Wenn kaputt Garantie weg" Aufkleber??? der war vorher nicht dran und was bedeutet der???
Darf man keine Platten mehr wechseln? Und was machen die Leute die vorher die Platte ausgebaut haben???
Michael

aber WARUM hat mein Topf JETZT einen "Wenn kaputt Garantie weg" Aufkleber??? der war vorher nicht dran und was bedeutet der???

Darf man keine Platten mehr wechseln? Und was machen die Leute die vorher die Platte ausgebaut haben???
Michael
Topfield PVR5200c mit HA250JC, AlphaCrypt light, Kabel Deutschland mit KD home
Samsung 42" Plasma
wireless Link mit Asus WL-500g.Premium
Samsung 42" Plasma
wireless Link mit Asus WL-500g.Premium
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Um das auch von meiner Seite noch einmal klar zu stellen. Ich gebe hier ganz gewiss nicht Topfield die Schuld an meinem Schaden. GLS - und ich hoffe für alle anderen, dass es sich um einen Einzelfall handelt. Bin jetzt nur mal gespannt wie die Lösung meines Problems aussieht. Frau Kuehne hat auf jeden Fall zugesichert, sich darum zu kümmern. Da ist ja schon mal Licht am Ende des Tunnels 

- mkadmin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 20. Jan 2006, 17:52
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: München
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Mein Topf ist auch wieder da, wohlbehalten und ohne QAM256-Problem (zumindest bis jetzt). Das AC-Modul und die KDG-Karte waren auch wieder dabei, und der HDD-inhalt war auch noch drauf. Alles bestens.
Danke Topfield für den guten Service, ich bin absolut zufrieden...
Aber ich hab die gleichen Fragen wie grzlhmpf, was soll der Garantie-Aufkleber, der vorher nicht da war?
Danke Topfield für den guten Service, ich bin absolut zufrieden...
Aber ich hab die gleichen Fragen wie grzlhmpf, was soll der Garantie-Aufkleber, der vorher nicht da war?
Zuletzt geändert von mkadmin am Fr 30. Mär 2007, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

Autostart-TAPs: 3PG v1.28, Filer v2.21, Skip v1.3, RecCopy v4.4, NiceDisplay V2.0
-
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:11
- Receivertyp: 5200c
- Receiverfirmware: 6.12.2006
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""robson""]Um das auch von meiner Seite noch einmal klar zu stellen. Ich gebe hier ganz gewiss nicht Topfield die Schuld an meinem Schaden. GLS - und ich hoffe für alle anderen, dass es sich um einen Einzelfall handelt. Bin jetzt nur mal gespannt wie die Lösung meines Problems aussieht. Frau Kuehne hat auf jeden Fall zugesichert, sich darum zu kümmern. Da ist ja schon mal Licht am Ende des Tunnels
[/quote]
leider sind heute alle Logistiker mehr oder weniger zuverlässig... es hängt stark davon ab wo man in der Tour liegt und wie motiviert der Fahrer ist.
Und bei einer Aktion dieser Grösse ist es ja eigentlich klar das bei irgendwem was schiefgeht...
Ich finde die Aktion TOP (ich hatte zwischendurch echt den Glauben verloren das estwas passiert) und sage nochmal DANKE!!!
das Einzige was MIR so richtig zu denken gibt ist das meine Frau und ich gemerkt haben wie abhängig man von so einem Gerät werden kann
st:
Michael

leider sind heute alle Logistiker mehr oder weniger zuverlässig... es hängt stark davon ab wo man in der Tour liegt und wie motiviert der Fahrer ist.
Und bei einer Aktion dieser Grösse ist es ja eigentlich klar das bei irgendwem was schiefgeht...
Ich finde die Aktion TOP (ich hatte zwischendurch echt den Glauben verloren das estwas passiert) und sage nochmal DANKE!!!

das Einzige was MIR so richtig zu denken gibt ist das meine Frau und ich gemerkt haben wie abhängig man von so einem Gerät werden kann

Michael
Topfield PVR5200c mit HA250JC, AlphaCrypt light, Kabel Deutschland mit KD home
Samsung 42" Plasma
wireless Link mit Asus WL-500g.Premium
Samsung 42" Plasma
wireless Link mit Asus WL-500g.Premium
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""grzlhmpf""]das Einzige was MIR so richtig zu denken gibt ist das meine Frau und ich gemerkt haben wie abhängig man von so einem Gerät werden kann
st: [/quote]
Sich als Alternative zu unterhalten fällt ja auch weg, wenn man einen unaussprechbaren Namen hat wie du
.
Gruß, Horst

Sich als Alternative zu unterhalten fällt ja auch weg, wenn man einen unaussprechbaren Namen hat wie du

Gruß, Horst
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""macfan""]Sich als Alternative zu unterhalten fällt ja auch weg, wenn man einen unaussprechbaren Namen hat wie du
.[/quote]
Sicher hat er einen Kosenamen, wie z. B. grzlschatz oder so.
:

Sicher hat er einen Kosenamen, wie z. B. grzlschatz oder so.

Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)