Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

Spezielles Forum für und um die Improbox
Benutzeravatar
Babylonprojekt
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
Receiverfirmware: aktuelle Firmware
Wohnort: Berlin

Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#1

Beitrag von Babylonprojekt » Di 20. Mär 2007, 12:03

Hallo zusammen.

Ich habe seit fast einem halben Jahr meinen Topfield 5500 und bin sehr zufrieden damit. Seit einem Jahr lese ich hier im Forum mit und habe dabei sehr viel gelernt (danke an alle). Der Topf funktioniert einwandfrei (inkl. aller installierten Taps).

Nun habe ich aber doch mal ein Problem bzw. eine Frage.
  • Ich lasse in Filer 1.20 den Wiedergabefortschritt von Improbox verwalten --> klappt
  • automatisches Fortsetzen beim Starten durch Improbox --> klappt
  • ab und zu schneide ich Aufnahmen vor dem Abspielen: erst Anfang weg, dann Ende weg --> klappt
  • in Filer wird dann aber die Aufnahme als komplett gesehen gekennzeichnet --> wenn ich mehrere Aufnahmen geschnitten haben, weiß ich später nicht mehr, was ich schon gesehen habe und was noch nicht...
Wie kann ich das zurücksetzen???

Danke für eure Hilfe!
Babylonprojekt
Topfield SRP-2401 CI+ Eco (1 TB)
Autostart: TimerDiags, StopExit, PowerRestore, AutoReboot, AutoMove, Lost+Found, ScanForDD51, FastSkip, SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, BackupSettings, TMSDisplay, INFplus

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#2

Beitrag von Steven » Di 20. Mär 2007, 13:03

Mittels Improbox an den Anfang der Aufnahme springen und bei Standard Einstellung ca. 15 Sekunden warten und dann stoppen.

Mit filer geht das einfacher.
File auswählen und dann die Stop Taste drücken, dann erscheint ein Menü, wo du das auswählen kannst.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Babylonprojekt
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
Receiverfirmware: aktuelle Firmware
Wohnort: Berlin

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#3

Beitrag von Babylonprojekt » Di 20. Mär 2007, 13:54

[quote=""Steven""]Mittels Improbox an den Anfang der Aufnahme springen und bei Standard Einstellung ca. 15 Sekunden warten und dann stoppen.[/quote]
Ist sehr umständlich und zeitaufwendig, wenn man ganze Serien nachbearbeitet. Hab ich auch schon probiert: klappt nicht immer schon nach 15s, manchmal muß man auch länger warten...

[quote=""Steven""]Mit filer geht das einfacher.
File auswählen und dann die Stop Taste drücken, dann erscheint ein Menü, wo du das auswählen kannst.[/quote]
Geht das auch, wenn man Improbox den Wiedergabefortschritt verwalten läßt?


Und irgendeine Tastenkombination während der Wiedergabe gibts nicht???


Grüße
Babylonprojekt
Topfield SRP-2401 CI+ Eco (1 TB)
Autostart: TimerDiags, StopExit, PowerRestore, AutoReboot, AutoMove, Lost+Found, ScanForDD51, FastSkip, SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, BackupSettings, TMSDisplay, INFplus

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#4

Beitrag von Steven » Di 20. Mär 2007, 14:23

[quote=""Babylonprojekt""]


Geht das auch, wenn man Improbox den Wiedergabefortschritt verwalten läßt?


Und irgendeine Tastenkombination während der Wiedergabe gibts nicht???


Grüße
Babylonprojekt[/quote]

Also, jetzt muss ich etwas raten, da ich die Version 1.2 von Filer schon länger nicht mehr benutzte.

Wenn du den Fortschritt auf Improbox stehen hast, geht es afaik nicht.

Die Einstellung war glaube ich "Filer, nur Anzeige" oder so ähnlich.

Dann sollte es gehen, probier doch einfach mal aus.

Eine Tastenkombination während der Wiedergabe gibt es defintiv nicht.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#5

Beitrag von Elle4u » Di 20. Mär 2007, 20:18

[quote=""Steven""]Wenn du den Fortschritt auf Improbox stehen hast, geht es afaik nicht.[/quote]
korrekt.

[quote=""Steven""]Die Einstellung war glaube ich "Filer, nur Anzeige" oder so ähnlich.
[/quote]
Ebenfalls korrekt :)
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Babylonprojekt
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
Receiverfirmware: aktuelle Firmware
Wohnort: Berlin

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#6

Beitrag von Babylonprojekt » Mi 21. Mär 2007, 08:42

[quote=""Steven""]Die Einstellung war glaube ich "Filer, nur Anzeige" oder so ähnlich.[/quote]

Habs gestern Abend umgestellt und es klappt. :hello: DANKE!!!
Allerdings waren meine alten Fortschritte nicht mehr zu sehen. Als ich aber die Aufnahmen angestartet habe, ist Improbox automatisch zu der letzten Position gesprungen - und nach dem Stoppen stand's dann so auch in Filer.

Nu aber noch 'ne Frage: Welchen Wiedergabefortschritt zeigt Filer jetzt an? Den von Improbox, von der Firmware oder seinen eigenen?

Grüße
Babylonprojekt
Topfield SRP-2401 CI+ Eco (1 TB)
Autostart: TimerDiags, StopExit, PowerRestore, AutoReboot, AutoMove, Lost+Found, ScanForDD51, FastSkip, SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, BackupSettings, TMSDisplay, INFplus

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#7

Beitrag von Elle4u » Do 22. Mär 2007, 07:48

[quote=""Babylonprojekt""]Nu aber noch 'ne Frage: Welchen Wiedergabefortschritt zeigt Filer jetzt an? Den von Improbox, von der Firmware oder seinen eigenen?[/quote]

Seinen eigenen. Er setzt aber nicht fort, sondern überlässt dies IB (steht aber AKAIK auch so in der Anleitung ;) ).
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Babylonprojekt
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
Receiverfirmware: aktuelle Firmware
Wohnort: Berlin

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#8

Beitrag von Babylonprojekt » Do 22. Mär 2007, 10:09

[quote=""Elle4u""]Seinen eigenen. Er setzt aber nicht fort, sondern überlässt dies IB (steht aber AKAIK auch so in der Anleitung ;) ).[/quote]

Das heißt, der angezeigte Fortschritt in Filer und die Position, zu der Improbox beim Anstarten springt, können schon unterschiedlich sein, oder? Da Improbox doch erst nach min. 15s sich eine neue Position merkt...

Anleitung? :u: Bis jetzt war Filer weitestgehend selbsterklärend (mal 'n Lob an den/die Entwickler!)

Grüße
Babylonprojekt
Topfield SRP-2401 CI+ Eco (1 TB)
Autostart: TimerDiags, StopExit, PowerRestore, AutoReboot, AutoMove, Lost+Found, ScanForDD51, FastSkip, SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, BackupSettings, TMSDisplay, INFplus

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#9

Beitrag von Steven » Do 22. Mär 2007, 12:04

[quote=""Babylonprojekt""]Das heißt, der angezeigte Fortschritt in Filer und die Position, zu der Improbox beim Anstarten springt, können schon unterschiedlich sein, oder? Da Improbox doch erst nach min. 15s sich eine neue Position merkt...

Anleitung? :u: Bis jetzt war Filer weitestgehend selbsterklärend (mal 'n Lob an den/die Entwickler!)

Grüße
Babylonprojekt[/quote]

Du bist aber hartnäckig. :D

Also die 15 Sekunden bei Improbox kann man im Menü auch verändern.
Der Fortschritt sollte bei Filer und Improbox gleich sein, aber Filer zeigt halt nur an und Improbox oder die Firmware setzt fort.

Hat elle aber schon geschrieben.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#10

Beitrag von MiK » Do 22. Mär 2007, 13:13

Was spricht denn eigentlich dagegen den Fortschritt komplett von Filer verwalten zu lassen?
Ciao, MiK

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#11

Beitrag von Steven » Do 22. Mär 2007, 13:37

[quote=""MiK""]Was spricht denn eigentlich dagegen den Fortschritt komplett von Filer verwalten zu lassen?[/quote]

Nichts. :D

Die Fortsetzen Funktion von Improbox ist halt umfangreicher und teilweise konfigurierbar.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Babylonprojekt
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
Receiverfirmware: aktuelle Firmware
Wohnort: Berlin

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#12

Beitrag von Babylonprojekt » Do 22. Mär 2007, 15:08

[quote=""Steven""]Die Fortsetzen Funktion von Improbox ist halt umfangreicher und teilweise konfigurierbar.[/quote]

Und trotzdem gibts keine Möglichkeit, den Wiedergabefortschritt durch Improbox zurücksetzen zu lassen... :confused:
Ja, ja, ich bin ja schon ruhig! ;)

Grüße
Babylonprojekt


PS: wenn ich hier einen Beitrag verfasse, warum kann ich dabei nicht die Formatierungsknöpfe benutzen? Sind zwar da und sehen schön aus, aber es passiert nix, wenn ich raufklicke...
Topfield SRP-2401 CI+ Eco (1 TB)
Autostart: TimerDiags, StopExit, PowerRestore, AutoReboot, AutoMove, Lost+Found, ScanForDD51, FastSkip, SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, BackupSettings, TMSDisplay, INFplus

Benutzeravatar
Babylonprojekt
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
Receiverfirmware: aktuelle Firmware
Wohnort: Berlin

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#13

Beitrag von Babylonprojekt » Do 22. Mär 2007, 15:12

Komisch, auf meinem anderen PC funktionieren die Layout-Knöpfe... Einziger Unterschied ist XP und 2000....

Wie kann man eigentlich Beiträge wieder löschen?
Zuletzt geändert von Babylonprojekt am Do 22. Mär 2007, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield SRP-2401 CI+ Eco (1 TB)
Autostart: TimerDiags, StopExit, PowerRestore, AutoReboot, AutoMove, Lost+Found, ScanForDD51, FastSkip, SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, BackupSettings, TMSDisplay, INFplus

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#14

Beitrag von Harvey » Do 22. Mär 2007, 16:11

[quote=""Babylonprojekt""]Wie kann man eigentlich Beiträge wieder löschen?[/quote]
Selbst garnicht.

Schon mal machen das Admins, wenn dort nur steht "Bitte löschen"
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#15

Beitrag von MiK » Do 22. Mär 2007, 16:17

[quote=""Steven""]Nichts. :D

Die Fortsetzen Funktion von Improbox ist halt umfangreicher und teilweise konfigurierbar.
[/quote]

Und welche Funktionalität verliert man konkret, wenn man dem Filer sagt, er soll sich selbst drum kümmern? Werden dadurch die Funktionen der Improbox überhaupt beeinträchtigt?
Ciao, MiK

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#16

Beitrag von Steven » Do 22. Mär 2007, 16:23

[quote=""MiK""]Und welche Funktionalität verliert man konkret, wenn man dem Filer sagt, er soll sich selbst drum kümmern? Werden dadurch die Funktionen der Improbox überhaupt beeinträchtigt?[/quote]

Weiss ich jetzt auch nicht auswendig.

Probiert doch einfach mal verschiedene Einstellungen aus.

Zu beiden Taps gibt es auch sehr ausführliche Handbücher.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Babylonprojekt
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
Receiverfirmware: aktuelle Firmware
Wohnort: Berlin

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#17

Beitrag von Babylonprojekt » Mo 2. Apr 2007, 10:00

[quote=""Elle4u""]Seinen eigenen. Er setzt aber nicht fort, sondern überlässt dies IB (steht aber AKAIK auch so in der Anleitung ;) ).[/quote]
Mir ist aufgefallen, dass Filer nur dann den aktuellen Fortschritt richtig darstellt, wenn die Aufnahmen über Filer angestartet werden. Wenn ich aber z.B. über Improbox die zuletzt gesehene Aufnahme wieder anstarte (Rot bei eingeblendeter Infobox) und später stoppe, steht bei Filer noch immer der alte Fortschritt...

Ist das bei Filer v2.00 evtl. anders?
Topfield SRP-2401 CI+ Eco (1 TB)
Autostart: TimerDiags, StopExit, PowerRestore, AutoReboot, AutoMove, Lost+Found, ScanForDD51, FastSkip, SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, BackupSettings, TMSDisplay, INFplus

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#18

Beitrag von Elle4u » Mo 2. Apr 2007, 17:51

Das sollte auch in der v1.20 korrekt angezeigt werden.
Es ist unabhängig davon wer oder was die Wiedergabe gestartet hat.

Da ich aber nicht mehr aus dem Kopf weiß, wie das mal mit der v1.20 ging müsstest Du mal in den Code reinschauen, wenn Du Gewissheit haben möchtest. :wink:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Babylonprojekt
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
Receiverfirmware: aktuelle Firmware
Wohnort: Berlin

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#19

Beitrag von Babylonprojekt » Di 3. Apr 2007, 08:57

[quote=""Elle4u""]Das sollte auch in der v1.20 korrekt angezeigt werden.
Es ist unabhängig davon wer oder was die Wiedergabe gestartet hat.

Da ich aber nicht mehr aus dem Kopf weiß, wie das mal mit der v1.20 ging müsstest Du mal in den Code reinschauen, wenn Du Gewissheit haben möchtest. :wink: [/quote]

Ich glaub, das mit dem Code überlasse ich doch lieber den Profis/Gurus. ;)

Wie ist es mit Filer v2.00?
Topfield SRP-2401 CI+ Eco (1 TB)
Autostart: TimerDiags, StopExit, PowerRestore, AutoReboot, AutoMove, Lost+Found, ScanForDD51, FastSkip, SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, BackupSettings, TMSDisplay, INFplus

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Wiedergabefortschritt zurücksetzen?

#20

Beitrag von Elle4u » Di 3. Apr 2007, 09:57

[quote=""Babylonprojekt""]Wie ist es mit Filer v2.00?[/quote]

Dort funktioniert es auf jeden Fall. :wink:

In der v2.00 verwaltet Filer nur noch seine eigene Liste.
Gruß,
Elle4u

Antworten

Zurück zu „Improbox“