WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1641

Beitrag von FireBird » So 8. Apr 2007, 15:41

Wenn Du in das Menü des WSSkillers gehst, gibt es einen Punkt names "12-Punkt Setup". Und dort kannst Du mit OK hineingehen und siehst die einzelnen Messpunkte des WSSk. Danach verstehst Du auch mein obiges Posting.

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1642

Beitrag von ameise999 » So 8. Apr 2007, 15:44

:oops: [quote=""FireBird""]Wenn Du in das Menü des WSSkillers gehst, gibt es einen Punkt names "12-Punkt Setup". Und dort kannst Du mit OK hineingehen und siehst die einzelnen Messpunkte des WSSk. Danach verstehst Du auch mein obiges Posting.[/quote]

da war ich ja drin. nur was und wie muss ich ändern :X
finde ich schon langsam peinlich, dass ich das nicht verstehe :oops:

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1643

Beitrag von Maliboy » So 8. Apr 2007, 15:46

[quote=""ameise999""] :oops:

da war ich ja drin. nur was und wie muss ich ändern :X [/quote]

Erst einmal gar nichts. Es geht Firebird darum, ob Die Schwarzen Balken als solche erkannt werden. Es kommt nämlich manchmal vor, das das Schwarz mehr grau ist und nicht erkannt wird...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1644

Beitrag von ameise999 » So 8. Apr 2007, 15:49

[quote=""Maliboy""]Erst einmal gar nichts. Es geht Firebird darum, ob Die Schwarzen Balken als solche erkannt werden. Es kommt nämlich manchmal vor, das das Schwarz mehr grau ist und nicht erkannt wird...[/quote]

danke für die hilfe.

innerhalb der schwarzen balken sind die sensoren grau.

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1645

Beitrag von FireBird » So 8. Apr 2007, 15:49

Der WSSk schaltet nicht und Du weist nicht warum. An den 12 Messpunkten siehst Du, wie das TAP das Bild sieht. Ein gelber Messpunkt bedeutet, dass sich dort etwas befindet, ein grauer Punkt bedeutet ein schwarzes Bild. Sind die Punkte 9, 10, 11 und 12 grau, dann wird das Bild als 14:9-Bild behandelt. Sind zusätzlich noch die Punkte 1, 2, 3 und 4 grau, dann handelt es sich um ein 4:3 Letterbox. Jetzt kannst Du nachsehen, ob die Erkennung des Bildinhaltes richtig funktioniert, die Umschaltung aber nicht, oder ob der WSSk das Bild schon „falsch“ erkennt.

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1646

Beitrag von ameise999 » So 8. Apr 2007, 15:59

[quote=""FireBird""]Der WSSk schaltet nicht und Du weist nicht warum. An den 12 Messpunkten siehst Du, wie das TAP das Bild sieht. Ein gelber Messpunkt bedeutet, dass sich dort etwas befindet, ein grauer Punkt bedeutet ein schwarzes Bild. Sind die Punkte 9, 10, 11 und 12 grau, dann wird das Bild als 14:9-Bild behandelt. Sind zusätzlich noch die Punkte 1, 2, 3 und 4 grau, dann handelt es sich um ein 4:3 Letterbox. Jetzt kannst Du nachsehen, ob die Erkennung des Bildinhaltes richtig funktioniert, die Umschaltung aber nicht, oder ob der WSSk das Bild schon „falsch“ erkennt.[/quote]

und jetzt muss ich leider passen.
der film ist aus.
allerdings ist mir das bisher bei einer sendung in 4:3 letterbox noch nicht aufgefallen,
dass der wssk nicht umgeschaltet hätte :thinker:
ich werde das im auge behalten und mich dann wieder melden.

nochmals danke für eure hilfe.
ist leider nicht so leicht, wenn man die geräte in unterschiedlichen räumen hat.
aber, jeder gang macht schlank. :u:

noch schöne ostertage

gruss
marianne
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1647

Beitrag von FireBird » So 8. Apr 2007, 16:03

[quote=""ameise999""]der film ist aus. [/quote]
Dann gibt es vielleicht noch ein Stunderl im Timeshift-Buffer. :wink: Dir auch noch schöne Ostern.

MfG. Alex

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1648

Beitrag von FireBird » So 6. Mai 2007, 12:27

Hi,

ich habe gerade auf die V2.11a upgedatet. Hubert (keine Ahnung, ob er hier im Board überhaupt aktiv ist) hat sich den Support für seinen LG 42PX4R eingebaut. Ähnlich dem Panasonic, wird auch hier die WSS-Information per serieller Schnittstelle an den TV übertragen. Sonst gab es gegenüber der 2.11 keine Änderung.

MfG. Alex

hheiss
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 13. Jun 2006, 14:12

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1649

Beitrag von hheiss » Mo 7. Mai 2007, 18:01

Hi Alex,

auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für Deine schnelle und kompetente Unterstützung mit dem Einbau der Steuerung für meinen LG TV 42PX4R.

Wenn doch alles auf der Welt so einfach wäre...... :)

Viele Grüße

Hubert

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1650

Beitrag von Ecky » Mo 7. Mai 2007, 18:25

Hm, das klingt auch für mich interessant - mein LG-LCD reagiert ja dummerweise nicht auf WSS am AV-1, hat aber ebenfalls einen seriellen Port hinten dran.

Ist das ein ganz normales serielles Kabel, Hubert? Für die Topf-Seite bräuchte ich dann wohl noch einen Adapter von männlich auf männlich ...
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

hheiss
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 13. Jun 2006, 14:12

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1651

Beitrag von hheiss » Di 8. Mai 2007, 08:54

Hallo Ecky,

ich verwende ein gekauftes Nullmodemkabel (das hatte ich noch so rumliegen) das auf beiden Seiten einen "weiblichen" Stecker hat. Topf und TV haben "männlich", es hat also bei mir so gepasst. Ansonsten musst Du, wie Du schon geschrieben hast, einen Adapter verwenden. Bei meinem Kabel sind auf jeden Fall die Pins 2 und 3 gekreuzt, Pin 5 ist durchgeschaltet und die Pins 7 und 8 sind auf beiden Seiten direkt am Stecker verbunden.

Hast Du denn eine Beschreibung für die Befehle, die an den seriellen Port gesendet werden müssen?
WSSkiller sendet an den LG für die Format-Umschaltung derzeit folgendes Befehlsformat:
TAP_Print ("\r");
TAP_Delay (6);
TAP_Print ("kc 1 6\r");

\r ist einfach nur ein RETURN, um eventuelle unvollständige "Eingaben" abzuschließen
Delay 6 wartet kurz
kc 1 6\r ist schließlich der eigentliche Befehl zum umschalten des Formats, abgeschlossen mit RETURN

Diese Folge war notwendig, weil offensichtlich das Timing problematisch war. Wenn ich die Befehle am Laptop über ein Terminalprogramm direkt an den TV schickte, ging das immer einwandfrei. Die Umschaltbefehle von WSSkiller kamen auch immer einwandfrei (gemonitort am Laptop). Aber im Zusammenspiel, also Topf am TV ging es erst mit der obigen Schaltsequenz zufriedenstellend. Bei sehr schnellen Umschaltfolgen kann es leider immer noch vorkommen, dass eine Umschaltung "verloren" geht.

So, ich hoffe das hilft Dir erst mal.

Viele Grüße
Hubert

Jessica
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 20:10

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1652

Beitrag von Jessica » Di 22. Mai 2007, 15:58

Hallo zusammen,

verwende auch das WSSkiller Tap mit dem MP 5000 und nen Toshiba LCD.
Jetzt ist mir seit 2/3 Wochen aufgefallen, dass das Bild bei 4:3 zuckt/wackelt.
Aber nicht bei allen Programmen, sondern z. B ARD (sieht man vor allem bei den Nachrichten), VOX ...
Weiß jemand, ob dies am Tap liegt?!
DANKE,
Jessica

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1653

Beitrag von mvordeme » Di 22. Mai 2007, 16:16

Hallo Jessica,

das könnte an der Letterbox-Erkennung liegen, wenn Du keine Verzögerung eingestellt hast. Starte doch mal den Topf ohne TAPs. Wenn es dann weg ist, musst Du vielleicht die Verzögerung für die Letterbox-Erkennung erhöhen.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1654

Beitrag von Kuddelsoft » So 10. Jun 2007, 20:00

Ich habe das TAP heute mal getestet.

War anfangs sehr begeistert vom 4:3 Mode 3/10
Mein Philips stellte sich auf 14:9 Zoom.

Als ich dann auf Kika schaltete (16:9) Sendung, blieb das Bild aber im 14:9 Zoom Mode.
Ich hatte oben einen riesen Balken und unten keinen.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, was ich falsch gemacht haben könnte.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1655

Beitrag von nollipa » So 10. Jun 2007, 20:03

Hallo Frank,

es gibt doch im WSS Killer einen Testmodus. Mit diesem mal ausprobieren, wie der Fernseher reagiert. Leider kapieren ja nicht alle Fernseher jeden Modus. Bei mir ist das schon wieder so lange her, dass ich erst selber schauen müsste, wie was im einzelnen konfiguriert ist.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1656

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 11. Jun 2007, 11:26

Den Testmode habe ich auch durchprobiert.

Nur hatte ich das TAP so verstanden, daß er eine 4:3 Sendung und eine 16:9 Sendung schon auseinanderhalten kann.

Wenn ich den 4:3 Punkt auf die 3/10 Einstellung stelle, ändert sich damit aber auch das Verhalten bei einer reiner 16:9 Sendung.

Ich kann doch den WSSKiller nicht jedesmal umstellen.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1657

Beitrag von Maliboy » Mo 11. Jun 2007, 12:15

[quote=""Kuddelsoft""]Nur hatte ich das TAP so verstanden, daß er eine 4:3 Sendung und eine 16:9 Sendung schon auseinanderhalten kann.[/quote]
Also, WSSKiller kann zwischen 4:3 und 16:9 (anamorph) schon durch das 'System' unterscheiden.
Dazu kommt noch eine Erkenneung von 16:9 Sendungen, die in 4:3 ausgestrahlt werden und auch 14:10 Sendungen (ebenfall in 4:3 ausgestrahlt).

[quote=""Kuddelsoft""]Wenn ich den 4:3 Punkt auf die 3/10 Einstellung stelle, ändert sich damit aber auch das Verhalten bei einer reiner 16:9 Sendung.[/quote]

Was hast Du denn für einen Modus beim 16:9 Modus eingestellt ?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1658

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 11. Jun 2007, 12:40

[quote=""Maliboy""]Was hast Du denn für einen Modus beim 16:9 Modus eingestellt ?[/quote]

Da habe ich alles auf Standardwerte gelassen.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1659

Beitrag von Maliboy » Mo 11. Jun 2007, 13:09

[quote=""Kuddelsoft""]Da habe ich alles auf Standardwerte gelassen.[/quote]

Wenn ich jetzt wüsste, was Standard ist/war...

Vermutlich steht da aber bei Dir ein falscher Modi. Schau mal nach...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1660

Beitrag von mvordeme » Mo 11. Jun 2007, 13:16

[quote=""Kuddelsoft""]Da habe ich alles auf Standardwerte gelassen.[/quote]
Es lohnt sich, hier ein paar Minuten zu investieren und die jeweils für Deinen Fernseher passenden Modi einzustellen. Bei mir ist jedenfalls dadurch die Umschaltung des Fernsehers wesentlich schneller geworden. Anfangs hatte ich für viele Formate Modus 0 (aus) eingestellt, da der Fernseher sich ja selbst umschalten kann. Das hat aber zu Problemen geführt, da sich dieser Modus nicht in allen Situationen gleich verhält.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“