Satelliteneinstellung für Monoblock DUO LNB
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 23:50
- Receivertyp: TF 5000CI
- Receiverfirmware: Noch die alte!
- Wohnort: Köln
Satelliteneinstellung für Monoblock DUO LNB
Hallo Kollegen.
Ich habe gestern einen TF 5000CI bekommen und angeschlossen. Ich habe einen Monoblock LNB für 19,2° und 23,5°. Astra 1 habe ich drin jedoch geht 23,5° nicht? Wie stelle ich den Satelliten ein?
Danke.
Ich habe gestern einen TF 5000CI bekommen und angeschlossen. Ich habe einen Monoblock LNB für 19,2° und 23,5°. Astra 1 habe ich drin jedoch geht 23,5° nicht? Wie stelle ich den Satelliten ein?
Danke.
Zuletzt geändert von Captaim am Mo 23. Apr 2007, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
- Receivertyp: TF5000PVR/80GB
- Wohnort: 39240
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
[quote=""Captaim""]Hallo Kollegen.
Ich habe gestern einen TF 5000CI bekommen und angeschlossen. Ich habe einen Monoblock LNB für 19,2° und 23,5°. Astra 1 habe ich drin jedoch geht 23,5° nicht? Wie stelle ich den Satelliten ein?
Danke.[/quote]
Guten Morgen,
Spiegel auf Astra 19,2° ausgerichtet (nehme ich mal als Ausgangslage)!?
Von vorn gesehen sollte der schielende Feed (Astra23,5°) links neben dem eingespannten Feed (Astra 19,2°) liegen.
DiSEqC 1.0 für Astra 19,2° 2 of 4
DiSEqC 1.0 für Astra 23,5° 1 of 4
Leider nur meine Theorie, praktisch ausgeführt hab ich dies auch noch nicht!
Mfg
Bass
Ich habe gestern einen TF 5000CI bekommen und angeschlossen. Ich habe einen Monoblock LNB für 19,2° und 23,5°. Astra 1 habe ich drin jedoch geht 23,5° nicht? Wie stelle ich den Satelliten ein?
Danke.[/quote]
Guten Morgen,
Spiegel auf Astra 19,2° ausgerichtet (nehme ich mal als Ausgangslage)!?
Von vorn gesehen sollte der schielende Feed (Astra23,5°) links neben dem eingespannten Feed (Astra 19,2°) liegen.
DiSEqC 1.0 für Astra 19,2° 2 of 4
DiSEqC 1.0 für Astra 23,5° 1 of 4
Leider nur meine Theorie, praktisch ausgeführt hab ich dies auch noch nicht!
Mfg
Bass
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 23:50
- Receivertyp: TF 5000CI
- Receiverfirmware: Noch die alte!
- Wohnort: Köln
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
Hallo. Ja, 19,2° strahlt die Schüsselmitte an und von vorne gesehen liegt 23,5° links daneben. Leider geht das nicht mit den Angaben, die du geschrieben hast. Ich werde mal ein paar andere Kombinationen testen und ggf. Topfield direkt anfragen. Trotzdem danke.
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
Oder hier mal kucken. Wobei "Hotbird" dann durch "Astra2" zu ersetzen ist.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
Mal ne ganz dumme Frage:
Ich habe nicht nach 19,2 ausgerichtet, sondern nach SAT Finder.
Meine Schüssel ist anders ausgerichtet als die meiner Nachbarn
(die sich immer über schlechten Empfang beschweren).
Bei meinem Humax (jaja) Reiceiver wird Empfang und Qualität von 97-100% angezeigt.
Und es steht Astra 1 in den Eigenschaften.
Dann habe ich doch die 19,2 oder?
Ich habe nicht nach 19,2 ausgerichtet, sondern nach SAT Finder.
Meine Schüssel ist anders ausgerichtet als die meiner Nachbarn
(die sich immer über schlechten Empfang beschweren).
Bei meinem Humax (jaja) Reiceiver wird Empfang und Qualität von 97-100% angezeigt.
Und es steht Astra 1 in den Eigenschaften.
Dann habe ich doch die 19,2 oder?
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank

____________________________________
V U + Duo2

Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
Wenn Du die einschlägigen deutschen Sender empfängst, ist Deine Schüssel auf Astra 19,2° Ost ausgerichtet.
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
Danke. Das wollte ich wissen.
Nachbaren sagen auch alle, dass sie Astra1 haben.
Aber denen fehlen viele Standard Prog. ARD,ZDF.
Denke mal, daß einer angefangen hat seine Schüssel anzubauen und alle nur deren Richtung nachgebaut haben.
Nachbaren sagen auch alle, dass sie Astra1 haben.
Aber denen fehlen viele Standard Prog. ARD,ZDF.
Denke mal, daß einer angefangen hat seine Schüssel anzubauen und alle nur deren Richtung nachgebaut haben.
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank

____________________________________
V U + Duo2

Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
Kuck mal hier zu Satellitennamen, Kuddelsoft.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 23:50
- Receivertyp: TF 5000CI
- Receiverfirmware: Noch die alte!
- Wohnort: Köln
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
[quote=""Bonni""]Oder hier mal kucken. Wobei "Hotbird" dann durch "Astra2" zu ersetzen ist.[/quote]
Hallo. Erst mal danke. Dennoch geht nichts. Was ich auch nicht verstanden habe; was soll das heissen??
Ein kurzes Sat-Kabel muss an der Rückseite des Receivers die Buchsen "IF 1 OUT" mit "LNB 2 IN" verbinden.
Ich habe garkein LNB2 IN; das darf doch wohl nicht wahr sein. Es hat bisher bei jedem billigem Receiver geklappt nur bei dem nicht??
Was ich auch nicht verstehe ist die Tunerauswahl? Wo soll das stehen und wie soll ich etwas von Tuner 1 nach Tuner 2 kopieren?
Also ich weiss nicht weiter.
Hallo. Erst mal danke. Dennoch geht nichts. Was ich auch nicht verstanden habe; was soll das heissen??
Ein kurzes Sat-Kabel muss an der Rückseite des Receivers die Buchsen "IF 1 OUT" mit "LNB 2 IN" verbinden.
Ich habe garkein LNB2 IN; das darf doch wohl nicht wahr sein. Es hat bisher bei jedem billigem Receiver geklappt nur bei dem nicht??
Was ich auch nicht verstehe ist die Tunerauswahl? Wo soll das stehen und wie soll ich etwas von Tuner 1 nach Tuner 2 kopieren?
Also ich weiss nicht weiter.
- Gorbag
- Vielantworter
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Graz, Austria
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
[quote=""Captaim""]
Ein kurzes Sat-Kabel muss an der Rückseite des Receivers die Buchsen "IF 1 OUT" mit "LNB 2 IN" verbinden.
Ich habe garkein LNB2 IN; das darf doch wohl nicht wahr sein. [/quote]
Ich glaube, das gibt es beim 5000 CI auch nicht, da dieser ja kein Festplattenreceiver ist und er somit auch nicht über 2 Tuner verfügt. Wofür auch, wenn er nur ein Signal an den TV ausgeben kann und sonst nirgendswohin?
Daher hast du auch keine Tunerauswahl und kannst somit auch nicht Tuner 1 nach Tuner 2 kopieren.
Ein kurzes Sat-Kabel muss an der Rückseite des Receivers die Buchsen "IF 1 OUT" mit "LNB 2 IN" verbinden.
Ich habe garkein LNB2 IN; das darf doch wohl nicht wahr sein. [/quote]
Ich glaube, das gibt es beim 5000 CI auch nicht, da dieser ja kein Festplattenreceiver ist und er somit auch nicht über 2 Tuner verfügt. Wofür auch, wenn er nur ein Signal an den TV ausgeben kann und sonst nirgendswohin?
Daher hast du auch keine Tunerauswahl und kannst somit auch nicht Tuner 1 nach Tuner 2 kopieren.
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
- Receivertyp: TF5000PVR/80GB
- Wohnort: 39240
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
[quote=""Captaim""]Hallo. Ja, 19,2° strahlt die Schüsselmitte an und von vorne gesehen liegt 23,5° links daneben. Leider geht das nicht mit den Angaben, die du geschrieben hast. Ich werde mal ein paar andere Kombinationen testen und ggf. Topfield direkt anfragen. Trotzdem danke.[/quote]
Hallo guten Morgen !
Es gibt ja zwei verschiedene Arten vom Monoblock.
4,3° LNB für Astre 19,2° / Astra 23,5°
6° LNB für Astra 19,2° / Hotbird 13°
Wäre es möglich, dass man Dir den falschen Monoblock verkauft hat?
Ansonsten dreh doch die DiSEqC-Konfiguration einfach mal um oder richte den Spiegel auf Astra 23,5° aus.
Wie schon gesagt, hab das leider auch noch nicht praktisch ausgeführt.
Mfg
Bass
Hallo guten Morgen !
Es gibt ja zwei verschiedene Arten vom Monoblock.
4,3° LNB für Astre 19,2° / Astra 23,5°
6° LNB für Astra 19,2° / Hotbird 13°
Wäre es möglich, dass man Dir den falschen Monoblock verkauft hat?
Ansonsten dreh doch die DiSEqC-Konfiguration einfach mal um oder richte den Spiegel auf Astra 23,5° aus.
Wie schon gesagt, hab das leider auch noch nicht praktisch ausgeführt.
Mfg
Bass
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
Frage an die Experten:
In der vorprogrammierten SAT-Liste findet man einen ASTRA und ASTRA2.
Astra2 ist der auf 28 Grad. Somit muss man den Astra (23) neu anlegen, da man ja bei den Diseqc Einstellungen nur einen Sateliten vergeben kann. Also kommt ASTRA auf Diseqc 1.0 "1 von 4" und der neu angelegte Astra 23 auf "2 von 4".
Wenn ich jetzt z.B. bei Lyngsat (http://www.lyngsat.com/astra23.html) nach den entsprechenden Frequenzen schau, stellt sich mir die Frage:
Wie gebe ich die Transpondernummer an????
In der vorprogrammierten SAT-Liste findet man einen ASTRA und ASTRA2.
Astra2 ist der auf 28 Grad. Somit muss man den Astra (23) neu anlegen, da man ja bei den Diseqc Einstellungen nur einen Sateliten vergeben kann. Also kommt ASTRA auf Diseqc 1.0 "1 von 4" und der neu angelegte Astra 23 auf "2 von 4".
Wenn ich jetzt z.B. bei Lyngsat (http://www.lyngsat.com/astra23.html) nach den entsprechenden Frequenzen schau, stellt sich mir die Frage:
Wie gebe ich die Transpondernummer an????

- Gorbag
- Vielantworter
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Graz, Austria
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
Du kannst beim Topf keine Transpondernummer angeben (wäre mir noch nie aufgefallen, dass das geht). Du musst stattdessen bei der manuellen Sendersuche die Frequenz direkt angeben, dann kommst du automatisch auf den Transponder.
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
mmmm...ok
Dann lasse ich das mal unter "room for improvement" laufen
Danke
Dann lasse ich das mal unter "room for improvement" laufen

Danke
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
[quote=""netflow""]Dann lasse ich das mal unter "room for improvement" laufen
[/quote]
Wenn es eine eindeutige Zuordnung zwischen Transponder und Frequrenz gäbe, wäre das ja vielleicht noch sinnvoll. Aber Transponder 48 auf Astra hat eine ganz andere Frequenz als Transponder 48 auf Astra2. Es müsste eine zusätzliche Liste mit den Transpondernummern aller Satelliten im Receiver enthalten sein. Dasmacht wenig Sinn und wird auch nicht kommen.

Wenn es eine eindeutige Zuordnung zwischen Transponder und Frequrenz gäbe, wäre das ja vielleicht noch sinnvoll. Aber Transponder 48 auf Astra hat eine ganz andere Frequenz als Transponder 48 auf Astra2. Es müsste eine zusätzliche Liste mit den Transpondernummern aller Satelliten im Receiver enthalten sein. Dasmacht wenig Sinn und wird auch nicht kommen.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 13. Apr 2007, 23:50
- Receivertyp: TF 5000CI
- Receiverfirmware: Noch die alte!
- Wohnort: Köln
AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
Jungs es hat geklappt. Fragt aber nicht wie.
Hab Astra auf Mini A und Kopernikus! (das ist 23,5°, den Begriff kenne ich aus nem anderen Receiver) auf Mini B. Habe beim Transponder Editor die 11555 V 27500 etc eingegeben und es war da.
Alles klappt bis auf eine Sache: meine Optionskanäle funktionieren nicht mehr. Deshalb habe ich die einzeln als Kanal gespeichert, jedoch fehlt mir eine Option, die der mir nicht anzeigt. Ich werde demnächst ein Firmwareupdate durchführen und es nochmal versuchen. Trotzdem besten Dank an alle Kollegen.
:

Hab Astra auf Mini A und Kopernikus! (das ist 23,5°, den Begriff kenne ich aus nem anderen Receiver) auf Mini B. Habe beim Transponder Editor die 11555 V 27500 etc eingegeben und es war da.
Alles klappt bis auf eine Sache: meine Optionskanäle funktionieren nicht mehr. Deshalb habe ich die einzeln als Kanal gespeichert, jedoch fehlt mir eine Option, die der mir nicht anzeigt. Ich werde demnächst ein Firmwareupdate durchführen und es nochmal versuchen. Trotzdem besten Dank an alle Kollegen.

AW: Satelliteneinstellung für Monoblock LNB
[quote=""Captaim""] Ich werde demnächst ein Firmwareupdate durchführen und es nochmal versuchen. [/quote]
Welche Firmware hast du jetzt drauf? Mit der Jan2007 hatte ich nur Probleme und habe im Vergleich mit der 2005'er keine Verbesserungen feststellen können.
Welche Firmware hast du jetzt drauf? Mit der Jan2007 hatte ich nur Probleme und habe im Vergleich mit der 2005'er keine Verbesserungen feststellen können.