Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:22
- Receivertyp: SRP-2401CI+, 2 TB
- Receiverfirmware: 1.10.00 vom 23.09.2013
- Wohnort: Hessen
Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
Hi,
die Sache mit den automatischen Timern (SWATs) funktioniert ja bestens. Wie siehts denn mit der Aktualisierung aus? Man kann ja einstellen, wie viele Stunden im voraus die Timer gesetzt werden sollen. Wenn sich nun bei der Aktualisierung der EPG-Daten eine Änderung (zeitl. Verschiebung der Sendung oder aber auch Streichung einer Sendung) ergibt, was passiert dann eigentlich mit den bereits gespeicherten Timern?
Oder anders herum gefragt: Was ist sinnvoller? Den Zeitraum für den Auto-Timer möglichst hoch oder möglichst niedrig anzusetzen?
Gruss Ufa
die Sache mit den automatischen Timern (SWATs) funktioniert ja bestens. Wie siehts denn mit der Aktualisierung aus? Man kann ja einstellen, wie viele Stunden im voraus die Timer gesetzt werden sollen. Wenn sich nun bei der Aktualisierung der EPG-Daten eine Änderung (zeitl. Verschiebung der Sendung oder aber auch Streichung einer Sendung) ergibt, was passiert dann eigentlich mit den bereits gespeicherten Timern?
Oder anders herum gefragt: Was ist sinnvoller? Den Zeitraum für den Auto-Timer möglichst hoch oder möglichst niedrig anzusetzen?
Gruss Ufa
aktuell: SRP 2401 CI+, 2 TB, FW 1.10.00 vom 23.09.2013, TaptoDate, SmartEPG, SmartFiler, Automove
nicht mehr im Einsatz: TF5000PVR (FW 3. Januar 2007), 160 GB HDD, iTiNa, Overfly
- maber
- Topfversteher
- Beiträge: 297
- Registriert: So 29. Jan 2006, 09:57
- Receivertyp: TF5500 80GB
- Receiverfirmware: PESU-Firmware vom Okt 07
- Wohnort: an der Erft
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
Das ist eine (sehr) gute Frage.
Ich habe z.B. einen "Scanvorlauf" von 168 Std. (7Tage), aber wenn ich es mir so recht überlege, dann ist ein kurzer Zeitraum vielleicht besser.
Oder was meinen die Anderen?
Freu´ mich schon auf die Tips und Antworten.

Ich habe z.B. einen "Scanvorlauf" von 168 Std. (7Tage), aber wenn ich es mir so recht überlege, dann ist ein kurzer Zeitraum vielleicht besser.
Oder was meinen die Anderen?

Freu´ mich schon auf die Tips und Antworten.

Gruß
maber
--------------
TF 5500 PVR mit:
80GB HDD, 3PG, Nice Display, FreeSpaceBar, Pip, Radiotext, Euro-Stirf, PowerRestore und TapCommander
...und VIPOWER- Wechselrahmen

maber
--------------
TF 5500 PVR mit:
80GB HDD, 3PG, Nice Display, FreeSpaceBar, Pip, Radiotext, Euro-Stirf, PowerRestore und TapCommander
...und VIPOWER- Wechselrahmen

- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
Bei Änderungen sollten die bereits angelegten SWATs beim nächsten Durchlauf angepasst werden. Real habe ich das bis jetzt aber noch nicht beobachtet. Die SWATs passen irgendwie immer. Daher wird es schon funktionieren.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:22
- Receivertyp: SRP-2401CI+, 2 TB
- Receiverfirmware: 1.10.00 vom 23.09.2013
- Wohnort: Hessen
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
[quote=""maber""]Das ist eine (sehr) gute Frage.
Ich habe z.B. einen "Scanvorlauf" von 168 Std. (7Tage), aber wenn ich es mir so recht überlege, dann ist ein kurzer Zeitraum vielleicht besser.
/quote]
genau mit diesen 168 Stunden hatte ich auch angefangen und bin nun am überlegen, ob ich nicht auf 25 (oder max. 48) Stunden 'runtergehen soll.

Ich habe z.B. einen "Scanvorlauf" von 168 Std. (7Tage), aber wenn ich es mir so recht überlege, dann ist ein kurzer Zeitraum vielleicht besser.

genau mit diesen 168 Stunden hatte ich auch angefangen und bin nun am überlegen, ob ich nicht auf 25 (oder max. 48) Stunden 'runtergehen soll.

aktuell: SRP 2401 CI+, 2 TB, FW 1.10.00 vom 23.09.2013, TaptoDate, SmartEPG, SmartFiler, Automove
nicht mehr im Einsatz: TF5000PVR (FW 3. Januar 2007), 160 GB HDD, iTiNa, Overfly
- 0killer
- Topfversteher
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:40
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 01.2007 PES
- Wohnort: Blansingen (LK Lörrach)
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
Meiner Meinung nach. sollte der Zeitraum nicht zu kurz sein.
Die Timer aus den SWAT's werden beim Scan jeweils angepasst.
Sollte der Scan einmal nicht funktionieren werden keine Timer angelegt, deshalb kann es bei einem zu kleinen Zeitraum durchaus zu Ausfällen kommen.
Auch finde ich es praktisch eine Uebersicht über die anstehenden Timer zu haben. Damit kann ich auch schnell Konflikte mit eventuellen manuellen Timern erkennen.
Ich würde eine lange Dauer (bei mir 3 Tage) empfehlen. Die Timerliste sollte aber nicht länger als eine Seite werden.
Nachteile durch eine lange Dauer konnte ich keine finden.
Die Timer aus den SWAT's werden beim Scan jeweils angepasst.
Sollte der Scan einmal nicht funktionieren werden keine Timer angelegt, deshalb kann es bei einem zu kleinen Zeitraum durchaus zu Ausfällen kommen.
Auch finde ich es praktisch eine Uebersicht über die anstehenden Timer zu haben. Damit kann ich auch schnell Konflikte mit eventuellen manuellen Timern erkennen.
Ich würde eine lange Dauer (bei mir 3 Tage) empfehlen. Die Timerliste sollte aber nicht länger als eine Seite werden.
Nachteile durch eine lange Dauer konnte ich keine finden.
Toppi: TF5000PVR - neuste FW (P-E-S) - Samsung SP1604N (160 GB) - Astra - FTA
TAP's: XStart - Power Restore - Fastskip - ImproBox - 3PG - Automove - Overfly - TF5000Display
(Videot3xt - Tap Commander - HDD Info - Mem Watcher - Kanalarbeiter)
Sonstiges: 127cm Plasma - MX500 FB - Rundumkrachanlage
TAP's: XStart - Power Restore - Fastskip - ImproBox - 3PG - Automove - Overfly - TF5000Display
(Videot3xt - Tap Commander - HDD Info - Mem Watcher - Kanalarbeiter)
Sonstiges: 127cm Plasma - MX500 FB - Rundumkrachanlage
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
Timer werden bei einem neuen Scan angepasst, falls sich Veränderungen ergeben.
Kann man sehr gut im Quicktimer Protokoll nachsehen.
Die vorgegebenen 48 Stunden finde ich eigentlich OK.
Da ich momentan leider einige Probleme mit dem Programieren nach dem Scan habe, ist das Argument natürlich nicht von der Hand zu weisen, dass bei zu kurzen Abständen auch schon mal ein Timer verloren gehen kann.
Gruss Steven.
Kann man sehr gut im Quicktimer Protokoll nachsehen.
Die vorgegebenen 48 Stunden finde ich eigentlich OK.
Da ich momentan leider einige Probleme mit dem Programieren nach dem Scan habe, ist das Argument natürlich nicht von der Hand zu weisen, dass bei zu kurzen Abständen auch schon mal ein Timer verloren gehen kann.
Gruss Steven.
Zuletzt geändert von Steven am Di 24. Apr 2007, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
- maber
- Topfversteher
- Beiträge: 297
- Registriert: So 29. Jan 2006, 09:57
- Receivertyp: TF5500 80GB
- Receiverfirmware: PESU-Firmware vom Okt 07
- Wohnort: an der Erft
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
Timer werden bei einem neuen Scan angepasst, falls sich Veränderungen ergeben.
Das hört sich doch schonmal sehr positiv an.
Kann man sehr gut im Quicktimer Protokoll nachsehen.
Sorry, aber ich habe leider Quicktimer bei mir nicht im Einsatz.
Genau deshalb sollte man keine zu lange Scandauer einstellen.
Widerspricht, das nicht Deiner ersten Aussage?
Denn wenn die Timer angepasst werden, dann ist doch die Scandauer eigentlich egal, oder?
Das hört sich doch schonmal sehr positiv an.

Kann man sehr gut im Quicktimer Protokoll nachsehen.
Sorry, aber ich habe leider Quicktimer bei mir nicht im Einsatz.
Genau deshalb sollte man keine zu lange Scandauer einstellen.
Widerspricht, das nicht Deiner ersten Aussage?

Gruß
maber
--------------
TF 5500 PVR mit:
80GB HDD, 3PG, Nice Display, FreeSpaceBar, Pip, Radiotext, Euro-Stirf, PowerRestore und TapCommander
...und VIPOWER- Wechselrahmen

maber
--------------
TF 5500 PVR mit:
80GB HDD, 3PG, Nice Display, FreeSpaceBar, Pip, Radiotext, Euro-Stirf, PowerRestore und TapCommander
...und VIPOWER- Wechselrahmen

- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
Da die Timeranzahl die der Topfield anlegen kann begrenzt ist, sollten drei Tage im Vorraus doch reichen. Dann kann mal ein Scan ausfallen und am nächsten Tag werden die Timer ergänzt.
Aber das bleibt jedem selbst überlassen.
Aber das bleibt jedem selbst überlassen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- maber
- Topfversteher
- Beiträge: 297
- Registriert: So 29. Jan 2006, 09:57
- Receivertyp: TF5500 80GB
- Receiverfirmware: PESU-Firmware vom Okt 07
- Wohnort: an der Erft
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
Achso, das meintest Du. Dass es eine solche Limitierung gibt, wusste ich noch gar nicht.
Aber OK, soviel SWATs habe ich ja (noch) nicht.
.....und meine Timer passen alle noch locker auf eine Seite.
Aber OK, soviel SWATs habe ich ja (noch) nicht.

.....und meine Timer passen alle noch locker auf eine Seite.
Gruß
maber
--------------
TF 5500 PVR mit:
80GB HDD, 3PG, Nice Display, FreeSpaceBar, Pip, Radiotext, Euro-Stirf, PowerRestore und TapCommander
...und VIPOWER- Wechselrahmen

maber
--------------
TF 5500 PVR mit:
80GB HDD, 3PG, Nice Display, FreeSpaceBar, Pip, Radiotext, Euro-Stirf, PowerRestore und TapCommander
...und VIPOWER- Wechselrahmen

- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
[quote=""0killer""]
Sollte der Scan einmal nicht funktionieren werden keine Timer angelegt, deshalb kann es bei einem zu kleinen Zeitraum durchaus zu Ausfällen kommen.
Auch finde ich es praktisch eine Uebersicht über die anstehenden Timer zu haben. Damit kann ich auch schnell Konflikte mit eventuellen manuellen Timern erkennen.
Ich würde eine lange Dauer (bei mir 3 Tage) empfehlen. Die Timerliste sollte aber nicht länger als eine Seite werden.
Nachteile durch eine lange Dauer konnte ich keine finden.[/quote]
Du lässt für 3 Tage Programmieren und hast nicht mehr als eine Seite Timer?
Ich habe pro Tag schon allein etwa 3 Seiten mit Timern (bei AFAIR 13 Zeilen je Seite).
Der einzige NAchteil durch eine lange Dauer ist das das manuelle suchen nach allen SWATs in Glumpf 7 (mit der blauen Taste) länger dauert je weiter man suchen lässt und je mehr SWATs man hat. Wenn man extrem werden möchte sollte man evtl. beim morgentlichen Wecktimer die Zeit etwas verlängern.
Ansonsten wären mir keine Nachteile bekannt!
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
[quote=""maber""]Widerspricht, das nicht Deiner ersten Aussage?Denn wenn die Timer angepasst werden, dann ist doch die Scandauer eigentlich egal, oder?[/quote]
Du hast Recht.
Ich habe den Satz entfernt.
Gruß Steven.Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
- grzlbzl
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 11. Dez 2006, 19:50
- Receivertyp: Topfield TF 5000 PVR BP
- Wohnort: Niederrhein
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
[quote=""paul79""]Ich habe pro Tag schon allein etwa 3 Seiten mit Timern (bei AFAIR 13 Zeilen je Seite).
[/quote]
Hi Paul,
ich habe dazu eine wirklich ernstgemeinte Frage: Wie schaust Du denn das alles an, was Du aufnimmst? Oder archivierst Du alles? Ich meine, soviel Zeit muss man sich ja erstmal freischaufeln, um das alles weg zu gucken.Ciao
Dennis
SRP 2100 + 500GB WD SATA
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
Jo, und seit ich auch noch jeden Tag im Forum rumhänge, habe ich gar keine Zeit mehr zum Fernsehen, außer um TAPs aufzuspielen und zu testen. Vielleicht ist Paul Scanner für Stefan Raab. (Es gibt ja noch den schnellen Vorlauf, und mit PiP kann man zwei Programme gleichzeitig sehen...)Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
[quote=""grzlbzl""]Hi Paul,
ich habe dazu eine wirklich ernstgemeinte Frage: Wie schaust Du denn das alles an, was Du aufnimmst? Oder archivierst Du alles? Ich meine, soviel Zeit muss man sich ja erstmal freischaufeln, um das alles weg zu gucken.[/quote]
Da sind natürlich auch zahlreiche Blocker und N-Timer enthalten.Sowie einiges für meine Frau.
Außerdem nehme ich Filme von Premiere auch immer mit SWATs auf. Da ich nicht immer gleich zum anschauen oder entschlüsseln komme, kann es durchaus sein das ein Film gleich 4 mal am Tag aufgenommen wird wenn ich nicht dazu komme einige Blocker zu setzen!
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
[quote=""Töppi""]Da die Timeranzahl die der Topfield anlegen kann begrenzt ist, [...][/quote]
Auf wieviele, falls Du das gerade parat hast?
Viele Grüße
nilssohn"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
Die Anzahl der Timer liegt im 60er (+- ein paar) Bereich, die der Suchaufträge hat Homer gerade getestet, liegt bei 128.Zuletzt geändert von Töppi am Do 26. Apr 2007, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
Danke."Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
[quote=""Töppi""]Suchaufträge hat Homer gerade getestet, liegt bei 128.[/quote]
Davon gibt's aber demnächst mehr: [post=203850]256[/post]Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Verständnisfrage zu automat. Timer und deren Aktualisierung
Stimmt, hat T3xi entweder noch in die 1.11 implementiert, oder kommt in 1.12.
Also 70 Timer (harvey) und 256 Suchaufträge (mvordeme), was auch langen sollte.Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |