aXeL - accelerated loader

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

aXeL - accelerated loader

#1

Beitrag von DeadBeef » Di 1. Mai 2007, 11:57

aXeL - accelerated loader
aXeL ist eine Erweiterung für den Topfield Bootloader. Er verkürzt die Startzeit um etwa 2,5-2,8 Sekunden. Die Startzeit eines TF5000 mit aXeL beträgt etwa 8,5 Sekunden (bis zum ersten Bild nach dem Einschalten, Firmware mit installierten Startbeschleunigungs- und HDD-Patches).

aXeL wurde erfolgreich mit folgenden Topfield Receivern getestet:
- TF5000 PVR
- TF5000 PVR Masterpiece
- TF5500 PVR
- TF5000 PVRt
- TF5200 PVRc
- TF5100 PVRc
- TF5800 PVRt
- TF6000 PVR
Möglicherweise funktioniert er auch mit anderen Topfield-Receivern, die auf einer ähnlichen Hardware basieren.

Download:Installation

Um aXeL mit vorhandenen Mitteln installieren zu können, sind folgende Schritte erforderlich:
  • Die Firmware-TFD-Datei muß für den Einsatz mit aXeL mit TfdExtenderGui vorbereitet werden.
    (Alternativ auch mit dem beiliegenden Command-Line-Tool:
    c:\Topfield> TfdExtender <input TFD file> <output TFD file>)
  • Die vorbereitete TFD-Datei in den Receiver laden (mit TFDN_USB oder VegaPack).
  • Die beiliegende Datei aXeL.tfd in den Receiver laden (sie enthält die Universal-System-ID 39321).
  • Den Receiver neu booten.
Das Display sollte die Loader-ID für etwa 1,5-3 Sekunden zeigen. Danach wird der String "Load" angezeigt (bzw. "Loading" auf einem Masterpiece). Die Festplatte sollte anfangen hochzulaufen. Sobald die komprimierte Firmware von aXeL expandiert und gestartet wurde, wird das Display von der Firmware übernommen ("run").

Bekannte Nebenwirkungen

Es ist nicht möglich, automatisches Laden von TAPs durch Drücken der 0 zu unterbrechen. Der Receiver lädt die TAPs, sobald die Firmware gestartet wurde und die Festplatte bereit ist. Da aXeL die Festplatte früh aktiviert, ist das Zeitfenster zum Drücken der 0 sehr klein.
Workaround: aXeL 1.01 (und neuer) unterscheidet zwischen Einschalten durch Fernbedienung und am Frontpanel. Wenn der Receiver am Fronpanel eingeschaltet wird, läßt aXeL die frühzeitige Aktivierung der Festplatte aus. Somit steht mehr Zeit zum Drücken der 0 zur Verfügung, um das Starten von TAPs zu unterbrechen.

Manchmal verschwindet das Bild für ca. 1 Sekunde direkt nach dem Start. Dieser Effekt wird durch Starten von leistungshungrigen TAPs verursacht, die viel CPU-Zeit in Anspruch nehmen.
Workaround: Wenn die TAPs etwas später gestartet werden (z.B. durch das Bootmenu-TAP), tritt dieser Effekt nicht auf.

Haftungsausschluss

Benutzung dieser Software erfolgt auf eigene Gefahr. Auch wenn das Konzept (siehe unten) keine tiefgreifende Manipulationen am Receiver vorsieht, kann der Receiver im ungünstigsten Falle funktionsuntüchtig werden. Der Autor übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für etwaige Schäden, Folgeschäden oder Ausfälle, die entstehen können.

Technische Details

aXeL kompensiert zwei Schwächen des Originalbootloaders:
  • aXeL aktiviert sofort die Festplatte, sodaß sie der Firmware deutlich früher zur Verfügung steht
  • aXeL beschleunigt die Dekomprimierung der komprimierten Firmware
Der Topfield Bootloader besteht aus zwei Teilen: dem primären Bootloader und dem sekundären Bootloader. Der primäre Bootloader wird aus dem Flash ausgeführt. Er entpackt den sekundären Bootloader in den Speicherbereich ab 0x81000000 und startet ihn. Der sekundäre Bootloader prüft, ob er mit der Außenwelt kommunizieren soll. Falls nicht, entpackt der sekundäre Bootloader das ab der Adresse 0xbfc10000 gespeicherte Firmwareimage und startet die Firmware.

Standard Flash-Layout:
bfc00000 - bfc00fff: primärer Topfield Bootloader
bfc01000 - bfc0ffff: sekundärer Topfield Bootloader
bfc10000 - bfdfffff: komprimiertes Firmwareimage
...

Flash-Layout mit aXeL:
bfc00000 - bfc00fff: primärer Topfield Bootloader
bfc01000 - bfc0ffff: sekundärer Topfield Bootloader
bfc10000 - bf1fffff: komprimiertes aXeL-Image
bfc20000 - bfdfffff: komprimiertes Firmwareimage
...

Für den sekundären Bootloader ist aXeL "nur" ein kleines Firmwareimage, das schnell entpackt werden kann. aXeL aktiviert die Festplatte, verschiebt sich in den Bereich 0x81000000 und entpackt das eigentliche Firmwareimage, das sich hinter aXeL befindet.

Der Installationstrick basiert auf der Beobachtung, daß der sekundäre Topfield Bootloader nur so viele Flashblöcke löscht, wie für die neue Fimware erforderlich sind. D.h. ist die Firmware kleiner als 64 kB, wird nur der erste Flashblock gelöscht und die anderen behalten ihre Daten. Um dieses Verhalten auszunutzen, ist eine TFD-Datei erforderlich, in der das eigentliche Firmwareimage ab dem Offset +64 kB anfängt. Da die externen Tools üblicherweise die TFD-Dateien vor dem Senden umkodieren, ist es zwingend erforderlich, daß die Fülldaten nicht komprimierbar sind, damit sie immer die ersten 64 kB im Flash belegen.

aXeL ersetzt nicht den Originalbootloader, sondern ergänzt ihn auf eine harmlose Weise. Dies soll sicherstellen, daß keine irreversiblen Installationsfehler passieren.


Ich bedanke mich bei FireBird für die Projektidee und für seine tatkräftige Unterstützung mit Codesegmenten und Hinweisen sowie Fehleranalysen. Er hat mich ermutigt, nicht aufzugeben.

Ich danke auch Happy, der aXeL auf seinem geliebten Topf getestet hat.

Versionen

2007-05-05 1.01
- Detektion der Einschaltursache hinzugefügt, um ggf. Aktivierung der Festplatte zu verzögern (erforderlich für Unterbrechung von TAP-Start mit 0)
- Größe der Binärdatei erhöht, um Laden auf dem TF6000 zu ermöglichen

2007-05-01 1.00
- erste Version
Zuletzt geändert von DeadBeef am So 13. Mai 2007, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: aXeL - accelerated loader

#2

Beitrag von Big T. » Di 1. Mai 2007, 12:02

Erster :confused: :D

Was Du alles so möglich machst, unglaublich :D

Werd es mal ausprobieren, DANKE :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: aXeL - accelerated loader

#3

Beitrag von Elle4u » Di 1. Mai 2007, 12:07

Werde ich auch mal testen.

Danke :up:


Edit: Verstehe ich das richtig, dass ich 2 TFD-Dateien nacheinander in den Receiver laden muss?
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: aXeL - accelerated loader

#4

Beitrag von BlackOne » Di 1. Mai 2007, 12:09

***sprachlos***
was ihr so könnt !!!
BO

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: aXeL - accelerated loader

#5

Beitrag von mvordeme » Di 1. Mai 2007, 12:17

:cool: Cool! Mal ne peinliche Frage vom Firmware-Reaktionär: Wenn man das mit der alten Firmware macht, wird dann der HDD-Patch überflüssig?

Danke & Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: aXeL - accelerated loader

#6

Beitrag von StevieC » Di 1. Mai 2007, 12:20

Bin auch grad spachlos, was so alles möglich ist. Werd ich heut Abend auf meinem 6000er ausprobieren.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: aXeL - accelerated loader

#7

Beitrag von DeadBeef » Di 1. Mai 2007, 12:26

[quote=""Elle4u""]Edit: Verstehe ich das richtig, dass ich 2 TFD-Dateien nacheinander in den Receiver laden muss?[/quote]Das ist genau der Trick bei der Sache. Sonst bräuchte man ein Extra-TAP, das die "etwas anderen" Daten in den Flashspeicher schreibt (s. Technische Details).
mvordeme hat geschrieben:
Mal ne peinliche Frage vom Firmware-Reaktionär: Wenn man das mit der alten Firmware macht, wird dann der HDD-Patch überflüssig?
Nein. Der HDD-Patch verhindert, daß die Firmware die Festplatte in den Schlafmodus schickt und sofort wieder aufweckt. aXeL macht die existierenden Patches nicht überflüssig, er beschleunigt nur den Bootloader.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: aXeL - accelerated loader

#8

Beitrag von paul79 » Di 1. Mai 2007, 12:35

:shock: :shock: :hello: :hello:

Wow, auch ein großes dankeschön von mir!

Klasse!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: aXeL - accelerated loader

#9

Beitrag von Big T. » Di 1. Mai 2007, 12:38

:thinker: wie bereite ich denn die FW vor, mit
"TfdExtender <input TFD file> <output TFD file>"
kann ich nicht wirklich was anfangen,
klicke ich die TfdExtender.exe an,
blitzt nur kurz ein Fenster auf und das wars :thinker:

Wie muß diese Verbereitung denn aussehen :thinker:
MfG Big T.

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: aXeL - accelerated loader

#10

Beitrag von StevieC » Di 1. Mai 2007, 12:39

Hi Deadbeef,

Hast du eine andere Möglichkeit das Tap hochzuladen? Der Downloadlink funtioniert wegen zu vieler Aufrufe nicht :thinker:

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: aXeL - accelerated loader

#11

Beitrag von Alter Sack » Di 1. Mai 2007, 12:41

[quote=""DeadBeef""]Er verkürzt die Startzeit um etwa 2,5-2,8 Sekunden.[/quote]
Die Zeit kann ich so schon mal bestätigen :up: , ich habe es mit der aktuellen FW incl. dem
PowerRestore Patch probiert.

Wirklich unglaublich, was Du (Ihr) aus den Nullen und Einsen so rauskitzelt :hello:
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: aXeL - accelerated loader

#12

Beitrag von Alter Sack » Di 1. Mai 2007, 12:44

[quote=""Big T.""] :thinker: wie bereite ich denn die FW vor ...[/quote]
Du musst die Eingabeaufforderung von Windows öffnen und dann (je nach Pfad) z.B.:

c:\aXel_1_00> tfdextender 2007-01-03-p.tfd 2007-01-03-p-aXel.tfd

eingeben ;)


---Edit---

Wobei "c:\aXel_1_00>" schon der Ordner ist, in den Du mit "cd" wechseln kannst/musst.
Zuletzt geändert von Alter Sack am Di 1. Mai 2007, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: aXeL - accelerated loader

#13

Beitrag von BlackOne » Di 1. Mai 2007, 12:45

ich verstehe nicht wie ich die tfd bearbeiten kann ?
was muß ich der eingabeauforderung (dos fenster ?) denn eingeben ?
BO

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: aXeL - accelerated loader

#14

Beitrag von Big T. » Di 1. Mai 2007, 12:45

AXO, danke Dir :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
BartW
WitzBart
<font color=lue>W</font>itz<font color=lue>Bart</font>
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
Receivertyp: SRP2401CI+
Receiverfirmware: 15.Januar.2015
Wohnort: 59872

AW: aXeL - accelerated loader

#15

Beitrag von BartW » Di 1. Mai 2007, 12:47

Vielen Dank, werde später ausprobieren.
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28987
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: aXeL - accelerated loader

#16

Beitrag von FireBird » Di 1. Mai 2007, 12:49

[quote=""Big T.""] :thinker: wie bereite ich denn die FW vor[/quote]
Du musst eine Command-Box aufmachen und dort den Befehl direkt eingeben.

/Edit: ein bisschen sehr spät. :thinker:

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

AW: aXeL - accelerated loader

#17

Beitrag von DeadBeef » Di 1. Mai 2007, 12:52

[quote=""Big T.""]wie bereite ich denn die FW vor, mit
"TfdExtender <input TFD file> <output TFD file>"
kann ich nicht wirklich was anfangen,
klicke ich die TfdExtender.exe an,
blitzt nur kurz ein Fenster auf und das wars[/quote]Es was als Kommandozeileintool gedacht. Der Befehl muß in einem Eingabeaufforderungsfenster (Start -> Ausführen -> cmd.exe) mit den Dateinamen als Paramenter eingegeben werden.
StevieC hat geschrieben:
Hast du eine andere Möglichkeit das Tap hochzuladen? Der Downloadlink funtioniert wegen zu vieler Aufrufe nicht
Uups, das ging aber schnell. Entweder steht die maximale Anzahl von Abrufen pro Stunde auf 5 oder die Sache verbreitet sich wie Lauffeuer. :D

aXeL_1_00.zip herunterladen
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: aXeL - accelerated loader

#18

Beitrag von StevieC » Di 1. Mai 2007, 12:55

[quote=""DeadBeef""]

Uups, das ging aber schnell. Entweder steht die maximale Anzahl von Abrufen pro Stunde auf 5 oder die Sache verbreitet sich wie Lauffeuer. :D

aXeL_1_00.zip herunterladen[/quote]


:lol: Danke,
Ich denke eher, es verbreitet sich wie ein Lauffeuer ;)

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: aXeL - accelerated loader

#19

Beitrag von ibbi » Di 1. Mai 2007, 12:56

[quote=""DeadBeef""]aXeL_1_00.zip herunterladen[/quote]

Gute Alternative. :wink:

Dann werde ich es doch gleich mal testen. Die Architektur überzeugt mich.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

AW: aXeL - accelerated loader

#20

Beitrag von t3xi » Di 1. Mai 2007, 12:57

Habe das Lauffeuer zum Glück schon auf dem Topf. :D

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“