Hilfe - Der Topf brummt
AW: Hilfe - Der Topf brummt
[quote=""Erlefranz""]Eines der beiden Geräte mal an einem anderen Stromkreis probiert..... : [/quote]
Wenn anderer Stromkreis andere Steckdose (gegnüberliegende Wand) heisst, dann ja. Kein Effekt.
Wenn anderer Stromkreis andere Steckdose (gegnüberliegende Wand) heisst, dann ja. Kein Effekt.
TOPFIELD 5200PVRc mit 400 GB HDD
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Hilfe - Der Topf brummt
Anderer Stromkreis sollte mindestens mal andere Sicherung sein.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Hilfe - Der Topf brummt
Hi, schreib uns doch mal welchen Plasma du hast.
Viele Güße
goge
Viele Güße
goge
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Hilfe - Der Topf brummt
[quote=""suntzee""]Wenn anderer Stromkreis andere Steckdose (gegnüberliegende Wand) heisst, dann ja. Kein Effekt.[/quote]
Sollte nicht an der gleichen Sicherung hängen.
Hast Du auch mal das und und das gelesen?
Ansonsten wüsste ich nicht wie Dir zu helfen ist.
Sollte nicht an der gleichen Sicherung hängen.
Hast Du auch mal das und und das gelesen?
Ansonsten wüsste ich nicht wie Dir zu helfen ist.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
AW: Hilfe - Der Topf brummt
[quote=""Erlefranz""]
Hast Du auch mal das und und das gelesen?
Ansonsten wüsste ich nicht wie Dir zu helfen ist.[/quote]
Ja hatte ich, danke.
Hast Du auch mal das und und das gelesen?
Ansonsten wüsste ich nicht wie Dir zu helfen ist.[/quote]
Ja hatte ich, danke.
TOPFIELD 5200PVRc mit 400 GB HDD
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe - Der Topf brummt
Ein Brummen entsteht meiner Meinung auch, wenn zwischen den beiden Geräten ein Potentialunterschied herrscht (wo immer der herkommt).
Wenn weder der TOPF noch der PLASMA einen Schutzleiter hat, kann man da meiner Meinung nach nichts machen. Sollte der PLASMA geerdet sein, könnte man ja mal einfach das Gehäuse des TOPFIELDs erden. Wenn das Brummen dann weg ist, hat man ja eine Lösung...
Wenn weder der TOPF noch der PLASMA einen Schutzleiter hat, kann man da meiner Meinung nach nichts machen. Sollte der PLASMA geerdet sein, könnte man ja mal einfach das Gehäuse des TOPFIELDs erden. Wenn das Brummen dann weg ist, hat man ja eine Lösung...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Hilfe - Der Topf brummt
[quote=""Maliboy""]Ein Brummen entsteht meiner Meinung auch, wenn zwischen den beiden Geräten ein Potentialunterschied herrscht (wo immer der herkommt).
Wenn weder der TOPF noch der PLASMA einen Schutzleiter hat, kann man da meiner Meinung nach nichts machen. Sollte der PLASMA geerdet sein, könnte man ja mal einfach das Gehäuse des TOPFIELDs erden. Wenn das Brummen dann weg ist, hat man ja eine Lösung...[/quote]
Vielen Dank erst mal allen soweit.
Der Plasma ist ein Gericom mit Schukostecker (also vermutlich geerdet?).
Wie erde ich denn den Topf?
Ich werde heute noch mal nen anderen Stromkreis probieren (muss mir erst ein extra Verlängerungskabel besorgen)
Würde es Eurer Meinung nach was bringen, den S-Video Anschluss zu probieren? Gibt es da einen Qualitätsunterschied zu Scart?
Wenn weder der TOPF noch der PLASMA einen Schutzleiter hat, kann man da meiner Meinung nach nichts machen. Sollte der PLASMA geerdet sein, könnte man ja mal einfach das Gehäuse des TOPFIELDs erden. Wenn das Brummen dann weg ist, hat man ja eine Lösung...[/quote]
Vielen Dank erst mal allen soweit.
Der Plasma ist ein Gericom mit Schukostecker (also vermutlich geerdet?).
Wie erde ich denn den Topf?
Ich werde heute noch mal nen anderen Stromkreis probieren (muss mir erst ein extra Verlängerungskabel besorgen)
Würde es Eurer Meinung nach was bringen, den S-Video Anschluss zu probieren? Gibt es da einen Qualitätsunterschied zu Scart?
TOPFIELD 5200PVRc mit 400 GB HDD
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
AW: Hilfe - Der Topf brummt
Hallo,
Also, folgende Erkenntnisse:
- wenn ich den Plasma von der Küchensteckdose betrieben (andere Sicherung) brummt es zwar immer noch, ist aber um KLASSEN leiser.
- der s-video Versuch brachte zwar akzeptables Bild, aber ich war nicht in der Lage einen Ton zu übertragen? Gibt es da verschiedene Kabel?
Was mache ich jetzt am besten? Den Fernseher von der Küche aus zu betreiben ist nicht so praktikabel, ca. 6 m Kabel...
Also, folgende Erkenntnisse:
- wenn ich den Plasma von der Küchensteckdose betrieben (andere Sicherung) brummt es zwar immer noch, ist aber um KLASSEN leiser.
- der s-video Versuch brachte zwar akzeptables Bild, aber ich war nicht in der Lage einen Ton zu übertragen? Gibt es da verschiedene Kabel?
Was mache ich jetzt am besten? Den Fernseher von der Küche aus zu betreiben ist nicht so praktikabel, ca. 6 m Kabel...
TOPFIELD 5200PVRc mit 400 GB HDD
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
AW: Hilfe - Der Topf brummt
Hi,
da der Plasma einen Schukostecker hat, kannst Du mal die Steckdose überprüfen, ob da bei der letzten Renovierung die Schutzkontakte überpinselt wurden.
Weiter kann ein Elektriker den Übergangswiderstand vom Schuko zur Potentialausgleichschiene messen. Wenn der schlecht ist, ist es klar, dass es brummt.
Gruß
H.-J.
da der Plasma einen Schukostecker hat, kannst Du mal die Steckdose überprüfen, ob da bei der letzten Renovierung die Schutzkontakte überpinselt wurden.
Weiter kann ein Elektriker den Übergangswiderstand vom Schuko zur Potentialausgleichschiene messen. Wenn der schlecht ist, ist es klar, dass es brummt.
Gruß
H.-J.
AW: Hilfe - Der Topf brummt
[quote=""suntzee""]Hallo,
- der s-video Versuch brachte zwar akzeptables Bild, aber ich war nicht in der Lage einen Ton zu übertragen? Gibt es da verschiedene Kabel?
[/quote]
S-Video kann keinen Ton...
Da brauchst Du zusätzlich noch Chinch.
Gruß
H.-J.
- der s-video Versuch brachte zwar akzeptables Bild, aber ich war nicht in der Lage einen Ton zu übertragen? Gibt es da verschiedene Kabel?
[/quote]
S-Video kann keinen Ton...
Da brauchst Du zusätzlich noch Chinch.
Gruß
H.-J.
AW: Hilfe - Der Topf brummt
[quote=""h_smart""]Hi,
da der Plasma einen Schukostecker hat, kannst Du mal die Steckdose überprüfen, ob da bei der letzten Renovierung die Schutzkontakte überpinselt wurden.
Weiter kann ein Elektriker den Übergangswiderstand vom Schuko zur Potentialausgleichschiene messen. Wenn der schlecht ist, ist es klar, dass es brummt.
Gruß
H.-J.[/quote]
Danke
Steckdose ist ok.
Brummen ist unabhängig von der Steckdose im Raum.
Hier gab es noch den Vorschlag, den Topf zu erden, weiss jemand, wie das geht?
da der Plasma einen Schukostecker hat, kannst Du mal die Steckdose überprüfen, ob da bei der letzten Renovierung die Schutzkontakte überpinselt wurden.
Weiter kann ein Elektriker den Übergangswiderstand vom Schuko zur Potentialausgleichschiene messen. Wenn der schlecht ist, ist es klar, dass es brummt.
Gruß
H.-J.[/quote]
Danke
Steckdose ist ok.
Brummen ist unabhängig von der Steckdose im Raum.
Hier gab es noch den Vorschlag, den Topf zu erden, weiss jemand, wie das geht?
TOPFIELD 5200PVRc mit 400 GB HDD
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe - Der Topf brummt
[quote=""suntzee""]Hier gab es noch den Vorschlag, den Topf zu erden, weiss jemand, wie das geht?[/quote]
Es ging mir nicht direkt ums Erden, sondern darum, zwischen TOPF und PLASMA ein Potentialausgleich zu schaffen.
Der einfachste Weg währe natürlich, den TOPF zu Erden. Aber, das sollte meiner Meinung nach kein Laie tun.
Vorschlag von mir, mit einen Kabel mal die Metallrückwand von TOPF und Plasma verbinden. Dadurch sollte zwischen den beiden Gehäusen ein Potentialausgleich geschaffen werden. Ob das reicht, kann ich Dir aber nicht sagen, aber gerade bei Geräten ohne Schutzkontakt kontaktiert man gerne mal die Masse zu den Befestigungsschrauben der Platine und so zum Gehäuse.
Nachtrag: Habe gerade diesen Link gefunden, der für meinen Geschmack ganz gut die Ursachen des Brummens aufzeigt.
Evtl. hilft Dir ja wirklich S-Video mit Separater Ton Leitung.
Es ging mir nicht direkt ums Erden, sondern darum, zwischen TOPF und PLASMA ein Potentialausgleich zu schaffen.
Der einfachste Weg währe natürlich, den TOPF zu Erden. Aber, das sollte meiner Meinung nach kein Laie tun.
Vorschlag von mir, mit einen Kabel mal die Metallrückwand von TOPF und Plasma verbinden. Dadurch sollte zwischen den beiden Gehäusen ein Potentialausgleich geschaffen werden. Ob das reicht, kann ich Dir aber nicht sagen, aber gerade bei Geräten ohne Schutzkontakt kontaktiert man gerne mal die Masse zu den Befestigungsschrauben der Platine und so zum Gehäuse.
Nachtrag: Habe gerade diesen Link gefunden, der für meinen Geschmack ganz gut die Ursachen des Brummens aufzeigt.
Evtl. hilft Dir ja wirklich S-Video mit Separater Ton Leitung.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Hilfe - Der Topf brummt
Halo,
neues von der Brummfront..
S-Video mit Clinch Ton funktioniert brummfrei, soweit so gut.
Komischerweise brummts auch NICHT, wenn ich das Scart in den unteren Anschluss beim Topf stecke..Ich kann dann zwar nicht mehr mit der Topf Fernbdienung die Lautstärke regeln, aber es brummt auch nicht.
Hat jemand ne Erklärung, warum nur der obere Scartanschluss brummt? Ist das nen Defekt?
neues von der Brummfront..
S-Video mit Clinch Ton funktioniert brummfrei, soweit so gut.
Komischerweise brummts auch NICHT, wenn ich das Scart in den unteren Anschluss beim Topf stecke..Ich kann dann zwar nicht mehr mit der Topf Fernbdienung die Lautstärke regeln, aber es brummt auch nicht.
Hat jemand ne Erklärung, warum nur der obere Scartanschluss brummt? Ist das nen Defekt?
TOPFIELD 5200PVRc mit 400 GB HDD
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe - Der Topf brummt
[quote=""suntzee""]Hat jemand ne Erklärung, warum nur der obere Scartanschluss brummt? Ist das nen Defekt?[/quote]Möglicherweise ein Kontaktproblem beim oberen Anschluss.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
AW: Hilfe - Der Topf brummt
[quote=""Homer""]Möglicherweise ein Kontaktproblem beim oberen Anschluss.
Viele Grüße
Homer[/quote]
Kann ich das irgendwie testen? Wenn 3 Scartkabel brummen müsste es ja eigentlich am Gerät liegen, oder?
Viele Grüße
Homer[/quote]
Kann ich das irgendwie testen? Wenn 3 Scartkabel brummen müsste es ja eigentlich am Gerät liegen, oder?
TOPFIELD 5200PVRc mit 400 GB HDD
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Hilfe - Der Topf brummt
Ich denke Homer meint, das dieser Anschluß intern eine nicht korrekt Verbindung eines Lötpunktes (kalte Lötstelle) mit der Platine (evtl. Gehäuse) aufweist.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe - Der Topf brummt
[quote=""suntzee""]Kann ich das irgendwie testen? Wenn 3 Scartkabel brummen müsste es ja eigentlich am Gerät liegen, oder?[/quote]
[quote=""Töppi""]Ich denke Homer meint, das dieser Anschluß intern eine nicht korrekt Verbindung eines Lötpunktes (kalte Lötstelle) mit der Platine (evtl. Gehäuse) aufweist.[/quote]
Ja, das meine ich. Vielleicht lässt sich der Pin identifizieren, wenn man den Topf vom Netz trennt und dann den Widerstand zwischen den beiden Scartanschlüssen bei identischen Pins misst. Bei den Audio- und FBAS-Ausgängen und -Massen sollte max. 1 Ohm gemessen werden. Ohne Gewähr!
Viele Grüße
Homer
[quote=""Töppi""]Ich denke Homer meint, das dieser Anschluß intern eine nicht korrekt Verbindung eines Lötpunktes (kalte Lötstelle) mit der Platine (evtl. Gehäuse) aufweist.[/quote]
Ja, das meine ich. Vielleicht lässt sich der Pin identifizieren, wenn man den Topf vom Netz trennt und dann den Widerstand zwischen den beiden Scartanschlüssen bei identischen Pins misst. Bei den Audio- und FBAS-Ausgängen und -Massen sollte max. 1 Ohm gemessen werden. Ohne Gewähr!
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
AW: Hilfe - Der Topf brummt
Hallo.
Unendliche Leidensgeschichte.
Leider brummt der Topf auch beim S-Video mit Clinch.
Nur die Videoscart-Verbindung brummt nicht.
Hat noch jemand ne Idee?
Ansonsten vielen Dank an Alle, die sich mit meinem Problem befasst haben.
Unendliche Leidensgeschichte.
Leider brummt der Topf auch beim S-Video mit Clinch.
Nur die Videoscart-Verbindung brummt nicht.
Hat noch jemand ne Idee?
Ansonsten vielen Dank an Alle, die sich mit meinem Problem befasst haben.
TOPFIELD 5200PVRc mit 400 GB HDD
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
- RUBBER
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 1. Mai 2007, 21:08
- Receivertyp: TF 5200 PVR c für Kabelempfang
- Wohnort: 68307 Manneim
AW: Hilfe - Der Topf brummt
ich denke es ist ein masseproblem(masseschleife),
ist der prummton nur beim topf,wenn du den dvd am plasma anschliest(nur der dvd)ist das problem auch!!Nimmt er das brummen auch auf,probier mal einen anderen fernseher,vieleicht ist der plasma ,ja schuld
probiere mal den plasma+topf+dvd mit einem massekabel anzuschliessen,
Gruss RUBBER
ist der prummton nur beim topf,wenn du den dvd am plasma anschliest(nur der dvd)ist das problem auch!!Nimmt er das brummen auch auf,probier mal einen anderen fernseher,vieleicht ist der plasma ,ja schuld
probiere mal den plasma+topf+dvd mit einem massekabel anzuschliessen,
Gruss RUBBER
AW: Hilfe - Der Topf brummt
[quote=""RUBBER""]i
probiere mal den plasma+topf+dvd mit einem massekabel anzuschliessen,
Gruss RUBBER [/quote]
Könnte man auc probieren, den Masseanschluss des Plasma zu kappen?
probiere mal den plasma+topf+dvd mit einem massekabel anzuschliessen,
Gruss RUBBER [/quote]
Könnte man auc probieren, den Masseanschluss des Plasma zu kappen?
TOPFIELD 5200PVRc mit 400 GB HDD
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9
TAPs im AutoStart: 3PG 1.08, WSSKiller 2.9