Viele Sender sind weg...
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
- Receivertyp: Topfield TF4000PVR
- Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
- Kontaktdaten:
Viele Sender sind weg...
Mein Topfield 4000 PVR läuft seit Herbst eigentlich recht gut, aber seit heute morgen sind nur mehr ganz wenige Sender zu finden!
Alle "normalen" (ORF, ZDF, SAT1, RTL usw.) sind weg. "Exoten" wie "DW-TV", "Pentagon-Channel", "Blomberg" sind da. Zuerst dachte ich, das alle Astra-Sender weg und alle Hotbird da sind. Aber es fehlen von beiden welche bzw. sind auch von beiden Sats welche da.
Bei den Grundeinstellungen ist mir aufgefallen, dass bei der Transponder-Einstellung "Polarisation" bei "vertikal" 99% Qualität und bei "horizontal" 0% Qualität angezeigt wird. Bei beiden 76% Pegel.
Ich hab einen Monoblock Quad-LNB von Clarke-Tech. Hat sich da was verabschiedet?
Alle "normalen" (ORF, ZDF, SAT1, RTL usw.) sind weg. "Exoten" wie "DW-TV", "Pentagon-Channel", "Blomberg" sind da. Zuerst dachte ich, das alle Astra-Sender weg und alle Hotbird da sind. Aber es fehlen von beiden welche bzw. sind auch von beiden Sats welche da.
Bei den Grundeinstellungen ist mir aufgefallen, dass bei der Transponder-Einstellung "Polarisation" bei "vertikal" 99% Qualität und bei "horizontal" 0% Qualität angezeigt wird. Bei beiden 76% Pegel.
Ich hab einen Monoblock Quad-LNB von Clarke-Tech. Hat sich da was verabschiedet?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64913
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Viele Sender sind weg...
wäre mein erster gedanke, komisch ist jedoch das von beiden sat´s sender fehlen 
twilight

twilight
AW: Viele Sender sind weg...
Bei einem Monoblock-Quad-LNB gehe ich mal davon aus, dass du zwei Leitungen zum Topf hast.
Tritt der Fehler bei beiden Tunern auf?
Tritt der Fehler bei beiden Tunern auf?
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
- Receivertyp: Topfield TF4000PVR
- Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
- Kontaktdaten:
AW: Viele Sender sind weg...
Ja, ist (war) bei beiden Tunern der Fall! Ich hab jetzt ein wenig "herumgespielt" mit den LNB- und Transponder-Einstellungen. Wenn ich beim Transponder auf "vertikal" stelle, gehen wieder nahezu alle Sender (zumindest die wichtigsten) außer ORF1 und ORF2, die über eine Cryptoworks-Karte entschlüsselt werden. Sehr eigenartig.
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Viele Sender sind weg...
Versteh ich nicht !
Wo stellst Du was auf Vertikal ein ?
Sind die Einstellungen des Toppi so, wie hier beschrieben ?
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... ersuchlauf
Wenn ja. dürfte es sich um ein Problem des LNB handeln.
Allgemein kann gesagt werden, dass diese Quad-LNBs (und insbesondere als Monoblock) nicht gerade ein Ausbund an Stabilität sind. Nicht umsonst kostet solch ein Setup mit 2 getrennten Quattro-LNBs + 9 in x aktivem Multischalter entspechend mehr. Das ist nicht deshalb so, um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen, sondern weil nur so Stabilität und vernünftiges HF-Verhalten gewährleistet werden kann.
Evtl ist es auch nur ein Verkabelungsproblem (F-Stecker korrodiert etc.), aber ich tippe da eher auf den Monoblock-LNB
Wo stellst Du was auf Vertikal ein ?
Sind die Einstellungen des Toppi so, wie hier beschrieben ?
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... ersuchlauf
Wenn ja. dürfte es sich um ein Problem des LNB handeln.
Allgemein kann gesagt werden, dass diese Quad-LNBs (und insbesondere als Monoblock) nicht gerade ein Ausbund an Stabilität sind. Nicht umsonst kostet solch ein Setup mit 2 getrennten Quattro-LNBs + 9 in x aktivem Multischalter entspechend mehr. Das ist nicht deshalb so, um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen, sondern weil nur so Stabilität und vernünftiges HF-Verhalten gewährleistet werden kann.
Evtl ist es auch nur ein Verkabelungsproblem (F-Stecker korrodiert etc.), aber ich tippe da eher auf den Monoblock-LNB
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
- Receivertyp: Topfield TF4000PVR
- Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
- Kontaktdaten:
AW: Viele Sender sind weg...
Das ganze System ist erst seit Ende Oktober 2006 in Betrieb und die F-Stecker schauen aus wie neu. Die Einstellungen habe ich genau so vorgenommen wie in deinem Link beschrieben und das hat auch 6 Monate problemlos funktioniert.
Zu der Geschichte mit der Polarisation:
Im Menupunkt "Transponder Editor" gibt es eine Einstellung "Polarisation" und wenn ich die auf "vertikal" stelle, bekomme ich 99%, bei "horizontal" 0% bei jeweils einem Pegel von 76%. Ich nehme an, dass das die Signalstärke bei der jeweiligen Polarisation ist. Daher die Vermutung, dass der LNB nur mehr vertikale Polarisation weiterleitet.
Habs gerade vorher wieder probiert und es gehen wieder nur einige exotische Sender.
Frust...
Zu der Geschichte mit der Polarisation:
Im Menupunkt "Transponder Editor" gibt es eine Einstellung "Polarisation" und wenn ich die auf "vertikal" stelle, bekomme ich 99%, bei "horizontal" 0% bei jeweils einem Pegel von 76%. Ich nehme an, dass das die Signalstärke bei der jeweiligen Polarisation ist. Daher die Vermutung, dass der LNB nur mehr vertikale Polarisation weiterleitet.
Habs gerade vorher wieder probiert und es gehen wieder nur einige exotische Sender.
Frust...
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Viele Sender sind weg...
Ja aber zu einer Transponderfrequenz gehört doch auch eine bestimmte Polarisation. Die kannst Du nicht einfach mal wechseln. Ich verstehe absolut nicht, was Du meinst !
z.B. liegt N24 auf Transponder 12544MHz / Horizontal mit 22000Ms
Würde man den auf Vetikal umstellen, gibt´s dort nix. Verdächtig ist allerdings, dass trotzdem noch Pegel da ist.Der kann nur da sein, wenn der LNB "Schrott" liefert
z.B. liegt N24 auf Transponder 12544MHz / Horizontal mit 22000Ms
Würde man den auf Vetikal umstellen, gibt´s dort nix. Verdächtig ist allerdings, dass trotzdem noch Pegel da ist.Der kann nur da sein, wenn der LNB "Schrott" liefert
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
- Receivertyp: Topfield TF4000PVR
- Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
- Kontaktdaten:
AW: Viele Sender sind weg...
Wie gesagt, ich kann im Menupunkt "Polarisation" zwischen "vertikal" und "horizontal" umschalten und erhalte dann entweder einen grünen Balken mit 99% oder gar nichts.
Wird da der LNB zwischen horizontal und vertikal umgeschaltet? Oder macht er das selber je nach Sender?
Wird da der LNB zwischen horizontal und vertikal umgeschaltet? Oder macht er das selber je nach Sender?
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Viele Sender sind weg...
Der Topf steuert die Umschaltung des LNB zwischen horizontaler und vertikaler Polarisierung über DiSEqC, allerdings liegen nie zwei Transponder auf der gleichen Frequenz nur durch die Polarisierung getrennt. Das würde zu Übersprechen (heißt das bei HF auch so?) führen. Die Transponder sind mit alternierender Polarisierung auf dem Frequenzband definiert, dass heißt in der Mitte zwischen zwei H-Transpondern liegt immer ein V-Transponder und umgekehrt. Dadurch haben die Transponder den größtmöglichen "Abstand".
Zum eigentlichen Problem: Wenn ich bei einem funktionieren Transponder (Pegel = 70 %, Qualität = 100 %) die Polarisierung wechsle, geht die Qualität auf 0 % und der Pegel bleibt. Das ist normal (gerade ausprobiert).
Haben denn alle Transponder, die Du noch empfängst, die gleiche Polarisierung? Liegen sie eventuell alle im gleichen Band (> bzw. < 11,7 GHz)? Hier ist eine gute Übersicht für Astra.
Vielleicht ist Dir das High-Band abhanden gekommen (da sind nämlich die "normalen" Sender drin). Was steht im Topf-Menü unter Installation > LNB-Einstellung > LNB-Frequenz? Da sollte normalerweise 9750/10600 drin stehen.
Grüße,
-- mvordeme
Zum eigentlichen Problem: Wenn ich bei einem funktionieren Transponder (Pegel = 70 %, Qualität = 100 %) die Polarisierung wechsle, geht die Qualität auf 0 % und der Pegel bleibt. Das ist normal (gerade ausprobiert).
Haben denn alle Transponder, die Du noch empfängst, die gleiche Polarisierung? Liegen sie eventuell alle im gleichen Band (> bzw. < 11,7 GHz)? Hier ist eine gute Übersicht für Astra.
Vielleicht ist Dir das High-Band abhanden gekommen (da sind nämlich die "normalen" Sender drin). Was steht im Topf-Menü unter Installation > LNB-Einstellung > LNB-Frequenz? Da sollte normalerweise 9750/10600 drin stehen.
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64913
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Viele Sender sind weg...
vielleicht sind einfach die settings schrott !?
schonmal einen neuen sendesuchlauf gemacht?
twilight
schonmal einen neuen sendesuchlauf gemacht?
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
- Receivertyp: Topfield TF4000PVR
- Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
- Kontaktdaten:
AW: Viele Sender sind weg...
Hallo nochmals! Danke vorerst für die Hilfe, aber es wird immer mysteriöser: gestern Abend plötzlich geht es wieder, aber beim Umschalten von einem Sender auf einen anderen dauert es länger als früher und der grüne Balken rechts unten im Menu kommt etwas verzögert. Außerdem ist auch so ein kleines rotes Rechteck rechts unterhalb vom grünen Balken. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der immer schon da war. Heute morgen wieder nahezu alle Sender weg! Ich werd jetzt einmal eine Liste schreiben, welche eigentlich da sind und mit dem Link vergleichen - vielleicht ergibt sich eine Korrelation zwischen Sender und Polarisation. Hoffentlich ist es nicht der Topf, sondern nur der LNB...
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Viele Sender sind weg...
Die Sender die du im ersten Posting geschrieben hast haben alle eine vertikale Polarisation. Deiner Vermutung das die horizontalen Ebenen (High/Low, Astra/Hotbird) fehlt würde ich zustimmen. Jetzt gibt es zwei Test um rauszufinden wo der Fehler liegt:
Bis denn dann, Grubix.
- Einen anderen Receiver an deine Anlage anschließen.
- Deinen Receiver an eine andere Anlage anschließen.
Bis denn dann, Grubix.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
- Receivertyp: Topfield TF4000PVR
- Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
- Kontaktdaten:
AW: Viele Sender sind weg...
Leider ist das mit den Gerätetauschen auf die Schnelle nicht so einfach. Hab keinen anderen Receiver zur Hand. Zudem fahre ich für einige Tage weg und die Kinder flippen jetzt schon aus, weil sie wahrscheinlich bis zum Wochenende ohne Glotze sind...
:
Außerdem wir es immer mysteriöser: heute habe ich einen neuen Sendersuchlauf gemacht, danach ging alles bis auf ORF1 und ORF2. Nach einer halben Stunde Kanäle sortieren bzw. löschen gingen auf einmal auch die ORFs. Nach dem nächsten Aus- und Wiedereinschalten war wieder alles weg. Neuer Suchlauf: alle Astra und kein Hotbird-Kanal, und auch kein ORF. Wer soll sich da noch auskennen und irgendeine Korrelation herausfinden?
Falls es am Wochenende noch immer nicht funkt, werde ich alles auf Werkseinstelleungen zurücksetzen, den TOPF über Nacht vom Netz nehmen und dann alles von 0 beginnen.
Bringt in diesem Zusammenhang das Formatieren der HDD ist etwas? Sind nun doch schon einige Filme drauf...

Außerdem wir es immer mysteriöser: heute habe ich einen neuen Sendersuchlauf gemacht, danach ging alles bis auf ORF1 und ORF2. Nach einer halben Stunde Kanäle sortieren bzw. löschen gingen auf einmal auch die ORFs. Nach dem nächsten Aus- und Wiedereinschalten war wieder alles weg. Neuer Suchlauf: alle Astra und kein Hotbird-Kanal, und auch kein ORF. Wer soll sich da noch auskennen und irgendeine Korrelation herausfinden?
Falls es am Wochenende noch immer nicht funkt, werde ich alles auf Werkseinstelleungen zurücksetzen, den TOPF über Nacht vom Netz nehmen und dann alles von 0 beginnen.
Bringt in diesem Zusammenhang das Formatieren der HDD ist etwas? Sind nun doch schon einige Filme drauf...
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Viele Sender sind weg...
Auf die Settings und Senderlisten oder verlust der solchen hat die HDD keinen Einfluß. Der Receiver läuft ja auch ohne Platte.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64913
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Viele Sender sind weg...
also da ist definitv das lnb defekt.
twilight
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
- Receivertyp: Topfield TF4000PVR
- Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
- Kontaktdaten:
AW: Viele Sender sind weg...
Ich fürchte auch, dass das LNB hinüber ist, denn vorhin gings recht gut, aber plötzlich war alles weg. Na, gut - ich fahr für drei Tage auf ein Seminar, lasse die Kinder und Frau ohne Glotze zurück
und versuche am Wochenende mein (Un)Glück weiter. Melde mich dann wieder...

-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
- Receivertyp: Topfield TF4000PVR
- Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
- Kontaktdaten:
AW: Viele Sender sind weg...
Nach einigen Tagen Abwesenheit mußte ich feststellen, dass jetzt wieder alle Astra-Sender empfangen werden, aber keine von Hotbird. Es ist nicht zu verstehen, denn da kann ja der LNB doch nicht ganz hinüber sein...
Im Moment werde ich das einmal so belassen (Kinder und Frau sind happy
) und vielleicht einmal einen anderen LNB bei CONRAD holen und testen. Den kann ich ja innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.
Im Moment werde ich das einmal so belassen (Kinder und Frau sind happy

- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Viele Sender sind weg...
Irgendwie sieht das doch so aus, als würde die Umschaltung nicht zuverlässig funktionieren. Mal steckst Du auf einer Polarisierung fest, mal auf einem Satelliten. Es würde mich sehr wundern, wenn es nicht am LNB liegt.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 14:45
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: V4.59.01
- Wohnort: Graz
AW: Viele Sender sind weg...
Hi,
obwohl es sehr wahrscheinlich am LNB liegt muss er nicht zwangsweise sein.
Die Umschaltung zwischen H und V erfolgt ueber Gleichspannung. Du koenntest mit einem Voltmeter (so Du eines hast) testen, was Dein Topf ausgibt, wenn wieder mal Sender ausgefallen sind.
Ich hab's grad nicht exakt im Kopf, aber so weit ich mich erinnern kann sind es groessenordnungsmaessig 12V und 17V.
Sollte das klappen, dann kannst Du noch am Kabelende beim LNB checken, ob die Spannungen stimmen. Geknickte Kabel koennen einen zu hohen Serienwiderstand aufweisen und dann erkennt der LNB eventuell die Spannung nicht richtig und wechselt in die falsche Polarisation.
Bevor Du also einen neuen LNB kaufst, solltest Du sicherheitshalber noch die Pegel am Topf und die Verkabelung ueberpruefen.
Wenn Du ein nicht benoetigtes Kabel hast, kannst Du ja probeweise dieses anstecken um die Verkabelung auszuschliessen.
obwohl es sehr wahrscheinlich am LNB liegt muss er nicht zwangsweise sein.
Die Umschaltung zwischen H und V erfolgt ueber Gleichspannung. Du koenntest mit einem Voltmeter (so Du eines hast) testen, was Dein Topf ausgibt, wenn wieder mal Sender ausgefallen sind.
Ich hab's grad nicht exakt im Kopf, aber so weit ich mich erinnern kann sind es groessenordnungsmaessig 12V und 17V.
Sollte das klappen, dann kannst Du noch am Kabelende beim LNB checken, ob die Spannungen stimmen. Geknickte Kabel koennen einen zu hohen Serienwiderstand aufweisen und dann erkennt der LNB eventuell die Spannung nicht richtig und wechselt in die falsche Polarisation.
Bevor Du also einen neuen LNB kaufst, solltest Du sicherheitshalber noch die Pegel am Topf und die Verkabelung ueberpruefen.
Wenn Du ein nicht benoetigtes Kabel hast, kannst Du ja probeweise dieses anstecken um die Verkabelung auszuschliessen.
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Viele Sender sind weg...
[quote=""murphy1""]Die Umschaltung zwischen H und V erfolgt ueber Gleichspannung.[/quote]
Bei DiSEqC eher nicht, und die Umschaltung zwischen den Satelliten wohl auch nicht, oder irre ich mich da? Wunder der Technik...
Axel!
[quote=""murphy1""]groessenordnungsmaessig 12V und 17V[/quote]
14 V und 18 V.
Bei DiSEqC eher nicht, und die Umschaltung zwischen den Satelliten wohl auch nicht, oder irre ich mich da? Wunder der Technik...

[quote=""murphy1""]groessenordnungsmaessig 12V und 17V[/quote]
14 V und 18 V.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066