RS232 Schnittstelle
RS232 Schnittstelle
Hallo weiß jemand zufällig wie die Daten die aus der RS232 Schnittstelle heraus kommen aussehen? Ich meine ich gebe einen Tabbefehl ein der dann etwas an der RS232 bereitstellen soll. Wie sehen dann diese Informationen aus? Wir müßten das nämlich wissen, um diese Daten weiter zu verarbeiten! Es wäre nett wenn uns jemand helfen könnte. Danke schon mal im voraus
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: RS232 Schnittstelle
Hi mamel1984,
am besten setzt du dich mal mit jk (per pn) in Verbindung
Der hat immerhin ein endgeiles Tap geschrieben, daß die Daten aus der RS232 an eine externes Display ausgibt
am besten setzt du dich mal mit jk (per pn) in Verbindung
Der hat immerhin ein endgeiles Tap geschrieben, daß die Daten aus der RS232 an eine externes Display ausgibt
einen lieben Gruss von ramibi
.. leider keine Testversion mehr
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
.. leider keine Testversion mehr
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
AW: RS232 Schnittstelle
Vielen dank. Ich versuche ihn mal anzuschreiben. Trotzdem nochmal danke. Wenn es klappt warst du mir eine große Hilfe.
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: RS232 Schnittstelle
[quote=""mamel1984""]Hallo weiß jemand zufällig wie die Daten die aus der RS232 Schnittstelle heraus kommen aussehen? Ich meine ich gebe einen Tabbefehl ein der dann etwas an der RS232 bereitstellen soll. Wie sehen dann diese Informationen aus?[/quote]
Ich wünschte, ich könnte Deine Frage verstehen.
Wie sollen die Daten schon aussehen. Sie kommen mit 9600 Baud, 8N1 und Software-Handshake, und sehen so aus, wie das, was Du ausgibst.
EDIT: Es sind natürlich 115200 Baud.
Ich wünschte, ich könnte Deine Frage verstehen.
Wie sollen die Daten schon aussehen. Sie kommen mit 9600 Baud, 8N1 und Software-Handshake, und sehen so aus, wie das, was Du ausgibst.
EDIT: Es sind natürlich 115200 Baud.
Zuletzt geändert von ibbi am Di 15. Mai 2007, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: RS232 Schnittstelle
[quote=""ibbi""]Ich wünschte, ich könnte Deine Frage verstehen.
Wie sollen die Daten schon aussehen. Sie kommen mit 9600 Baud, 8N1 und Software-Handshake, und sehen so aus, wie das, was Du ausgibst.[/quote]
Kann es nicht sein, dass sie eher mit 115000 Baud 8N1 rauskommen und reingehen ?
geht wirklich XON/XOFF beim Toppi ????
Zur Frage nach dem Aussehen:
Vermutlich bitförmig in kleinen Paketchen, auch bytes genannt, manchmal aber auch als Nibble getarnt. Vor einem Byte oder 2 Nibbles sitzt ein Startbit, dahinter ein Stopbit
Wie sollen die Daten schon aussehen. Sie kommen mit 9600 Baud, 8N1 und Software-Handshake, und sehen so aus, wie das, was Du ausgibst.[/quote]
Kann es nicht sein, dass sie eher mit 115000 Baud 8N1 rauskommen und reingehen ?
geht wirklich XON/XOFF beim Toppi ????
Zur Frage nach dem Aussehen:
Vermutlich bitförmig in kleinen Paketchen, auch bytes genannt, manchmal aber auch als Nibble getarnt. Vor einem Byte oder 2 Nibbles sitzt ein Startbit, dahinter ein Stopbit
Zuletzt geändert von Axel am Di 15. Mai 2007, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: RS232 Schnittstelle
[quote=""Axel""]Kann es nicht sein, dass sie eher mit 115000 Baud 8N1 rauskommen und reingehen ?[/quote]
Natürlich.
Manchmal hilft es, die Einstellungen des Terminalprogramms erst zu laden, bevor man die Werte abliest.
[quote=""Axel""]geht wirklich XON/XOFF beim Toppi ????[/quote]
Yep.
Natürlich.
Manchmal hilft es, die Einstellungen des Terminalprogramms erst zu laden, bevor man die Werte abliest.
[quote=""Axel""]geht wirklich XON/XOFF beim Toppi ????[/quote]
Yep.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: RS232 Schnittstelle
[quote=""Axel""]Kann es nicht sein, dass sie eher mit 115000 Baud 8N1 rauskommen und reingehen ?[/quote]Vielleicht beim TF5000PVR. Bei meinem TF5200PVRc geht es mit 115200 Bits pro Sekunde.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8210
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: RS232 Schnittstelle
[quote=""Homer""]Bei meinem TF5200PVRc geht es mit 115200 Bits pro Sekunde.[/quote]
Bei meinem 5000er auch. Vielleicht hat Axel ein Leck im Kabel, wo ein paar Bits rausflutschen :.
Bei meinem 5000er auch. Vielleicht hat Axel ein Leck im Kabel, wo ein paar Bits rausflutschen :.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: RS232 Schnittstelle
[quote=""Axel""] [/quote]
Fehlen immer noch 192 Baud.
Fehlen immer noch 192 Baud.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)