#15
Beitrag
von Maliboy » Fr 8. Jun 2007, 09:12
[quote=""ittom22""]es wäre fatal wenn Topfield keinen HD PVR für Kabel bringen würde.[/quote]
Währe es daß ?
So lange Zeitschriften wie Stiftung Warentest den Leuten sogar weiß machen, das HDTV nur einen Mehrwert ab 1,50 m Bildschirmdiagonale was bringt wird HDTV in Deutschland nur langsam kommen.
Die ÖR kommen auch erst in 3 Jahren und wie oben schon geschrieben. Im Kabel ist bei HDTV eigentlich erst recht Tote Hose
Warum sollte also TOPFIELD Geld investieren. Ich hoffe ja mal wieder auf die Finnen. Hier scheint DVB-C sehr zu boomen. Und wenn da auch HDTV boomt, könnte man das Gerät für Finnland mit einer leicht modifizierten Software auch auf den deutschen Markt bringen.
[quote=""ittom22""]Vermutlich kommt der einige Monate nachdem die SAT-version erschienen ist.[/quote]
Ich hoffe es. Aber zur Zeit glaube ich noch nicht so recht daran. Der Technische Aufwand für ein TF7700HDPVRc ist meiner Meinung nach nicht so groß. Der 5200PVRc unterscheidet sich eigentlich 'nur' durch die Tuner vom 5000er. Und da es nun den 7700HCCI gibt, sollte man den TF7700HDPVR durch den Tunertausch und angepasster Firmware zu einen DVB-C umbauen können, ohne großen Entwicklungsaufwand betreiben zu müssen.
Aber, was ist Wunschdenken und Zukunftsmusik. Hier geht es erst einmal um den TF7700HCCI

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)