Mehrere Tonspuren, mehrere Filme...

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
HerbieHupser
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 3. Jun 2007, 18:18

Mehrere Tonspuren, mehrere Filme...

#1

Beitrag von HerbieHupser » Mo 11. Jun 2007, 13:33

Hi!

Ich hab ein Problem: ich hab einen ganzen Stapel Filme aufgenommen, die mehr als eine Tonspur haben. Doch dafür habe ich kein einfaches Authoring-Programm. Es müßte folgendes können: mehrere Tonspuren unterstützen (MP2 und AC3), nicht konforme Auflösungen unterstützen, mehrere Filme auf einer Disc erstellen. Ich habe leider bisher kein Programm gefunden, dass dies alles kann. Irgendwelche Tipps oder andere Vorgehensweisen? Ich demuxe derzeit mit ProjectX und authore dann mit unterschiedlichen Tools. Hab auch schneiden mit Cuttermaran, dann DVD-Erstellung über IfoEdit und zusammenfügen der Filme mit NeroVision probiert. Das schien auch erst zu klappen, Nero will aber immer transkoden (was ja völlig überflüssig ist) und ich find keine Option um das auszustellen...

Grüße
HerbieHupser

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Mehrere Tonspuren, mehrere Filme...

#2

Beitrag von AndreOF » Mo 11. Jun 2007, 13:41

Hi,

schau dir mal "Gui for DVD Author" genauer an. Ein paar Infos dazu unter

http://www.andreberan.de/index.php4?sho ... erstemenue

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

desperado20de
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 15:58
Receivertyp: Topfield 4000
Receiverfirmware: V4.59.01
Wohnort: Heidelberg

AW: Mehrere Tonspuren, mehrere Filme...

#3

Beitrag von desperado20de » Mo 11. Jun 2007, 13:54

ich benutze dafür linux

schneiden mit "dvbcut"
authoren mit "devede"

beides gibts aber auch für windows.

alles in allem wird es damit nur ca 20 min arbeit benötigen

HerbieHupser
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 3. Jun 2007, 18:18

AW: Mehrere Tonspuren, mehrere Filme...

#4

Beitrag von HerbieHupser » Mo 11. Jun 2007, 14:30

Hab den GUI ausprobiert und klappt perfekt :) Vielen Dank! Werd die anderen Programme aber auch mal ausprobieren.

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Mehrere Tonspuren, mehrere Filme...

#5

Beitrag von ragtime » Mo 11. Jun 2007, 20:08

Wobei DeVeDe genau wie GfD (und so viele andere auch) ja nur GUIs fuer dvdauthor sind!

Wenn du es ganz schnell (und einfach) haben willst, kannst du letzteren auch direkt an der Kommandozeile mit: "dvdauthor -o DVD -t film1.mpg film2.mpg film3.mpg ..." aufrufen. Hast dann halt kein Menu, aber auswaehlen kann man die Filme und Audiospur ja auch ueber die Fernbedienung des DVD-Players.

Dir ist aber schon klar, dass nicht jeder DVD-Spieler nichtstandardkonforme Aufloesungen korrekt wiedergibt?

Ach ja,... hab grade ein neues aktuelles "DVBcut fuer Windows" kompiliert... siehe link in meiner sig...

Nachtrag: Falls die Filme unterschiedliche Eigenschaften (Aufloesung, Audiospur,...) haben, muessen sie in verschiedene titlesets.
Da muss man dann vor jeden entspr. Film ein "-t" setzen... :wink:
Zuletzt geändert von ragtime am Mo 11. Jun 2007, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

desperado20de
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 15:58
Receivertyp: Topfield 4000
Receiverfirmware: V4.59.01
Wohnort: Heidelberg

AW: Mehrere Tonspuren, mehrere Filme...

#6

Beitrag von desperado20de » Mo 11. Jun 2007, 21:23

bei der gelegenheit kannst ja auch für linux was kompilieren ;)

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Mehrere Tonspuren, mehrere Filme...

#7

Beitrag von ragtime » Mo 11. Jun 2007, 22:07

Jau, mach ich natuerlich auch noch... bin nur grade mit Windoof unterwegs... aber wieso kannst du unter Linux immer noch nix selber kompilieren?

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

desperado20de
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 15:58
Receivertyp: Topfield 4000
Receiverfirmware: V4.59.01
Wohnort: Heidelberg

AW: Mehrere Tonspuren, mehrere Filme...

#8

Beitrag von desperado20de » Mo 11. Jun 2007, 22:24

[quote=""ragtime""]Jau, mach ich natuerlich auch noch... bin nur grade mit Windoof unterwegs... aber wieso kannst du unter Linux immer noch nix selber kompilieren?[/quote]

doch aber ich bin grad faul :)

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“