BootMenu 0.32
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Version 0.22
[quote=""Steven""]3PG hat wohl unter bestimmten Umständen Probleme mit dem Batch Mode.
Klappt weder bei mir, noch bei Bauke.
Selbst Firebird, bei dem es wohl bisher immer lief, hat über Schwierigkeiten berichtet.
Siehe hier.
Betrifft zwar in diesem Falle X- Start, aber sollte dann bei Bootmenu auch auftreten, oder?
Deshalb meine Frage.
Gruß Steven.[/quote]
t3xi hat hier viewtopic.php?p=202450#p202450 geantwortet, dass der Batch-Mode nur funktionierte, wenn der Batch-Start zum Zeitpunkt des in 3PG eingestellten Scans stattfand. Ich glaube aber, dass dies in Version 1.12 behoben wurde (viewtopic.php?p=206217#p206217).
Hast Du 1.12 im Einsatz?
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Klappt weder bei mir, noch bei Bauke.
Selbst Firebird, bei dem es wohl bisher immer lief, hat über Schwierigkeiten berichtet.
Siehe hier.
Betrifft zwar in diesem Falle X- Start, aber sollte dann bei Bootmenu auch auftreten, oder?
Deshalb meine Frage.
Gruß Steven.[/quote]
t3xi hat hier viewtopic.php?p=202450#p202450 geantwortet, dass der Batch-Mode nur funktionierte, wenn der Batch-Start zum Zeitpunkt des in 3PG eingestellten Scans stattfand. Ich glaube aber, dass dies in Version 1.12 behoben wurde (viewtopic.php?p=206217#p206217).
Hast Du 1.12 im Einsatz?
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Zuletzt geändert von asrael am Di 12. Jun 2007, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- kantjer
- Topfversteher
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 20:39
- Receivertyp: TF5000PVR A ( Samsung HD400LD)
- Wohnort: Niederlande
AW: Version 0.22
[quote=""Steven""]Hi Bauke,
but the Problem with 3PG in Batch Mode still exists or not?
Gruß Steven.[/quote]
The problem still exists, I tried it with BootMenu but as expected that doesn't work either.
We will have to wait for a 3PG fix.
but the Problem with 3PG in Batch Mode still exists or not?
Gruß Steven.[/quote]
The problem still exists, I tried it with BootMenu but as expected that doesn't work either.
We will have to wait for a 3PG fix.
TF5000PVR A ( Samsung HD400LD); Firmware:5.13.62 Patched
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Version 0.22
[quote=""asrael""]Hast Du 1.12 im Einsatz?[/quote]
Ja, hab ich.
Gestern hatte ich mal zu Testzwecken, die Scanzeit gleich dem Aufwachtimer gesetzt.
Ergebnis war, dass 3PG zwar startet, aber keinen Scan durchführt.
Ebenso wird das Shutdown Tap nicht durchgeführt, da der Topf heute morgen an war.
Ob RecCopy gearbeitet hat, habe ich noch nicht kontrolliert.
Gruß Steven.
Ja, hab ich.
Gestern hatte ich mal zu Testzwecken, die Scanzeit gleich dem Aufwachtimer gesetzt.
Ergebnis war, dass 3PG zwar startet, aber keinen Scan durchführt.
Ebenso wird das Shutdown Tap nicht durchgeführt, da der Topf heute morgen an war.
Ob RecCopy gearbeitet hat, habe ich noch nicht kontrolliert.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: Version 0.22
[quote=""Steven""]Ebenso wird das Shutdown Tap nicht durchgeführt, da der Topf heute morgen an war.[/quote]
Logisch. Wenn 3PG glaubt, nicht im Batchmodus zu sein, beendet es sich nicht. Ergo wartet Bootmenu im Batchmodus unendlich lange, bis es das nächste TAP startet.
Logisch. Wenn 3PG glaubt, nicht im Batchmodus zu sein, beendet es sich nicht. Ergo wartet Bootmenu im Batchmodus unendlich lange, bis es das nächste TAP startet.
Gruss
Harvey
Harvey
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Version 0.22
[quote=""Harvey""]Logisch. Wenn 3PG glaubt, nicht im Batchmodus zu sein, beendet es sich nicht. Ergo wartet Bootmenu im Batchmodus unendlich lange, bis es das nächste TAP startet.[/quote]
Zumindest in der aktuellen Version (da hatte ich noch einen Bug drin).
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Zumindest in der aktuellen Version (da hatte ich noch einen Bug drin).

Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Neues TAP: Bootmenu
keine Angst! In der Autostart stehen nur noch die 4 bootmenueinträge.PS: In Deiner (=steve0564) Signatur steht noch das AutoReboot TAP. Wenn Du BootMenu verwendest, solltest Du das nicht gleichzeitig starten, da BootMenu dank FireBirdLib selbst das Neu-Booten nach Absturz (und einschalten Reparatur- oder Notfallmodus) durchführt. AutoReboot würde diese Funktionalität aber behindern.
Allerdings muss ich sagen, dass es etwas mühsam ist, jedesmal die .dat zu löschen, wenn man zum Testen unterwegs ist und öfter mal aus und einschalten muss. 8 Minuten dazwischen warten ist in so einem Fall nicht der Brüller!!

LG
Steve

Steve
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Neues TAP: Bootmenu
Zusatzfrage:
Könnte man den Befehl shutdown einstellbar so ändern, dass ein (laienhaft ausgedrückt) Display Off an Nicedisplay gesendet wird??
Beim Tap Standby hat das geklappt!
Wär super!
Könnte man den Befehl shutdown einstellbar so ändern, dass ein (laienhaft ausgedrückt) Display Off an Nicedisplay gesendet wird??
Beim Tap Standby hat das geklappt!
Wär super!

LG
Steve

Steve
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""steve0564""]keine Angst! In der Autostart stehen nur noch die 4 bootmenueinträge.
Allerdings muss ich sagen, dass es etwas mühsam ist, jedesmal die .dat zu löschen, wenn man zum Testen unterwegs ist und öfter mal aus und einschalten muss. 8 Minuten dazwischen warten ist in so einem Fall nicht der Brüller!!
[/quote]
Hallo,
den Reparatur- und den "Start nach Reparatur"-Modus kannst Du schon jetzt per EXIT abbrechen, so dass das normale Menu kommt (hierfür "item repair"-Konfiguration definieren).
Den Notfall-Modus abzubrechen habe ich aus einem Grund, der mir jetzt entfallen ist, nicht erlaubt. Werde ich aber wahrscheinlich in die nächste BootMenu-Version einbauen, so dass ein manuelles Löschen der BootMenu.dat nicht mehr nötig sein wird.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Allerdings muss ich sagen, dass es etwas mühsam ist, jedesmal die .dat zu löschen, wenn man zum Testen unterwegs ist und öfter mal aus und einschalten muss. 8 Minuten dazwischen warten ist in so einem Fall nicht der Brüller!!

Hallo,
den Reparatur- und den "Start nach Reparatur"-Modus kannst Du schon jetzt per EXIT abbrechen, so dass das normale Menu kommt (hierfür "item repair"-Konfiguration definieren).
Den Notfall-Modus abzubrechen habe ich aus einem Grund, der mir jetzt entfallen ist, nicht erlaubt. Werde ich aber wahrscheinlich in die nächste BootMenu-Version einbauen, so dass ein manuelles Löschen der BootMenu.dat nicht mehr nötig sein wird.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""steve0564""]Zusatzfrage:
Könnte man den Befehl shutdown einstellbar so ändern, dass ein (laienhaft ausgedrückt) Display Off an Nicedisplay gesendet wird??
Beim Tap Standby hat das geklappt!
Wär super!
[/quote]
Hi,
was passiert denn jetzt bei shutdown? Bleibt "Müll" von Nicedisplay stehen? Müsste ich bei mir mal prüfen. Verwendest Du PowerOff_ND?
EDIT: Gerade mal folgendes getestet:
Nach dem shutdown ist das Display wieder auf die normale Uhrzeitanzeige eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Könnte man den Befehl shutdown einstellbar so ändern, dass ein (laienhaft ausgedrückt) Display Off an Nicedisplay gesendet wird??
Beim Tap Standby hat das geklappt!
Wär super!

Hi,
was passiert denn jetzt bei shutdown? Bleibt "Müll" von Nicedisplay stehen? Müsste ich bei mir mal prüfen. Verwendest Du PowerOff_ND?
EDIT: Gerade mal folgendes getestet:
Code: Alles auswählen
item Shutdown
start System/nicedisplay
start System/poweroff_nd
sleep 5
echo Shutdown wird durchgeführt
shutdown
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Zuletzt geändert von asrael am Fr 15. Jun 2007, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 12. Jan 2007, 14:03
- Receivertyp: TF 5000 PVR MP
- Receiverfirmware: 1416 [D-E-H-S-T-U-Uu] aXeL (22.12.2011 BETA)
- Wohnort: Baden-Württemberg
AW: Neues TAP: Bootmenu
Hallo asrael,
ich möchte mich hiermit bei Dir und allen die noch Ihre Finger da drin haben, für diese tolle TAP bedanken!
Ich finde diese TAP sollte jeder unbedingt mal testen, da es jetzt schon sehr nützliche Funktionen mit sich bringt, wie z.B. dem Neustart des Topfes nach einem Freeze mit anschließendem Start im Notfallmodus und und und.
Auch wenn die Konfiguration am Anfang etwas kompliziert wirkt, so schwer ist das wirklich nicht und es gibt ja hier auch immer Hilfe bei auftretenden Fragen!
Also ein persönlicher Tip von mir: Einfach mal Testen!!
Gruß Marcel
ich möchte mich hiermit bei Dir und allen die noch Ihre Finger da drin haben, für diese tolle TAP bedanken!

Ich finde diese TAP sollte jeder unbedingt mal testen, da es jetzt schon sehr nützliche Funktionen mit sich bringt, wie z.B. dem Neustart des Topfes nach einem Freeze mit anschließendem Start im Notfallmodus und und und.
Auch wenn die Konfiguration am Anfang etwas kompliziert wirkt, so schwer ist das wirklich nicht und es gibt ja hier auch immer Hilfe bei auftretenden Fragen!
Also ein persönlicher Tip von mir: Einfach mal Testen!!
Gruß Marcel
BootMenu 0.29 | IdleHdd 1.0 | QuickTimer 1.01 | filer 2.31 | 3PG 1.29rc4 | automove 1.9 | nicedisplay_MP 2.1 | PIP 1.2 | Overfly 0.74 | Standby 1.8
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 21. Feb 2006, 15:09
- Receivertyp: UK 5800 (750GB Samsung SATA)
- Receiverfirmware: 5.13.65 aXeL+Patched using HDFW
- Wohnort: England
AW: Neues TAP: Bootmenu
I tried version 22 (from TAPWorld) on the UK 5800 by putting the TAP in Auto Start as the first loading TAP, and it keeps saying "BootMenu.cmd not found". I put a BootMenu.ini and BootMenu.cmd in Program Files and in Auto Start but no luck! Has it been tested on the UK 5800? What should I do next?
Zuletzt geändert von jumbo am Mo 18. Jun 2007, 06:54, insgesamt 1-mal geändert.
TAPs EPG Navigator, UK AutoScheduler, Skip, Media Manager, Improbox, mei2eit (rt2mei), UKTimers, Extend, UK Subtitle, Standby, EIT_Sub (N&N), TF5000 Display, Stirf, HDFW, TAP Commander, Channel Remover, SimpleCharEditor
ASUS WL-500G Deluxe (Oleg) Harmony 555 Remote
ASUS WL-500G Deluxe (Oleg) Harmony 555 Remote
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""asrael""]Hi,
was passiert denn jetzt bei shutdown? Bleibt "Müll" von Nicedisplay stehen? Müsste ich bei mir mal prüfen. Verwendest Du PowerOff_ND?
[/quote]
Laienhaft ausgedrückt sollte bei aktiviertem ND die Tastaturcodes für folgende Tasten gesendet werden (einstellbar) UHF+Untertitel. Damit wird der Topf abgeschaltet, vorher aber das Display gelöscht (keine Uhr)!
Sicherlich geht das aber auch noch mit einem bestimmten Befehl!
was passiert denn jetzt bei shutdown? Bleibt "Müll" von Nicedisplay stehen? Müsste ich bei mir mal prüfen. Verwendest Du PowerOff_ND?
[/quote]
Laienhaft ausgedrückt sollte bei aktiviertem ND die Tastaturcodes für folgende Tasten gesendet werden (einstellbar) UHF+Untertitel. Damit wird der Topf abgeschaltet, vorher aber das Display gelöscht (keine Uhr)!
Sicherlich geht das aber auch noch mit einem bestimmten Befehl!

LG
Steve

Steve
AW: Version 0.22
[quote=""Steven""]
Ergebnis war, dass 3PG zwar startet, aber keinen Scan durchführt.
Ebenso wird das Shutdown Tap nicht durchgeführt, da der Topf heute morgen an war.
[/quote]
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass eine alte Version von xstart funktioniert.
Der Bug liegt daher wahrscheinlich nicht in 3PG.
Bei der aktuellen Version von xstart zeigt der BatchPointer nicht auf 'MAGIC' sondern auf NULL.
Ergebnis war, dass 3PG zwar startet, aber keinen Scan durchführt.
Ebenso wird das Shutdown Tap nicht durchgeführt, da der Topf heute morgen an war.
[/quote]
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass eine alte Version von xstart funktioniert.
Der Bug liegt daher wahrscheinlich nicht in 3PG.
Bei der aktuellen Version von xstart zeigt der BatchPointer nicht auf 'MAGIC' sondern auf NULL.
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""cbr900de""]Hallo asrael,
ich möchte mich hiermit bei Dir und allen die noch Ihre Finger da drin haben, für diese tolle TAP bedanken!
Ich finde diese TAP sollte jeder unbedingt mal testen, da es jetzt schon sehr nützliche Funktionen mit sich bringt, wie z.B. dem Neustart des Topfes nach einem Freeze mit anschließendem Start im Notfallmodus und und und.
Auch wenn die Konfiguration am Anfang etwas kompliziert wirkt, so schwer ist das wirklich nicht und es gibt ja hier auch immer Hilfe bei auftretenden Fragen!
Also ein persönlicher Tip von mir: Einfach mal Testen!!
Gruß Marcel
[/quote]
Vielen Dank, hört man gerne.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
ich möchte mich hiermit bei Dir und allen die noch Ihre Finger da drin haben, für diese tolle TAP bedanken!

Ich finde diese TAP sollte jeder unbedingt mal testen, da es jetzt schon sehr nützliche Funktionen mit sich bringt, wie z.B. dem Neustart des Topfes nach einem Freeze mit anschließendem Start im Notfallmodus und und und.
Auch wenn die Konfiguration am Anfang etwas kompliziert wirkt, so schwer ist das wirklich nicht und es gibt ja hier auch immer Hilfe bei auftretenden Fragen!
Also ein persönlicher Tip von mir: Einfach mal Testen!!
Gruß Marcel
[/quote]
Vielen Dank, hört man gerne.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""steve0564""]Laienhaft ausgedrückt sollte bei aktiviertem ND die Tastaturcodes für folgende Tasten gesendet werden (einstellbar) UHF+Untertitel. Damit wird der Topf abgeschaltet, vorher aber das Display gelöscht (keine Uhr)!
Sicherlich geht das aber auch noch mit einem bestimmten Befehl!
[/quote]
Genau das, was Du da beschreibst (Tastaturcodes senden), kann BootMenu schon.
Ich habe folgendes ausprobiert:
und das klappt. Da Nicedisplay den shutdown übernimmt, kann das Kommando shutdown unterbleiben.
Teste das doch mal und sag mir, ob das so für Dich passt.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Sicherlich geht das aber auch noch mit einem bestimmten Befehl!

Genau das, was Du da beschreibst (Tastaturcodes senden), kann BootMenu schon.
Ich habe folgendes ausprobiert:
Code: Alles auswählen
item Test
echo Start
start System/nicedisplay
start System/poweroff_nd
echo 10 Sekunden Pause
sleep 10
sendkey 65550
; UHF
sendkey 65569
; Subtitle
; Nicedisplay schaltet ab
Teste das doch mal und sag mir, ob das so für Dich passt.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Zuletzt geändert von asrael am Di 19. Jun 2007, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""jumbo""]I tried version 22 (from TAPWorld) on the UK 5800 by putting the TAP in Auto Start as the first loading TAP, and it keeps saying "BootMenu.cmd not found". I put a BootMenu.ini and BootMenu.cmd in Program Files and in Auto Start but no luck! Has it been tested on the UK 5800? What should I do next?[/quote]
Hello,
I do not know, if anyone has tested BootMenu on a 5800. Please test, if you have really a command file named "BootMenu.cmd" in the same directory as the TAP itself (normally "ProgramFiles/Auto Start"). Use a capital 'B' and a capital 'M'.
What does BootMenu do if you start it manually (with BootMenu.cmd residing in the same directory than the TAP)?
Regards,
asrael
Hello,
I do not know, if anyone has tested BootMenu on a 5800. Please test, if you have really a command file named "BootMenu.cmd" in the same directory as the TAP itself (normally "ProgramFiles/Auto Start"). Use a capital 'B' and a capital 'M'.
What does BootMenu do if you start it manually (with BootMenu.cmd residing in the same directory than the TAP)?
Regards,
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Version 0.22
[quote=""t3xi""]Ich habe inzwischen herausgefunden, dass eine alte Version von xstart funktioniert.
Der Bug liegt daher wahrscheinlich nicht in 3PG.
Bei der aktuellen Version von xstart zeigt der BatchPointer nicht auf 'MAGIC' sondern auf NULL.[/quote]
Hallo t3xi,
kann es sein, dass Du eine alte Version der FireBirdLib verwendest? Aktuell sollte man mit HDD_TAP_isBatchMode() abfragen, ob das TAP als Batch gestartet wurde. Ich vermute mal, dass FireBird die Interna geändert hat.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Der Bug liegt daher wahrscheinlich nicht in 3PG.
Bei der aktuellen Version von xstart zeigt der BatchPointer nicht auf 'MAGIC' sondern auf NULL.[/quote]
Hallo t3xi,
kann es sein, dass Du eine alte Version der FireBirdLib verwendest? Aktuell sollte man mit HDD_TAP_isBatchMode() abfragen, ob das TAP als Batch gestartet wurde. Ich vermute mal, dass FireBird die Interna geändert hat.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: Version 0.22
[quote=""asrael""]Ich vermute mal, dass FireBird die Interna geändert hat.[/quote]
Nein, das hat er leider nicht.
Obwohl mittlerweile einer der Pointer überflüssig wäre, wurde er aus Kompatibilitätsgründen beibehalten.
Nein, das hat er leider nicht.
Obwohl mittlerweile einer der Pointer überflüssig wäre, wurde er aus Kompatibilitätsgründen beibehalten.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Version 0.22
[quote=""ibbi""]Nein, das hat er leider nicht.
Obwohl mittlerweile einer der Pointer überflüssig wäre, wurde er aus Kompatibilitätsgründen beibehalten.[/quote]
Das ist aber schade. Kann es also nicht sein, dass t3xi noch ein altes Verfahren verwendet (Stand XStart-Anfangsversion) und jetzt in der FireBirdLib was neues drin ist? Sonst würde mir nichts einfallen, warum es nicht klappen sollte.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Obwohl mittlerweile einer der Pointer überflüssig wäre, wurde er aus Kompatibilitätsgründen beibehalten.[/quote]
Das ist aber schade. Kann es also nicht sein, dass t3xi noch ein altes Verfahren verwendet (Stand XStart-Anfangsversion) und jetzt in der FireBirdLib was neues drin ist? Sonst würde mir nichts einfallen, warum es nicht klappen sollte.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28970
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Neues TAP: Bootmenu
Nachdem es mit Filer und RecCopy funktioniert, verstehe ich das Problem auch nicht - zumal bei mir die Nachtscans im Batch-Modus laufen. Aber nachdem t3xi nichts mit mir redet, wird es schwierig werden, das Problem einzukreisen.