Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
- Mephisto
- Topfversteher
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 21. Jun 2006, 17:30
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: bei Kassel
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
wobei ich jetzt nochmal fragen muss:
Ich bin ja bereits anfang März angerufen worden und es wurde mit mir ein Termin zur Abholung vereinbart. Das ist dann aber nie geschehen.
Sollte ich mich unter diesen Umständen noch mal melden oder kann ich darauf vertrauen, dass mein Fall noch offen ist?
Ich bin ja bereits anfang März angerufen worden und es wurde mit mir ein Termin zur Abholung vereinbart. Das ist dann aber nie geschehen.
Sollte ich mich unter diesen Umständen noch mal melden oder kann ich darauf vertrauen, dass mein Fall noch offen ist?
Gruß, Christian
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Hallo Gerti,
mein 5200 wurde am 21.05. von Synerlogis abgeholt. Ich warte nun seit 6 Wochen darauf das der Decoder zurück kommt.
Ich habe ja für alles Verständnis, aber jetzt reicht es wirklich. Im CallCenter bekommt man nur dumme Antworten und den sehr "hilfreichen" Hinweis das es normalerweise nur eine Woche dauert.
Die Seriennummer des Gerätes ist 005A5B02100149. Kannst du da irgendetwas beschleunigen.....
Vielen Dank und Gruß
Wolfgang
mein 5200 wurde am 21.05. von Synerlogis abgeholt. Ich warte nun seit 6 Wochen darauf das der Decoder zurück kommt.
Ich habe ja für alles Verständnis, aber jetzt reicht es wirklich. Im CallCenter bekommt man nur dumme Antworten und den sehr "hilfreichen" Hinweis das es normalerweise nur eine Woche dauert.
Die Seriennummer des Gerätes ist 005A5B02100149. Kannst du da irgendetwas beschleunigen.....
Vielen Dank und Gruß
Wolfgang
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""lucky1968""]Hallo Gerti,
mein 5200 wurde am 21.05. von Synerlogis abgeholt. Ich warte nun seit 6 Wochen darauf das der Decoder zurück kommt.
Ich habe ja für alles Verständnis, aber jetzt reicht es wirklich. Im CallCenter bekommt man nur dumme Antworten und den sehr "hilfreichen" Hinweis das es normalerweise nur eine Woche dauert.
Die Seriennummer des Gerätes ist 005A5B02100149. Kannst du da irgendetwas beschleunigen.....
Vielen Dank und Gruß
Wolfgang[/quote]
Hi
na ja den würde ich mal ne Anwalt aufsuchen, da 6 Wochen doch schon sehr sehr lange sind.
mein 5200 wurde am 21.05. von Synerlogis abgeholt. Ich warte nun seit 6 Wochen darauf das der Decoder zurück kommt.
Ich habe ja für alles Verständnis, aber jetzt reicht es wirklich. Im CallCenter bekommt man nur dumme Antworten und den sehr "hilfreichen" Hinweis das es normalerweise nur eine Woche dauert.
Die Seriennummer des Gerätes ist 005A5B02100149. Kannst du da irgendetwas beschleunigen.....
Vielen Dank und Gruß
Wolfgang[/quote]
Hi
na ja den würde ich mal ne Anwalt aufsuchen, da 6 Wochen doch schon sehr sehr lange sind.
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Na ja und da ich gerade mal hier bin.
Gerti wie sieht es den nun aus, kommt da in diesem Jahrhundert noch was von Topfield oder nicht????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Gerti wie sieht es den nun aus, kommt da in diesem Jahrhundert noch was von Topfield oder nicht????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Meine Güte, ist das QAM256 Problem denn immer noch nicht gelöst ? Ich schau alle paar Monate mal herein wenn mir der Gedanke kommt einen Topf zu kaufen. Aber bei dem Kuddelmuddel hier vergeht mir alles. Vom Topf lasse ich lieber die Finger.
Gruß Gunnar
Gruß Gunnar
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
@Gunnar
Das QAM256 Problem ist gelöst.
Neue Geräte haben die Bug nicht. Hier geht es um Altgeräte...
Das QAM256 Problem ist gelöst.
Neue Geräte haben die Bug nicht. Hier geht es um Altgeräte...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Ach so ... ok.
Kann ich also mit dem Topf ohne Probleme die verschlüsselten ISH-Programme empfangen und aufnehmen sowie Programme von Premiere World ? Ich habe nämlich diese beiden Abo´s und würde gerne streamen und dann zum PC kopieren können. Ist das ohne Probleme möglich ?
Gruß Gunnar
Kann ich also mit dem Topf ohne Probleme die verschlüsselten ISH-Programme empfangen und aufnehmen sowie Programme von Premiere World ? Ich habe nämlich diese beiden Abo´s und würde gerne streamen und dann zum PC kopieren können. Ist das ohne Probleme möglich ?
Gruß Gunnar
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Kommt auf Deine Karte an...
I02 (bzw. UM02) Karten funktionieren. UM03 Karten funktionieren im AlphaCrypt nicht.
Solltest Du letztere Haben, musst Du versuchen, die Karte zu tauschen, sonst gibt es Probleme.
Das steht allerdings schön öfter hier...
I02 (bzw. UM02) Karten funktionieren. UM03 Karten funktionieren im AlphaCrypt nicht.
Solltest Du letztere Haben, musst Du versuchen, die Karte zu tauschen, sonst gibt es Probleme.
Das steht allerdings schön öfter hier...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""Gunnar""]Ach so ... ok.
Kann ich also mit dem Topf ohne Probleme die verschlüsselten ISH-Programme empfangen und aufnehmen sowie Programme von Premiere World ? Ich habe nämlich diese beiden Abo´s und würde gerne streamen und dann zum PC kopieren können. Ist das ohne Probleme möglich ?
Gruß Gunnar[/quote]
Hallo
also Streamen geht nicht Du kannst die filem die Du aufgenommen hast mittels USB 1.1 was sher sehr sehr lange dauert auf ne PC kopieren aber leider kein Streamen wie man es bei der DBOX machen kann.
Für mich war die Box ein absoluter Fehlkauf leider ich warte auf die DM800 und werde mir diese kaufen den von Topfield bin ich enttäuscht.
Und wie Du selber schon bemerkt hast ist der Support mehr als schlecht von Topfield, also Finger weg oder falls Du nicht warten kannst DM720 ist auch ne sehr gutes Gerät, hat ne Kumpel von mir.
mfg
Kann ich also mit dem Topf ohne Probleme die verschlüsselten ISH-Programme empfangen und aufnehmen sowie Programme von Premiere World ? Ich habe nämlich diese beiden Abo´s und würde gerne streamen und dann zum PC kopieren können. Ist das ohne Probleme möglich ?
Gruß Gunnar[/quote]
Hallo
also Streamen geht nicht Du kannst die filem die Du aufgenommen hast mittels USB 1.1 was sher sehr sehr lange dauert auf ne PC kopieren aber leider kein Streamen wie man es bei der DBOX machen kann.
Für mich war die Box ein absoluter Fehlkauf leider ich warte auf die DM800 und werde mir diese kaufen den von Topfield bin ich enttäuscht.
Und wie Du selber schon bemerkt hast ist der Support mehr als schlecht von Topfield, also Finger weg oder falls Du nicht warten kannst DM720 ist auch ne sehr gutes Gerät, hat ne Kumpel von mir.
mfg
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""migra""]also Streamen geht nicht Du kannst die filem die Du aufgenommen hast mittels USB 1.1 was sher sehr sehr lange dauert auf ne PC kopieren aber leider kein Streamen wie man es bei der DBOX machen kann.[/quote]
Der TOPF hat USB 2.0. Ich gebe zwar zu, das es nicht so schnell geht, aber dank einiger Findiger Gurus hier schafft der TOPFIELD immerhin 3000k/sec.
Der TOPF hat USB 2.0. Ich gebe zwar zu, das es nicht so schnell geht, aber dank einiger Findiger Gurus hier schafft der TOPFIELD immerhin 3000k/sec.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""Maliboy""]Der TOPF hat USB 2.0. Ich gebe zwar zu, das es nicht so schnell geht, aber dank einiger Findiger Gurus hier schafft der TOPFIELD immerhin 3000k/sec.[/quote]
und wie schafft er das was haben die Gurus den gemacht ?
und wie schafft er das was haben die Gurus den gemacht ?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
OT: [quote=""migra""]und wie schafft er das was haben die Gurus den gemacht ?[/quote] Auch wenn das nun 100% OT ist. Schau mal hier Ich persönlich setze die TAP Variante ein... |
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 09:58
- Receivertyp: CRP-2401CI+
PVR5200C - Receiverfirmware: ????
06.12.2006 - Wohnort: Leipzig
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
So langsam ist es wirklich nicht mehr lustig. Die offizielle Mitteilung von Topfield stammt vom 02.02.2007. Das ist mittlerweile bald ein halbes Jahr her.
"...in Verbindung setzen um für eine kurzfristige Alternativlösung des Problems zu sorgen."
Unter "kurzfristig" verstehe ich doch etwas anderes. Kann ich überhaupt noch damit rechnen, dass mein Topfield irgendwann mal repariert wird?
Gruß
Torsten
"...in Verbindung setzen um für eine kurzfristige Alternativlösung des Problems zu sorgen."
Unter "kurzfristig" verstehe ich doch etwas anderes. Kann ich überhaupt noch damit rechnen, dass mein Topfield irgendwann mal repariert wird?
Gruß
Torsten
CRP-2401CI+, TF5200PVRc, KDG
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""thunderstorm""]So langsam ist es wirklich nicht mehr lustig. Die offizielle Mitteilung von Topfield stammt vom 02.02.2007. Das ist mittlerweile bald ein halbes Jahr her.
"...in Verbindung setzen um für eine kurzfristige Alternativlösung des Problems zu sorgen."
Unter "kurzfristig" verstehe ich doch etwas anderes. Kann ich überhaupt noch damit rechnen, dass mein Topfield irgendwann mal repariert wird?
Gruß
Torsten[/quote]
Hi Torsten
also ich glaube nicht mehr daran, ich denke dies ist eher ein Marketingmittel um auf der Homepage zu demonstrieren, Topfield kümmert sich um die Kunden mehr nicht.
Wie schon gesagt ich kann das Produkt und werde es auch keinem weiterempfehlen für mich war es ein Griff in die Tonne mehr nicht.
Aber aus Fehlern lernt man und mein nächstes Gerät ist bestimmt kein Schrott ich meine Topf
"...in Verbindung setzen um für eine kurzfristige Alternativlösung des Problems zu sorgen."
Unter "kurzfristig" verstehe ich doch etwas anderes. Kann ich überhaupt noch damit rechnen, dass mein Topfield irgendwann mal repariert wird?
Gruß
Torsten[/quote]
Hi Torsten
also ich glaube nicht mehr daran, ich denke dies ist eher ein Marketingmittel um auf der Homepage zu demonstrieren, Topfield kümmert sich um die Kunden mehr nicht.
Wie schon gesagt ich kann das Produkt und werde es auch keinem weiterempfehlen für mich war es ein Griff in die Tonne mehr nicht.
Aber aus Fehlern lernt man und mein nächstes Gerät ist bestimmt kein Schrott ich meine Topf

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
@migra
Was soll den Diese Aussage ?
1. Wurden schon eine ganze Menge von Geräten Repariert
2. Wurde auch schon öfter gesagt, das man den Systempartner wechselt (wegen der in diesem Thread angesprochenden Probleme). Warum jetzt dieser Vorgang relativ lange dauert, kann ich nicht sagen. Aber, wenn ich mir manches Vertragswerk so anschaue, wundert es mich dann doch nicht.
3. Gerti hat auch schon geschrieben, das, wenn man noch 3 bis 4 Wochen nichts gehört hat, man ruhig noch einmal eine Email schreiben soll, da diese evtl. im Zuge der Umstellung des Service Partners verloren gegangen ist.
Was soll den Diese Aussage ?
1. Wurden schon eine ganze Menge von Geräten Repariert
2. Wurde auch schon öfter gesagt, das man den Systempartner wechselt (wegen der in diesem Thread angesprochenden Probleme). Warum jetzt dieser Vorgang relativ lange dauert, kann ich nicht sagen. Aber, wenn ich mir manches Vertragswerk so anschaue, wundert es mich dann doch nicht.
3. Gerti hat auch schon geschrieben, das, wenn man noch 3 bis 4 Wochen nichts gehört hat, man ruhig noch einmal eine Email schreiben soll, da diese evtl. im Zuge der Umstellung des Service Partners verloren gegangen ist.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 09:58
- Receivertyp: CRP-2401CI+
PVR5200C - Receiverfirmware: ????
06.12.2006 - Wohnort: Leipzig
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
[quote=""Maliboy""]
1. Wurden schon eine ganze Menge von Geräten Repariert
[/quote]
Das nützt allerdings den Leuten, die noch einen defekten Topfield zu Hause stehen haben, sehr wenig.
[quote=""Maliboy""]
3. Gerti hat auch schon geschrieben, das, wenn man noch 3 bis 4 Wochen nichts gehört hat, man ruhig noch einmal eine Email schreiben soll, da diese evtl. im Zuge der Umstellung des Service Partners verloren gegangen ist.[/quote]
In einer seiner letzten Nachrichten hier in diesem Thread, hat er explizit gesagt, dass man sich nicht noch einmal melden muss. Und offensichtlich wurden auch noch keine neuen Geräte wieder abgeholt, sonst hätte dies bestimmt hier schon mal einer geschrieben.
Torsten
1. Wurden schon eine ganze Menge von Geräten Repariert
[/quote]
Das nützt allerdings den Leuten, die noch einen defekten Topfield zu Hause stehen haben, sehr wenig.
[quote=""Maliboy""]
3. Gerti hat auch schon geschrieben, das, wenn man noch 3 bis 4 Wochen nichts gehört hat, man ruhig noch einmal eine Email schreiben soll, da diese evtl. im Zuge der Umstellung des Service Partners verloren gegangen ist.[/quote]
In einer seiner letzten Nachrichten hier in diesem Thread, hat er explizit gesagt, dass man sich nicht noch einmal melden muss. Und offensichtlich wurden auch noch keine neuen Geräte wieder abgeholt, sonst hätte dies bestimmt hier schon mal einer geschrieben.
Torsten
CRP-2401CI+, TF5200PVRc, KDG
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Hi
Gerti schrieb am 23.05.07
Hi!
Nein, es ist nicht nötig, nochmal eine eMail zu schicken...
Gruß,
Gerti
also was den nun? Und da diese Problem nun ja schon ein volles Jahr alt ist wird man ja wohl mal seinen Unmut zu Tage bringen dürfen oder?
Und das ne Servicepartner wechsel sich über Moooooooonate hinzieht hat keiner gesagt, dies zeigt mir nur einfach wie unfähig das Unternehmen sein muss, da die nicht mal dieses eingestielt bekommen.
Da ich mir die Box gekauft habe um vorangig Fussball aufzunehmen da ich selten zu Hause bin, ist es für mich unakzeptabel das Gerät in die Werkstatt zu geben wen die Sasion beginnt. Sollte es so sein das bis dahin nichts passiert, kommt der Topf sofort weg und ich ne Dreambox fertig.
Du musst auch mal überlegen das ich den topf bezahlt habe und auch noch ein Abo habe was zu bezahlen ist und wie ich hier so lese dauert die Reperatur ja auch mal locker 3-4 Wochen oder?
Und was man bis jetzt gelesen hat hier mit Anwalt etc. Zeigt es doch auch das Topfield wohl nicht der Richtige Hersteller ist und vielleicht lieber Postkarten verkaufen soll da haben die das QAM Problem nicht.
mfg
Gerti schrieb am 23.05.07
Hi!
Nein, es ist nicht nötig, nochmal eine eMail zu schicken...
Gruß,
Gerti
also was den nun? Und da diese Problem nun ja schon ein volles Jahr alt ist wird man ja wohl mal seinen Unmut zu Tage bringen dürfen oder?
Und das ne Servicepartner wechsel sich über Moooooooonate hinzieht hat keiner gesagt, dies zeigt mir nur einfach wie unfähig das Unternehmen sein muss, da die nicht mal dieses eingestielt bekommen.
Da ich mir die Box gekauft habe um vorangig Fussball aufzunehmen da ich selten zu Hause bin, ist es für mich unakzeptabel das Gerät in die Werkstatt zu geben wen die Sasion beginnt. Sollte es so sein das bis dahin nichts passiert, kommt der Topf sofort weg und ich ne Dreambox fertig.
Du musst auch mal überlegen das ich den topf bezahlt habe und auch noch ein Abo habe was zu bezahlen ist und wie ich hier so lese dauert die Reperatur ja auch mal locker 3-4 Wochen oder?
Und was man bis jetzt gelesen hat hier mit Anwalt etc. Zeigt es doch auch das Topfield wohl nicht der Richtige Hersteller ist und vielleicht lieber Postkarten verkaufen soll da haben die das QAM Problem nicht.
mfg
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Hi!
Es wird garantiert in Kürze weitergehen, nur wechselt man einen Servicepartner leider nicht so schnell wie ein paar Hosen. Ich kann mich nur bei allen Kunden entschuldigen, dass es so lange dauert, aber wir wollen einfach sicherstellen, dass dieselben Pannen wie beim letzten Servicepartner nicht noch einmal passieren.
Gruß,
Gerti
Es wird garantiert in Kürze weitergehen, nur wechselt man einen Servicepartner leider nicht so schnell wie ein paar Hosen. Ich kann mich nur bei allen Kunden entschuldigen, dass es so lange dauert, aber wir wollen einfach sicherstellen, dass dieselben Pannen wie beim letzten Servicepartner nicht noch einmal passieren.
Gruß,
Gerti
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Hallo
tröstende Worte
Wie stellt man dies den Sicher?
also Gerti bei allern Ehren die Du ja nun mal hast durch deine guten Tools und Tips etc.
Aber ein Wechsel von einem Servicepartner geht schneller von statten, dazu benötigt man keine Mooooonate, schon garnicht bei einer so heiklen Sache.
Und Du wirst es verstehen das man dieses was Du nun schon ewig erzählst einfach nicht mehr glaubt, Phrasen alleine machen das Image nicht besser.
Topfield sollte sich auch mal überlegen das hier im Forum mehr oder weniger Leute lesen die was von der Technik verstehen und glaubst Du im Ernst das einer diese Gerät seinem Nachbarn empfehlen wird? Also ich könnte nicht ruhig schlafen .
Was ist den nun mit der E-Mail sollen wir nun doch noch eine schicken oder einfach warten damit Du den in 2 Monaten sagtst "WIR SIND LEIDER NOCH NICHT SOWEIT MIT DEM NEUEN SERVICEPARTNER,WIR ARBEITEN ABER DARAN"
vielleicht merkt ihr ja in 2 Monaten das der Servicepartener nicht der richtgie ist, geht den alles wieder von vorne los????
mfg
tröstende Worte
Wie stellt man dies den Sicher?
also Gerti bei allern Ehren die Du ja nun mal hast durch deine guten Tools und Tips etc.
Aber ein Wechsel von einem Servicepartner geht schneller von statten, dazu benötigt man keine Mooooonate, schon garnicht bei einer so heiklen Sache.
Und Du wirst es verstehen das man dieses was Du nun schon ewig erzählst einfach nicht mehr glaubt, Phrasen alleine machen das Image nicht besser.
Topfield sollte sich auch mal überlegen das hier im Forum mehr oder weniger Leute lesen die was von der Technik verstehen und glaubst Du im Ernst das einer diese Gerät seinem Nachbarn empfehlen wird? Also ich könnte nicht ruhig schlafen .
Was ist den nun mit der E-Mail sollen wir nun doch noch eine schicken oder einfach warten damit Du den in 2 Monaten sagtst "WIR SIND LEIDER NOCH NICHT SOWEIT MIT DEM NEUEN SERVICEPARTNER,WIR ARBEITEN ABER DARAN"
vielleicht merkt ihr ja in 2 Monaten das der Servicepartener nicht der richtgie ist, geht den alles wieder von vorne los????
mfg
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Sammel- und Laberthread: QAM256, die Lösung und die Probleme
Hi!
Sicher sein, dass es mit diesem Partner perfekt laufen wird, können wir natürlich nicht, jedoch sind wir sehr zuversichtlich. Das der Wechsel so lange dauert liegt einfach daran, dass der neue Servicepartner bis dato keine Reparaturen durchgeführt hat und erst eine entsprechende Werkstatt aufbauen und ausrüsten musste.
Das ist jetzt soweit alles abgeschlossen, dass es, bis auf ein paar noch zu klärende Formalitäten, weitergehen kann. Es besteht daher auch keine Notwendigkeit, eMails erneut zu schicken. Es geht nichts verloren.
Gruß,
Gerti
Sicher sein, dass es mit diesem Partner perfekt laufen wird, können wir natürlich nicht, jedoch sind wir sehr zuversichtlich. Das der Wechsel so lange dauert liegt einfach daran, dass der neue Servicepartner bis dato keine Reparaturen durchgeführt hat und erst eine entsprechende Werkstatt aufbauen und ausrüsten musste.
Das ist jetzt soweit alles abgeschlossen, dass es, bis auf ein paar noch zu klärende Formalitäten, weitergehen kann. Es besteht daher auch keine Notwendigkeit, eMails erneut zu schicken. Es geht nichts verloren.
Gruß,
Gerti