BootMenu 0.32
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""FireBird""]Das ist mehr als gefährlich, denn da werden die TAPs einfach aus dem Speicher geschmissen. Wenn sie Hooks verwenden (z.B. WSSkiller) wird der Topf kurz danach einfrieren. Wenn sie per TAP_MemAlloc Speicher reserviert haben, wird dieser nicht mehr freigegeben. U.s.w.[/quote]
Die Antwort ist deprimierend einleuchtend und schlüssig. Ohne Kooperation der TAPs ist da also wirklich nichts machbar. Schade!
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Die Antwort ist deprimierend einleuchtend und schlüssig. Ohne Kooperation der TAPs ist da also wirklich nichts machbar. Schade!
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""Elle4u""]Tipp: Du kannst auch mehrere Beiträge markieren und auf einmal zitieren/beantworten
[/quote]
Ach je, das habe ich alter Hase auch viel zu umständlich gemacht. Immer jeden einzeln zitiert, dann ausgeschnitten und zusammenkopiert. In der Hilfe für das Board steht nicht einmal erwähnt, was Zitieren ist! Für Anfänger ganz schlecht. Ich habe nämlich jetzt auch etwas gebraucht, bis ich begriffen habe, wie dein Hinweis funktioniert. Hättest du auswählen statt markieren geschrieben, wäre es schneller gegangen
. Auch von mir danke für den Hinweis.
Gruß, Horst

Ach je, das habe ich alter Hase auch viel zu umständlich gemacht. Immer jeden einzeln zitiert, dann ausgeschnitten und zusammenkopiert. In der Hilfe für das Board steht nicht einmal erwähnt, was Zitieren ist! Für Anfänger ganz schlecht. Ich habe nämlich jetzt auch etwas gebraucht, bis ich begriffen habe, wie dein Hinweis funktioniert. Hättest du auswählen statt markieren geschrieben, wäre es schneller gegangen

Gruß, Horst
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Neues TAP: Bootmenu
@macfan
mir ging es gestern genauso wie dir. Habe es genauso umständlich bis gestern gemacht
ops:
ops:
Danke für den Tipp, Elle4u
mir ging es gestern genauso wie dir. Habe es genauso umständlich bis gestern gemacht



Danke für den Tipp, Elle4u

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""Sigittarius-E""]@macfan
mir ging es gestern genauso wie dir. Habe es genauso umständlich bis gestern gemacht
ops:
ops:
Danke für den Tipp, Elle4u
[/quote]
Na dann kann ich mich ja auch outen.
Hatte das schon mal probiert, da klappte das aber irgendwie nicht.
Jetzt gehts.
Wahrscheinlich saß der Fehler mal wieder vor der Tastatur.
Gruß Steven.
mir ging es gestern genauso wie dir. Habe es genauso umständlich bis gestern gemacht



Danke für den Tipp, Elle4u

Na dann kann ich mich ja auch outen.

Hatte das schon mal probiert, da klappte das aber irgendwie nicht.

Jetzt gehts.
Wahrscheinlich saß der Fehler mal wieder vor der Tastatur.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
AW: Neues TAP: Bootmenu
@asrael
Ich habe alle Deine Antworten gelesen.
Ja, der Timer-Eintrag mit der Zeitangabe stand (und steht) nach dem Standard-Eintrag "item timer". Aber weiterhin wird er mit Komma einfach nicht genommen. Ohne Komma funktioniert es jetzt seit 2 Tagen einwandfrei, der morgendliche Scan wird wieder korrekt ausgeführt und die M1*.rec Dateien von 3PG sind endlich wieder verschwunden. Die LOG-Datei beweist, dass der Eintrag "nächtlicher EPG-Scan" gestartet wurde. Also ich lasse es jetzt erst einmal so...
Ich habe alle Deine Antworten gelesen.
Ja, der Timer-Eintrag mit der Zeitangabe stand (und steht) nach dem Standard-Eintrag "item timer". Aber weiterhin wird er mit Komma einfach nicht genommen. Ohne Komma funktioniert es jetzt seit 2 Tagen einwandfrei, der morgendliche Scan wird wieder korrekt ausgeführt und die M1*.rec Dateien von 3PG sind endlich wieder verschwunden. Die LOG-Datei beweist, dass der Eintrag "nächtlicher EPG-Scan" gestartet wurde. Also ich lasse es jetzt erst einmal so...




AW: Neues TAP: Bootmenu
Asche auf mein Haupt !!!
Ich habe nach den Antworten von Asrael noch einmal alles neu aufgespielt und neu editiert und gerade getestet. Die LOG-Datei zeigte mir nämlich, dass meine Konfiguration "nächtlicher EPG-Scan" nicht nur zur Wunschzeit zwischen 6:00-6:20 gestartet wurde, sondern für jede Aufnahme herangezogen wurde. Dies lag wohl dann am fehlenden Komma, so wird diese Konfiguration (als letzte in der CMD) wohl als Standard "item timer" genommen.
Ich habe jetzt noch einmal das Komma eingefügt und getestet und muss zugeben, diesmal hat es funktioniert.
Damit ich nicht andere auch noch verwirre, es ist mit Komma richtig geschrieben!! Sorry
ops:
Ich habe nach den Antworten von Asrael noch einmal alles neu aufgespielt und neu editiert und gerade getestet. Die LOG-Datei zeigte mir nämlich, dass meine Konfiguration "nächtlicher EPG-Scan" nicht nur zur Wunschzeit zwischen 6:00-6:20 gestartet wurde, sondern für jede Aufnahme herangezogen wurde. Dies lag wohl dann am fehlenden Komma, so wird diese Konfiguration (als letzte in der CMD) wohl als Standard "item timer" genommen.
Ich habe jetzt noch einmal das Komma eingefügt und getestet und muss zugeben, diesmal hat es funktioniert.
Damit ich nicht andere auch noch verwirre, es ist mit Komma richtig geschrieben!! Sorry





- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""Steven""]Wahrscheinlich saß der Fehler mal wieder vor der Tastatur.
[/quote]
typischer 90/60 Fehler
90% der Fehler passieren 60cm vor dem Bildschirm

typischer 90/60 Fehler

90% der Fehler passieren 60cm vor dem Bildschirm
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""Bogeyof""]Asche auf mein Haupt !!!
Ich habe nach den Antworten von Asrael noch einmal alles neu aufgespielt und neu editiert und gerade getestet. Die LOG-Datei zeigte mir nämlich, dass meine Konfiguration "nächtlicher EPG-Scan" nicht nur zur Wunschzeit zwischen 6:00-6:20 gestartet wurde, sondern für jede Aufnahme herangezogen wurde. Dies lag wohl dann am fehlenden Komma, so wird diese Konfiguration (als letzte in der CMD) wohl als Standard "item timer" genommen.
Ich habe jetzt noch einmal das Komma eingefügt und getestet und muss zugeben, diesmal hat es funktioniert.
Damit ich nicht andere auch noch verwirre, es ist mit Komma richtig geschrieben!! Sorry
ops:[/quote]
Schön, alles andere hätte mich auch verwirrt
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Ich habe nach den Antworten von Asrael noch einmal alles neu aufgespielt und neu editiert und gerade getestet. Die LOG-Datei zeigte mir nämlich, dass meine Konfiguration "nächtlicher EPG-Scan" nicht nur zur Wunschzeit zwischen 6:00-6:20 gestartet wurde, sondern für jede Aufnahme herangezogen wurde. Dies lag wohl dann am fehlenden Komma, so wird diese Konfiguration (als letzte in der CMD) wohl als Standard "item timer" genommen.
Ich habe jetzt noch einmal das Komma eingefügt und getestet und muss zugeben, diesmal hat es funktioniert.
Damit ich nicht andere auch noch verwirre, es ist mit Komma richtig geschrieben!! Sorry

Schön, alles andere hätte mich auch verwirrt

Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""steve0564""]
Was leider noch nicht klappt, ist die Abschaltung des Topfes mit den Sendkeybefehlen. Warum weiß ich noch nicht, muss ich erst ergründen. Tatsache war, dass der Topf heute morgen zwar aus war, aber das Standarduhrzeitdisplay hatte.
[/quote]
So, ich zitiere mich mal selbst!
Leider klappt das mit den Sendkeybefehlen noch nicht!!
Hab den Topf mit der Konfig nun seit einigen Nächten am laufen und hatte stets am morgen statt der nächtlichen Abschaltung das Konfigurationsmenü des Topfes.
Entweder der Sendkeybefehtl (Zahl) ist falsch oder aber er lädt in der Konfiguration aus irgen deinem Grund nicht ND.....
Habe den Befehl jetzt rausgemacht und durch shutdown ersetzt, selbst wenn so die Uhrzeit eingeschaltet bleibt.....
Leider!!
Was leider noch nicht klappt, ist die Abschaltung des Topfes mit den Sendkeybefehlen. Warum weiß ich noch nicht, muss ich erst ergründen. Tatsache war, dass der Topf heute morgen zwar aus war, aber das Standarduhrzeitdisplay hatte.

So, ich zitiere mich mal selbst!
Leider klappt das mit den Sendkeybefehlen noch nicht!!
Hab den Topf mit der Konfig nun seit einigen Nächten am laufen und hatte stets am morgen statt der nächtlichen Abschaltung das Konfigurationsmenü des Topfes.
Entweder der Sendkeybefehtl (Zahl) ist falsch oder aber er lädt in der Konfiguration aus irgen deinem Grund nicht ND.....
Habe den Befehl jetzt rausgemacht und durch shutdown ersetzt, selbst wenn so die Uhrzeit eingeschaltet bleibt.....
Leider!!

LG
Steve

Steve
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""steve0564""]So, ich zitiere mich mal selbst!
Leider klappt das mit den Sendkeybefehlen noch nicht!!
Hab den Topf mit der Konfig nun seit einigen Nächten am laufen und hatte stets am morgen statt der nächtlichen Abschaltung das Konfigurationsmenü des Topfes.
Entweder der Sendkeybefehtl (Zahl) ist falsch oder aber er lädt in der Konfiguration aus irgen deinem Grund nicht ND.....
Habe den Befehl jetzt rausgemacht und durch shutdown ersetzt, selbst wenn so die Uhrzeit eingeschaltet bleibt.....
Leider!!
[/quote]
Hallo,
ich hatte Dir in viewtopic.php?p=226291#p226291 einen item-Eintrag erstellt, der auch bei mir funktionierte. Bitte teste diesen doch mal im manuellen Betrieb (d. h. einbauen, über Menu auswählen und sehen, ob der Topf sich nach ca. 10 Sekunden abschaltet).
Wenn das klappt, kannst Du ja mal die Zahlen in Deiner nächtlichen Konfiguration testen. Evtl. ist es ja ein anderer Fehler:
asrael
Leider klappt das mit den Sendkeybefehlen noch nicht!!
Hab den Topf mit der Konfig nun seit einigen Nächten am laufen und hatte stets am morgen statt der nächtlichen Abschaltung das Konfigurationsmenü des Topfes.
Entweder der Sendkeybefehtl (Zahl) ist falsch oder aber er lädt in der Konfiguration aus irgen deinem Grund nicht ND.....
Habe den Befehl jetzt rausgemacht und durch shutdown ersetzt, selbst wenn so die Uhrzeit eingeschaltet bleibt.....
Leider!!

Hallo,
ich hatte Dir in viewtopic.php?p=226291#p226291 einen item-Eintrag erstellt, der auch bei mir funktionierte. Bitte teste diesen doch mal im manuellen Betrieb (d. h. einbauen, über Menu auswählen und sehen, ob der Topf sich nach ca. 10 Sekunden abschaltet).
Wenn das klappt, kannst Du ja mal die Zahlen in Deiner nächtlichen Konfiguration testen. Evtl. ist es ja ein anderer Fehler:
- Verwendest Du item timer, <Uhrzeitbereich> für die nächtliche Konfiguration?
- Hast Du andere TAPs gestartet, die dem NiceDisplay die UHF- oder Untertitel-Taste vorenthalten?
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Neues TAP: Bootmenu
Mein Testeintrag lautet
Diese beiden hier verursachen irgendwo ein Problem:

Hier klappt es mit der Abschaltung!item Test
log nächtlicher EPG-Scan
;start System/Jags_Auto-Off_05-00
start System/nicedisplay
start System/Jags_EPG
start /batch System/RecCopy
start /batch System/automove
start /batch System/Jags_scan
sendkey 65550
sendkey 65569
; shutdown
Diese beiden hier verursachen irgendwo ein Problem:
...wobei ich nicht weiß an welcher Stelle das Einstellmenü kommt.....item timer, 01:55-02:05
log RecCopystart
start System/Jags_Auto-Off_4-00
start System/nicedisplay
start /batch System/RecCopy
sendkey 65550
sendkey 65569
item timer, 04:05-04:10
log nächtlicher EPG-Scan
start System/Jags_Auto-Off_05-00
start System/nicedisplay
start System/Jag_EPG
start /batch System/automove
start /batch System/Jags_scan
sendkey 65550
sendkey 65569

LG
Steve

Steve
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Neues TAP: Bootmenu
Nimm doch mal testweise JAGs AutoOff heraus und schau nach, ob die erste Konfig dann klappt.
[quote=""steve0564""]
...wobei ich nicht weiß an welcher Stelle das Einstellmenü kommt.....
[/quote]
Den Satz verstehe ich nicht. Welches Einstellmenü?
Vielleicht liegen Deine Probleme ja auch daran, dass Du BootMenu gar nicht nutzt (siehe Signatur
).
Nein, im Ernst: Welche BootMenu-Version verwendest Du? Gerade beim Batch-Mode hatte ich noch in einer relativ neuen Version einen Bugfix gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
[quote=""steve0564""]
...wobei ich nicht weiß an welcher Stelle das Einstellmenü kommt.....

Den Satz verstehe ich nicht. Welches Einstellmenü?
Vielleicht liegen Deine Probleme ja auch daran, dass Du BootMenu gar nicht nutzt (siehe Signatur

Nein, im Ernst: Welche BootMenu-Version verwendest Du? Gerade beim Batch-Mode hatte ich noch in einer relativ neuen Version einen Bugfix gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""asrael""]Nimm doch mal testweise JAGs AutoOff heraus und schau nach, ob die erste Konfig dann klappt.
[/quote]
mach ich!!
ops:
[/quote]
mach ich!!
Ich habe weiter oben beschrieben, dass irgendwas in der cmd in der Nacht meinen Topf dazu veranlasst, ins Topf-Einstellungsmenü zu gehen. Steht er erstmal dort, wird nichts am Topf mehr ausgeführt: Keine Timer, keine Befehle (cmd) etc.Den Satz verstehe ich nicht. Welches Einstellmenü?
Noch nicht angepasst!Vielleicht liegen Deine Probleme ja auch daran, dass Du BootMenu gar nicht nutzt (siehe Signatur).

die 24er!Nein, im Ernst: Welche BootMenu-Version verwendest Du? Gerade beim Batch-Mode hatte ich noch in einer relativ neuen Version einen Bugfix gemacht.
LG
Steve

Steve
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""asrael""]Die Antwort ist deprimierend einleuchtend und schlüssig. Ohne Kooperation der TAPs ist da also wirklich nichts machbar. Schade!
[/quote]
Also allozierter Speicher sollte(!) über kurz oder lang von der Garbagecollection aufgeräumt werden. Ob der Topf eine solche hat und wie gut sie ist, weiss ich aber nicht. Das schlimmste sind die Hooks, die danach sonstwohin zeigen.
[/quote]
Also allozierter Speicher sollte(!) über kurz oder lang von der Garbagecollection aufgeräumt werden. Ob der Topf eine solche hat und wie gut sie ist, weiss ich aber nicht. Das schlimmste sind die Hooks, die danach sonstwohin zeigen.
Quicktimer 3PG 1.16 IB 2.2 P FastSkip
Firmware: MP5010 Dec 2006 STU
Firmware: MP5010 Dec 2006 STU
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""steve0564""]mach ich!!
Ich habe weiter oben beschrieben, dass irgendwas in der cmd in der Nacht meinen Topf dazu veranlasst, ins Topf-Einstellungsmenü zu gehen. Steht er erstmal dort, wird nichts am Topf mehr ausgeführt: Keine Timer, keine Befehle (cmd) etc.
Noch nicht angepasst!
ops:
die 24er![/quote]
Aha,
kommt man nicht mit der UHF-Taste normalerweise (d. h. ohne TAPs) auch ins Einstell-Menu (habe mal wieder bei der Arbeit keinen Topf parat
)? Das würde ja für die Abwesenheit von NiceDisplay sprechen.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Ich habe weiter oben beschrieben, dass irgendwas in der cmd in der Nacht meinen Topf dazu veranlasst, ins Topf-Einstellungsmenü zu gehen. Steht er erstmal dort, wird nichts am Topf mehr ausgeführt: Keine Timer, keine Befehle (cmd) etc.
Noch nicht angepasst!

die 24er![/quote]
Aha,
kommt man nicht mit der UHF-Taste normalerweise (d. h. ohne TAPs) auch ins Einstell-Menu (habe mal wieder bei der Arbeit keinen Topf parat

Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""asrael""]Aha,
kommt man nicht mit der UHF-Taste normalerweise (d. h. ohne TAPs) auch ins Einstell-Menu (habe mal wieder bei der Arbeit keinen Topf parat
)? Das würde ja für die Abwesenheit von NiceDisplay sprechen.
[/quote]
Sehe ich genauso!
Ich werde heute abend mal die exakte Abfolge der nächtlichen Timer in den Testpunkt stecken. Dann werde ich mir mal anschauen, was passiert!!
Das blöde ist, das das immer solange dauert, bis alles durchgelaufen ist....
kommt man nicht mit der UHF-Taste normalerweise (d. h. ohne TAPs) auch ins Einstell-Menu (habe mal wieder bei der Arbeit keinen Topf parat

[/quote]
Sehe ich genauso!
Ich werde heute abend mal die exakte Abfolge der nächtlichen Timer in den Testpunkt stecken. Dann werde ich mir mal anschauen, was passiert!!
Das blöde ist, das das immer solange dauert, bis alles durchgelaufen ist....

LG
Steve

Steve
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""huebi""]Also allozierter Speicher sollte(!) über kurz oder lang von der Garbagecollection aufgeräumt werden. Ob der Topf eine solche hat und wie gut sie ist, weiss ich aber nicht. Das schlimmste sind die Hooks, die danach sonstwohin zeigen.[/quote]
Hey,
wir sind hier in der C-Welt und beim "Topf-OS". Der C-Compiler spendiert mir schon einmal ganz sicher keine automatische Garbage-Collection. Das so etwas in der Topfield-Firmware eingebaut wäre, ist zwar theoretisch nicht völlig ausgeschlossen, wäre aber bei unseren sonstigen Erfahrungen mit der Firmware etwa so, als würde man ein Dixie-Klo mit einer supermodernen Alarmanlage ausrüsten.
Und nun wieder on topic: Um eine Konfiguration dynamisch nachzuladen, müsste man in vielen praktischen Fällen wahrscheinlich gar keine TAPs entfernen, sondern eher die Position in der TAP-Tabelle so anpassen, dass Key-Events die TAPs in der gewünschten Reihenfolge erreichen.
Genaueres Szenario:
Bei einer Timer-Aufnahme starte ich die TAPs tapA und tapB. Wenn ich mich nun an den Fernseher setze, während der Topf eine Timer-Aufnahme macht, vermisse ich tapC. Dies nachzustarten, bringt jedoch nicht ganz den gewünschten Erfolg, da nur bei der Reihenfolge tapA, tapC, tapB die Tasten alle TAPs wie gewünscht erreichen.
An die Firmware-Experten: Ist es möglich, die TAPs in der TAP-Tabelle im Betrieb umzusortieren und damit das gewünschte Verhalten zu erreichen?
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Hey,
wir sind hier in der C-Welt und beim "Topf-OS". Der C-Compiler spendiert mir schon einmal ganz sicher keine automatische Garbage-Collection. Das so etwas in der Topfield-Firmware eingebaut wäre, ist zwar theoretisch nicht völlig ausgeschlossen, wäre aber bei unseren sonstigen Erfahrungen mit der Firmware etwa so, als würde man ein Dixie-Klo mit einer supermodernen Alarmanlage ausrüsten.
Und nun wieder on topic: Um eine Konfiguration dynamisch nachzuladen, müsste man in vielen praktischen Fällen wahrscheinlich gar keine TAPs entfernen, sondern eher die Position in der TAP-Tabelle so anpassen, dass Key-Events die TAPs in der gewünschten Reihenfolge erreichen.
Genaueres Szenario:
Bei einer Timer-Aufnahme starte ich die TAPs tapA und tapB. Wenn ich mich nun an den Fernseher setze, während der Topf eine Timer-Aufnahme macht, vermisse ich tapC. Dies nachzustarten, bringt jedoch nicht ganz den gewünschten Erfolg, da nur bei der Reihenfolge tapA, tapC, tapB die Tasten alle TAPs wie gewünscht erreichen.
An die Firmware-Experten: Ist es möglich, die TAPs in der TAP-Tabelle im Betrieb umzusortieren und damit das gewünschte Verhalten zu erreichen?
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: Neues TAP: Bootmenu
OT: Garbagecollection wird mitnichten vom Compiler zur VErfügung gestellt noch vom linker dazugelinkt. Würde im programm e nichts nützen, denn wenn ich das Programm aus dem Spe9icher werfe ist nichts mehr davon da was noch aufräumen könnte. Es ist eher das BS, das regelmäßig nachschaut, ob Speicher noch Prozessen zugeordnet ist. Ich teile allerdings deine Ansicht, das dies wohl im Topf nicht so ist.
Quicktimer 3PG 1.16 IB 2.2 P FastSkip
Firmware: MP5010 Dec 2006 STU
Firmware: MP5010 Dec 2006 STU
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""huebi""]OT: Garbagecollection wird mitnichten vom Compiler zur VErfügung gestellt noch vom linker dazugelinkt. Würde im programm e nichts nützen, denn wenn ich das Programm aus dem Spe9icher werfe ist nichts mehr davon da was noch aufräumen könnte.[/quote]
Das stimmt so nicht. Es gibt da durchaus mehrere Ansätze (z. B. Libraries für C/C++, die dann die malloc's/new's ersetzen/überwachen, Ausführung in eigener kontrollierter Laufzeitumgebung wie etwa bei Java, direkte Unterstützung durch das OS). Aber das wird jetzt wirklich etwas OT.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Das stimmt so nicht. Es gibt da durchaus mehrere Ansätze (z. B. Libraries für C/C++, die dann die malloc's/new's ersetzen/überwachen, Ausführung in eigener kontrollierter Laufzeitumgebung wie etwa bei Java, direkte Unterstützung durch das OS). Aber das wird jetzt wirklich etwas OT.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28970
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Neues TAP: Bootmenu
[quote=""asrael""] Ist es möglich, die TAPs in der TAP-Tabelle im Betrieb umzusortieren und damit das gewünschte Verhalten zu erreichen? [/quote]
Das sollte theoretisch möglich sein. Vorsichtig sollte das aktive TAP mit seinem eigenen Eintrag sein, da beim Rücksprung vom TAP in die Firmware ein paar Pointer aus der Tabelle geholt werden.
Das sollte theoretisch möglich sein. Vorsichtig sollte das aktive TAP mit seinem eigenen Eintrag sein, da beim Rücksprung vom TAP in die Firmware ein paar Pointer aus der Tabelle geholt werden.