PVR 5500 mit Multytenne
PVR 5500 mit Multytenne
Hallo zusammen!
Bin Anfänger und habe mal eine Frage:
Und zwar habe ich einen Topf 5500 und eine Multytenne Twin von Technisat.In der anleitung steht wenn ich die Antenne auf Astra 19,2° Ost ausrichte bekommen ich dann die anderen drei Positionen automatisch.Ich habe aber nur Hotbird 13° Ost bisher gefunden.Bei 28,5°Ost habe ich zwar in der USALS-Einstellungen einen Pegel von 70% und Qualität von 99% aber wenn ich dann im Menü auf LNB Einstellungen gehe und Sendersuchlauf mache findet er keine Programme obwohl dort die gleichen Zahlen vom Pegel und der Qualität stehen!! Astra 19,2° Ost die Programme gehen auch.Bei 23,5° Ost habe ich weder Pegel noch Qualität,was mache ich falsch und wer kann mir helfen.Vielen Dank
Bin Anfänger und habe mal eine Frage:
Und zwar habe ich einen Topf 5500 und eine Multytenne Twin von Technisat.In der anleitung steht wenn ich die Antenne auf Astra 19,2° Ost ausrichte bekommen ich dann die anderen drei Positionen automatisch.Ich habe aber nur Hotbird 13° Ost bisher gefunden.Bei 28,5°Ost habe ich zwar in der USALS-Einstellungen einen Pegel von 70% und Qualität von 99% aber wenn ich dann im Menü auf LNB Einstellungen gehe und Sendersuchlauf mache findet er keine Programme obwohl dort die gleichen Zahlen vom Pegel und der Qualität stehen!! Astra 19,2° Ost die Programme gehen auch.Bei 23,5° Ost habe ich weder Pegel noch Qualität,was mache ich falsch und wer kann mir helfen.Vielen Dank
AW: PVR 5500 mit Multytenne
sicher das du mit dem richtigen lnb astra anpeilst?
AW: PVR 5500 mit Multytenne
Eigentlich schon weil ich es auch mit einem normalen Receiver ausprobiert habe und dort war nur Astra19,2° Ost programmiert und ich habe es auch empfangen
AW: PVR 5500 mit Multytenne
empfängt aber das richtige lnb astra?
AW: PVR 5500 mit Multytenne
Ich nehme es an, die LNB sind ja alle in einem Gehäuse und man kann sie nicht sehen,die Schüssel ist aber genau so ausgerichtet wie die vom Nachbarn der unter mir wohnt und seine Schüssel ist auf Astra 19,2°
AW: PVR 5500 mit Multytenne
diseqc richtig eingestellt?
AW: PVR 5500 mit Multytenne
Wo stelle ich das ein wenn ich fragen darf?
AW: PVR 5500 mit Multytenne
installation - lnb einstellung. diseqc 1.1 aus und mit 1.0 die satelliten einstellen, oben den namen wählen und unter 1.0 1-4 von 4 wählen. ob nun astra 1 von 4 oder 4 von 4 ist - keine ahnung. musst du probieren welcher sat was ist. das ganze musst du für beide tuner machen. normal solltest du das am qualitätssignal sehen ob die einstellung passt. die suche ist dein freund.
Zuletzt geändert von harbad am Mo 2. Jul 2007, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
AW: PVR 5500 mit Multytenne
Habe es gefunden wie man die DiSEqC einstellt und es geht.
Vielen Dank für die Hilfe
Vielen Dank für die Hilfe

AW: PVR 5500 mit Multytenne
eigenartig, kaum macht mans richtig, schon funktioniert es. 

AW: PVR 5500 mit Multytenne
Vielen,Vielen DANK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es klappt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es klappt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!