BootMenu 0.32

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Neues TAP: Bootmenu

#261

Beitrag von asrael » Mo 2. Jul 2007, 14:24

[quote=""FireBird""]Das sollte theoretisch möglich sein. Vorsichtig sollte das aktive TAP mit seinem eigenen Eintrag sein, da beim Rücksprung vom TAP in die Firmware ein paar Pointer aus der Tabelle geholt werden.[/quote]

O.k., danke, vielleicht komme ich beizeiten noch einmal mit Detailfragen auf Dich zu. :)

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Neues TAP: Bootmenu

#262

Beitrag von steve » Mo 2. Jul 2007, 20:22

[quote=""steve0564""]Sehe ich genauso!
Ich werde heute abend mal die exakte Abfolge der nächtlichen Timer in den Testpunkt stecken. Dann werde ich mir mal anschauen, was passiert!!
Das blöde ist, das das immer solange dauert, bis alles durchgelaufen ist.... :? [/quote]

So, ich hab jetzt einige Test gemacht und die Timer auf heute Nachmittag angepasst.

ND wird gestartet, Jags-Scan läuft auch, nur leider nicht im Batchmode. D.h. nach dem Scan passiert leider nichts mehr, auch keine Abschaltung! Aus diesem Grund musste ich Jags Autooff wieder einfügen.

Frage: Hat hier jemand Bootmenü zusammen mit Jags-EPg erfolgreich im Einsatz und kann mir den item hier mal posten??? :angel:
LG
Steve



Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Neues TAP: Bootmenu

#263

Beitrag von asrael » Mo 2. Jul 2007, 21:01

[quote=""steve0564""]So, ich hab jetzt einige Test gemacht und die Timer auf heute Nachmittag angepasst.

ND wird gestartet, Jags-Scan läuft auch, nur leider nicht im Batchmode. D.h. nach dem Scan passiert leider nichts mehr, auch keine Abschaltung! Aus diesem Grund musste ich Jags Autooff wieder einfügen.

Frage: Hat hier jemand Bootmenü zusammen mit Jags-EPg erfolgreich im Einsatz und kann mir den item hier mal posten??? :angel: [/quote]

Hallo,

ich finde es etwas schwierig, Dir zu helfen, da Du immer nur halbe Informationen lieferst :(

Hat denn die erste von Dir angegebene Konfiguration ohne die JAG-TAPs geklappt? Was ist den JAGs_scan für ein TAP. Habe JAGs EPG nicht im Einsatz und dieses TAP per Boardsuche auch nicht gefunden. Unterstützt das überhaupt den Batch-Mode? Sonst beendet es sich nach dem Start nie und BootMenu wartet für immer, bevor es die nächste Zeile ausführt.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Neues TAP: Bootmenu

#264

Beitrag von steve » Mo 2. Jul 2007, 21:33

[quote=""asrael""]Hallo,

ich finde es etwas schwierig, Dir zu helfen, da Du immer nur halbe Informationen lieferst :(

Hat denn die erste von Dir angegebene Konfiguration ohne die JAG-TAPs geklappt? Was ist den JAGs_scan für ein TAP. Habe JAGs EPG nicht im Einsatz und dieses TAP per Boardsuche auch nicht gefunden. Unterstützt das überhaupt den Batch-Mode? Sonst beendet es sich nach dem Start nie und BootMenu wartet für immer, bevor es die nächste Zeile ausführt.

Mit freundlichen Grüßen

asrael[/quote]

Sorry!

ich dachte, Du hättest dashier mitbekommen!
Es geht mir darum, den Scan nachts in Verbindung mit Deinem Tap hinzubekommen! Leider klappt das aber nicht so, wie ich mir das vorstelle.

Rufe ich Jags EPG auf, beginnt er zwar den Scan, die restlichen Befehle im item beenden den Topf aber sofort wieder.
Das EPG aufzurufen im batchmode wird von Jag nicht verstanden, da sich das Tap nicht wieder beendet.
Daher der Ruf nach einem eigenständigen Tap, welches das vielleicht schafft.
Leider klappt es aber immer noch nicht, da auch diese Programm sich scheinbar nicht beendet und irgendwo "klemmt" Somit läuft das item nicht weiter...

Schwierig zu erklären....
Klarer??
LG
Steve



Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Neues TAP: Bootmenu

#265

Beitrag von asrael » Mo 2. Jul 2007, 21:50

[quote=""steve0564""]Sorry!

ich dachte, Du hättest dashier mitbekommen!
Es geht mir darum, den Scan nachts in Verbindung mit Deinem Tap hinzubekommen! Leider klappt das aber nicht so, wie ich mir das vorstelle.

Rufe ich Jags EPG auf, beginnt er zwar den Scan, die restlichen Befehle im item beenden den Topf aber sofort wieder.
Das EPG aufzurufen im batchmode wird von Jag nicht verstanden, da sich das Tap nicht wieder beendet.
Daher der Ruf nach einem eigenständigen Tap, welches das vielleicht schafft.
Leider klappt es aber immer noch nicht, da auch diese Programm sich scheinbar nicht beendet und irgendwo "klemmt" Somit läuft das item nicht weiter...

Schwierig zu erklären....
Klarer??[/quote]


Ja, klarer.

Um noch einmal meine erste Frage zu wiederholen, die mir helfen könnte, das Problem einzugrenzen:
Hat denn die erste von Dir angegebene Konfiguration ohne die JAG-TAPs geklappt?
Für Deine zweite nächtliche Konfiguration (also JAG-Scan) wäre natürlich die Unterstützung des Batch-Modes durch JAG am sinnvollsten. Hast Du mal im JAG-Forum nett gefragt (ist ja nicht wirklich aufwändig zu programmieren)?

Alternative, die gehen müsste: Miss mal, wie lange JAG für den Scan braucht. Dann müsste ein (Nicht-Batch!)-Start von JAGs EPG mit anschließendem ausreichend langen Sleep gehen, also etwa

Code: Alles auswählen

item timer, 04:05-04:10
log nächtlicher EPG-Scan
start System/nicedisplay
; Sicher, dass Du kein poweroff_nd willst?
start System/Jag_EPG
sleep 600
; mal angenommen, der Scan braucht weniger als 10 Minuten
sendkey 65550
sendkey 65569 
Voraussetzung ist natürlich, dass Jag_EPG, wenn in diesem Zeitfenster gestartet, auch tatsächlich den Scan anwirft.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Neues TAP: Bootmenu

#266

Beitrag von steve » Mo 2. Jul 2007, 22:31

[quote=""asrael""]Ja, klarer.

Um noch einmal meine erste Frage zu wiederholen, die mir helfen könnte, das Problem einzugrenzen:
[/quote]
Wenn du meinst, ob die sendkeybefehle funktionieren, ja das tun sie! Hab es mal genauso, wie Du vorgeschlagen hast, probiert!
Für Deine zweite nächtliche Konfiguration (also JAG-Scan) wäre natürlich die Unterstützung des Batch-Modes durch JAG am sinnvollsten. Hast Du mal im JAG-Forum nett gefragt (ist ja nicht wirklich aufwändig zu programmieren)?
Bislang nur als eigener Thread im Jag-Forum!!
Problem ist, dass Jag keine / wenig Zeit mehr hat, auf Sonderwünsche einzugehen.
Alternative, die gehen müsste: Miss mal, wie lange JAG für den Scan braucht. Dann müsste ein (Nicht-Batch!)-Start von JAGs EPG mit anschließendem ausreichend langen Sleep gehen, also etwa

Code: Alles auswählen

item timer, 04:05-04:10
log nächtlicher EPG-Scan
start System/nicedisplay
; Sicher, dass Du kein poweroff_nd willst?
start System/Jag_EPG
sleep 600
; mal angenommen, der Scan braucht weniger als 10 Minuten
sendkey 65550
sendkey 65569 
Voraussetzung ist natürlich, dass Jag_EPG, wenn in diesem Zeitfenster gestartet, auch tatsächlich den Scan anwirft.
Habe die Änderungen eingepflegt und ein sleep 1200 dazugefügt, da der Scan lt. Angabe in Jag wohl 16 Minuten dauert....

Testergebnis sehe ich dann morgen früh!
Drück mir die Daumen..... :D
LG
Steve



Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Neues TAP: Bootmenu

#267

Beitrag von asrael » Mo 2. Jul 2007, 22:33

[quote=""steve0564""]Wenn du meinst, ob die sendkeybefehle funktionieren, ja das tun sie! Hab es mal genauso, wie Du vorgeschlagen hast, probiert!


Bislang nur als eigener Thread im Jag-Forum!!
Problem ist, dass Jag keine / wenig Zeit mehr hat, auf Sonderwünsche einzugehen.


Habe die Änderungen eingepflegt und ein sleep 1200 dazugefügt, da der Scan lt. Angabe in Jag wohl 16 Minuten dauert....

Testergebnis sehe ich dann morgen früh!
Drück mir die Daumen..... :D [/quote]

Tue ich. Berichte doch dann mal.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Neues TAP: Bootmenu

#268

Beitrag von steve » Mo 2. Jul 2007, 22:40

Jepp
Sirr

Yess, Sirr!!! :D :D :D
LG
Steve



Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Neues TAP: Bootmenu

#269

Beitrag von ibbi » Di 3. Jul 2007, 08:38

[quote=""steve0564""]Jepp
Sirr

Yess, Sirr!!! :D :D :D [/quote]

Der Smiliebeauftragte dieses Boards muss darauf bestehen, dass in diesem Zusammenhang das korrekte Smilie verwendet wird: .
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Neues TAP: Bootmenu

#270

Beitrag von steve » Di 3. Jul 2007, 08:44

So!

Test ist heut morgen leider in die H.... gegangen!
Am morgen war der Topf noch an!
Ein Blick ins Logfile hat mir gezeigt, dass er die ganze Nacht durchgelaufen ist und die entsprechenden items gar nicht angerührt hat.

Das Standbytap, welches normalerweise dafür sorgt, nach 2 Stunden Idletime abzuschalten, hat leider nicht gewirkt. Irgendwas stimmt da noch nicht! :thinker: :thinker:

Bin leider erst am Donnerstag abend am Topf, um weiter zu testen.... :huh:
LG
Steve



Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neues TAP: Bootmenu

#271

Beitrag von chrisly » Di 3. Jul 2007, 13:26

Von mir mal was Positives:

Am Sonntag habe ich die mit Hilfe von asrael modifizierte .cmd auf den Topf kopiert und seitdem läuft alles genau so wie es soll !
Vielen Dank für die Hilfe und das Tap! :hello:

Noch eine Kleinigkeit:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, in der log-Datei die neuen Einträge in die 1. Zeile zu schreiben? Das Blättern zum Ende (aktuelle Einträge) ist relativ aufwändig (wobei man es aber auch eher selten braucht, wenn erst mal alles klappt ... :wink: ).
Oder werden alte Daten sowieso nach einer gewissen Zeit gelöscht?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Neues TAP: Bootmenu

#272

Beitrag von huebi » Di 3. Jul 2007, 13:43

Man kann nicht so einfach etwas in die erste Zeile schreiben, dazu muss man umkpieren, was einen gewissen Aufwand erfordert. Bei Logdateien eher ungewöhnlich.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neues TAP: Bootmenu

#273

Beitrag von chrisly » Di 3. Jul 2007, 13:46

Ist ja auch nicht sooo wichtig. Ich hoffe nur, dass nicht alles angehängt wird, sondern dass auch mal alte Daten rausfliegen - sonst dauert´s im Ernstfall doch ziemlich lange, bis man bei den aktuellen Daten angekommen ist.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Neues TAP: Bootmenu

#274

Beitrag von huebi » Di 3. Jul 2007, 13:48

Liegt die Betonung nun auf anhängen oder auf alles?

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Neues TAP: Bootmenu

#275

Beitrag von Sigittarius-E » Di 3. Jul 2007, 16:05

wie groß werden solche Log im Allgemeinen?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Neues TAP: Bootmenu

#276

Beitrag von asrael » Di 3. Jul 2007, 17:15

[quote=""chrisly""]Noch eine Kleinigkeit:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, in der log-Datei die neuen Einträge in die 1. Zeile zu schreiben? Oder werden alte Daten sowieso nach einer gewissen Zeit gelöscht?[/quote]

Alte Log-Dateien werden nicht gelöscht, das musst Du schon von Hand machen. Ansonsten wirst Du Dich bzgl. Deiner Frage wahrscheinlich über die nächste BootMenu-Version freuen. Mehr verrate ich noch nicht :D

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Nr5
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 12. Jun 2007, 11:17
Receivertyp: TF6000PVR
Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74 vom 29.10.2007
Wohnort: Pfaffenhofen

AW: Neues TAP: Bootmenu

#277

Beitrag von Nr5 » Fr 6. Jul 2007, 11:27

Hat hier jemand eine liste mit den sendkey-codes für mich?
Danke schon mal!
Bye
Andreas

Autostart TAPs:
1 :[ url=viewforum.php?f=67]3PG[/url] leider immer noch V. 1.26,
2 :[ url=viewforum.php?f=60]Nice Display[/url] 2.0,
3 :[ url=viewforum.php?f=59]ImproBox[/url] 2.4,

Mods: ext. HDD: Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL

:topf:

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Neues TAP: Bootmenu

#278

Beitrag von huebi » Fr 6. Jul 2007, 12:47

[quote=""asrael""]Alte Log-Dateien werden nicht gelöscht, das musst Du schon von Hand machen. Ansonsten wirst Du Dich bzgl. Deiner Frage wahrscheinlich über die nächste BootMenu-Version freuen. Mehr verrate ich noch nicht :D

Mit freundlichen Grüßen

asrael[/quote]


Ah geh, hast einfach die sourcen von logrotate eincompiliert ;)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neues TAP: Bootmenu

#279

Beitrag von chrisly » Fr 6. Jul 2007, 13:03

[quote=""asrael""]Alte Log-Dateien werden nicht gelöscht, das musst Du schon von Hand machen. Ansonsten wirst Du Dich bzgl. Deiner Frage wahrscheinlich über die nächste BootMenu-Version freuen. Mehr verrate ich noch nicht :D

Mit freundlichen Grüßen

asrael[/quote]

Nur her damit! :hello:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Neues TAP: Bootmenu

#280

Beitrag von ibbi » Fr 6. Jul 2007, 14:11

[quote=""huebi""]Ah geh, hast einfach die sourcen von logrotate eincompiliert ;) [/quote]

Oder ein Blick in die RecCopy-Sourcen geworfen? :wink:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“