Atlair-Problem: Abbruch eines Uploads nach jedem File

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Winniepuuh
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Di 28. Nov 2006, 14:08
Receivertyp: TF 5000 MP
Wohnort: Graz, Österreich

Atlair-Problem: Abbruch eines Uploads nach jedem File

#1

Beitrag von Winniepuuh » So 22. Jul 2007, 09:40

Hi Leute,
habe seit kurzem ein blödes Problem. Wollte wieder einmal mit Altair ein paar Filme auf meinen Masterpiece spielen, funktioniert auch, nur fast nach jedem File/Film wird die Übertragung mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Der File/Film wird aber zuvor 100% und korrekt übertragen. Übertragung mit oder ohne Turbo-Mode macht keinen Unterschied. Aufgenommen wird während der Übertragung auch nichts.

Hat einer eine Ahnung, woran das liegen kann? War früher auch nicht so und ist ziemlich lästig, wenn man 20 Filme überspielen möchte ... :mad:

Grüße,
Euer Winnie

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Atlair-Problem: Abbruch eines Uploads nach jedem File

#2

Beitrag von Bonni » So 22. Jul 2007, 09:45

Könnte es sein, dass Du ein längeres USB-Kabel verwendest als "früher"? Daran lang's bei mir.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Atlair-Problem: Abbruch eines Uploads nach jedem File

#3

Beitrag von huebi » So 22. Jul 2007, 09:45

Was halt wie jedes mal in diesem Forum empfohlen wird und auch nachgelesen werden kann:

Kabelprüfen, evtl kürzeres nehmen
Dateisystem überprüfen, fat kann nur 4 GB
Sonderzeichen im Dateinamen durch Umbennen entfernen

Ansonsten sind die nformationen, die du lieferst, mehr als dürftig.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Atlair-Problem: Abbruch eines Uploads nach jedem File

#4

Beitrag von Bonni » So 22. Jul 2007, 10:06

[quote=""huebi""]Dateisystem überprüfen, fat kann nur 4 GB
Sonderzeichen im Dateinamen durch Umbennen entfernen[/quote]
huebi, er will zum Topf übertragen. Da sollte das mit Dateisystem und Sonderzeichen irrelevant sein.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Atlair-Problem: Abbruch eines Uploads nach jedem File

#5

Beitrag von huebi » So 22. Jul 2007, 10:37

Oh, auf den... das habe ich überlesen, weil das doch eher selten ist, ich persönlich halte ein ausuferndes Medianverzeichnis auf dem Topf für nicht brauchbar, braucht doch jeder Film 4-6 GB. Aber jedem Tierchen sein Plaisirchen. Dann kann es wirklich nur noch am Kabel- oder an den Anschluessen (wackler) liegen.

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Atlair-Problem: Abbruch eines Uploads nach jedem File

#6

Beitrag von AndreOF » So 22. Jul 2007, 19:52

Hi,

wenn ich mich richtig erinnere, dann ist die Übertragung von PC auf Topf deutlich anfälliger als von Topf auf PC.

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Atlair-Problem: Abbruch eines Uploads nach jedem File

#7

Beitrag von Bonni » So 22. Jul 2007, 20:01

[quote=""AndreOF""]wenn ich mich richtig erinnere, dann ist die Übertragung von PC auf Topf deutlich anfälliger als von Topf auf PC.[/quote]
Du erinnerst Dich richtig :wink:
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“