Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
So. Nochmal als Nachtrag.
Es lag wirklich daran. Man muss die Kabel Variante anwählen, wenn Fritz und Silex schon verbunden sind.
Dann gehts tatsächlich sofort.
Der PC hängt per LAN an der Fritz.
Danach habe ich das gleiche beim Laptop gemacht. Per LAN an die Fritz gehängt und schon ging es.
Der Witz: Wenn ich LAN entferne und per WLAN an der Fritz hänge funktioniert alles bei mir. Ich kann surfen, auf die Silex gehen aber der Topf wird dann nicht angezeigt.
Vielleicht sollte ich mal die Software v 3.1.0 aktualisieren.
Es lag wirklich daran. Man muss die Kabel Variante anwählen, wenn Fritz und Silex schon verbunden sind.
Dann gehts tatsächlich sofort.
Der PC hängt per LAN an der Fritz.
Danach habe ich das gleiche beim Laptop gemacht. Per LAN an die Fritz gehängt und schon ging es.
Der Witz: Wenn ich LAN entferne und per WLAN an der Fritz hänge funktioniert alles bei mir. Ich kann surfen, auf die Silex gehen aber der Topf wird dann nicht angezeigt.
Vielleicht sollte ich mal die Software v 3.1.0 aktualisieren.
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank

____________________________________
V U + Duo2

Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:25
- Receivertyp: TF5k BP
- Receiverfirmware: Okt. '05 ID 4.46
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
DAfür gibt es auch einen zweiten USB direkt mit drin. Wo soll's den Silex denn für 100 geben?
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Moin Matthias,
[quote=""mbrokof""]Wo soll's den Silex denn für 100 ? geben?
[/quote]
falls sich das hierauf bezieht:
[quote=""jim""]
ich kenne keinen Straßenpreis von dem Lindy Teil, aber wenn ich den Shoppreis von Lindy nehme (EUR 139,90) plus die Versandkosten von EUR 6,99 dort, dann ist der Lindy etwas teurer, sprich EUR 36,89 teurer.
[/quote]
139,90 + 6,99 - 36,89 = EUR 110,00
viewtopic.php?p=29910#p29910
Gruß Jim
[quote=""mbrokof""]Wo soll's den Silex denn für 100 ? geben?
[/quote]
falls sich das hierauf bezieht:
[quote=""jim""]
ich kenne keinen Straßenpreis von dem Lindy Teil, aber wenn ich den Shoppreis von Lindy nehme (EUR 139,90) plus die Versandkosten von EUR 6,99 dort, dann ist der Lindy etwas teurer, sprich EUR 36,89 teurer.

[/quote]
139,90 + 6,99 - 36,89 = EUR 110,00
viewtopic.php?p=29910#p29910

Gruß Jim
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Damit das Problem besser dargestellt wird, habe ich eine kleine Zeichnung angefügt.

Vom PC der am LAN Kabel der FritzBox (Switch) hängt, findet Virtual Link den angeschlossenen Topfield sofort und es funktioniert auch alles.
Vom Laptop aus steht die Verbindung zur Fritzbox. An dieser kann es nicht liegen, da ich auf dem Laptop alles machen kann (surfen, email, vpn usw).
Wenn ich die IP des Silex im Internet Explorer eingebe (192.168.0.25) komme ich auch auf den Silex.
Das zeigt, dass die Verbindung steht. Wenn ich per Http auf dem Silex bin,sehe ich auch den angeschlossenen Topfield.
Das Laptop habe ich, nachdem es nicht funktionierte, auch an ein LAN Kabel direkt an die Fritzbox angeschlossen und dann das Setup auch per Wired installiert.
Dann funktionierte es auch dort per Virtual Link.
Danach habe ich die Setup Software am Laptop nochmal per "Wireless" Modus installiert.
Und da wird mir als SSID "Group" angezeigt. Das ist aber nicht meine SSID. Die lautet anders. Und das soll auch so bleiben.
Am Silex habe ich diese SSID von mir auch angegeben. Auch das WPA Passwort ist dort hinterlegt. Ebenso bei der Fritzbox.
Und diese Verbindung (Silex zur Fritzbox per WPA) funktioniert ja. Sonst hätte ich ja auch vom Kabelgebundenen PC keine Verbindung.
Der Silex "hängt" nämlich nur per WLAN am Netz.
Wie kann ich diese "Group" SSID beim Setup ändern? Man kann es nirgens ändern.
Es kommt nur ein Fenster, wo diese angezeigt wird.
Ich hoffe ich habe alles ausführlich erklärt.
Mal sehen ob Silex mir helfen kann.

Vom PC der am LAN Kabel der FritzBox (Switch) hängt, findet Virtual Link den angeschlossenen Topfield sofort und es funktioniert auch alles.
Vom Laptop aus steht die Verbindung zur Fritzbox. An dieser kann es nicht liegen, da ich auf dem Laptop alles machen kann (surfen, email, vpn usw).
Wenn ich die IP des Silex im Internet Explorer eingebe (192.168.0.25) komme ich auch auf den Silex.
Das zeigt, dass die Verbindung steht. Wenn ich per Http auf dem Silex bin,sehe ich auch den angeschlossenen Topfield.
Das Laptop habe ich, nachdem es nicht funktionierte, auch an ein LAN Kabel direkt an die Fritzbox angeschlossen und dann das Setup auch per Wired installiert.
Dann funktionierte es auch dort per Virtual Link.
Danach habe ich die Setup Software am Laptop nochmal per "Wireless" Modus installiert.
Und da wird mir als SSID "Group" angezeigt. Das ist aber nicht meine SSID. Die lautet anders. Und das soll auch so bleiben.
Am Silex habe ich diese SSID von mir auch angegeben. Auch das WPA Passwort ist dort hinterlegt. Ebenso bei der Fritzbox.
Und diese Verbindung (Silex zur Fritzbox per WPA) funktioniert ja. Sonst hätte ich ja auch vom Kabelgebundenen PC keine Verbindung.
Der Silex "hängt" nämlich nur per WLAN am Netz.
Wie kann ich diese "Group" SSID beim Setup ändern? Man kann es nirgens ändern.
Es kommt nur ein Fenster, wo diese angezeigt wird.
Ich hoffe ich habe alles ausführlich erklärt.
Mal sehen ob Silex mir helfen kann.
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank

____________________________________
V U + Duo2

Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Hat der Laptop vielleicht über WLAN die gleiche IP wie der Silex?
Oder läuft darauf eine Personal Firewall, die Kabel-LAN und WLAN u.U. unterschiedlich behandelt (z.B. das Kabel als "sichere Zone" führt, das Funknetz aber nicht)?
Oder läuft darauf eine Personal Firewall, die Kabel-LAN und WLAN u.U. unterschiedlich behandelt (z.B. das Kabel als "sichere Zone" führt, das Funknetz aber nicht)?
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
IP ist unterschiedlich.
Firewall hatte ich schon abgeschaltet.
Firewall hatte ich schon abgeschaltet.
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank

____________________________________
V U + Duo2

Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
[quote=""Kuddelsoft""]Wie kann ich diese "Group" SSID beim Setup ändern? Man kann es nirgens ändern.[/quote]
[quote=""Alter Sack""]Unter Network Settings / Wireless und bei der Fritzbox unter WLAN / Funkeinstellungen.[/quote]
Wenn die SSID nicht übereinstimmt, kann das nichts werden.
Du kannst den Silex zwar sehen, das war es aber schon.
Hinzu kommt noch, das der Silex entweder über LAN oder WLAN läuft, beides gleichzeitig geht glaube ich nicht.
[quote=""Alter Sack""]Unter Network Settings / Wireless und bei der Fritzbox unter WLAN / Funkeinstellungen.[/quote]
Wenn die SSID nicht übereinstimmt, kann das nichts werden.
Du kannst den Silex zwar sehen, das war es aber schon.
Hinzu kommt noch, das der Silex entweder über LAN oder WLAN läuft, beides gleichzeitig geht glaube ich nicht.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Wenn ich per Web Gui auf den Silex gehe und dort unter den Einstellungen schaue, stimmt die SSID.
Es ist die der Fritz.
Und über die will ich ja gehen.
Oder gehst Du per Laptop direkt auf den Silex?
Woher die andere SSID kommt, die vom Virtual Link vorgschlagen wird und nicht zu ändern ist, weiss ich auch nicht.
Oder in der Wireless Modus Adhoc beim Silex Gui muss ich meine SSID auch eintragen.
Ich habe sie sie nur beim Modus Infra. eingetragen.
Wenn das Laptop immer direkt auf den Silex geht, würde das alles erklären.
Und gleichzeitig LAN und WLAN will ich ja nicht.
Der Silex hängt NICHT am LAn kabel!
Es ist die der Fritz.
Und über die will ich ja gehen.
Oder gehst Du per Laptop direkt auf den Silex?
Woher die andere SSID kommt, die vom Virtual Link vorgschlagen wird und nicht zu ändern ist, weiss ich auch nicht.
Oder in der Wireless Modus Adhoc beim Silex Gui muss ich meine SSID auch eintragen.
Ich habe sie sie nur beim Modus Infra. eingetragen.
Wenn das Laptop immer direkt auf den Silex geht, würde das alles erklären.
Und gleichzeitig LAN und WLAN will ich ja nicht.
Der Silex hängt NICHT am LAn kabel!
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank

____________________________________
V U + Duo2

Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
So. Ich habe jetzt mal die aktuelle Software geladen.
Und nun gehts
Jetzt hat der Silex auch im Adhoc Mode die richtige SSID.
Alles funktioniert. Ich bin begeistert.
Und nun gehts

Jetzt hat der Silex auch im Adhoc Mode die richtige SSID.
Alles funktioniert. Ich bin begeistert.
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank

____________________________________
V U + Duo2

Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: So 25. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: TF5000BP, SRP-2100,ET9200
- Receiverfirmware: Firmware vom 23.3.2012
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Hallo
beim Einlesen (Ctrl-R) der Settings geht der automatischer Reboot mit Topset nicht. (Leider)
- Registryänderung des Timers auf 500ms ist gemacht
- USB Verbindung auf "Erneut verbinden" gestellt.
Wenn ich den Topf manuell boote geht es.
Was kann ich noch tun ?
Gruß
fipskpv
beim Einlesen (Ctrl-R) der Settings geht der automatischer Reboot mit Topset nicht. (Leider)

- Registryänderung des Timers auf 500ms ist gemacht
- USB Verbindung auf "Erneut verbinden" gestellt.
Wenn ich den Topf manuell boote geht es.
Was kann ich noch tun ?
Gruß
fipskpv
VuDuo4KSE VTI 15.0
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
[quote=""fipskpv""]Was kann ich noch tun ?[/quote]
Entweder manuell booten (mache ich auch), oder mal den HDD-Detection-Patch ausprobieren,
den findest Du hier.
Entweder manuell booten (mache ich auch), oder mal den HDD-Detection-Patch ausprobieren,
den findest Du hier.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Kurze Frage an die Silexbesitzer.
Kann man bei dem WLAN Modell SX-2000WG das WLAN abschalten, wenn man den Silex wired (LAN) nutzt?
Konnte die Info bei Silex nicht rauslesen.
Kann man bei dem WLAN Modell SX-2000WG das WLAN abschalten, wenn man den Silex wired (LAN) nutzt?
Konnte die Info bei Silex nicht rauslesen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Ja, kann man, läuft bei mir auch per LAN, beides gleichzeitig geht sowieso nicht.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Ich habe meinen auf "Auto" stehen, findet er eine LAN-Verbindung, dann nimmt er die, wenn
nicht, nimmt er WLAN.
nicht, nimmt er WLAN.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Ich habe gerade den WLAN Silex geordert und werde die Tage bestimmt mit Fragen noch mal auf dich/euch zukommen.
Danke schon mal vorab und freue mich schon aufs testen....
Danke schon mal vorab und freue mich schon aufs testen....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
[quote=""Töppi""]Ich habe gerade den WLAN Silex geordert....[/quote]
sehr gute entscheidung 


BO
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Ist wirklich ein Super Teil.
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank

____________________________________
V U + Duo2

Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken
Samstag bestellt, gestern geliefert, heute in Betrieb. 
Klasse Service von jim, dies möchte ich hier noch mal betonen!
Die Installation ging eigentlich problemlos, auch das einbinden in das WLAN Netz. Nun muss ich noch ein paar Sachen testen, sieht aber schon mal sehr gut aus.

Klasse Service von jim, dies möchte ich hier noch mal betonen!
Die Installation ging eigentlich problemlos, auch das einbinden in das WLAN Netz. Nun muss ich noch ein paar Sachen testen, sieht aber schon mal sehr gut aus.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |