Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
TONI_B
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
Receivertyp: Topfield TF4000PVR
Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
Kontaktdaten:

AW: Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

#21

Beitrag von TONI_B » Mo 30. Jul 2007, 09:33

Ich hol das Thema wieder hoch. Nach fast drei Wochen Urlaub - ohne TOPF :lol: , kam jetzt die Ernüchterung: es geht gar nichts mehr! ORF1/2 und ATV sind weg. Das CI-Modul wird noch immer brennheiß und im Menü steht bei "Common Interface" permanent "Initializing...".

Eine email an AustroSat ist unterwegs - ich hoffe, sie reagieren schnell, denn was macht man ohne Glotze? ;)

Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Modulen? Bei CONRAD gibt es ein ALPHACRYPT LIGHT CI-MODUL um 69€, das könnte ich mir in 20 Minuten holen.

Die ORF-Karte sollte ja nicht beschädigt sein (auch wenn sie Brandflecken hat), oder?

Benutzeravatar
bigfather
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Österreich, PLZ 3004

AW: Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

#22

Beitrag von bigfather » Mo 30. Jul 2007, 09:47

Hallo,
ein Alphacrypt light nützt dir nichts, du brauchst ein Alphacrypt classic.
LG bigfather
SRP2410(19.12.13) 500GB, AC cl. 3.23, Auto: Smartdecrypter|FastSkip|IQChannels|PowerRestore|NiceDisplay| TimeshiftSaver|INFplus|RebuildNAV&RecCopy|Filer_TMS|NASMount|TMSMount|SmartEPG(+IQTuner)|TMSCommander Man: HDDInfo|lost&found|TMSRemote|BackupSettings|MovieCutter|TAPtoDate|BackgroundCopy FB: Harmony One
5500PVR(3.1.07, Patches: HPT), AC cl. 3.19, Papstlüfter 8412NGLLE, Seagate ST3500830ACE, TAP's: TAPCommander| PowerRestore|NiceDisplay|RecCopy|FastSkip|Filer|3PG|Standby

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

AW: Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

#23

Beitrag von Gorbag » Mo 30. Jul 2007, 09:52

[quote=""TONI_B""]Die ORF-Karte sollte ja nicht beschädigt sein (auch wenn sie Brandflecken hat), oder?[/quote]

Eigentlich nicht, weil der Chip sollte ja nicht beeinträchtigt sein (soweit das anhand der Fotos erkennbar ist).
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

TONI_B
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
Receivertyp: Topfield TF4000PVR
Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
Kontaktdaten:

AW: Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

#24

Beitrag von TONI_B » Mo 30. Jul 2007, 12:04

Das CI-Modul wird ausgetauscht! Auf meine email hin wurde ich von AustroSat sehr rasch angerufen: das Problem mit den Cryptoworks Modulen von SCM ist bekannt und ich bekomme (obwohl das Ding bereits außerhalb der Gewährleistung ist, weil gekauft im Okt. 06) eines von TechniSat (Aufpreis 20€), welches dieses thermische Problem im TOPF hoffentlich nicht hat.

Lustiges Detail am Rande: der freundliche Herr von AustroSat meinte, ich solle das defekte Modul und 20€ einfach in ein Kuvert stecken und schicken. :) Unkonventionell, aber wenns klappt, die einfachste und schnellste Lösung! Da freut man sich als Kunde...

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

AW: Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

#25

Beitrag von Gorbag » Mo 30. Jul 2007, 12:33

Ja, die von Austrosat sind unkompliziert. Bei meiner Bestellung damals genügte auch ein Screenshot von der Online-Überweisung per Mail und das CW-Modul (von SCM) war 2 Tage später bei mir. Mein Geld hat vermutlich länger gebraucht, bis es beim Händler war...

Ich finds nur interessant, dass es jetzt scheinbar eine Charge von SCM Modulen gibt, welche thermische Probleme hat. Meine ORF Karte sieht trotz fast 2 Jahren "Braten" im Modul immer noch wie neu aus (gekauft September 05 oder so....).
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

TONI_B
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
Receivertyp: Topfield TF4000PVR
Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
Kontaktdaten:

AW: Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

#26

Beitrag von TONI_B » Mo 30. Jul 2007, 12:48

Ja, war bei meiner Erstbestellung vorigen Herbst auch so: "Schickens ma an screen-dump, dann kumman die Sachen schneller...". :hello: :hello:

Aber das taugt mir, wenn es noch Firmen gibt, die so handeln! Noch dazu, wo ja die Preise auch stimmen.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64913
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

#27

Beitrag von Twilight » Mo 30. Jul 2007, 14:49

ja, mit austrosat hab ich auch gute erfahrungen gemacht :!:

twilight

TONI_B
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
Receivertyp: Topfield TF4000PVR
Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
Kontaktdaten:

AW: Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

#28

Beitrag von TONI_B » Sa 4. Aug 2007, 08:57

Es hat geklappt! Gestern kam das neue Modul von Technisat und funktioniert. Es wird auch wesentlich weniger warm als das SCM-Modul.

"Lustiges" Detail am Rande: nach einem "Dauertest" von 4 Stunden konnte ich den Topf nicht mehr ausschalten - weder mit der Fernbedienung noch am Gerät selbst. Erst nach Abziehen des Netzsteckers war "Sendepause". Da muss ich heute schauen, ob das nur einmal aufgetreten ist oder jetzt permanent so ist...

Erstes Mal einschalten und nach 2 Minuten wieder ausschalten ging normal.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64913
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

#29

Beitrag von Twilight » Sa 4. Aug 2007, 09:00

war timeshift an ?

aus irgend einem grund hat sich der topf "erhängt"....

twilight

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

#30

Beitrag von Axel » Sa 4. Aug 2007, 09:21

konnte ich den Topf nicht mehr ausschalten - weder mit der Fernbedienung noch am Gerät selbst. Erst nach Abziehen des Netzsteckers war "Sendepause". Da muss ich heute schauen, ob das nur einmal aufgetreten ist oder jetzt permanent so ist...
Tja, das ist leider ein bisher nicht behobener Bug im 4000
Man kann das problem mindern, wenn man die Untertitelsprache im setup auf "ausschalten" umstellt.
Sender bei denen der fehler passiert sind in der Hauptsache ZDF und Pro7 (da eher selten). Beim ZDF insbesonder bei den nachmittags-soaps !
Mit einem Modul im Schacht scheint mir das Problem öfter aufzutreten als ohne, deshalb ziehe ich das Modul raus, wenn keine Premiere Karte drinsteckt
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

TONI_B
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
Receivertyp: Topfield TF4000PVR
Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
Kontaktdaten:

AW: Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

#31

Beitrag von TONI_B » Sa 4. Aug 2007, 09:26

TimeShift war nicht ein. Sender war Eurosport. Werde weiter beobachten.

Ich hab die neue Karte im laufenden Betrieb eingesteckt und der Topf ist dann ca. 4 Stunden ohne Probleme gelaufen.

TONI_B
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 20:09
Receivertyp: Topfield TF4000PVR
Wohnort: Deutsch-Wagram; Ö
Kontaktdaten:

AW: Topf glüht und verschlüsselte Sender (ORF1/2 &ATV) sind weg

#32

Beitrag von TONI_B » Sa 4. Aug 2007, 12:40

Einige Male ohne Probleme ein- und ausgeschaltet: dürfte ein einmaliger Ausrutscher gewesen sein - hoffentlich! :)

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“