ImproBox 2.1 RC16
- topfkieker
- Topfversteher
- Beiträge: 324
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:32
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: Jan.'07
Hi gerti!
Habe gerade ein Problem festgestellt und ich glaube du bist der Richtige für die Lösung
.
Also:
Ich halte öfter mal das Live-Programm durch Drücken der PAUSE-Taste an, wenn irgendwas dazwischenkommt. Das Bild bleibt dann stehen - Timeshift-Modus. Wenn ich jetzt weiterschauen möchte, drücke ich die PLAY-Taste und ...es fehlen 2-3 Sekunden vom Film. Das Problem müssten eigentlich alle Nicht-Timeshifter haben.
Was ist passiert? Die Festplatte braucht ungefähr diese Zeit um aus dem Standby hochzufahren, d.h. es wird nicht vom Standbild an aufgezeichnet, sondern erst wenn die Platte läuft.
Lösungsvorschlag 1:
Könntest du die PAUSE-Taste nicht abfangen, die Platte hochfahren, warten bis sie angelaufen ist und dann die Taste an den Topf durchreichen? So könnte man die Anlaufzeit noch kurz schauen und wäre sicher, nichts vom Film zu verpassen. Schön wäre noch eine Rückmeldung in der Form: "Timeshift wird gestartet!".
Lösungsvorschlag 2:
Wenn es überhaupt möglich ist, könnte man die Anlaufzeit nicht im RAM des Topfield speichern und sie an den Timeshiftbuffer vorne anhängen?
Gruß topfkieker
Habe gerade ein Problem festgestellt und ich glaube du bist der Richtige für die Lösung

Also:
Ich halte öfter mal das Live-Programm durch Drücken der PAUSE-Taste an, wenn irgendwas dazwischenkommt. Das Bild bleibt dann stehen - Timeshift-Modus. Wenn ich jetzt weiterschauen möchte, drücke ich die PLAY-Taste und ...es fehlen 2-3 Sekunden vom Film. Das Problem müssten eigentlich alle Nicht-Timeshifter haben.
Was ist passiert? Die Festplatte braucht ungefähr diese Zeit um aus dem Standby hochzufahren, d.h. es wird nicht vom Standbild an aufgezeichnet, sondern erst wenn die Platte läuft.
Lösungsvorschlag 1:
Könntest du die PAUSE-Taste nicht abfangen, die Platte hochfahren, warten bis sie angelaufen ist und dann die Taste an den Topf durchreichen? So könnte man die Anlaufzeit noch kurz schauen und wäre sicher, nichts vom Film zu verpassen. Schön wäre noch eine Rückmeldung in der Form: "Timeshift wird gestartet!".
Lösungsvorschlag 2:
Wenn es überhaupt möglich ist, könnte man die Anlaufzeit nicht im RAM des Topfield speichern und sie an den Timeshiftbuffer vorne anhängen?
Gruß topfkieker
TF-Peripherie: Alphacrypt Classic V3.09 | Sony Plasma KE-42MR1 | Sony 5.1-AV-Receiver STR-KSL 50 | Sony DVD-Player DVP-NS 430 | Logitech Harmony 525
AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0
AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
Hi!
Gruß,
Gerti
Ich habe nichts vergessen...da kann man im Prinzip auch nichts vergessen, dann ist das wohl ein Bug in der Firmware...umtauscher hat geschrieben:Das funktioniert eigentlich wunderbar, nur leider wird die Schaltspannung nicht entsprechend mitgeführt. Will sagen: Wenn die Sendung anamorph ausgestrahlt wird, bleibt die Schaltspannung auf 6V anstatt auf 12V geändert zu werden, wenn man in den Letterbox Modus schaltet. Ist das ein Problem der Firmware, oder hast Du da was vergessen?
Ich denke, gar keinen, den der Topfield auswerten könnte...umtauscher hat geschrieben:Dann hätte ich noch gern gewusst, welchen Tastencode die "M" Taste auf der MP Fernbedienung hat. Irgendeine Idee?
Ist angedacht...umtauscher hat geschrieben: Und als Letztes als Anregung fände ich es schön, wenn auch das Improbox Setup in der gleichen Farbe/Style erscheinen würde wie Improbox selbst.
Gruß,
Gerti
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 23:16
- Receivertyp: 2401CI+
- Wohnort: Köln
Hi Gerti,
danke für die schnelle Antwort. Dass man die Taste "M" nicht durchgereicht bekommt ist aber schade. Wäre doch ideal für Zusatzfunktionen...
Mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen. Beim MP gibt es ja das Problem, dass die Improbox bei jedem Kanalwechsel kurz ausgeblendet wird.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass das nicht passiert, wenn man auf Astra 2 zwischen "BBC THREE" und "BBC FOUR" hin und herschaltet. Ich habe keine Ahnung was der Unterschied zu anderen Programmen ist, aber vielleicht ist das ja für Dich ein Hinweis, um einen Workarround zu finden.
Gruß
Umtauscher
danke für die schnelle Antwort. Dass man die Taste "M" nicht durchgereicht bekommt ist aber schade. Wäre doch ideal für Zusatzfunktionen...
Mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen. Beim MP gibt es ja das Problem, dass die Improbox bei jedem Kanalwechsel kurz ausgeblendet wird.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass das nicht passiert, wenn man auf Astra 2 zwischen "BBC THREE" und "BBC FOUR" hin und herschaltet. Ich habe keine Ahnung was der Unterschied zu anderen Programmen ist, aber vielleicht ist das ja für Dich ein Hinweis, um einen Workarround zu finden.
Gruß
Umtauscher
SRP2401CI+, torrodial-multifocus-antenne T90, 17/8 Switch, TAPs: SmartEPG, I-Box, Smartskip
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Warum schaltest du dann nicht Timeshift permanent ein und schonst damit die Festplatte?topfkieker hat geschrieben:Ich halte öfter mal das Live-Programm durch Drücken der PAUSE-Taste an, wenn irgendwas dazwischenkommt.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12259
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
...aha,....umtauscher hat geschrieben:.... Beim MP gibt es ja das Problem, dass die Improbox bei jedem Kanalwechsel kurz ausgeblendet wird.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass das nicht passiert, wenn man auf Astra 2 zwischen "BBC THREE" und "BBC FOUR" hin und herschaltet. Ich habe keine Ahnung was der Unterschied zu anderen Programmen ist, aber vielleicht ist das ja für Dich ein Hinweis, um einen Workarround zu finden.

gruss buko

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- topfkieker
- Topfversteher
- Beiträge: 324
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:32
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: Jan.'07
Wow! Das war ja mal 'ne schnelle AbfuhrGerti hat geschrieben:Hi!
@topfkieker: Das ist zuviel Umstand, das ist etwas womit Du wohl leben musst.
Gruß,
Gerti

Wenn sich dann noch ein paar Leute mit dem selben Problem finden, wird's vielleicht auch einfacher dich zu überreden.
Bist du wirklich überzeugt davon, dass die Platte länger lebt, wenn sie ständig läuft und der Schreib/Lesekopf die ganze Zeit Daten produziert?thensch hat geschrieben:
Warum schaltest du dann nicht Timeshift permanent ein und schonst damit die Festplatte?
Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt. Mit "öfter" meinte ich ein- bis zweimal in der Woche, also eher "gelegentlich".
Gruß topfkieker
TF-Peripherie: Alphacrypt Classic V3.09 | Sony Plasma KE-42MR1 | Sony 5.1-AV-Receiver STR-KSL 50 | Sony DVD-Player DVP-NS 430 | Logitech Harmony 525
AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0
AutoStart-Taps: ImproBox V2.3 | Filer V2.00 | 3PG V1.19 | Matrix Screensaver V1.7 | WSS killer V2.11 | Fastskip V1.1 | RecCopy V4.0
- mega
- Vielantworter
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: SRP-2100 TMS
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Sie wird dadurch schin nicht zu schnell altern. Klappt ja bei den DauerTimeshiftern auch.topfkieker hat geschrieben:W
Bist du wirklich überzeugt davon, dass die Platte länger lebt, wenn sie ständig läuft und der Schreib/Lesekopf die ganze Zeit Daten produziert?
Ich gucke fast nichts live und wenn, ist die Platte trotzdem an.
Wenn der Topf nicht komplett frei steht, sollte man aber einen Lüfter einbauen, odwer wie ich einfach drauflegen (vorne links)
SRP-2100 TMS
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
@Gerti,
seit der Kanalanzeige und Schnellsprung-Optik habe ich mich doch zur Darstellung des Lautstärke auf der linken Seite entschlossen. Hut ab, sieht echt klasse aus.
Jetzt meine Bitte:
Passe doch die Optik des Lautstärkereglers an die Kanal/Schnellsprung-Anzeige an. Der QT-Lautstärkeregler paßt nicht wirklich dazu, finde ich.
Dixie
seit der Kanalanzeige und Schnellsprung-Optik habe ich mich doch zur Darstellung des Lautstärke auf der linken Seite entschlossen. Hut ab, sieht echt klasse aus.

Jetzt meine Bitte:
Passe doch die Optik des Lautstärkereglers an die Kanal/Schnellsprung-Anzeige an. Der QT-Lautstärkeregler paßt nicht wirklich dazu, finde ich.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
ich habe gerade eine Inkompatibilität zwischen ImproBox 2.1 RC2 und EPGUploader 3.1 entdeckt... werden beide gestartet, friert der Topf immer ein!
Edit: hat noch jemand RC1? der download-Link springt automatisch auf RC2 und ich würde EPGUploader gern weiterhin verwenden!
Edit2: auch mit RC1 friert der Topf in Verbindung mit EPGUploader ein... ich bin mir aber relativ sicher, dass ich RC1 schon mit EPGUploader in Verwendung hatte... kann es sein, dass RC2 irgendeinen ini-Eintrag macht, der auch mit RC1 Einfluss auf das Zusammenspiel zwischen Improbox und EPGUploader hat?
Liebe Grüße
MJFox

Edit: hat noch jemand RC1? der download-Link springt automatisch auf RC2 und ich würde EPGUploader gern weiterhin verwenden!
Edit2: auch mit RC1 friert der Topf in Verbindung mit EPGUploader ein... ich bin mir aber relativ sicher, dass ich RC1 schon mit EPGUploader in Verwendung hatte... kann es sein, dass RC2 irgendeinen ini-Eintrag macht, der auch mit RC1 Einfluss auf das Zusammenspiel zwischen Improbox und EPGUploader hat?
Liebe Grüße
MJFox
Zuletzt geändert von MJFox am Fr 17. Feb 2006, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
Startreihenfolge ? Improbox immer zuerst !MJFox hat geschrieben:ich habe gerade eine Inkompatibilität zwischen ImproBox 2.1 RC2 und EPGUploader 3.1 entdeckt... werden beide gestartet, friert der Topf immer ein!![]()
Edit: hat noch jemand RC1? der download-Link springt automatisch auf RC2 und ich würde EPGUploader gern weiterhin verwenden!
Edit2: auch mit RC1 friert der Topf in Verbindung mit EPGUploader ein... ich bin mir aber relativ sicher, dass ich RC1 schon mit EPGUploader in Verwendung hatte... kann es sein, dass RC2 irgendeinen ini-Eintrag macht, der auch mit RC1 Einfluss auf das Zusammenspiel zwischen Improbox und EPGUploader hat?
Liebe Grüße
MJFox
Ich hab nur den EPGuploader 2.7 und der funzt mit der RC2.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- mega
- Vielantworter
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: SRP-2100 TMS
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Und woher soll Impro wissen, was da läuft, ohne schon umgeschalten zu haben?Matze71 hat geschrieben:wäre es möglich, bei der Sendernamenanzeige beim Umschalten über die Sendernummer zusätzlich zum Sendernamen noch die derzeit auf dem Sender laufende Sendung anzuzeigen?
SRP-2100 TMS
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf
Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
mit der 2.7 oder der 3.1MJFox hat geschrieben:es ist egal in welcher Startreihenfolge ich die beiden Taps starte, sobald beide Taps gleichzetig laufen friert der Topf ein
versuch doch mal die 2.7
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31