Festplatte läuft zweimal an

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#221

Beitrag von emarzinkowski » Fr 10. Feb 2006, 19:06

Fritzcat hat geschrieben:Die Frage nach dem Neuen bezog sich nicht auf "ph" sondern auf die Verbesserung von Juni nach September Firmware :thinker:
das war für mich aber bei dieser Fragestellung nicht klar.
Fritzcat hat geschrieben:Dann könnt ich ja auch nochmal die neue mit ph aufspielen (warum ist die überhaupt nochmal besser?)

Das Neue an der September FW ist hauptsächlich mal, dass der Tuner 4 wieder funktioniert.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
mastercb
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)

#222

Beitrag von mastercb » Fr 10. Feb 2006, 23:18

emarzinkowski hat geschrieben: Das Neue an der September FW ist hauptsächlich mal, dass der Tuner 4 wieder funktioniert.
HÄ ?? Funzen würde ich das nicht nennen, wenn für zwei gleichzeitige Aufnahmen auf zwei Sendern EINES Transponders gleich BEIDE Tuner "verschwendet" werden :mad:
Bei der Tuner2? Methode wird alles auf EINEM Tuner gelegt und der Andere bleibt zum "Live"-Fernsehen VOLL verfügbar

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

#223

Beitrag von Sabre » Fr 10. Feb 2006, 23:22

wird alles auf EINEM Tuner gelegt und der Andere bleibt zum "Live"-Fernsehen VOLL verfügbar
Mit dem Risiko, daß die Aufnahmen versaut sind. Z.B. teilweise der life gesehene Sender in der Aufnahme.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#224

Beitrag von thensch » Fr 10. Feb 2006, 23:35

Sabre hat geschrieben:Software 5.10.97 (Mai2004)
Nichts für ungut, aber deine Firmware stammt auch aus der Steinzeit.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
toper
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:24

#225

Beitrag von toper » Sa 11. Feb 2006, 11:51

Ich bin mal wieder etwas langsam.Ich habe auch mal die PH-Version draufgemacht. Bei mir bringt es ca 1sec. Ich habe vorher und nachher gestoppt wann die improbox erscheint. Ich konnte aber vorher deutlich hören, dass die HD zweimal angelaufen ist. Jezt läuft sie in einem Zug an.

Danke für den Patch
TF 5000 PVR 250GB HDD von Samsung HA250JC (5400rpm)
Ich benutze: Improbox-Premium, JAGs EPG, Automove, PowerRestore, Jags-Auto Off, TimerGuard, QuickTimer, Macro-Tap.
FW vom Sep05
Verbindung PC zu Topf:co 10m USB2.o Kabel mit 2 Verstärkern.
4:3 Röhrenfernseher mit 86cm Diagonale
Epson Beamer

Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

#226

Beitrag von Rheuma_Kai » Sa 18. Feb 2006, 12:49

So, jetzt werde ich es auch mal wagen. Wo ist denn jetzt der aktuelle Downloadlink für die Juni-FW mit HD-Patch ? Und dann einfach runterladen und uploaden ?

Gruß
Rheuma_Kai
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#227

Beitrag von FireBird » Sa 18. Feb 2006, 13:10

Der Link zum Patch befindet sich auf der Power Restore Seite unten in der Liste. Deine Vermutung passt.

MfG. Alex

cremor
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 16:58

#228

Beitrag von cremor » Sa 18. Feb 2006, 15:00

Erstmal vielen Dank für den HDD Patch!
Zeitlich macht es bei mir zwar keinen Unterschied (weder bei verschlüsselten noch bei unverschlüsselten Sendern), aber der Patch funktioniert - die Festplatte läuft nur noch einmal an.

Ist es vielleicht auch möglich das Anlaufen der Festplatte beim Abschalten des Receivers zu unterdrücken?
Ich verwende kein Timeshift und IdleHDD schaltet bei mir die Platte nach 5 Minuten Leerlauf ab. Wenn ich aber den Receiver mit ausgeschalteter Platte auschalten will, läuft zuerst die Platte an und erst dann schaltet sich der Receiver aus.

Oder wird beim Ausschalten noch etwas auf die Platte gespeichert? Dann ist es natürlich klar, warum sie noch einmal anläuft.

mfg cremor
TF5000PVR - FW 5.13.61 (19. Jul. 2007)
Patches: S | T | U | Rh | Rs | Wf | Xw | aXeL
CI: Mascom Cryptoworks-Modul 3.15 mit ORF Karte
TAPs: ImproBox 2.4 Premium | Jag's EPG 3.0 Beta 3

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#229

Beitrag von FireBird » Sa 18. Feb 2006, 15:06

cremor hat geschrieben:Oder wird beim Ausschalten noch etwas auf die Platte gespeichert?
Es wird die Prüfsumme der FAT abgespeichert. Das verhindert das berühmte "Verifying..."

cremor
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 16:58

#230

Beitrag von cremor » Sa 18. Feb 2006, 15:16

FireBird hat geschrieben:Es wird die Prüfsumme der FAT abgespeichert. Das verhindert das berühmte "Verifying..."
Ah, OK. Dann wird daraus wohl nichts.
Trotzdem danke für die Information!

mfg cremor
TF5000PVR - FW 5.13.61 (19. Jul. 2007)
Patches: S | T | U | Rh | Rs | Wf | Xw | aXeL
CI: Mascom Cryptoworks-Modul 3.15 mit ORF Karte
TAPs: ImproBox 2.4 Premium | Jag's EPG 3.0 Beta 3

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

#231

Beitrag von DeadBeef » Sa 18. Feb 2006, 18:32

FireBird hat geschrieben:Es wird die Prüfsumme der FAT abgespeichert. Das verhindert das berühmte "Verifying..."
Wie wäre es mit einem Patch zur Speicherung der FAT-Prüfsumme nach jeder FAT-Änderung. ;) Dann bleibt die FP auch beim Abschalten still.
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#232

Beitrag von thensch » Sa 18. Feb 2006, 19:07

Oder warum wird eigentlich nicht die Prüfsumme geschrieben, sobald die Platte ausgeschaltet wird?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#233

Beitrag von FireBird » Sa 18. Feb 2006, 19:09

DeadBeef hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Patch ...
Du bewegst Dich auf dünnem Eis! :wink:

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#234

Beitrag von FireBird » Sa 18. Feb 2006, 19:11

thensch hat geschrieben:Oder warum wird eigentlich nicht die Prüfsumme geschrieben, sobald die Platte ausgeschaltet wird?
Hmmm... das weis ganz sicher Support@topfield.co.kr :D

Benutzeravatar
mastercb
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)

#235

Beitrag von mastercb » Sa 18. Feb 2006, 19:26

thensch hat geschrieben:Oder warum wird eigentlich nicht die Prüfsumme geschrieben, sobald die Platte ausgeschaltet wird?
Das ist einfach die poplige Europäer-Denke.

Ein Koreaner dankt halt einfach anders und möchte halt, daß die "NichttimeshifterHDDs" auch irgendwann mal Spazierenlaufen können

Benutzeravatar
heross
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 272
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Receivertyp: Duo 2
Wohnort: Erzgebirsch
Kontaktdaten:

#236

Beitrag von heross » Sa 18. Feb 2006, 19:55

Ein Koreaner dankt halt einfach anders
Die Europäer denken aber genauso. Technisatreceiver lassen die Platte beim abschalten auch noch mal anlaufen und dass sogar deutlich länger wie beim Topf.

Gruss

DeadBeef
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 392
Registriert: So 25. Dez 2005, 11:27

#237

Beitrag von DeadBeef » Sa 18. Feb 2006, 23:10

thensch hat geschrieben:Oder warum wird eigentlich nicht die Prüfsumme geschrieben, sobald die Platte ausgeschaltet wird?
Weil die Platte sich autonom nach einer voreingestellten Inaktivitätszeit abschaltet. Der Prozessor bekommt das gar nicht mit und kann daher die Prüfsumme nicht "nachschieben" (es würde außerdem die Platte wieder aufwecken).
Grüße
DeadBeef

DeadBeef's TAP Collection

Benutzeravatar
Knutneon
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 529
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:01
Wohnort: Am Rande Berlins

#238

Beitrag von Knutneon » Sa 18. Feb 2006, 23:30

Gibts denn auch einen Patch für den masterpiece? Ich bräuchte aber einen von der Oftoberversion 27.10.05.
GRUß KNUTNEON ;)

Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,

Benutzeravatar
Knutneon
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 529
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:01
Wohnort: Am Rande Berlins

#239

Beitrag von Knutneon » Sa 18. Feb 2006, 23:34

Knutneon hat geschrieben:Gibts denn auch einen Patch für den masterpiece? Ich bräuchte aber einen von der Oftoberversion 27.10.05.
Sorry , habe ich gefunden :lol:
GRUß KNUTNEON ;)

Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,

Benutzeravatar
Knutneon
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 529
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:01
Wohnort: Am Rande Berlins

#240

Beitrag von Knutneon » Sa 18. Feb 2006, 23:51

Knutneon hat geschrieben:Sorry , habe ich gefunden :lol:
Hallo ,jetzt muß mir doch mal jemand helfen. Gibt es denn eine gepatchte Version für den Masterpiece?
GRUß KNUTNEON ;)

Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“