BootMenu 0.32

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: BootMenu 0.26

#441

Beitrag von Sigittarius-E » Do 9. Aug 2007, 20:01

[quote=""emarzinkowski""]gucke ich mir doch als nichtprogrammierer nicht an ;) [/quote]

immer diese Ausreden :altermotzsack:

:wink: :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: BootMenu 0.26

#442

Beitrag von Elle4u » Do 9. Aug 2007, 20:17

Einfach die 256er Farb-Werte / 8 :)
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: BootMenu 0.26

#443

Beitrag von Sigittarius-E » Do 9. Aug 2007, 20:38

[quote=""Elle4u""]Einfach die 256er Farb-Werte / 8 :) [/quote]

:p st: :p st: So kann's ja jeder :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: BootMenu 0.26

#444

Beitrag von emarzinkowski » Fr 10. Aug 2007, 08:34

in der beispiel cmd ist "color titleForeground 01/01/01" drin.
BootMenu meinte aber beim Start, dass ihm das unbekannt wäre.
Auch im Handbuch habe ich das nicht gefunden. Was macht das denn?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: BootMenu 0.26

#445

Beitrag von chrisly » Fr 10. Aug 2007, 10:45

Die ist seit der neuesten Version weggefallen (steht im Changelog). Am Besten löschst Du die Zeile, weil sonst jedesmal ein Hinweis kommt.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Nr5
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 12. Jun 2007, 11:17
Receivertyp: TF6000PVR
Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74 vom 29.10.2007
Wohnort: Pfaffenhofen

AW: BootMenu 0.26

#446

Beitrag von Nr5 » Mo 13. Aug 2007, 13:40

Hallo Asrael,

ich habe eine neue Hiopsbotschaft...

Die BM V0.26 läuft auf der IDE Originalplatte bisher einwandfrei. Jetzt habe ich aber auf eine externe Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL umgestellt und da hörts wieder auf. BM im Autostart fürt zum Aufhängen des Topf. Wenn ichs von Hand starte dann stürtzt der Topf ab und startet neu. In der cmd ist lediglich ein echo zum Testen drin.

Alle anderen verwendeten Taps laufen ohne Probleme.
Bye
Andreas

Autostart TAPs:
1 :[ url=viewforum.php?f=67]3PG[/url] leider immer noch V. 1.26,
2 :[ url=viewforum.php?f=60]Nice Display[/url] 2.0,
3 :[ url=viewforum.php?f=59]ImproBox[/url] 2.4,

Mods: ext. HDD: Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL

:topf:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: BootMenu 0.26

#447

Beitrag von steve » Mo 13. Aug 2007, 13:41

[quote=""Nr5""]In der cmd ist lediglich ein echo zum Testen drin.
[/quote]

Vielleicht genau deswegen?? :confused:
LG
Steve



Benutzeravatar
Nr5
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 12. Jun 2007, 11:17
Receivertyp: TF6000PVR
Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74 vom 29.10.2007
Wohnort: Pfaffenhofen

AW: BootMenu 0.26

#448

Beitrag von Nr5 » Mo 13. Aug 2007, 14:55

[quote=""steve0564""]Vielleicht genau deswegen?? :confused: [/quote]

nö, nich doch.
Ich hab auch andere Varianten ausprobiert. Auf der alten HD lief das TAP ja. Nur mit der neuen nicht. Die Pfade (auch groß/klein-schr.) sind identisch.
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass es am grösseren cache (16MB) liegt.
Bye
Andreas

Autostart TAPs:
1 :[ url=viewforum.php?f=67]3PG[/url] leider immer noch V. 1.26,
2 :[ url=viewforum.php?f=60]Nice Display[/url] 2.0,
3 :[ url=viewforum.php?f=59]ImproBox[/url] 2.4,

Mods: ext. HDD: Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL

:topf:

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: BootMenu 0.26

#449

Beitrag von emarzinkowski » Mo 13. Aug 2007, 14:58

ich hab da auch noch ne frage: kann man den Notfallmodus komplett deaktivieren?
Ich muss doch öfter mal kurz nacheinander neu booten und jedesmal will bootmenü im notfallmodus starten.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: BootMenu 0.26

#450

Beitrag von steve » Mo 13. Aug 2007, 15:08

[quote=""emarzinkowski""]ich hab da auch noch ne frage: kann man den Notfallmodus komplett deaktivieren?
Ich muss doch öfter mal kurz nacheinander neu booten und jedesmal will bootmenü im notfallmodus starten.[/quote]

...was Du doch mit Exit abbrechen kannst..... :thinker:
LG
Steve



Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: BootMenu 0.26

#451

Beitrag von emarzinkowski » Mo 13. Aug 2007, 15:50

ja klar kann ich das, aber:
zum einen muss ich da dann aufpassen, wann die Meldung kommt
und zum Anderen, erklär das mal deiner Regierung... :?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.26

#452

Beitrag von asrael » Mo 13. Aug 2007, 16:40

[quote=""emarzinkowski""]ja klar kann ich das, aber:
zum einen muss ich da dann aufpassen, wann die Meldung kommt
und zum Anderen, erklär das mal deiner Regierung... :? [/quote]

Du kannst aber die Zeitspanne per Variable einstellen. 1 Minute müsste doch tun, was Du willst.

Entschuldigung, wenn ich etwas kurz mit der Antwort bin, ich habe zur Zeit etwas wenig Zeit. Ich muss sehen, ob ich noch diese Woche zum Bearbeiten der inzwischen eingegangen Meldungen komme, ansonsten erst nach meinem Urlaub.

@macfan: Das Problem mit dem manuellen Nachstarten einer Filer-Konfiguration habe ich mal auf die schnelle versucht, zu reproduzieren, ist mir aber noch nicht gelungen.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
digitus
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 269
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:45
Wohnort: OHZ

AW: BootMenu 0.26

#453

Beitrag von digitus » Mo 13. Aug 2007, 18:41

Hi Asrael,
Ich habe gerade das Tap getestet, leider kommt es immer mit einer
Fehlermeldung "Start Notfall Konfiguration hoch" und meint der Topf währe gecrashed. Diese Meldung kommt garantiert bei jedem zweiten Start. Den Parameter set CrashTime habe ich auf 1 gesetzt. Leider läßt sich die Meldung nicht abschalten ??

greetings
Topfield 5500 PVR Firmware 5.12.05.PH
with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,

Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image ;)
DMM 8000 ssst HDPVR NN Image

Taps :[ color=Red]1-QuickfinderA9[/color] , 2=Quicktimer,
3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly

(normally last versions)

:topf: :topf: :idea:

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu 0.26

#454

Beitrag von asrael » Mo 13. Aug 2007, 20:59

[quote=""digitus""]Hi Asrael,
Ich habe gerade das Tap getestet, leider kommt es immer mit einer
Fehlermeldung "Start Notfall Konfiguration hoch" und meint der Topf währe gecrashed. Diese Meldung kommt garantiert bei jedem zweiten Start. Den Parameter set CrashTime habe ich auf 1 gesetzt. Leider läßt sich die Meldung nicht abschalten ??

greetings[/quote]

Hallo,

bitte mal in die Anleitung, besonders in den Abschnitt "häufige Fragen" schauen. Ist während des Einrichtens normal.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: BootMenu 0.26

#455

Beitrag von emarzinkowski » Di 14. Aug 2007, 08:46

Kennt Jemand das Problem, dass meim Einsatz von bootmenü keine EPG Daten mehr empfangen werden?
Also auch nicht im Original EPG vom Topf.
Starte ich den Topf mit der 0 und lade die durch Bootmenü zu startenden TAPs manuell nach, habe ich wieder Daten. :thinker:
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: BootMenu 0.26

#456

Beitrag von steve » Di 14. Aug 2007, 08:57

[quote=""emarzinkowski""]Kennt Jemand das Problem, dass meim Einsatz von bootmenü keine EPG Daten mehr empfangen werden?
Also auch nicht im Original EPG vom Topf.
Starte ich den Topf mit der 0 und lade die durch Bootmenü zu startenden TAPs manuell nach, habe ich wieder Daten. :thinker: [/quote]

Ich habe sowas Ähnliches z. Zt.
Bei mir wird Jag nicht mehr aktualisiert. Ich dachte aber bis jetzt, dass die ini bzw. cmd noch nicht 100%ig eingestellt ist. Problem: Beim Jaqscan gibts leider keinen Batchmodus und so muss ich per sleep-Befehl arbeiten.
Kann natürlich auch sein, dass es ein generelles Problem ist oder aber dass alle Praktikanten im Sommerurlaub sind.... :?
LG
Steve



Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: BootMenu 0.26

#457

Beitrag von emarzinkowski » Di 14. Aug 2007, 09:00

nee, an praktikanten dachte ich eher nciht.
wie gesagt, der Topf zeigt ja die Daten an, sobald ich ohne Bootmenü hochfahre.
wieder mit Bootmenü gestartet, fehlen die daten wieder und werden nicht geholt.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Mapleleaf
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 405
Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS
Wohnort: Leimen, Baden

AW: BootMenu 0.26

#458

Beitrag von Mapleleaf » Di 14. Aug 2007, 09:06

Wie bekomme ich 3PG und RecCopy zusammen zum laufen? Ich starte 3PG per timer um 5:30, das funktioniert. Obwohl 3PG auf "Ausschalten nach scan" steht läuft der Topf weiter, deshalb wird der RecCopy timer nicht mehr gestartet. Muss ich unbedingt batch und shutdown einsetzen, oder kann ich das "ausschalten nach scan" doch irgendwie benutzen?
Viele Grüße
Mapleleaf

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: BootMenu 0.26

#459

Beitrag von ibbi » Di 14. Aug 2007, 13:24

[quote=""Mapleleaf""]Wie bekomme ich 3PG und RecCopy zusammen zum laufen? Ich starte 3PG per timer um 5:30, das funktioniert. Obwohl 3PG auf "Ausschalten nach scan" steht läuft der Topf weiter, deshalb wird der RecCopy timer nicht mehr gestartet.[/quote]

Nachholtimer erlauben?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Mapleleaf
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 405
Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS
Wohnort: Leimen, Baden

AW: BootMenu 0.26

#460

Beitrag von Mapleleaf » Di 14. Aug 2007, 13:35

[quote=""ibbi""]Nachholtimer erlauben?[/quote]
bringt das etwas, wenn nach 3PG nicht abgeschaltet wird?
Viele Grüße
Mapleleaf

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“