[quote=""nilssohn""]Hast Du eine Erklärung dafür, warum das so ist? Du sendest das Exit ja direkt nach Timerstart und dem Umschalten auf Kanal 1 (wozu letzteres eigentlich?)[/quote]
Ich hatte wie schon geschrieben die Vermutung, das 3PG mir den Topf beim Batch-Start ausschaltet, ich hatte dann mit der Reihenfolge gespielt und es half nix. In der letzten BootMenu-Version funktionierte der Trick mit dem Umbennen des TAPCommanders nicht, da mußte ich ihn normal starten und dann eben den Exit-Key senden... und siehe da der Topf wurde nicht mehr ausgeschaltet. Als es mit der aktuellen BootMenu dann wieder ging und ich den SendKey rausnahm wurde der Topf wieder abgeschaltet.
[quote=""nilssohn""]Wozu benötigst Du TAPCommander im Nachtlauf?[/quote]Das Umschalten auf 1 und der TAPCommander sind Relikte aus dem rumprobieren warum der Topf abgeschaltet wurde und warum es manchmal beim 3PG-Scan zum freeze bzw. zum Neustart kam. Mit dem TAPCommander läßt sich schnell mal überprüfen wieviel Speicher noch frei ist, MEM-Watch zeigte IIRC den komplett genutzten Speicher bei 3PG nicht richtig an. Nachdem dann alles lief habe ich die beiden Befehle einfach drin gelassen, aber eigentlich sind sie überflüssig.
[quote=""nilssohn""]Hier räumst Du einfach mal auf, oder?[/quote]
Jupp, Ich bilde mir ein, das seitdem ich die 3PG.DAT vorm Scan wegräume das Problem mit dem "Transponder-Mix" bei 3PG deutlich seltener auftritt.
[quote=""nilssohn""]Warum Du Improbox startest, hast Du kürzlich beschrieben. Was aber soll das Warten auf einen EPG-Upload, wenn im nächsten Schritt 3PG alle EPG-Daten holen wird?[/quote]
In den 2 Min. fährt der angeschlossene PC aus dem StandBy hoch, sammelt die EPG-Daten einiger Sender vom Clickfinder und lädt sie zum Topf hoch.
[quote=""nilssohn""]Filer startest Du nur, um die DB wieder zu erstellen, richtig? Frage am Rande: Ist die Filer.db bei Euch so sensibel, dass sie täglich gelöscht und neu erstellt werden muss?[/quote]
Da ich den Filer auf Grund seines doch recht beachtlichen Speicherverbrauchs nicht im Batch laufen haben wollte, muß nach Atomove ja die DB aufgefrischt werden. Da aber ein einfaches Auffrischen ab und zu nicht alle verschobenen/gelöschten Dateien aktualisierte, habe ich einfach mal die DB gelöscht und seitdem ging es, also habe ich es so gelassen, zwar geht die gesehen/ungesehen Markierung flöten, aber da ich die nicht benötige, habe ich es so gelassen.
Die ganze Batch ist Hysterisch

gewachsen und nachdem alles lief, ich jetzt seit Wochen keine Probleme mehr mit dem Batch habe, habe ich einfach die teilweise unnötigen Aktionen gelassen... Never change a running System...
Wenn ich demnächst mal wieder meinen Topf-Config-Flash bekomme, werde ich die überflüssigen Zeilen mal entfernen und gucken ob dann alles noch so läuft wie gewünscht.