Schade.....Jag hat geschrieben:...die Extra-Uhr ist nur eine Nebenfuntion mit untergeordneter Priorität, da kommt noch der Bildschirmschonmodus (hin- und herspringen) und ansonsten nicht mehr so viel ...


Ganz so einfach ist es leider nicht.Jag hat geschrieben:Die Spalten verbreitern möchte ich nicht!
Aber wenn alle Kanäle eine LCN über 1000 haben bräuchte ich doch nur 1000 Subtrahieren, dann würde eben 0, 1, 2 usw. angezeigt werden, wäre das Ok?
Oder gibts es auch LCN's mit 2000 oder so?
Ich habe bei mir "automatisches Speichern" auf 30min eingestellt.harbad hat geschrieben:ich kann den topf für exakt 10 sekunden nicht bedienen. umschalten (nicht immer) - 10 sekunden pause, programmindos aufrufen - 10 sekunden pause. bild und ton läuft nur der topf reagiert auf keine taste.
Hmmm, muss ich mal bei mir probieren, ich habe Timeshift ja immer an ...harbad hat geschrieben:was soll ich da eingrenzen? hab jetzt wieder 120min stehen. heute morgen um 8.00uhr lief die platte an. um 8.25uhr wieder.
Meine Taps (samt Startreihenfolge) siehst du in der Signatur, habe also keines dieser beiden laufen.Jag hat geschrieben:Die einzigen TAP's von denen ich weiß dass sie direkt Lücken und beschädigte EPG Daten in Jag's EPG verursachen können, sind der EPG Uploader (3.1 ??) und der Description Extender!
Verwendest Du eines dieser TAP's?
Welche TAP's verwendest Du?
Passiert das auch wenn Jag's EPG allein läuft?
Am Zeitfenster liegt es es nicht, das liegt in den Morgenstunden. Der Topf beginnt tatsächlich nach jedem Einschalten die Suche (nicht den Scan, nur die Suche !). Und da ich ja oftmals zweimal hintereinander anschalten muß, da der Topf im Gegensatz zu zehn Jahre alten D-Boxen ja bei QUAM 256-Sendern Probleme macht, dauert das dann immer seine Zeit.Alter Sack hat geschrieben:Wie ist denn Dein Zeitfenster eingestellt?
Wenn der Topf (auch manuell) innerhalb des Zeitfensters eingeschaltet wird, beginnt der Scan.
Das war es. Es war on. Wenn es Off ist kommt die Meldung nicht.Jag hat geschrieben:Hallo,
schau ich mir mal an...
Hast Du die Option 11. "Startmeldung "Interessante Sendung gefunden!" auf OFF ? Diese Einstellung verursacht auch die Meldung!
OK, werde ich probieren. Danke!Jag hat geschrieben:hier liegt das Problem darin, das der Topf auf einigen die Zeit falsch synchronisiert!
Die Lösung: Du schränkst die Zeitsynchronisation auf einige zuverlässige Sender ein, wie das geht:
viewtopic.php?t=512&highlight=falsches+Zeitsignal
Bei mir liegen die Lücken nicht am Uploader 3.1. Ich habe den 3.2 drauf und damit auch Lücken. Ist alledings die Komprimierung in JAGsEPG abgeschalten treten keine Lücken mehr auf. Dies war bisher mit jeder Version von JAGsEPG bei mir der Fall.Die einzigen TAP's von denen ich weiß dass sie direkt Lücken und beschädigte EPG Daten in Jag's EPG verursachen können, sind der EPG Uploader (3.1 ??) und der Description Extender!
Amtlich? Meine Beta3 sucht/programmiert zuverlässig wie eh und je beim morgentlichen Scan.@Jag
Jetzt ist es amtlich, die aktuelle Beta (3.0b3( sucht/programmiert nicht, wenn die Option auf ->Scan steht.
dem kann ich mich nur anschließen.heross hat geschrieben:Amtlich? Meine Beta3 sucht/programmiert zuverlässig wie eh und je beim morgentlichen Scan.
Poste doch mal Deine Einstellungen:umtauscher hat geschrieben:Irgendwelche Ideen?...
Mit Deinen Einstellungen hat Jag'sEPG bei mir nach dem Neustart des Topf's direkt 5 Timerumtauscher hat geschrieben:Na dann los! ;-)