Ist das der Durchbruch für HD-DVD

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Ist das der Durchbruch für HD-DVD

#21

Beitrag von hagge » Mi 22. Aug 2007, 15:30

[quote=""ramibi""]... genau so sehe ich das auch - Betamax war das Beste auf dem Markt, leider wurde Sony damals auch aus dem Rennen gedrängt :u: [/quote]
Sagen wir's mal so: Sony hat sich selber aus dem Rennen gekegelt. Die wollten damals für die Lizenz von Betamax so hohe Gebühren haben, dass die anderen Hersteller dann eben zu VHS gegangen sind. Sony dachte eben auch, die Qualität wird sich schon irgendwann durchsetzen. War aber wohl nix.

Bei der CD haben sie es dann besser gemacht und keine so hohen Lizenzgebühren mehr verlangt. Und schon klappte es deutlich besser...

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Ist das der Durchbruch für HD-DVD

#22

Beitrag von Wolfman » Mi 22. Aug 2007, 18:55

[quote=""macfan""]
Würde sich die bessere Technik durchsetzen, gäbe es die Firma Microsoft nicht mehr. Statt dessen...

[/quote]

Genau, Amiga rulez (jaja, ich weiß, dass Du ein anderes System meintest :D )
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Ist das der Durchbruch für HD-DVD

#23

Beitrag von Wolfman » Mi 22. Aug 2007, 18:59

jetzt warte ich erst mal, bis die PS3 für 300 € zu haben ist und falls es dann doch nix mit Blue Ray wird (ich hab mich bisher meist für das entschieden, was trotz besserer Qualität nix wurde, z.B. Amiga, Sega Mega Drive, Game Gear, Saturn und Dreamcast etc. ;) - hoffentlich gilt das nicht auch für meine Töpfe), kann ich mir immer noch einen HD DVD Player kaufen (wobei dazu noch die entsprechende Glotze fehlt)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Ist das der Durchbruch für HD-DVD

#24

Beitrag von Gerti » Mi 22. Aug 2007, 19:59

Hi!

Naja, mit Handyverträgen war sie ja schon für knapp über 300 Euro zu haben...
Mein Toshiba (mit Gutschein für 5 HD-DVDs) ist heute verschickt worden und da ich die Firma kenne, die die Scheiben für den Gutschein verschickt, kommen die morgen auch schon an :-)

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Ist das der Durchbruch für HD-DVD

#25

Beitrag von macfan » Mi 22. Aug 2007, 20:08

[quote=""Wolfman""]Genau, Amiga rulez (jaja, ich weiß, dass Du ein anderes System meintest :D )[/quote]
Nicht nur der Mac, auch der Amiga und der Atari waren um Klassen besser als das öde MS-DOS. M$ hätte eigentlich pleite gehen müssen. Die ersten Windows-Versionen, die diese Rechner kopieren sollten waren auch noch grauenhaft schlecht. Aber inzwischen ist die Kopie Standard...

Gruß, Horst

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Ist das der Durchbruch für HD-DVD

#26

Beitrag von mvordeme » So 26. Aug 2007, 18:47

Nach den Pleiten mit VHS und DOS bin ich der Ansicht, dass es ein Prinzip gibt, nach dem sich immer die schlechteste Lösung durchsetzt. Vielleicht liegt es einfach daran, dass die Leute mit den wirklich guten Ideen wenig Interesse beziehungsweise Talent für die Vermarktung haben.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Ist das der Durchbruch für HD-DVD

#27

Beitrag von huebi » So 26. Aug 2007, 18:57

Naja VHS ist ja ein besonderes Kapitel. In den USA war das ja schon seit jeher das dominate System. V2000 war technisch zwar weit überlegen, aber hoffnungslos. Das übliche Henne-Ei Problem, keine Recorder, keine Filme, keine Filme, keine Recorder. Jeder wartet auf den anderen.

Mit OS/2 genauso, technisch weitaus besser als WIN/DOS, aber eben nur wenige spezifische Programme, und MS tat sein übriges, um mit völlig unnötigen mfc.dll Updates Winprogramme unter OS/2 zum abstürzen zu überreden. Zu dem kaum Spiele, auch heute noch der Treiber für neue Harrdware und auch neue Windowse. 95% der Rechner langweilien sich doch heutzuutage zu Tode bei ihren Anwendern, und die neuen Rechner langweilen sich eben noch schneller.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Ist das der Durchbruch für HD-DVD

#28

Beitrag von macfan » So 26. Aug 2007, 20:53

[quote=""huebi""]Mit OS/2 genauso, technisch weitaus besser als WIN/DOS[/quote]
Du hast MacOS vergessen. Das kam halt gegen die Marktmacht von IBM nicht an. Hätte Apple MS-DOS und IBM MacOS gehabt, gäbe es Apple schon lange nicht mehr.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Ist das der Durchbruch für HD-DVD

#29

Beitrag von Maliboy » Mo 27. Aug 2007, 13:40

Und MacOS wäre nicht annähernd so stabil...

Einer der Hauptgründe, warum in meinen Augen die IBM kompatiblen Rechner gewonnen haben war, das es mehr Hardwarehersteller gab, wodurch diese Billiger war.
Ich meine, das Apple auch mal Lizenzen verkauft hat. Da der Qualitätsstandard aber nicht gehalten wurde, ist Apple davon wieder abgerückt.
Und Commodore/Amiga ? Tja, die waren einfach nur zu doof. Statt dafür zu sorgen, das es vernüftige Bürosoftware für den Amiga gibt, wurde viel Zeit und Geld in IBM Emulationshardware (SideCar) gesteckt. Und, man hat sich zu lange auf den Lorbeeren ausgeruht.

Bei VHS kenne ich eine andere Story, warum es gegen BetaMax gewonnen hat (angeblich wiederholt sich ja das gleiche bei BluRay und HD-DVD). Der Grund soll gewesen sein, das Sony damals verboten hatte, das die Porno Industrie Ihre Filme auf Beta verteilt. Und damals soll das einer der größten Videomärkte gewesen sein...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Ist das der Durchbruch für HD-DVD

#30

Beitrag von Bonni » Mo 27. Aug 2007, 13:52

Wusstet Ihr, dass IBM ursprünglich CP/M für die PC nehmen wollte, es aus nicht ganz geklärten Gründen dann aber MS-DOS (bzw. PC-DOS) wurde.

Ich meine in dem Buch "Der Computerkrieg" von Paul Carroll mal gelesen zu haben, dass der Entwickler von CP/M an dem Tag, an dem sich IBM mit ihm treffen wollte, lieber angeln gegangen ist...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Ist das der Durchbruch für HD-DVD

#31

Beitrag von jk » Mo 27. Aug 2007, 14:04

[quote=""Maliboy""]....das Sony damals verboten hatte, das die Porno Industrie Ihre Filme auf Beta verteilt. Und damals soll das einer der größten Videomärkte gewesen sein...[/quote]

das ist es auch heute noch... :oa:

ich glaube, daß jedes bs seine vor- und nachteile hat. wir haben in der zwischenzeit unsere (hardware-) serveranzahl etwas verringert da wir VMWARE einsetzen, da unten in der klimakammer schnurren aber noch immer mehr als 50 einschübe in den racks herum, zusätzlich zur netapp.

wenn ich mir jetzt anschaue wo ich wann was patchen und updaten muß, dann sind im moment die ms-jungs sogar schneller als die linuxer wobei die zahl der schwachstellen sich relativ die waage hält - wohl gemerkt im produktionsumfeld und rein serverbezogen. es wäre leider betriebswirtschaftlich nicht verantwortbar - wir haben es probiert - die workplaces auf linux umzustellen...

das beste preis/leistungsverhältnis ist der citrix presentation server mit thinclients am userende.

stabilität ist zumindest im vergleich von win und linux absolut keine kriterium mehr.

wenn ich heute auf irgendwelchen veranstaltungen leute reden höre wie besch... windows sein, weil sie ihren server alle paar tage neu starten müßten, dann frage ich sie meist ob sie den computerführerschein schon abgeschlossen haben oder noch immer die kurse besuchen müssen um zertifizierte "systemadministratoren mit computerführerschein" zu sein :thinker: :D .

meine server werden manchmal per WSUS neu gestartet wenn ich die patches freigebe, aber zumindest 1x im jahr, nämlich dann wenn wir unsere trafos warten und zeitgleich usw und aggregate testen sowie batterien austauschen.

es kommt halt immer darauf an was ich auf einem rechner am laufen habe, wie die software gewartet und installiert - aber vor allem supportet - wird.

und damit wären wir schon mal beim hauptproblem von MacOS und auch von OS/2, IBM hat den fehler gemacht, dem markteting nichts vom hauseigenen betriebssystem zu erzählen, weil IBM schon immer die meinung hatte "mir san mir" und alles was von ihnen kommt ist sowieso das beste, wer es nicht glaubt, schaut euch die iSeries, sorry, AS400, RS6000, ... an....

eingefahren kann ich nur sagen, bill war schlauer...

und dann der Mac...
ein Kollege ist privat seit einiger zeit mac-fan (extra nicht zusammengeschrieben!) und so bin ich in den genuß gekommen mir einmal den aktuellen stand des OS anzuschauen - beeindruckend wie logisch und effizient man oberflächen gestalten kann.

beim macos mögen berufenere köpfe entscheiden warum es nicht verbreiteter ist, meiner meinung nach lag es an der strikten order bei apple nur ja keine "billigen" X86 zu unterstützen die dann viel, viel zu spät revidiert wurde als sich der massenmarkt schon für dos/win entschieden hatte und die produktionslawine an software losging.



Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Ist das der Durchbruch für HD-DVD

#32

Beitrag von macfan » Mo 27. Aug 2007, 14:59

[quote=""Bonni""]Wusstet Ihr, dass IBM ursprünglich CP/M für die PC nehmen wollte, es aus nicht ganz geklärten Gründen dann aber MS-DOS (bzw. PC-DOS) wurde.

Ich meine in dem Buch "Der Computerkrieg" von Paul Carroll mal gelesen zu haben, dass der Entwickler von CP/M an dem Tag, an dem sich IBM mit ihm treffen wollte, lieber angeln gegangen ist...[/quote]
So ungefähr...

Ich kenne die Geschichte so:
IBM hat sich an Digital Research gewandt, aber die Herren waren gerade golfen. Da haben sie den MS-Basic-Entwickler Bill Gates gefragt, ob er auch ein Betriebssystem habe. Der log einfach "Klar, habe ich", überredete einen Bastler, ihm sein "Quick & Dirty-DOS" (!) zu verkaufen und nannte es in MS-DOS um. Sein genialer Schachzug war dann, IBM zu überreden, das zu lizensieren und nicht zu kaufen.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“