neuer TV
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: neuer TV
ich würd sowieso nicht "blind" kaufen sondern mir das modell für das ich mich interessiere im blödmarkt oder sonstwo vergleichend anschauen.
da kann eine zeitschrift 100x schreiben wie toll ein gerät ist, woher soll ich wissen ob der test nicht per sponsoring entstanden ist und ob ich subjektiv auch mit genau der qualität zufrieden bin...
da kann eine zeitschrift 100x schreiben wie toll ein gerät ist, woher soll ich wissen ob der test nicht per sponsoring entstanden ist und ob ich subjektiv auch mit genau der qualität zufrieden bin...

- MBj
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 235
- Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
- Receivertyp: 2x TF 2401 CI+
- Receiverfirmware: immer die neuste
- Wohnort: Near MUC
AW: neuer TV
Vorsicht in den Läden, vor allem die Geizistgeil und Konsorten Läden spielen hier HD Material ein, was natürlich bildtechnisch grandios ist.
Wenn Du dann Zuhause SD Material siehst, bist Du evtl. enttäuscht.
Wenn Du dann Zuhause SD Material siehst, bist Du evtl. enttäuscht.
Gruss
Markus
TF 2401 CI+ mit 500GB, AlphaCrypt und HD+
TF 2401 CI+ mit 1TB defekt
Markus

TF 2401 CI+ mit 500GB, AlphaCrypt und HD+
TF 2401 CI+ mit 1TB defekt

- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: neuer TV
oder sie schließen eine analoge Antennenanlage an, mit zig hundert metern biligstem SAT Kabel und die Quali sieht selbst auf einem guten Gerät grottig aus 

Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- Emma
- Ex-Erna
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)
AW: neuer TV
Für die Entscheidung Plasma oder LCD sollte man m.E. auch berücksichtigen, ob man meist in abgedunkelten oder hellen Räumen fernsieht. In hellen, lichtduchfluteten Wohnzimmern haben LCDs wegen ihrer meist größeren maximalen Helligkeit i.d.R. Vorteile. Die Schwarzdarstellung fällt unter diesen Umständen nicht mehr so sehr ins Gewicht. Im den MMen werden Plasmas daher prinzipiell benachteiligt.
Auch bei der Bewegungsdarstellung sind m.E. nach Plasmas noch im Vorteil - insbesondere wenn man die 100/120Hz-Technik nicht mag, deren Folgen von der c't etwas despektierlich als "Soap-Effekt" beschrieben werden. Mich persönlich stört dieser Effekt sehr flüssiger Bewegungsdarstellung i.d.R. nicht. Bei anderen ist das anders. Bei Plasmas stört mich dagegen der Preis für die flüssigere Bewegung: das besonders in dunklen Räumen wahrnehmbare leichte Flimmern. Andere reagieren darauf unempfindlicher.
Wenn das Anzeigegerät als PC-Monitor benutzt weden soll - was ich persönlich bei der Bildbetrachtung durchaus schätze - sollte man darauf achten, welche Timings er an seinen Eingängen akzeptiert:
Die mir bekannten Phillips-LCDs etwa akzeptieren an allen Eingängen nur XGA-Auflösungen, was für einfache Verwaltungaufgaben sicher ausreicht, für mehr jedoch nicht.
Andere Monitore akzeptieren an den digitalen Eingängen häufig nur Film-Timings und stellen PC-Signale gar nicht oder nur mit großen Overscan und damit natürlich auch nicht pixelgenau dar. Für längere Arbeit ist auch das nicht zu gebrauchen.
Fernseher, bei denen man den Overscan abschalten kann, erhöhen daher die Chance, einen PC-tauglichen Monitor zu erhalten; aber etwa mit einem Notebook ausprobieren sollte man es natürlich trotzdem.
Vielleicht nur der Vollständigkeit halber noch eine Anmerkung zur Vorführung beim Händler: Dort sind alle LCDs meist auf den Ausstellungsmodus "Dynamisch" (oder eine ähnliche Bezeichnung) gestellt. Vor dem Vergleich lohnt es sich auf jeden Fall, vernünfigere und für den Vergleich wenigstens brauchbare Einstellungen zu finden. Das Bild gewinnt dann fast immer, auch wenn es auf den ersten Blick natürlich weniger effektheischerisch ist.
Gruß
Erna
Dass LCDs prinzipiell kein Schwarz darstellen können, stimmt nach meiner Erfahrung aber auch nicht mehr. Die hochwertigen LCDs etwa von SHARP (XL-Serie) oder SAMSUNG (M-Serie >40'') stehen auch in stark abgedunkelten Räumen mit vergleichbarer Gesamthelligkeit der Anzeigegeräte den Plasmas nicht mehr nach. In vollständig abgedunkelten Räumen und z.T. auch bei der Durchzeichnung dunkler Partien spielen Plasmas dagegen ihre Vorteile aus. Aber die genannten LCD-Serien liegen preislich ja auch deutlich über der Schmerzgrenze. Insofern hat MBj auch wieder recht. Die Pixel erkennt man natürlich bei LCDs und Plasmas gleichermaßén gut. Bei LCDs sind sie häufig sogar eher kleiner (1366*768 vs 1024*768), so dass mir das Gegenteil von MBjs These tendenziell sogar richtiger zu sein scheint. Doch aus 3,5m Entfernung dürften die Pixel auch bei einem 42''-Plasma mit der kleineren Auflösung nicht mehr störend wahrgenommen werden.MBj hat geschrieben:Aber beim LCD hast Du in meinen Augen den grossen Nachteil, dass er kein Schwarz darstellen kann und Du bei einem zu nahen Sitzabstand bzw. zu grossem LCD die Pixel erkennen kannst.
Auch bei der Bewegungsdarstellung sind m.E. nach Plasmas noch im Vorteil - insbesondere wenn man die 100/120Hz-Technik nicht mag, deren Folgen von der c't etwas despektierlich als "Soap-Effekt" beschrieben werden. Mich persönlich stört dieser Effekt sehr flüssiger Bewegungsdarstellung i.d.R. nicht. Bei anderen ist das anders. Bei Plasmas stört mich dagegen der Preis für die flüssigere Bewegung: das besonders in dunklen Räumen wahrnehmbare leichte Flimmern. Andere reagieren darauf unempfindlicher.
Wenn das Anzeigegerät als PC-Monitor benutzt weden soll - was ich persönlich bei der Bildbetrachtung durchaus schätze - sollte man darauf achten, welche Timings er an seinen Eingängen akzeptiert:
Die mir bekannten Phillips-LCDs etwa akzeptieren an allen Eingängen nur XGA-Auflösungen, was für einfache Verwaltungaufgaben sicher ausreicht, für mehr jedoch nicht.
Andere Monitore akzeptieren an den digitalen Eingängen häufig nur Film-Timings und stellen PC-Signale gar nicht oder nur mit großen Overscan und damit natürlich auch nicht pixelgenau dar. Für längere Arbeit ist auch das nicht zu gebrauchen.
Fernseher, bei denen man den Overscan abschalten kann, erhöhen daher die Chance, einen PC-tauglichen Monitor zu erhalten; aber etwa mit einem Notebook ausprobieren sollte man es natürlich trotzdem.
Vielleicht nur der Vollständigkeit halber noch eine Anmerkung zur Vorführung beim Händler: Dort sind alle LCDs meist auf den Ausstellungsmodus "Dynamisch" (oder eine ähnliche Bezeichnung) gestellt. Vor dem Vergleich lohnt es sich auf jeden Fall, vernünfigere und für den Vergleich wenigstens brauchbare Einstellungen zu finden. Das Bild gewinnt dann fast immer, auch wenn es auf den ersten Blick natürlich weniger effektheischerisch ist.
Gruß
Erna
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: neuer TV
OT: Erna als User und Erna als Enrico? Nachdem schon mehrere Leute denselben Avatar haben, komm ich aber langsam ganz durcheinander ![]() ![]() |
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Emma
- Ex-Erna
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)
AW: neuer TV
[quote=""Bonni""]
[/quote]
OT Fortsetzung.
Hm. Stimmt.
Wie wärs mit Emma? Oder heißen einige User hier auch schon ganz versteckt Emma? Erna_User iss mir auch recht. nur wie man dass ändern kann, weiß ich nicht.
Gruß
Erna, Emma oder Erna_User
OT: Erna als User und Erna als Enrico? Nachdem schon mehrere Leute denselben Avatar haben, komm ich aber langsam ganz durcheinander ![]() ![]() |
[/quote]
OT Fortsetzung.
Hm. Stimmt.

Wie wärs mit Emma? Oder heißen einige User hier auch schon ganz versteckt Emma? Erna_User iss mir auch recht. nur wie man dass ändern kann, weiß ich nicht.
Gruß
Erna, Emma oder Erna_User
- oxoxo
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:41
- Receivertyp: TF5000 PVR SRP-2410
- Receiverfirmware: Immer die Neuste.
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
- Kontaktdaten:
AW: neuer TV
Hallo ,
also ich würde erst noch warten bis die neuen SED - Bildschirme kommen
(SED steht für Surface-Conduction Electron-Emitter Display) .
Weniger Stromverbrauch und angeblich besseres Bild.
also ich würde erst noch warten bis die neuen SED - Bildschirme kommen
(SED steht für Surface-Conduction Electron-Emitter Display) .
Weniger Stromverbrauch und angeblich besseres Bild.


SmartEpg_TMS - SamrtFiler_TMS - Geburtstagskalender -CallMonitor - FreeSetEIT_TMS - TimeShiftSaver - FastSkip- TapToDate(und deshalb immer überall die aktuelle Version)
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: neuer TV
[quote=""oxoxo""]Hallo ,
also ich würde erst noch warten bis die neuen SED - Bildschirme kommen
(SED steht für Surface-Conduction Electron-Emitter Display) .
Weniger Stromverbrauch und angeblich besseres Bild.[/quote]
hier u. hiermal einen Link!
also ich würde erst noch warten bis die neuen SED - Bildschirme kommen
(SED steht für Surface-Conduction Electron-Emitter Display) .
Weniger Stromverbrauch und angeblich besseres Bild.[/quote]
hier u. hiermal einen Link!

Zuletzt geändert von B4B am Di 28. Aug 2007, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: neuer TV
[quote=""Emma""].....Wie wärs mit Emma? ....[/quote]
Nöö, so heisst schon der Prozessor des Topfes.... schon belegt..
Nöö, so heisst schon der Prozessor des Topfes.... schon belegt..

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Emma
- Ex-Erna
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)
AW: neuer TV
"Emma"
[quote=""Töppi""]Nöö, so heisst schon der Prozessor des Topfes.... schon belegt..
[/quote]
Zu spät...
Denn bis diese Technik wirklich erscheint und dann auch noch unter die Preisgrenze von 1000 ,- Euro fällt, könnte die Zeit bis zur Rente bei einigen womöglich nicht mehr reichen.
[quote=""Töppi""]Nöö, so heisst schon der Prozessor des Topfes.... schon belegt..

Zu spät...

Da Canon den Erscheinungstermin für SEDs aber wieder mal auf unbestimmte Zeit verschoben hat und die Geräte dann in der Oberklasse einführen möchte, scheint es mir doch sinnvoll zu sein, aktuell verfügbare Technik zu bevorzugen.oxoxo hat geschrieben: also ich würde erst noch warten bis die neuen SED - Bildschirme kommen
Denn bis diese Technik wirklich erscheint und dann auch noch unter die Preisgrenze von 1000 ,- Euro fällt, könnte die Zeit bis zur Rente bei einigen womöglich nicht mehr reichen.

- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10681
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: neuer TV
[quote=""Töppi""]Nöö, so heisst schon der Prozessor des Topfes.... schon belegt..
[/quote]
Na dann müssten wir Dich ja auch umbenamsen. Und einige andere auch
Ich fang schon mal gleich an 

Na dann müssten wir Dich ja auch umbenamsen. Und einige andere auch


- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: neuer TV
den verstehe ich nicht.... 
gibt es noch ein Töppi hier und den, auf den sich das bezieht, schaut hier sicherlich nicht rein...

gibt es noch ein Töppi hier und den, auf den sich das bezieht, schaut hier sicherlich nicht rein...

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: neuer TV
[quote=""steve0564""]Hier gabs mal einen Thread, den ich nicht mehr finde, über den besten Flach-TV. Seis drum, wahrscheinlich gibts wohl eh wieder was Neues.
Also,
ich suche einen neuen FlachTV.
Wichtig ist mir dabei die gleichzeitige Verwendung als TV-Monitor und manchmal als PC-Monitor.
HD-TV ist vorerst und auch auf weiteres kein Thema!
Er sollte SD annehmbar darstellen können.
Preisschallgrenze: 1000 Euro
Plasma oder LCD?
Stromverbrauch? (Standby?)
Anschlüsse?
Was gibts noch zu beachten?
[/quote]
Ich hab mal von einer Funktion gelesen, die der Fernseher auf jeden Fall unterstützen muss, um die Auflösung vom PC korrekt wiederzugeben, hieß "real Lines" oder Pixelgenau oder so (bei jeden Hersteller anders)(Artikel aus der "video"muss ich eventuell noch raussuchen)
Ein normales Fernsehbild wird oben und unten ein wenig abgeschnitten wegen aufkommender Franseln, verursacht durch Videotext.
Wenn Du jetzt einen PC anschließt, kann es sein, das die Start-Leiste nicht zu sehen ist, wenn der Fernseher diese Funktion nicht hat 
Also,
ich suche einen neuen FlachTV.
Wichtig ist mir dabei die gleichzeitige Verwendung als TV-Monitor und manchmal als PC-Monitor.
HD-TV ist vorerst und auch auf weiteres kein Thema!
Er sollte SD annehmbar darstellen können.
Preisschallgrenze: 1000 Euro
Plasma oder LCD?
Stromverbrauch? (Standby?)
Anschlüsse?
Was gibts noch zu beachten?



Ich hab mal von einer Funktion gelesen, die der Fernseher auf jeden Fall unterstützen muss, um die Auflösung vom PC korrekt wiederzugeben, hieß "real Lines" oder Pixelgenau oder so (bei jeden Hersteller anders)(Artikel aus der "video"muss ich eventuell noch raussuchen)

Ein normales Fernsehbild wird oben und unten ein wenig abgeschnitten wegen aufkommender Franseln, verursacht durch Videotext.


Zuletzt geändert von TV-Junkie am Di 28. Aug 2007, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: neuer TV
Na das wird ja immer besser. Kaum ist man mal ein paar Stunden nicht da, schon kann man sich durch eine Menge an hilfreicher Informationen wühlen. Die ct hab ich auch schon besorgt.
Danke erstmal an alle und weiter so, falls noch jemandem was einfällt!
Die Entscheidung wird sicher noch dauern, auch, weil ich es mir nicht leicht machen und live vergleichen möchte. Immerhin soll das Teil ein paar Jahre Freude machen.
MM ist die eine Sache, ich frage mich aber grad, ob nicht ein Vor-Ort-Händler besser wäre....
Danke erstmal an alle und weiter so, falls noch jemandem was einfällt!

Die Entscheidung wird sicher noch dauern, auch, weil ich es mir nicht leicht machen und live vergleichen möchte. Immerhin soll das Teil ein paar Jahre Freude machen.
MM ist die eine Sache, ich frage mich aber grad, ob nicht ein Vor-Ort-Händler besser wäre....
LG
Steve

Steve
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: neuer TV
[quote=""steve0564""]MM ist die eine Sache, ich frage mich aber grad, ob nicht ein Vor-Ort-Händler besser wäre....[/quote]
grundsätzlich glaube ich das nämlich auch.
wir haben einen kleinen händler hier, bei dem ich durchaus bereit bin etwas mehr zu zahlen weil ich weiß, wenn etwas nicht passt, dann ist er da, immer, und repariert das schnell und unkonventionell.
das problem bei den "kleinen" ist halt, daß man sich schwer bestimmte geräte anschauen kann. dazu bevorzuge ich große händler die viele modelle ausgestellt haben und meist auch (aus faulheit) das gleiche signal auf allen zeigen.
man sollte nur nicht den fehler machen, einen verkäufer zu fragen, erfahrungsgemäß hat die mehrzahl dieser weniger ahnung als unsereins
grundsätzlich glaube ich das nämlich auch.
wir haben einen kleinen händler hier, bei dem ich durchaus bereit bin etwas mehr zu zahlen weil ich weiß, wenn etwas nicht passt, dann ist er da, immer, und repariert das schnell und unkonventionell.
das problem bei den "kleinen" ist halt, daß man sich schwer bestimmte geräte anschauen kann. dazu bevorzuge ich große händler die viele modelle ausgestellt haben und meist auch (aus faulheit) das gleiche signal auf allen zeigen.
man sollte nur nicht den fehler machen, einen verkäufer zu fragen, erfahrungsgemäß hat die mehrzahl dieser weniger ahnung als unsereins


- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: neuer TV
@jk: du meinst den ersten Überblick und zu Sichtvergleichstests in den MM und dann zum kleinen, oder?
Ich werd mal in den MM bei uns schauen.....
Ich werd mal in den MM bei uns schauen.....

LG
Steve

Steve
- jk
- BoardSprenger
- Beiträge: 8844
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
- Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
- Receiverfirmware: uralt aber stabil
- Wohnort: Jennersdorf/Österreich
- Kontaktdaten:
AW: neuer TV
richtig, um mal die spreu vom weizen zu trennen und eine ahnung vom richtpreis zu haben. ich hab dann beim kleinen händler auch nie den vollen preis bezahlt.
in der zwischenzeit muß ich nicht mal mehr handeln, er sagt mir gleich hinter vorgehaltener hand was er machen kann und ich weiß, daß es für ihn dann wirklich die grenze ist.
in der zwischenzeit muß ich nicht mal mehr handeln, er sagt mir gleich hinter vorgehaltener hand was er machen kann und ich weiß, daß es für ihn dann wirklich die grenze ist.

- skylink
- Topfversteher
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
- Wohnort: F-Toulouse
- Kontaktdaten:
AW: neuer TV
Ich habe meinen Panasonic (siehe Sig.) seit Weihnachten. Er ist mit einem Digitaltuner ausgestattet. Somit kann ich die digitalen terristischen Kanaele hier in Frankreich empfangen. Die Qualitaet ist ausserordentlich. Auch der SAT-Empfang ist exzellent mit dem Topf.
Ueber die HDMI Schnittstelle schaue ich DVDs. Auch hier satte Farben, exzellente Schwarzwerte. Ich habe damals 1230 EUR bezahlt. Heute bekommt man das Nachfolger-Modell (TH-42PV71) fuer rund 1000 EUR.
Ich habe damals lange recherchiert. Mir viele Plasma und LCD TVs angeschaut. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man bis 1000 EUR kein besseren TV bekommt.
Ab und zu schliesse ich auch mal mein Laptop an. AUch hier gibt es nichts auszusetzen. Was die Einbrenngefahr betrifft hat der Panasonic einen Bildschirmschoner der automatisch aktiv wird, wenn auf dem Bildschirm nichts passiert.
Ich hoffe, dies hilft Dir ein wenig weiter bei der Entscheidungsfindung
Ueber die HDMI Schnittstelle schaue ich DVDs. Auch hier satte Farben, exzellente Schwarzwerte. Ich habe damals 1230 EUR bezahlt. Heute bekommt man das Nachfolger-Modell (TH-42PV71) fuer rund 1000 EUR.
Ich habe damals lange recherchiert. Mir viele Plasma und LCD TVs angeschaut. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man bis 1000 EUR kein besseren TV bekommt.
Ab und zu schliesse ich auch mal mein Laptop an. AUch hier gibt es nichts auszusetzen. Was die Einbrenngefahr betrifft hat der Panasonic einen Bildschirmschoner der automatisch aktiv wird, wenn auf dem Bildschirm nichts passiert.
Ich hoffe, dies hilft Dir ein wenig weiter bei der Entscheidungsfindung

Gruss skylink
____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: neuer TV
[quote=""jk""]richtig, um mal die spreu vom weizen zu trennen und eine ahnung vom richtpreis zu haben. ich hab dann beim kleinen händler auch nie den vollen preis bezahlt.
in der zwischenzeit muß ich nicht mal mehr handeln, er sagt mir gleich hinter vorgehaltener hand was er machen kann und ich weiß, daß es für ihn dann wirklich die grenze ist.[/quote]
Meiner sagt immer, gehe dich Informieren und sag mir den günstigsten Preis, dann mache ich meinen.
@Steve
Mails scheinen angekommen zu sein.
in der zwischenzeit muß ich nicht mal mehr handeln, er sagt mir gleich hinter vorgehaltener hand was er machen kann und ich weiß, daß es für ihn dann wirklich die grenze ist.[/quote]
Meiner sagt immer, gehe dich Informieren und sag mir den günstigsten Preis, dann mache ich meinen.
@Steve
Mails scheinen angekommen zu sein.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: neuer TV
[quote=""Erlefranz""]
@Steve
Mails scheinen angekommen zu sein.[/quote]
Ja, danke! Bin grad am Lesen!!
@Steve
Mails scheinen angekommen zu sein.[/quote]
Ja, danke! Bin grad am Lesen!!

LG
Steve

Steve