Noop und seine Erfahrungen mit dem Topf

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
MBj
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
Receivertyp: 2x TF 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Near MUC

AW: Noop und seine Erfahrungen mit dem Topf

#41

Beitrag von MBj » Do 30. Aug 2007, 11:47

Also laut Gerti gibt es nur die Möglichkeit den Topf via USB neu zu starten.
Ein- und Ausschalten geht leider nicht.

Jetzt muss sich nur jemand erbamen und ein kleines WindowsTool schreiben, mit dem man den Topf neustarten kann :D
Gruss
Markus
:wink:

TF 2401 CI+ mit 500GB, AlphaCrypt und HD+
TF 2401 CI+ mit 1TB defekt :cry:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Noop und seine Erfahrungen mit dem Topf

#42

Beitrag von steve » Do 30. Aug 2007, 12:04

[quote=""MBj""]naja, ich bin leider kein Programmierer, aber bei TopSet kommt ja die Abfrage und dann startet er neu, also gibt es die Möglichkeit, das über USB zu steuern.
Ich frage einfach mal bei Aldarin nach :D
VIelleicht auch mal bei Gerti[/quote]

Das schon, aber nur, wenn der Topf bereits an ist. Wenn er aus ist, nimmt die USB-Schnittstelle wohl keine Befehle entgegen....

Es wurde auch schon mal nach einem softwaregesteuerten Infarotauge gesucht..... :thinker:
LG
Steve



Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Noop und seine Erfahrungen mit dem Topf

#43

Beitrag von steve » Do 30. Aug 2007, 12:06

[quote=""MBj""]Also laut Gerti gibt es nur die Möglichkeit den Topf via USB neu zu starten.
Ein- und Ausschalten geht leider nicht.

Jetzt muss sich nur jemand erbamen und ein kleines WindowsTool schreiben, mit dem man den Topf neustarten kann :D [/quote]

Neu starten macht ja TopSet schon. Mir ginge es aber eher um ein EINschalten....
LG
Steve



Benutzeravatar
MBj
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
Receivertyp: 2x TF 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Near MUC

AW: Noop und seine Erfahrungen mit dem Topf

#44

Beitrag von MBj » Do 30. Aug 2007, 12:09

Man könnte soetwas machen wie ich im Kino habe.
Dort habe ich Umsetzter von IR auf Funk und zurück.

Das heist, Du hast am PC Arbeitsplatz einen IR Empfänger, dieser überträgt die Signale per Funk an seine Gegenstellen, die wiederum beim Topf steht und die Funk Signale zurück nach IR wandelt.

Somit kannst Du den Topf ferngesteuert einschalten.
Vorraussetzung: eine Fernbedienung am Mann, wenn Du am PC sitzt. Da würde es ja eine billige Aldi Universale tun.
Gruss
Markus
:wink:

TF 2401 CI+ mit 500GB, AlphaCrypt und HD+
TF 2401 CI+ mit 1TB defekt :cry:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Noop und seine Erfahrungen mit dem Topf

#45

Beitrag von steve » Do 30. Aug 2007, 12:12

Ich möchte den Topf gern über das WAN einschalten...... :thinker:
LG
Steve



Benutzeravatar
MBj
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
Receivertyp: 2x TF 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Near MUC

AW: Noop und seine Erfahrungen mit dem Topf

#46

Beitrag von MBj » Do 30. Aug 2007, 12:19

Hm, das wird schwerer sollte aber mit diesen IR Extendern auch funktionieren.

Rein theroretisch stell ich mir das so vor:
1. Du hast einen PC der immer läuft, an diesem "hängt" der Topf und der FTP Server läuft
2. Du hast an diesem PC einen IR Sender
3. Du hast auf dem PC (ich glaube es hies so) Gridder, der IR Befehle senden kann
4. Du hast diese IR Extender (so was z.b.)
5. Du hast diesen PC fürs WAN freigegeben, Port xy

Der Weg wäre dann folgender:
Du logst Dich auf Deinen PC zuhause ein und führst via Termialdienst oder ähnlichem Gridder aus, der sendet den Einschaltbefehl per IR an den Extender, dieser sendet den Befehlt per Funk an sein Gegenstück, dieser wiederum sendet den IR Befehl an den Top und schon ist der Topf an und kann per FTP erreicht werden.

Ich hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt :D

Zum Thema Gridder (bin mir echt nicht mehr sicher, wei das Ding genau hiess) haben im Heimkinoforum beisammen.de viele ihre Kinosteuerung realisiert. ich hatte auch mal damit rumgespielt, hat prima funktioniert.
Gruss
Markus
:wink:

TF 2401 CI+ mit 500GB, AlphaCrypt und HD+
TF 2401 CI+ mit 1TB defekt :cry:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Noop und seine Erfahrungen mit dem Topf

#47

Beitrag von steve » Do 30. Aug 2007, 12:41

Wozu den Extender, wenn der PC neben dem Topf steht?? :thinker: :thinker:

Gibts zu Gridder einen Link!?
Zuletzt geändert von steve am Do 30. Aug 2007, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Steve



huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Noop und seine Erfahrungen mit dem Topf

#48

Beitrag von huebi » Do 30. Aug 2007, 13:18

[quote=""steve0564""]Nicht nur. Es ersetzt auch Altair!


Wenn Du die findest, bekommst Du wahrscheinlich hier einen Ehrenplatz!! :D [/quote]


Es gibt Wakeup on LAN Steckdosen. Steckdose abschalten => Topf geht ganz aus. Steckdose wieder einschalten => Topf geht kurz an und dann in den Standby.

Benutzeravatar
MBj
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
Receivertyp: 2x TF 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Near MUC

AW: Noop und seine Erfahrungen mit dem Topf

#49

Beitrag von MBj » Do 30. Aug 2007, 14:53

[quote=""steve0564""]Wozu den Extender, wenn der PC neben dem Topf steht?? :thinker: :thinker:

Gibts zu Gridder einen Link!?[/quote]
okay, wen der PC neben dem Topf steht, brauchst Du den Extender natürlich nicht. Ist bei mir aber nicht der Fall.

Ich habe jetzt gerade nochmal nachgesehen, die Software heisst Girder und hier ist der Hersteller
Google mal nach Girder, da bekommst Du eine Menge Infos.

[quote=""huebi""]Es gibt Wakeup on LAN Steckdosen. Steckdose abschalten => Topf geht ganz aus. Steckdose wieder einschalten => Topf geht kurz an und dann in den Standby.[/quote]
Aber dann ist der Topf ohne Strom, also gehen auch keine Timer.
Ausserdem hast Du dann auch noh das Problem, dass Du ihn per USB nicht aus dem Standby bekommst.
Gruss
Markus
:wink:

TF 2401 CI+ mit 500GB, AlphaCrypt und HD+
TF 2401 CI+ mit 1TB defekt :cry:

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“