Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Hallo Topf-Gemeinde !!!
Habe einen PDP-435PE und 576i ist o.k.
Die Disskusionen über und mit Gerti sind verständlich. Ich habe auch Probleme mit der
Tonsynchronisation bei Dolby. Die Meldedung "Sender ......." tritt so gut wie nicht mehr auf. Habe 31. Update drauf...
Hallo Gerti:
Es wäre schön, wenn nun mal die wichtigsten Fehler bei Topf 7700 angegangen werden.
Sicherlich bis Du unser Blitzableiter , aber was soll´s.
Also bitte Ton und "Sender Verschl....." in Ordung bringen und für mich wäre der 7700
so wie er jetzt ist, Toppppppp!
Auf in den Kampf
Habe einen PDP-435PE und 576i ist o.k.
Die Disskusionen über und mit Gerti sind verständlich. Ich habe auch Probleme mit der
Tonsynchronisation bei Dolby. Die Meldedung "Sender ......." tritt so gut wie nicht mehr auf. Habe 31. Update drauf...
Hallo Gerti:
Es wäre schön, wenn nun mal die wichtigsten Fehler bei Topf 7700 angegangen werden.
Sicherlich bis Du unser Blitzableiter , aber was soll´s.
Also bitte Ton und "Sender Verschl....." in Ordung bringen und für mich wäre der 7700
so wie er jetzt ist, Toppppppp!
Auf in den Kampf
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi 21. Mär 2007, 12:14
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Hi Gerti
Was ist eigentlich die Schlußfolgerung für TOPFIELD von dieser Anfrage . ?
Es ist ja nun nachgewiesen, daß es offensichtlich genügend Marken TV's gibt, bei denen 576i über HDMI nicht funktioniert . Haben hier alle genannten TV Hersteller Mist gebaut und nur TOPFIELD hält sich genau an die "Spezifikation". ? Beschäftigt sich zumindest bei TOPFIELD jemand ernsthaft mit dieser Problematik ?
Als Übergangslösung könnte man ja, wie schon vorgeschlagen, eine Option einbauen, daß bei 576i SD Sendungen der Topf bei Einstellung "automatisch" über HDMI einfach auch 576p ausgeben kann.
Damit wäre dann der HDMI Anschluß im Automatik mode zumindest für all jene brauchbar, bei denen 576i nicht funktioniert. Das Verschwinden des Bildes beim Umschalten von einem HD auf SD Sender im Automatikmode ärgert mich als Betroffenen jedesmal und nervt ungemein.
Grüße
Was ist eigentlich die Schlußfolgerung für TOPFIELD von dieser Anfrage . ?
Es ist ja nun nachgewiesen, daß es offensichtlich genügend Marken TV's gibt, bei denen 576i über HDMI nicht funktioniert . Haben hier alle genannten TV Hersteller Mist gebaut und nur TOPFIELD hält sich genau an die "Spezifikation". ? Beschäftigt sich zumindest bei TOPFIELD jemand ernsthaft mit dieser Problematik ?
Als Übergangslösung könnte man ja, wie schon vorgeschlagen, eine Option einbauen, daß bei 576i SD Sendungen der Topf bei Einstellung "automatisch" über HDMI einfach auch 576p ausgeben kann.
Damit wäre dann der HDMI Anschluß im Automatik mode zumindest für all jene brauchbar, bei denen 576i nicht funktioniert. Das Verschwinden des Bildes beim Umschalten von einem HD auf SD Sender im Automatikmode ärgert mich als Betroffenen jedesmal und nervt ungemein.
Grüße
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
[quote=""saturation""]
Als Übergangslösung könnte man ja, wie schon vorgeschlagen, eine Option einbauen, daß bei 576i SD Sendungen der Topf bei Einstellung "automatisch" über HDMI einfach auch 576p ausgeben kann.
[/quote]
Falls das implementiert soll, bitte nur als option - z.b. es kann zwei einstellungen geben:
1) Voll Automatik (mit 576i)
2) Semi Automatik (576i als 576p)
Als Übergangslösung könnte man ja, wie schon vorgeschlagen, eine Option einbauen, daß bei 576i SD Sendungen der Topf bei Einstellung "automatisch" über HDMI einfach auch 576p ausgeben kann.
[/quote]
Falls das implementiert soll, bitte nur als option - z.b. es kann zwei einstellungen geben:
1) Voll Automatik (mit 576i)
2) Semi Automatik (576i als 576p)
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
[quote=""jubi""]Falls das implementiert soll, bitte nur als option - z.b. es kann zwei einstellungen geben:
1) Voll Automatik (mit 576i)
2) Semi Automatik (576i als 576p)[/quote]
Diesen Vorschlag möchte ich unterstützen, es wäre jammerschade, den 576i-Modus zu verlieren. Für mich war's ein Hauptgrund, den Topf anzuschaffen (Der Pioneer 506XDE läuft damit problemlos und skaliert wunderschöne, knackige SD-Bilder).
Gerti möchte ich ermuntern, diesen Vorschlag den Verantwortlichen zu unterbreiten. Meiner Meinung nach pfuschen vielleicht auch die meisten Flachbildhersteller, beispielsweise für mich eine unverständliche Tatsache, dass ausser den Pioneer-Plasamas kein einziger Konkurrent in der Lage ist, den geforderten und für Blueray-Player unverzichtbaren 1080/24p - Modus darstellen zu können.
1) Voll Automatik (mit 576i)
2) Semi Automatik (576i als 576p)[/quote]
Diesen Vorschlag möchte ich unterstützen, es wäre jammerschade, den 576i-Modus zu verlieren. Für mich war's ein Hauptgrund, den Topf anzuschaffen (Der Pioneer 506XDE läuft damit problemlos und skaliert wunderschöne, knackige SD-Bilder).

Gerti möchte ich ermuntern, diesen Vorschlag den Verantwortlichen zu unterbreiten. Meiner Meinung nach pfuschen vielleicht auch die meisten Flachbildhersteller, beispielsweise für mich eine unverständliche Tatsache, dass ausser den Pioneer-Plasamas kein einziger Konkurrent in der Lage ist, den geforderten und für Blueray-Player unverzichtbaren 1080/24p - Modus darstellen zu können.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 13. Mär 2007, 19:28
- Receivertyp: 7700HSCI
- Receiverfirmware: 7.01.05
- Wohnort: Franken
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
@mpaxx
du hast recht. Es lag an meinem HDMI Switch. Sorry
Also beim Pio 427XA funktionierts wunderbar.
GaF
berny
du hast recht. Es lag an meinem HDMI Switch. Sorry
Also beim Pio 427XA funktionierts wunderbar.

GaF
berny
Pioneer 427XA, Denon 1920, Panasonic PT-AE700E, Onkyo 702E, Topfield TF-7700
Front:Quadral Argentum 07, Center: Argentum Base, Rear: Teufel MCR500, 2xTeufel 5100.
Front:Quadral Argentum 07, Center: Argentum Base, Rear: Teufel MCR500, 2xTeufel 5100.
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Beim Panasonic TH42-PV45EHK ebenfalls "blaustich" bei 576i über 770HSCI.
Ich habe jedoch mal an meinen Pana DVD Player die Einstellung 576i getestet. Da funzt das alles bestens. Auch über den Philips DSR9005/02 bei 576i gibt es keine Probs.
Ergo, das Problem ist der TOPF, der da mist baut.
Wäre schön, wenn man mal eine offizielle Info bekommt, ab wann dieses Problem behoben sein soll. Sonst geht das Gerät retour zum Händler.
Ich habe jedoch mal an meinen Pana DVD Player die Einstellung 576i getestet. Da funzt das alles bestens. Auch über den Philips DSR9005/02 bei 576i gibt es keine Probs.
Ergo, das Problem ist der TOPF, der da mist baut.
Wäre schön, wenn man mal eine offizielle Info bekommt, ab wann dieses Problem behoben sein soll. Sonst geht das Gerät retour zum Händler.
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Hallo,
beim Philips 32pf9531 funktioniert 576i über HDMI auch nicht.
Gruss
beim Philips 32pf9531 funktioniert 576i über HDMI auch nicht.
Gruss
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Ergo, das Problem ist der TOPF, der da mist baut.
Das wurde mir auch von Pana Hotline so gesagt. Ich habe ein 37pv45eh und dasselbe Problem.
Gruss RaPa
Das wurde mir auch von Pana Hotline so gesagt. Ich habe ein 37pv45eh und dasselbe Problem.
Gruss RaPa
- AT99
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 15. Mai 2007, 12:13
- Receivertyp: TF7710HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.26
- Wohnort: Swiss
- Kontaktdaten:
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Panasonic TH42PV60EH auch blaues Bild 

-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 12:10
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 1.05
- Wohnort: Niederlande
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Philips 32PF9531 - in 576i via HDMI schon Bild aber läuft nach oben
Sonst alles OK !
Philips 26PF3321/12 - alles OK, so auch in 576I mode via HDMI !
Sonst alles OK !
Philips 26PF3321/12 - alles OK, so auch in 576I mode via HDMI !
Prima Idee: Der Resolutions Wert bei 'Automatic' soll ein zu stellen sein und nicht fest auf 576i !!Als Übergangslösung könnte man ja, wie schon vorgeschlagen, eine Option einbauen, daß bei 576i SD Sendungen der Topf bei Einstellung "automatisch" über HDMI einfach auch 576p ausgeben kann.
Damit wäre dann der HDMI Anschluß im Automatik mode zumindest für all jene brauchbar, bei denen 576i nicht funktioniert. Das Verschwinden des Bildes beim Umschalten von einem HD auf SD Sender im Automatikmode ärgert mich als Betroffenen jedesmal und nervt ungemein.
Zuletzt geändert von tzrider am Di 5. Jun 2007, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
PANASONIC TH42PV60E ebenfall blaustichig .. der E ist != dem EH
- Klausi
- Topfversteher
- Beiträge: 280
- Registriert: Fr 23. Mär 2007, 14:40
- Receivertyp: TF 7700 HSCI
- Receiverfirmware: TF-HSCC 7.01.11
- Wohnort: zu Hause
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
SAMSUNG LCD LE 32 S 71 B "nicht unterstützter Modus" bekomme ich bei 576i angezeigt !
TF 7700 HSCI + Western Digital My Book Essential Edition 500 GB + SAMSUNG LCD LE32S71B + Kenwood AV KRF-V 5100 D + 5.1 Teufel Magnum E Concept
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Samsung LE 32 R 32 B über HDMI. Zeilenversatz trotz 31er Firmware.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 18:15
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: 7.00.72
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Samsung LE40M86
Ebenfalls Modus nicht unterstützt bei 576i
Ebenfalls Modus nicht unterstützt bei 576i
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
weiss jemand ob der Toshiba 36ZD26P für dem TF7700 funktioniert ?
danke für jeden hinweis
danke für jeden hinweis
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 15. Sep 2007, 15:39
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Panasonic TH-42PV60E
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 14. Feb 2007, 11:35
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: aktuelle??
- Wohnort: Hamburg
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
[quote=""Lamster""]weiss jemand ob der Toshiba 36ZD26P für dem TF7700 funktioniert ?
danke für jeden hinweis[/quote]
Bisher habe ich nur von Toshibas gelesen, bei denen es nicht funktioniert hat. Sieht nicht so gut aus
danke für jeden hinweis[/quote]
Bisher habe ich nur von Toshibas gelesen, bei denen es nicht funktioniert hat. Sieht nicht so gut aus

-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 09:26
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Ich besitze einen Thosiba 42x3000p und 576i funktioniert. Mit der 57 Firmare schaue ich, aber fest auf 1080i.
p.s. über HDMI
p.s. über HDMI
- pepeyami
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 139
- Registriert: So 3. Jun 2007, 14:17
- Receivertyp: Laminas 120er mit SG 2500A 45Ost-30 West
- Receiverfirmware: 7.00.84 im HSCI + andere Receiver
- Wohnort: Drei Gleichen
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Sharp Lc 37 GA 8E funktioniert ebenfalls perfekt mit allen Auflösungen die der Topf hergibt, mit FW 031!
- ruhlaenders
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: So 2. Sep 2007, 20:09
- Receivertyp: 4x Topfield 7700HSCI
- Receiverfirmware: 7.01.10
AW: Bei welchen Fernsehern funktioniert 576i nicht?
Samsung LE46M86
Ebenfalls Modus nicht unterstützt bei 576i.
Schade .....
SD-Bild ist aber bei 1080i fantastisch
Gruß ruhlaenders
Ebenfalls Modus nicht unterstützt bei 576i.
Schade .....
SD-Bild ist aber bei 1080i fantastisch
Gruß ruhlaenders