
Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
Wer sagt eigentlich, dass es in 40 Jahren noch Programme gibt, die JPEG lesen können? Ansonsten könnte man sich die Bits ja in Titan ätzen lassen.
Aber noch was anderes: Wenn jemand in meine Wohnung einbricht, klaut er normalerweise keine Fotoalben. Ein schickes externes RAID nimmt er aber bestimmt gerne mit...

Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
Vorteil an JPEG ist, das es international Standardisiert ist. Es ist halt kein proprietäres Dateiformat, wo evtl. in 5 Jahren keiner mehr weiß, was man alles geändert hat ...
Aber, im Prinzip hast Du recht. Siehe das RAW Format, wo es ja anscheinend auch Unterschiede gibt, so das man mit der aktuellen Software das RAW Fromat der Vorgängerkamera nicht mehr lesen kann
Und zu Deiner RAID Theorie. Ich behaupte jetzt mal, das wenn jemand bei mir einbricht, er ein RAID System nicht einmal erkennen würde... Außerdem bringt PC Hardware kein Geld. Der Dieb würde eher meine Münzsammlung als eine externe Platte klauen...
Aber, im Prinzip hast Du recht. Siehe das RAW Format, wo es ja anscheinend auch Unterschiede gibt, so das man mit der aktuellen Software das RAW Fromat der Vorgängerkamera nicht mehr lesen kann

Und zu Deiner RAID Theorie. Ich behaupte jetzt mal, das wenn jemand bei mir einbricht, er ein RAID System nicht einmal erkennen würde... Außerdem bringt PC Hardware kein Geld. Der Dieb würde eher meine Münzsammlung als eine externe Platte klauen...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
[quote=""mvordeme""]Wer sagt eigentlich, dass es in 40 Jahren noch Programme gibt, die JPEG lesen können?[/quote]
das sollte wirklich das geringste Problem sein.
Das JPG Verfahren ist bekannt und wird sicher auch in 40 Jahren noch in einer Wiki o.ä. abzurufen sein. D.h. im schlimmsten Fall muß man sich halt den Filter selber schreiben (oder schreiben lassen).
Zusätzlich ziehen die Programmhersteller die Formate seit vielen Jahren mit. Word 2.0 etc. kann man mit aktuellem Office nach wie vor öffnen. Warum auch nicht JPG?
Allerdings stellt sich auch die Frage ob man in 40 Jahren die Fotos nicht gelegentlich ansieht. Und wenn in 10 Jahren JPG nicht mehr aktuell ist, dann konvertiert man es in .XYZ. Fertig.
OT: Leider interessieren viele Fotos gerade mal 1-2 Generationen. Ein paar Fotos vom verstorbenen Großvater heb man sich vielleicht auf. Aber wen interessieren in 40 Jahren 300 Fotos vom Rhodos-Urlaub von Urgroßvater? Ein paar vielleicht, aber nicht 300 Fotos. Man sieht sich ja selbst die eigenen Fotos durch die hohe Anzahl kaum mehr an.
das sollte wirklich das geringste Problem sein.
Das JPG Verfahren ist bekannt und wird sicher auch in 40 Jahren noch in einer Wiki o.ä. abzurufen sein. D.h. im schlimmsten Fall muß man sich halt den Filter selber schreiben (oder schreiben lassen).
Zusätzlich ziehen die Programmhersteller die Formate seit vielen Jahren mit. Word 2.0 etc. kann man mit aktuellem Office nach wie vor öffnen. Warum auch nicht JPG?
Allerdings stellt sich auch die Frage ob man in 40 Jahren die Fotos nicht gelegentlich ansieht. Und wenn in 10 Jahren JPG nicht mehr aktuell ist, dann konvertiert man es in .XYZ. Fertig.
OT: Leider interessieren viele Fotos gerade mal 1-2 Generationen. Ein paar Fotos vom verstorbenen Großvater heb man sich vielleicht auf. Aber wen interessieren in 40 Jahren 300 Fotos vom Rhodos-Urlaub von Urgroßvater? Ein paar vielleicht, aber nicht 300 Fotos. Man sieht sich ja selbst die eigenen Fotos durch die hohe Anzahl kaum mehr an.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
Mich interessieren Fotos eigentlich gar nicht. Irgendwie fühle ich aber eine gewisse Verpflichtung meiner Tochter gegenüber, die sich möglicherweise in 40 Jahren für Fotos aus ihrer Kindheit interessiert. Wenn meine Schwestern da als Prototyp gelten dürfen, ist das sogar ziemlich sicher
.

Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
das ist auch bei mir einer der Gründe.
Ich selber habe fast keine Fotos aus meiner Kindheit, was ich sehr schade finde.
Und für mich selber mache ich das nat. auch. Man vergisst viel zu schnell, wie das eigene Kind noch vor 3 oder 4 Jahren aussah. Vor Allem Kleinkinder verändern sich ja sehr, sehr schnell. Die Fotos von meinem Sohn schaue ich mir eigentlich regelmäßig an und viele hängen davon auch in Passepartouts an der Wand im Flur.
Ich selber habe fast keine Fotos aus meiner Kindheit, was ich sehr schade finde.
Und für mich selber mache ich das nat. auch. Man vergisst viel zu schnell, wie das eigene Kind noch vor 3 oder 4 Jahren aussah. Vor Allem Kleinkinder verändern sich ja sehr, sehr schnell. Die Fotos von meinem Sohn schaue ich mir eigentlich regelmäßig an und viele hängen davon auch in Passepartouts an der Wand im Flur.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
[quote=""emarzinkowski""]Ich selber habe fast keine Fotos aus meiner Kindheit, was ich sehr schade finde.[/quote]
Das ist echt schade. Mein Vater hat damals Ende der 50er wie wild geknipst und es ist immer wieder lustig, sich die Bilder aus dem Alter 0-Schulanfang anzusehen. Eine Zeitreise, nicht nur wegen der Personen, sondern auch wegen anderere Dinge auf den Fotos...
Das ist echt schade. Mein Vater hat damals Ende der 50er wie wild geknipst und es ist immer wieder lustig, sich die Bilder aus dem Alter 0-Schulanfang anzusehen. Eine Zeitreise, nicht nur wegen der Personen, sondern auch wegen anderere Dinge auf den Fotos...
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
Wir hatten sehr früh Video. Aus diesem Grund habe ich sogar meine Einschulung (1982) auf VHS. Das ein wenig Aufbereitet wirkt fast noch besser als Fotos.
Aber es stimmt schon. Manchmal sind Fotos was feines. Während meiner Bundeswehr Zeit habe ich leider mein Fotoapparat verloren. Inkl. Film mit dem Fotos dieser Übung. Und leider kamen wir danach nicht mehr dazu, Bilder auszutauschen. Also habe ich von dieser Zeit kein einziges Foto
Aber es stimmt schon. Manchmal sind Fotos was feines. Während meiner Bundeswehr Zeit habe ich leider mein Fotoapparat verloren. Inkl. Film mit dem Fotos dieser Übung. Und leider kamen wir danach nicht mehr dazu, Bilder auszutauschen. Also habe ich von dieser Zeit kein einziges Foto

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
[quote=""Sigittarius-E""]Das JPG Verfahren ist bekannt und wird sicher auch in 40 Jahren noch in einer Wiki o.ä. abzurufen sein.[/quote]
Sofern diese digitalen Informationen dann noch verfügbar sind.
Was nützt es, wenn die Verfahren auf einem Medium gespeichert werden, auf das man dann evtl. nicht mehr zugreifen kann.
Sofern diese digitalen Informationen dann noch verfügbar sind.

Was nützt es, wenn die Verfahren auf einem Medium gespeichert werden, auf das man dann evtl. nicht mehr zugreifen kann.

Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
[quote=""ibbi""]Sofern diese digitalen Informationen dann noch verfügbar sind.
[/quote]
jeder hortet daheim mehr Informationen denn je. 500GB Platten unter 100 Euro machen es möglich. DVDs, BluRay, HDDVD, ... kommen noch dazu.
Und wenn weltweit alle Platten, CDs, DVDs usw. auf einen Schlag nicht mehr funktionieren gibt es eh andere Probleme, denn dann ist sicher etwas schlimmes passiert.

jeder hortet daheim mehr Informationen denn je. 500GB Platten unter 100 Euro machen es möglich. DVDs, BluRay, HDDVD, ... kommen noch dazu.
Und wenn weltweit alle Platten, CDs, DVDs usw. auf einen Schlag nicht mehr funktionieren gibt es eh andere Probleme, denn dann ist sicher etwas schlimmes passiert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
Meine Eltern betreiben (noch) ein (klitze-)kleines Fotogeschäft. Sind dem RINGFOTO-Verband angeschlossen, und das ist ja eine der größten Fotoketten weltweit (gehört übrigens auch Porst, Activ Euro und noch einige andere dazu).
Vor einigen Monaten hat er sich mit einem der Herren aus der Vorstandschaft unterhalten und der meinte, dass die Speicherung digitaler Fotos zwar prinzipiell auch für die (kleinere) Ewigkeit möglich wäre, aber dass das Hauptproblem wohl die fehlende Abspielmöglichkeit ist.
Da hilft meiner Meinung nach nur das, was wir bei Papas DigitalBild-Archiv machen: Die Daten werden regelmäßig auf DVD gespeichert, und zwar doppelt (sind also immer 2 x abgesichert). Dazu verwenden wir (angeblich spezielle) DVDs, die eine wesentlich stabilere Altersbeständigkeit haben (sollen).
Trotzdem taugt die Sache nichts für's Schließfach, denn: dieScheiben müssen regelmäßi überprüft werden (stichprobenweise Fotos anklicken) und dann werden wir sie wohl immer wieder mal umkopieren. Bisher haben wir das allerdings noch nicht gemacht, die DVDs (und CDs) der letzten drei Jahre sind (noch) OK. Das erinnert mich daran, dass wir das mal wieder durchchecken müssten....
Tja, und dann muss man noch den PC-Markt beobachten, damit man frühzeitig mitkriegt, wenn JPG durch was anderes abgelöst wird. Und dann heißt's halt wieder: Alles umwandeln und neu kopieren.
Aber: Wenn die Originaldias sauber und trocken verpackt sind haben die wohl eine ebenso lange Lebensdauer, wie die Dateien. Allerdings nur, wenn gutes Filmmaterial verwendet wurde. Die ersten Dias meiner Kindheit sind bei uns zum Teil ziemlich rotstichig geworden, aber das ist auch schon 40, 45 Jahre her...
Vor einigen Monaten hat er sich mit einem der Herren aus der Vorstandschaft unterhalten und der meinte, dass die Speicherung digitaler Fotos zwar prinzipiell auch für die (kleinere) Ewigkeit möglich wäre, aber dass das Hauptproblem wohl die fehlende Abspielmöglichkeit ist.
Da hilft meiner Meinung nach nur das, was wir bei Papas DigitalBild-Archiv machen: Die Daten werden regelmäßig auf DVD gespeichert, und zwar doppelt (sind also immer 2 x abgesichert). Dazu verwenden wir (angeblich spezielle) DVDs, die eine wesentlich stabilere Altersbeständigkeit haben (sollen).
Trotzdem taugt die Sache nichts für's Schließfach, denn: dieScheiben müssen regelmäßi überprüft werden (stichprobenweise Fotos anklicken) und dann werden wir sie wohl immer wieder mal umkopieren. Bisher haben wir das allerdings noch nicht gemacht, die DVDs (und CDs) der letzten drei Jahre sind (noch) OK. Das erinnert mich daran, dass wir das mal wieder durchchecken müssten....
Tja, und dann muss man noch den PC-Markt beobachten, damit man frühzeitig mitkriegt, wenn JPG durch was anderes abgelöst wird. Und dann heißt's halt wieder: Alles umwandeln und neu kopieren.
Aber: Wenn die Originaldias sauber und trocken verpackt sind haben die wohl eine ebenso lange Lebensdauer, wie die Dateien. Allerdings nur, wenn gutes Filmmaterial verwendet wurde. Die ersten Dias meiner Kindheit sind bei uns zum Teil ziemlich rotstichig geworden, aber das ist auch schon 40, 45 Jahre her...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
[quote=""Bernhard75045""]
...und dann muss man noch den PC-Markt beobachten, damit man frühzeitig mitkriegt, wenn JPG durch was anderes abgelöst wird. Und dann heißt's halt wieder: Alles umwandeln und neu kopieren.
[/quote]
stimm ich zu. Kann durchaus sein dass JPG durch was anderes abgelöst wir. Ich glaube aber - wie oben beschrieben - nicht dass JPG in 50 Jahren nicht trotzdem aufgemacht werden kann.
Und 2.: Genau durch das umkopieren hat man mit den digitalen Medien den Vorteil nichts qualitativ zu verlieren. Wer weiß wieviele Fehler sich durch das abschreiben von alten Büchern (vor dem Buchdruck) eingeschliechen haben bzw. bewußt verändert wurde oder wieviele Bilder beim Restaurieren geändert wurden. Ich hab den Eindruck dass oft gemeint wird, dass das früher besser war (Mikrofilm usw.). Digital geht alles leichter und verlustfrei ist das Umkopieren obendrein.
...und dann muss man noch den PC-Markt beobachten, damit man frühzeitig mitkriegt, wenn JPG durch was anderes abgelöst wird. Und dann heißt's halt wieder: Alles umwandeln und neu kopieren.
[/quote]
stimm ich zu. Kann durchaus sein dass JPG durch was anderes abgelöst wir. Ich glaube aber - wie oben beschrieben - nicht dass JPG in 50 Jahren nicht trotzdem aufgemacht werden kann.
Und 2.: Genau durch das umkopieren hat man mit den digitalen Medien den Vorteil nichts qualitativ zu verlieren. Wer weiß wieviele Fehler sich durch das abschreiben von alten Büchern (vor dem Buchdruck) eingeschliechen haben bzw. bewußt verändert wurde oder wieviele Bilder beim Restaurieren geändert wurden. Ich hab den Eindruck dass oft gemeint wird, dass das früher besser war (Mikrofilm usw.). Digital geht alles leichter und verlustfrei ist das Umkopieren obendrein.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
ab und an in der Firma die Bilder auf Magnetband sichern.

Ich weiss zwar auch nicht, ob das für die Ewigkeit ist, aber ich denke mal auf jeden Fall sicherer als auf DVD/CD.
Zudem habe ich noch 2 Platten (extern)

Ich weiss zwar auch nicht, ob das für die Ewigkeit ist, aber ich denke mal auf jeden Fall sicherer als auf DVD/CD.
Zudem habe ich noch 2 Platten (extern)
--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
Gruss Frank

____________________________________
V U + Duo2

Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
[quote=""Sigittarius-E""]Und 2.: Genau durch das umkopieren hat man mit den digitalen Medien den Vorteil nichts qualitativ zu verlieren. [/quote]
Das stimmt ja leider nicht, da JPG an sich ein verlustbehaftetes Format ist.
Öffne mal ein JPG Bild und speichere es ab. Danach lädst Du das neu gespeicherte Bild und speicherst es einfach wieder als JPG ab. Ich wetter, nach 20 Speichervorgängen sieht das Bild grauenhaft aus ...
In übrigen. Als Nachfolger für JPG wurde ja das PNG Format entwickelt. Das hat ja den Vorteil, das es auch Masken und Transparenzen kann. Aber da MS das Format nie ordentlich unterstützt hat, hat es sich nicht durchgesetzt
Das stimmt ja leider nicht, da JPG an sich ein verlustbehaftetes Format ist.
Öffne mal ein JPG Bild und speichere es ab. Danach lädst Du das neu gespeicherte Bild und speicherst es einfach wieder als JPG ab. Ich wetter, nach 20 Speichervorgängen sieht das Bild grauenhaft aus ...
In übrigen. Als Nachfolger für JPG wurde ja das PNG Format entwickelt. Das hat ja den Vorteil, das es auch Masken und Transparenzen kann. Aber da MS das Format nie ordentlich unterstützt hat, hat es sich nicht durchgesetzt

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
[quote=""Maliboy""]Das stimmt ja leider nicht, da JPG an sich ein verlustbehaftetes Format ist.[/quote]Dein Kommentar passt nicht zum Zitat. Du zitierst Sigittarius-E zum Umkopieren und antwortest auf das Umwandeln.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
Da habe ich Umkopieren wohl falsch verstanden.
Da Sigittarius-E vorher von neuen Formaten geredet hat, habe ich irgendwie angenommen, mit umkopieren meint er von JPG nach XYZ zu kopieren....
Natürlich ist eine reine Kopie nicht (bzw genauso) Verlustbehaftet, wie das Original
Da Sigittarius-E vorher von neuen Formaten geredet hat, habe ich irgendwie angenommen, mit umkopieren meint er von JPG nach XYZ zu kopieren....
Natürlich ist eine reine Kopie nicht (bzw genauso) Verlustbehaftet, wie das Original
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
ich habe meine Stelle extra nochmals vor dem Abschicken durchgelesen und gecheckt ob der Inhalt auch stimmt (konvertieren/kopieren) weil ich wußte dass so etwas natürlich kommen wird.
:

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
[quote=""Maliboy""]In übrigen. Als Nachfolger für JPG wurde ja das PNG Format entwickelt.[/quote]
Das ist nicht ganz richtig. PNG wurde als Ersatz für GIF (!) entwickelt, da GIF mit diversen Patenten belegt war. Da PNG, wie Du korrekt schreibst, aber nicht von allen Firmen, allen voran Microsoft, in die Produkte, speziell die Web-Browser, integriert wurde, führte PNG zu Unrecht immer ein gewisses Schattendasein. Da die GIF-Patente in der Zwischenzeit auch abgelaufen sind, wird neuerdings wieder vermehrt GIF eingesetzt, um auf Nummer Sicher zu gehen. GIF kann aber nur 256 Farben (8 Bit/Pixel) gleichzeitig in Form von Paletten, während PNG auch 24 Bit/Pixel, also TrueColor, kennt. Insofern ist PNG im Vergleich mit GIF oder BMP auch heute noch die bessere Wahl für verlustfreie Komprimierung, zum Beispiel von Screenshots.
JPG verfolgt einen ganz anderen Ansatz. JPG geht von Realbildern aus, in denen scharfe Kontraste praktisch nicht vorkommen. Entsprechend nutzt die Komprimierung das aus und lässt entsprechende Bildfrequenzanteile weg. Dieses Verfahren hat folglich massive Probleme bei starken Kontrasten. Damit ist es beispielsweise für Screenshots nur ganz schlecht geeignet. Schwarze Schrift auf weißem Grund (oder umgekehrt) kann JPG zum Beispiel nahezu nicht abbilden, es entsteht immer eine Art Saum oder Aura um die Schrift.
Darum:
für verlustfreie Bilder von computergenerierten Bildern (mit viel einfarbigen Flächen): PNG.
für Fotos von der DigiCam (mit viel Schattierungen/Farbverläufen): JPG.
Gruß,
Hagge
Das ist nicht ganz richtig. PNG wurde als Ersatz für GIF (!) entwickelt, da GIF mit diversen Patenten belegt war. Da PNG, wie Du korrekt schreibst, aber nicht von allen Firmen, allen voran Microsoft, in die Produkte, speziell die Web-Browser, integriert wurde, führte PNG zu Unrecht immer ein gewisses Schattendasein. Da die GIF-Patente in der Zwischenzeit auch abgelaufen sind, wird neuerdings wieder vermehrt GIF eingesetzt, um auf Nummer Sicher zu gehen. GIF kann aber nur 256 Farben (8 Bit/Pixel) gleichzeitig in Form von Paletten, während PNG auch 24 Bit/Pixel, also TrueColor, kennt. Insofern ist PNG im Vergleich mit GIF oder BMP auch heute noch die bessere Wahl für verlustfreie Komprimierung, zum Beispiel von Screenshots.
JPG verfolgt einen ganz anderen Ansatz. JPG geht von Realbildern aus, in denen scharfe Kontraste praktisch nicht vorkommen. Entsprechend nutzt die Komprimierung das aus und lässt entsprechende Bildfrequenzanteile weg. Dieses Verfahren hat folglich massive Probleme bei starken Kontrasten. Damit ist es beispielsweise für Screenshots nur ganz schlecht geeignet. Schwarze Schrift auf weißem Grund (oder umgekehrt) kann JPG zum Beispiel nahezu nicht abbilden, es entsteht immer eine Art Saum oder Aura um die Schrift.
Darum:
für verlustfreie Bilder von computergenerierten Bildern (mit viel einfarbigen Flächen): PNG.
für Fotos von der DigiCam (mit viel Schattierungen/Farbverläufen): JPG.
Gruß,
Hagge
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
Ich würde die Bilder eher im BMP- als im JPG-Format speichern. Wenn ich die Bitmaps mit WinZip oder WinRAR komprimiere, spare ich deutlich mehr Platz als bei JPGs.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
[quote=""Homer""]Ich würde die Bilder eher im BMP- als im JPG-Format speichern. Wenn ich die Bitmaps mit WinZip oder WinRAR komprimiere, spare ich deutlich mehr Platz als bei JPGs.[/quote]
Sicher kommt es drauf an mit welcher Kompressionsstärke du das JPG erstellst. Aber ZIP kommt doch sicher nicht auf JPG heran.
Vorteil von ZIP (welche Kompression auch immer verwendet wird (ZIP, RAR, 7zip, ...)) ist dass es verlustfrei ist. JPG erreicht - grob gesprochen - die tolle Komprimierung hauptsächlich durch Einsparung von Pixel die nur geringe Unterschiede zu den benachbarten Pixeln haben.
Aber ich habe gerade testweise versucht ein beliebiges JPG in BMP zu wandeln (20x so gross). Ein ZIP dieses BMPs brachte ein 15x des JPGs, ein 7zip das 11x (überall hohe Komprimierung).
Ich habe keine Info welcher JPG Komprimierungsgrad für mein Test-JPG verwendet wurde - aber auch wenn ich sehr gute Qualität auswähle kann ich nicht glauben dass verlustfreie ZIP-Komprimierung mehr platz einspart.
Sicher kommt es drauf an mit welcher Kompressionsstärke du das JPG erstellst. Aber ZIP kommt doch sicher nicht auf JPG heran.
Vorteil von ZIP (welche Kompression auch immer verwendet wird (ZIP, RAR, 7zip, ...)) ist dass es verlustfrei ist. JPG erreicht - grob gesprochen - die tolle Komprimierung hauptsächlich durch Einsparung von Pixel die nur geringe Unterschiede zu den benachbarten Pixeln haben.
Aber ich habe gerade testweise versucht ein beliebiges JPG in BMP zu wandeln (20x so gross). Ein ZIP dieses BMPs brachte ein 15x des JPGs, ein 7zip das 11x (überall hohe Komprimierung).
Ich habe keine Info welcher JPG Komprimierungsgrad für mein Test-JPG verwendet wurde - aber auch wenn ich sehr gute Qualität auswähle kann ich nicht glauben dass verlustfreie ZIP-Komprimierung mehr platz einspart.

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?
[quote=""Sigittarius-E""]Sicher kommt es drauf an mit welcher Kompressionsstärke du das JPG erstellst. Aber ZIP kommt doch sicher nicht auf JPG heran.[/quote]Doch, JPG muss nämlich zur Darstellung leicht entpackbar sein.
[quote=""Sigittarius-E""]Aber ich habe gerade testweise versucht ein beliebiges JPG in BMP zu wandeln (20x so gross). Ein ZIP dieses BMPs brachte ein 15x des JPGs, ein 7zip das 11x (überall hohe Komprimierung).[/quote]Das ist klar und deshalb auch der falsche Weg. Ein BMP aus einem JPG enthält die JPG-Ungenauigkeiten und lässt sich daher nicht mehr so gut ZIPpen wie das ursprüngliche BMP. Teste lieber einmal mit einem echten BMP aus einem Scan.
Viele Grüße
Homer
[quote=""Sigittarius-E""]Aber ich habe gerade testweise versucht ein beliebiges JPG in BMP zu wandeln (20x so gross). Ein ZIP dieses BMPs brachte ein 15x des JPGs, ein 7zip das 11x (überall hohe Komprimierung).[/quote]Das ist klar und deshalb auch der falsche Weg. Ein BMP aus einem JPG enthält die JPG-Ungenauigkeiten und lässt sich daher nicht mehr so gut ZIPpen wie das ursprüngliche BMP. Teste lieber einmal mit einem echten BMP aus einem Scan.
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay