Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?

#41

Beitrag von mvordeme » Di 2. Okt 2007, 22:02

Das kommt auf die Bildquelle an. Wenn Du große, einfarbige Flächen hast, kann ZIP prima komprimieren. Das sieht man auch bei TIFFs. Bei einem Foto macht ZIP fast nichts mehr.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?

#42

Beitrag von Homer » Di 2. Okt 2007, 22:58

Das kann sein. Ich fotografiere nicht und habe meine Erfahrungen nur mit Scans und Screenshots gemacht.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?

#43

Beitrag von mvordeme » Di 2. Okt 2007, 23:05

Dein Einwand dazu ist auch nur schwer zu widerlegen, da Digitalkameras hauptsächlich JPEGs produzieren. Ein Teufelskreis... :D
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?

#44

Beitrag von Homer » Di 2. Okt 2007, 23:20

[quote=""mvordeme""]Ein Teufelskreis... :D [/quote]


Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?

#45

Beitrag von hagge » Do 4. Okt 2007, 10:07

[quote=""Homer""]Das kann sein. Ich fotografiere nicht und habe meine Erfahrungen nur mit Scans und Screenshots gemacht.[/quote]
Scan von Schrift = viel weiße Fläche
Screenshot = einfarbige Flächen ohne Farbverläufe

Damit sind wir wieder bei meiner Unterscheidung, dass solche Bilder besser als PNG abgespeicehrt werden können. PNG ist im Wesentlichen nichts anderes als ein BMP-Bild per ZIP-Algorithmus gepackt.

Aber ein Realbild von einer Digicam, oder eben ein Scan von einem Foto, wird *immer* als JPG deutlich kleiner sein. Dort hat nämlich tatsächlich nahezu jedes Pixel einen anderen Wert und es gibt auch keine sich wiederholenden Wertefolgen. Da sind dann die normalen verlustfreien Kompressionsverfahren wie ZIP, LZW, 7-ZIP, usw. recht machtlos. Ein Verfahren wie JPG, das aber das Bild zuvor in sein Frequenzspektrum zerlegt, kann hier noch recht gute Einsparungen erreichen. Genau das war ja der Ansatzpunkt zur Entwicklung von JPEG.

Mein Tipp: probier doch einfach mal, ein solches von Dir gescanntes Bild einmal als gezipptes BMP, und dann direkt als PNG abzuspeichern und vergleiche die Länge. Ich denke, PNG ist das kleinere der beiden. Am Schluss probiere es dann noch als JPG mit normaler Qualität (üblicherweise ca. 70-80%). JPG ist dann immer sehr klein, nur wie gesagt ist die Qualität bei gewissen Arten von Bildern oft nicht mehr sehr gut. Schwarze Schrift auf weißem Grund, also z.B. ein Textscan, wird mit JPG vergleichsweise schlecht aussehen.

Solche Tests funktionieren z.B. bestens mit dem kostenlosen Programm IrfanView, das alle die genannten Bildformate kennt und sich auch sonst prima als Bildbetrachter und -konverter eignet.

[quote=""Homer""]Doch, JPG muss nämlich zur Darstellung leicht entpackbar sein.[/quote]
Und das ist nun leider komplett falsch. Von all den hier genannten Komprimierungsverfahren ist die JPG-Dekomprimierung definitiv die aufwändigste. Sie ist ähnlich kompliziert wie die Komprimierung selbst. In beiden Fällen muss eine diskrete Cosinustransformation durchgeführt werden.

Gruß,

Hagge
Zuletzt geändert von hagge am Do 4. Okt 2007, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10680
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?

#46

Beitrag von Anthea » Mo 8. Okt 2007, 10:50

Vor ein paar Jahren kam mal für Bilder die "fraktale" Komprimierung auf. Eine wahnsinnig tolle Dateigrößenkomprimierung mit sehr wenig inhaltlichem Verlust, nur etwas langsam in der Komprimierung, das Anschauen ging hingegen sehr schnell. Leider ist diese Technik meines Wissens wieder in der Versenkung verschwunden, keine Ahnung warum.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?

#47

Beitrag von mvordeme » Mo 8. Okt 2007, 11:08

Daran können die Hersteller von Speichermedien nichts verdienen... :D
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Digitalbilder über Jahrzehnte speichern?

#48

Beitrag von Homer » Mo 8. Okt 2007, 11:19

Laut Wikipedia ist FIF gescheitert. In der englischen Version ist etwas mehr über den Aufwand zu lesen.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“