Erfahrungen mit dem Festplattentausch

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
fritz13
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 15:39
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: Jan. 2007
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#41

Beitrag von fritz13 » Di 2. Okt 2007, 19:41

[quote=""chrisly""]...
War der Unterschied bei Dir deutlich?
Die meisten hier scheinen ja nicht zusätzlich gedämmt zu haben - seid Ihr nicht so (über)-empfindlich oder bringt´s nicht viel?[/quote]

ich hab die Dämmmatten aus einem Computerladen, der sich auf silent PCs speziallisiert hat. Hat für eine Standardpack (quasi Midi-Tower, 3 große Matten) ca 10 eur gekostet

Ja ist extrem leiser. Die Platte ist nur mehr beim starten kurz zu hören und das wars dann auch schon. Laut ist dann nur mehr das Luftströmmungsgeräusch des Lüfters, wenn du ihn schlecht platzierst. Lüfter ganz runterregeln und ein paar Positionen ausprobieren und schon ist der Topf lautlos.

--fritz

TOPFIELD 5000PVR mit 1 TB WD10EADS (vormals: Samsung 400 GB HDD (gedämmt) und Blacknoise S1 (blasend aufs Cam)), FW03.01.2007, CryptoWorks ORF, JAG's Epg

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#42

Beitrag von chrisly » Mi 3. Okt 2007, 09:49

Super. So mache ich es. Danke für die Tipps!!!
Der Festplatte dürfte es ja wohl nichts schaden, wenn sie dick eingepackt wird - zumindest nicht, wenn der Lüfter für Kühlung sorgt.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#43

Beitrag von chrisly » Mi 3. Okt 2007, 11:50

fritz13:
Du hast ja eine Dämmung mit ca. 1cm Dicke verwendet.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sitzt die Platte damit "press" im Gehäuse.
Das bedeutet dann wohl, dass 2 Matten mit je 2cm zu dick wären - oder? (Ich kann den Topf momentan nicht aufschrauben, um nachzumessen).
Sonst wäre nämlich diese Matte bestimmt ideal (wegen Hochfrequenzdämmung):
http://www.blacknoise.de/shop/de_DE/pro ... x25cm.html
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#44

Beitrag von Alter Sack » Mi 3. Okt 2007, 11:55

[quote=""chrisly""]Der Festplatte dürfte es ja wohl nichts schaden, wenn sie dick eingepackt wird - zumindest nicht, wenn der Lüfter für Kühlung sorgt.[/quote]
Wie soll der Lüfter die Wärme eigentlich abführen, wenn die Festplatte in "Winterklamotten"
gepackt wird :thinker:
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#45

Beitrag von chrisly » Mi 3. Okt 2007, 11:58

Das habe ich mich ja auch gefragt - aber lt. fritz13 soll seine Platte ja max. 43 Grad warm geworden sein.
Hast Du Bedenken???
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#46

Beitrag von Alter Sack » Mi 3. Okt 2007, 12:09

[quote=""chrisly""]Hast Du Bedenken???[/quote]
Allerdings, die Temperatur ist zwar stark von der verwendeten Festplatte abhängig, aber
einpacken würde ich die Festplatte bestimmt nicht.

Ich habe eine Samsung SP2514N in einen NAS-Servergehäuse, die kann man im Dauerbetrieb
nicht anfassen, wenn ich die jetzt noch in Watte packe, dürfte die Temperatur wohl über
die Spezifikationen gehen ...
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#47

Beitrag von chrisly » Mi 3. Okt 2007, 12:13

Hmmmm. :thinker: :shock:
Jetzt dachte ich, ich hätte die perfekte Lösung - aber ich befürchte, Du hast Recht. Ich frage mich nur, wie dann die gemessenen 43 Grad zustande kamen!?

Heute morgen habe ich die 400er-Platte bestellt, hoffentlich ist mir die ohne Dämmung nicht doch zu laut (ich bin leider sehr hellhörig ...). :X
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#48

Beitrag von Alter Sack » Mi 3. Okt 2007, 12:23

[quote=""chrisly""]Ich frage mich nur, wie dann die gemessenen 43 Grad zustande kamen!?[/quote]
Das ist eben von HD zu HD verschieden, die Samsung HD300LD läuft jetzt schon seit
Stunden in einem USB-Gehäuse (*.rec Backup), da kann man sich gerade mal die Finger
dran aufwärmen, wenn einem kalt ist ;)
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

Schalldämmung der Festplatte

#49

Beitrag von chrisly » Mi 3. Okt 2007, 12:56

Bei der 400er wurden ja Temperaturen im Bereich von 50 bis 70 Grad gemessen. Deshalb ja auch (sicherheitshalber) der Lüfter.
Trotzdem bin ich jetzt ziemlich verunsichert, ob eine "Sandwich-Dämmung" der Festplatte problematisch ist. Außer von fritz habe ich hier im Forum noch von niemandem gelesen, dass er das so gemacht hat.
Ich stelle mir gerade vor, wie es wohl wäre, wenn ich im dicken Wintermantel vor meinem Kaminofen sitze. Da bringt ein Ventilator dann auch nicht viel zum Abkühlen - dann hilft nur noch eins: ausziehen!

Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

Schalldämmung der Festplatte

#50

Beitrag von chrisly » Mi 3. Okt 2007, 16:58

Gerade habe ich folgendes entdeckt:
http://www.silenthardware.de/forum/inde ... topic=1287

Ist ganz interessant. Dort hat jemand beschrieben, wie er mit Bitumenmatten ein Festplattengehäuse gebaut hat. Die Temperaturen waren kein Problem, weil Bitumen wohl die Wärme ganz gut ableitet. Und dann noch ein Lüfter dazu ...
Beim Topf wäre allerdings die Platte nicht rundum geschlossen (bei der "Sandwichmethode").

Was meint Ihr ???
Zuletzt geändert von chrisly am Mi 3. Okt 2007, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#51

Beitrag von Emma » Mi 3. Okt 2007, 17:26

Mal abgesehen vom Bitumen: Willst Du die Festplatte jetzt in einem externen Gehäuse betreiben. Oder hast Du Dir schon Gedanken darüber gemacht, wie man das im von Dir zitierten Artikel verwendete 5 1/4 Zoll CD-Gehäuse in den 3 1/2 Zoll Einbaurahmen des Topfield bekommt? :thinker:

Gruß Emma

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#52

Beitrag von chrisly » Mi 3. Okt 2007, 17:28

Da das Thema eigentlich nicht so richtig hierhingehört, habe ich mal einen neuen Thread eröffnet:
viewtopic.php?p=270914#p270914

Dort kommt dann auch meine Antwort.

Über Eure Meinung dort würde ich mich sehr freuen !!!
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

fritz13
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 15:39
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: Jan. 2007
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#53

Beitrag von fritz13 » Fr 5. Okt 2007, 22:32

[quote=""Alter Sack""]Wie soll der Lüfter die Wärme eigentlich abführen, wenn die Festplatte in "Winterklamotten"
gepackt wird :thinker: [/quote]

Das funktioniert aufgrund der Sandwichkonstruktion. Unten eine Matte, HDD und oben eine Matte. HDDs geben die meiste Wärme seitlich ab, und die Seiten sind frei. Hier zieht der Luftstrom vorbei. Zwecks höherer Dämmwerte schließen die Matten nicht mit der HDD amRand ab, sondern stehen ca. 5 mm über den Rand.

--fritz

weiter gehts im Dämmmattenthread ....

viewtopic.php?t=12390

TOPFIELD 5000PVR mit 1 TB WD10EADS (vormals: Samsung 400 GB HDD (gedämmt) und Blacknoise S1 (blasend aufs Cam)), FW03.01.2007, CryptoWorks ORF, JAG's Epg

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#54

Beitrag von chrisly » Sa 6. Okt 2007, 12:01

Beitrag gelöscht!
Hat sich erledigt ...
Zuletzt geändert von chrisly am Sa 6. Okt 2007, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#55

Beitrag von chrisly » Sa 6. Okt 2007, 12:14

Dafür ´ne neue Frage:
Sehe ich das richtig, dass die Daten zum kopieren mit TopfHDRW zuerst auf dem PC zwischengespeichert werden müssen, also direktes kopieren auf die neue Platte nicht möglich ist???
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#56

Beitrag von Twilight » Sa 6. Okt 2007, 12:23

mit tftool ist das möglich, topfhdrw kenne ich nicht aber sehe keinen grund warum das nicht gehen sollte :thinker:

twilight

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#57

Beitrag von chrisly » Sa 6. Okt 2007, 12:26

Ich habe mir die Anleitung schon angesehen, aber komme trotzdem nicht weiter. Hoffentlich kann mir auf die schnelle jemand helfen. Sonst muss ich die Aktion erst mal verschieben.
Wie lange braucht man denn eigentlich ungefähr, um 130GB zu kopieren?

Edit:
Links kann ich eine der Platten auswählen, aber rechts nur PC-Ordner. Sollte rechts nicht auch eine Topf-Platte wählbar sein?
Zuletzt geändert von chrisly am Sa 6. Okt 2007, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#58

Beitrag von Twilight » Sa 6. Okt 2007, 12:35

wieso nimmst du nicht einfach tftool, wo ist da das problem ?!

twilight

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#59

Beitrag von chrisly » Sa 6. Okt 2007, 12:55

Werde ich jetzt wohl mal probieren -das andere Tap hatte ich halt schon auf dem PC drauf ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Erfahrungen mit dem Festplattentausch

#60

Beitrag von Töppi » Sa 6. Okt 2007, 13:01

sind denn beide Platten bereits FAT24 formatiert und in der Datenträgerverwaltung sichtbar?
Eigentlich sollte rechts dann auch eine Platte sichbar sein, aber mit Tftool geht es auf jeden Fall.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“