Timeshift-Puffer leer nach Aufnahmestart?
-
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 19:19
- Receivertyp: 5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: Juli 2006
- Wohnort: bei Berlin
Timeshift-Puffer leer nach Aufnahmestart?
Hi,
manchmal startet eine Aufnahme, während gerade der Timshift-Modus an ist. Dabei wird dann anscheinend durch das Umschalten der TS-Puffer geleert. Wie kann man das verhindern?
Hab schon bischen gesucht im Forum, aber so richtig nichts gefunden, ausser dass man Quicktimer einsetzen soll. Aber noch mehr Tap's, die sich auf die Füsse treten?
Geht das denn nicht anders?
Danke
manchmal startet eine Aufnahme, während gerade der Timshift-Modus an ist. Dabei wird dann anscheinend durch das Umschalten der TS-Puffer geleert. Wie kann man das verhindern?
Hab schon bischen gesucht im Forum, aber so richtig nichts gefunden, ausser dass man Quicktimer einsetzen soll. Aber noch mehr Tap's, die sich auf die Füsse treten?
Geht das denn nicht anders?
Danke
Receiver: TF5000 MP (Fw Jul 2006)
Taps im Autostart: Filer 2.00, ImproBox 2.2, MPDisplay, 3PG 1.16
Taps im Autostart: Filer 2.00, ImproBox 2.2, MPDisplay, 3PG 1.16
AW: Timeshift-Puffer leer nach Aufnahmestart?
[quote=""thumi69""]Hi,
manchmal startet eine Aufnahme, während gerade der Timshift-Modus an ist. Dabei wird dann anscheinend durch das Umschalten der TS-Puffer geleert. Wie kann man das verhindern?
Hab schon bischen gesucht im Forum, aber so richtig nichts gefunden, ausser dass man Quicktimer einsetzen soll. Aber noch mehr Tap's, die sich auf die Füsse treten?
Geht das denn nicht anders?
Danke[/quote]
es sollte eigentlich schon helfen, in 3PG als Aufnahmetuner 4 eizustellen, dann schaltet der Topf nicht um.
manchmal startet eine Aufnahme, während gerade der Timshift-Modus an ist. Dabei wird dann anscheinend durch das Umschalten der TS-Puffer geleert. Wie kann man das verhindern?
Hab schon bischen gesucht im Forum, aber so richtig nichts gefunden, ausser dass man Quicktimer einsetzen soll. Aber noch mehr Tap's, die sich auf die Füsse treten?
Geht das denn nicht anders?
Danke[/quote]
es sollte eigentlich schon helfen, in 3PG als Aufnahmetuner 4 eizustellen, dann schaltet der Topf nicht um.
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
-
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 19:19
- Receivertyp: 5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: Juli 2006
- Wohnort: bei Berlin
AW: Timeshift-Puffer leer nach Aufnahmestart?
[quote=""Volker""]es sollte eigentlich schon helfen, in 3PG als Aufnahmetuner 4 eizustellen, dann schaltet der Topf nicht um.[/quote]
Ist meines Erachtens nach bereits auf 4, aber ich schau heute abend nochmal nach...
Ist meines Erachtens nach bereits auf 4, aber ich schau heute abend nochmal nach...
Receiver: TF5000 MP (Fw Jul 2006)
Taps im Autostart: Filer 2.00, ImproBox 2.2, MPDisplay, 3PG 1.16
Taps im Autostart: Filer 2.00, ImproBox 2.2, MPDisplay, 3PG 1.16
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Timeshift-Puffer leer nach Aufnahmestart?
[quote=""thumi69""]Hi,
manchmal startet eine Aufnahme, während gerade der Timshift-Modus an ist. Dabei wird dann anscheinend durch das Umschalten der TS-Puffer geleert. Wie kann man das verhindern?
Hab schon bischen gesucht im Forum, aber so richtig nichts gefunden, ausser dass man Quicktimer einsetzen soll. Aber noch mehr Tap's, die sich auf die Füsse treten?
Geht das denn nicht anders?
Danke[/quote]
Das "TimeShift" ist ein flüchtiger Speicher der beim Umschalten auf eine anderes Programm verlorengeht, das kann dann nur durch das Umwandeln in eine Aufnahme dauerhaft gespeichert werden.
Mehr Infos dazu gibts z.B. hier.
manchmal startet eine Aufnahme, während gerade der Timshift-Modus an ist. Dabei wird dann anscheinend durch das Umschalten der TS-Puffer geleert. Wie kann man das verhindern?
Hab schon bischen gesucht im Forum, aber so richtig nichts gefunden, ausser dass man Quicktimer einsetzen soll. Aber noch mehr Tap's, die sich auf die Füsse treten?
Geht das denn nicht anders?
Danke[/quote]
Das "TimeShift" ist ein flüchtiger Speicher der beim Umschalten auf eine anderes Programm verlorengeht, das kann dann nur durch das Umwandeln in eine Aufnahme dauerhaft gespeichert werden.
Mehr Infos dazu gibts z.B. hier.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
-
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 19:19
- Receivertyp: 5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: Juli 2006
- Wohnort: bei Berlin
AW: Timeshift-Puffer leer nach Aufnahmestart?
[quote=""Erlefranz""]Das "TimeShift" ist ein flüchtiger Speicher der beim Umschalten auf eine anderes Programm verlorengeht, das kann dann nur durch das Umwandeln in eine Aufnahme dauerhaft gespeichert werden.
Mehr Infos dazu gibts z.B. hier.[/quote]
Ist ja richtig, aber ich erinnere mich dunkel dran, dass man dieses Verhalten trotzdem beeinflussen kann, aber ich komm beim besten Willen nicht mehr drauf, wo oder bei welchem TAP.
Mehr Infos dazu gibts z.B. hier.[/quote]
Ist ja richtig, aber ich erinnere mich dunkel dran, dass man dieses Verhalten trotzdem beeinflussen kann, aber ich komm beim besten Willen nicht mehr drauf, wo oder bei welchem TAP.
Receiver: TF5000 MP (Fw Jul 2006)
Taps im Autostart: Filer 2.00, ImproBox 2.2, MPDisplay, 3PG 1.16
Taps im Autostart: Filer 2.00, ImproBox 2.2, MPDisplay, 3PG 1.16
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Timeshift-Puffer leer nach Aufnahmestart?
Guckst Du hier: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Timer
Gruß,
Happy
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
-
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 19:19
- Receivertyp: 5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: Juli 2006
- Wohnort: bei Berlin
AW: Timeshift-Puffer leer nach Aufnahmestart?
[quote=""Happy""]Guckst Du hier: TSBProtector TAP v0.9.0 - Schutz vor TimeShiftBuffer-Verlust durch startende Timer
Gruß,
Happy[/quote]
ok, noch ein zusätzliches TAP. Hab auch schon gelesen, dass es wohl mit QT auch nicht auftreten soll. Aber das muss doch ohne noch ein TAP gehen..
Wenn ich meiner Frau jetzt auch noch erklären soll, was sie beim Auftauchen der Warnmeldung machen soll, dann krieg ich wieder Vortrag, was für ein kompliziertes Teil das ist. Und wenn man grad Pause gedrückt hat (um z.B Essen zu machen oder auf's Klo zu gehen) und nicht vor dem TV sitzt, dann nützt einem die Warnmeldung ja auch nichts.
Also als einzigen Ausweg Quicktimer?
Gruß,
Happy[/quote]
ok, noch ein zusätzliches TAP. Hab auch schon gelesen, dass es wohl mit QT auch nicht auftreten soll. Aber das muss doch ohne noch ein TAP gehen..
Wenn ich meiner Frau jetzt auch noch erklären soll, was sie beim Auftauchen der Warnmeldung machen soll, dann krieg ich wieder Vortrag, was für ein kompliziertes Teil das ist. Und wenn man grad Pause gedrückt hat (um z.B Essen zu machen oder auf's Klo zu gehen) und nicht vor dem TV sitzt, dann nützt einem die Warnmeldung ja auch nichts.
Also als einzigen Ausweg Quicktimer?
Receiver: TF5000 MP (Fw Jul 2006)
Taps im Autostart: Filer 2.00, ImproBox 2.2, MPDisplay, 3PG 1.16
Taps im Autostart: Filer 2.00, ImproBox 2.2, MPDisplay, 3PG 1.16
AW: Timeshift-Puffer leer nach Aufnahmestart?
[quote=""thumi69""]ok, noch ein zusätzliches TAP. Hab auch schon gelesen, dass es wohl mit QT auch nicht auftreten soll. Aber das muss doch ohne noch ein TAP gehen..
Wenn ich meiner Frau jetzt auch noch erklären soll, was sie beim Auftauchen der Warnmeldung machen soll, dann krieg ich wieder Vortrag, was für ein kompliziertes Teil das ist. Und wenn man grad Pause gedrückt hat (um z.B Essen zu machen oder auf's Klo zu gehen) und nicht vor dem TV sitzt, dann nützt einem die Warnmeldung ja auch nichts.
Also als einzigen Ausweg Quicktimer?[/quote]
quicktimer hilft leider auch nicht in jedem fall, aber wenn Sigittarius-E meine ideen noch in TSBProtector TAP v0.9.0 integriert merkt deine frau nicht mal das irgend etwas passiert, auch wenn sie auf dem klo sitzt
Wenn ich meiner Frau jetzt auch noch erklären soll, was sie beim Auftauchen der Warnmeldung machen soll, dann krieg ich wieder Vortrag, was für ein kompliziertes Teil das ist. Und wenn man grad Pause gedrückt hat (um z.B Essen zu machen oder auf's Klo zu gehen) und nicht vor dem TV sitzt, dann nützt einem die Warnmeldung ja auch nichts.
Also als einzigen Ausweg Quicktimer?[/quote]
quicktimer hilft leider auch nicht in jedem fall, aber wenn Sigittarius-E meine ideen noch in TSBProtector TAP v0.9.0 integriert merkt deine frau nicht mal das irgend etwas passiert, auch wenn sie auf dem klo sitzt

TF5000PVR Masterpiece: 250GB HA250JC, FW 8.8.2007B2PcRpSSrTWfXw, AC light
TAPs: QuickJump, JAGs EPG, StandBy, TSBProtector, (HDD-Info, TSRCommander, FFWD)
TAPs: QuickJump, JAGs EPG, StandBy, TSBProtector, (HDD-Info, TSRCommander, FFWD)
- Woodman
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1280
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
- Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
- Wohnort: OF-Bieber
AW: Timeshift-Puffer leer nach Aufnahmestart?
[quote=""thumi69""]ok, noch ein zusätzliches TAP. Hab auch schon gelesen, dass es wohl mit QT auch nicht auftreten soll. Aber das muss doch ohne noch ein TAP gehen..
Wenn ich meiner Frau jetzt auch noch erklären soll, was sie beim Auftauchen der Warnmeldung machen soll, dann krieg ich wieder Vortrag, was für ein kompliziertes Teil das ist. Und wenn man grad Pause gedrückt hat (um z.B Essen zu machen oder auf's Klo zu gehen) und nicht vor dem TV sitzt, dann nützt einem die Warnmeldung ja auch nichts.
Also als einzigen Ausweg Quicktimer?[/quote]Hallo thumi69,
es geht auch ganz ohne TAP
:, Mach es so wie ich, ich schau mir eine Sendung nur mit "aktivem" Dauertimeshift an, d.h. wenn mich eine Sendung interessiert, drücke ich "Record".
Auch mir hat der Topf schon öfters das Bild "unterm Hintern weggezogen"
Aber Vorsicht: Vorm manuellen Record sollte man sicher sein, das in der nächsten Zeit keine 2 Aufnahmen laufen sollen. Da würde dann eine Aufnahme nicht starten...
Wenn ich meiner Frau jetzt auch noch erklären soll, was sie beim Auftauchen der Warnmeldung machen soll, dann krieg ich wieder Vortrag, was für ein kompliziertes Teil das ist. Und wenn man grad Pause gedrückt hat (um z.B Essen zu machen oder auf's Klo zu gehen) und nicht vor dem TV sitzt, dann nützt einem die Warnmeldung ja auch nichts.
Also als einzigen Ausweg Quicktimer?[/quote]Hallo thumi69,
es geht auch ganz ohne TAP

Auch mir hat der Topf schon öfters das Bild "unterm Hintern weggezogen"

Aber Vorsicht: Vorm manuellen Record sollte man sicher sein, das in der nächsten Zeit keine 2 Aufnahmen laufen sollen. Da würde dann eine Aufnahme nicht starten...
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Timeshift-Puffer leer nach Aufnahmestart?
[quote=""thumi69""]ok, noch ein zusätzliches TAP.[/quote]
von TSBProtector merkst du überhaupt nichts. Nur wenn es zu einem möglichen TSB (TimeShiftBuffer) Verlust kommen könnte kommt ein Infofenster für einige Sekunden. Dann soll deine Frau einfach die rote Record-Taste drücken. Sie hat dazu ca. 3 Minuten Zeit.
Aufgrund des Balkens bzw. der % Wahrscheinlichkeitswert für einen TSB Verlust sollte auch bei der Entscheidungsfindung ob man etwas tun soll helfen.
[quote=""a1b1""]quicktimer hilft leider auch nicht in jedem fall, aber wenn Sigittarius-E meine ideen noch in TSBProtector TAP v0.9.0 integriert merkt deine frau nicht mal das irgend etwas passiert, auch wenn sie auf dem klo sitzt
[/quote]
oh - darum der Hinweis im TSBProtector Thread
von TSBProtector merkst du überhaupt nichts. Nur wenn es zu einem möglichen TSB (TimeShiftBuffer) Verlust kommen könnte kommt ein Infofenster für einige Sekunden. Dann soll deine Frau einfach die rote Record-Taste drücken. Sie hat dazu ca. 3 Minuten Zeit.
Aufgrund des Balkens bzw. der % Wahrscheinlichkeitswert für einen TSB Verlust sollte auch bei der Entscheidungsfindung ob man etwas tun soll helfen.
[quote=""a1b1""]quicktimer hilft leider auch nicht in jedem fall, aber wenn Sigittarius-E meine ideen noch in TSBProtector TAP v0.9.0 integriert merkt deine frau nicht mal das irgend etwas passiert, auch wenn sie auf dem klo sitzt

oh - darum der Hinweis im TSBProtector Thread

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01