Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
MAtti_M
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:05

Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

#1

Beitrag von MAtti_M » Di 16. Okt 2007, 13:41

Hallo,

ich besitze einen PVR5000.
In letzter Zeit hatte ich öfters schon mal bei vereinzelten Sendern "kein Signal". Andere Sender kamen. An den letzten beiden Tagen war plötzlich wieder bei ZDF, 3SAT und Kika "kein Signal". Natürlich auch kein Videotext. Alle anderen Sender kommen einwandfrei.
Ich hatte schon das Wachstums einer grösseren Tanne in Nachbars Garten im Verdacht. Da es nun aber genau nur die 3 Sender betrifft, halte ich den Kontaktweg zum Satelliten auch für gegeben. Was könnte ich prüfen oder woran könnte das liegen.
Ach ja - gestern soll mein Sohnemann angeblich mal für ein paar Minuten plötzlich wieder ZDF dringehabt haben...bevor es dann am Abend wieder "abgestorben" war.

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
Matthias

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

#2

Beitrag von Bonni » Di 16. Okt 2007, 13:48

Das mit so einem Baum hatte ich auch mal. Ein paar Sender kamen - ein paar nicht.

Nach Absägen einiger Äste waren wieder alle Programme da. Könnte also doch Nachbars Tanne sein.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

arguineguin116
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 115
Registriert: Do 10. Mai 2007, 20:53
Receivertyp: TF 4000, TF 5000 , TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-JPC32 TF-NPC 5.13.40, TF HSCE 7.01.04
Wohnort: Arguineguin

AW: Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

#3

Beitrag von arguineguin116 » Di 16. Okt 2007, 14:26

die probleme hatte ich auch, lag am spiegel. ich drehte lnb ein wenig nach rechts und die sender waren wieder da. bei dir kann es aber an der nicht freien sicht zum astra liegen.
arguineguin116

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

#4

Beitrag von B4B » Di 16. Okt 2007, 14:32

[quote=""MAtti_M""]Hallo,

ich besitze einen PVR5000.
In letzter Zeit hatte ich öfters schon mal bei vereinzelten Sendern "kein Signal". Andere Sender kamen. An den letzten beiden Tagen war plötzlich wieder bei ZDF, 3SAT und Kika "kein Signal". Natürlich auch kein Videotext. Alle anderen Sender kommen einwandfrei.
Ich hatte schon das Wachstums einer grösseren Tanne in Nachbars Garten im Verdacht. Da es nun aber genau nur die 3 Sender betrifft, halte ich den Kontaktweg zum Satelliten auch für gegeben. Was könnte ich prüfen oder woran könnte das liegen.
Ach ja - gestern soll mein Sohnemann angeblich mal für ein paar Minuten plötzlich wieder ZDF dringehabt haben...bevor es dann am Abend wieder "abgestorben" war.

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
Matthias[/quote]

Pegel? Qualität?
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

MAtti_M
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:05

AW: Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

#5

Beitrag von MAtti_M » Di 16. Okt 2007, 23:35

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hätte nicht gedacht, dass die Tanne nur einzelne Sender "abkneifen" kann. Heute waren ZDF, Sat3 und KIKA wieder da. Nur bei einem Radiosender, den ich zufälligerweise anwählte, kam "kein Signal".
Ansonsten steht "Pegel" auf 70% und "Qualität" auf 99% ! Ist das ok?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

#6

Beitrag von Bonni » Di 16. Okt 2007, 23:39

Pegel 70% und Qualität 99% ist vollkommen OK. Wenn aber heute andere Sender weg waren als die Tage, vermute ich die Ursache mal doch nicht in dem Baum. Obwohl: möglich ist alles. Letztendlich weißt Du es nur, wenn er weg ist (was nicht so einfach sein dürfte).

Aber woran sonst könnte es liegen? Hmm, ist das "Sender weg" nur auf einem Tuner oder auf beiden? Hast Du zwei Kabel zum Topf oder nur eines mit Durchschleifen?
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Online
Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

#7

Beitrag von Wolfman » Di 16. Okt 2007, 23:47

Ich hatte meine beiden Töpfe (da der 6000er auch ausgeschaltet durchzuschleifen scheint) zeitweilig etwas eigenwillig miteinander verkabelt (Schüssel an LNB 1 des 6000ers, von dessen LNB2 zum LNB1 des 5500er usw.) und dabei fehlte der ZDF-Transponder bei beiden auf Tuner 2.
Seit ich den 5500er wieder "normal" angeschlossen habe, ist das Problem zumindest bei dem beseitigt.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

#8

Beitrag von B4B » Mi 17. Okt 2007, 10:35

[quote=""MAtti_M""]Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hätte nicht gedacht, dass die Tanne nur einzelne Sender "abkneifen" kann. Heute waren ZDF, Sat3 und KIKA wieder da. Nur bei einem Radiosender, den ich zufälligerweise anwählte, kam "kein Signal".
Ansonsten steht "Pegel" auf 70% und "Qualität" auf 99% ! Ist das ok?

Vielen Dank für Eure Hilfe![/quote]

Manchmal liegt es auch an nicht korrekt montierten F-Steckern.
http://www.acmediacom.de/Service-Portal ... ontage.htm
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

MAtti_M
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:05

AW: Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

#9

Beitrag von MAtti_M » Mi 17. Okt 2007, 12:45

Ich werde Euch mal auf dem Laufenden halten... Das Problem kam übrigens auf beiden Tunern, wobei das Signal eh durchgeschleift wird. Es wäre also verwunderlich, wenn es nur bei einem Tuner passieren würde....
Mal sehen, wenn am Samstag-Vormittag irgendwo "kein Signal" kommt, werd ich mal versuchen beim Nachbarnd an verschiedenen Zweigen "zu rütteln", wobei ich auch noch nicht weiss, wie ich da hochkommen soll. Nächstes Problem: Äste wachsen nach und ich denke, dass mich das Problem wieder einholen wird....zuerst bei Wind.....und später dauerhaft.
Deshalb überlege ich jetzt, ob ich nicht einen neuen Standort für meine Schüssel im Vorgarten meines Hauses finden sollte..... evtl. an einem Ständer. Ist zwar sicher nicht so schick, aber dafür bringt's vielleicht mehr....muss prüfen. Alternative wäre, der Nachbar fällt seine Tanne. Aber das wird er kaum bezahlen wollen und das "Bäumchen" ist auch schon so gross, dass es nicht einfach wird.... Ist schon 'ne ausgewachsene Tanne! Am Ende gibt's noch Ärger mit den Grünen - obwohl noch mehrer kleinen Tannen nachwachsen...
Schön wäre es, wenn nicht heute Abend gegen die Tschechen ZDF wieder versagen würde ;-)
Noch mal zu schüssel: Das Problem trat schon vereinzelt vor Monaten auf... zunächst immer erst bei Sturm und Wind. Vermutlich hat ein Ast in den Empfang reingeragt....Oder aber der Spiegel hat sich tatsächlich etwas verdreht??? Das werde ich auch noch mal am samstag prüfen. Dann sollte aber die Empangsqualität nicht mehr auf 99% stehen - oder hat das nichts miteinander zu tun?

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

#10

Beitrag von ragtime » Mi 17. Okt 2007, 13:31

Das hoert sich doch verdammt nach meinem in nem Parallel-Thread geschilderten Problem an... auch wenn das nicht bei nem Topfiel-Receiver war! Willkommen im Club... :wink:

Geloest hab ich das auch noch nicht wirklich, da mich mein Vater nicht aufs Dach lies (v.wg. "es geht doch grade!")... naja... muss er halt mit leben... :(

Der betroffenen Diginova/Technisat-Receiver hat ja ne etwas andere (wohl empfindlichere und nicht am Anschlag) Qualitaetsanzeige in dB. Ich hatte damals nur den F-Stecker am Receiver neu verschraubt und mir eingebildet dadurch 0.1 bis 0.3dB mehr zu haben (was allerdings auch der normalen Signal-Schwankung entspricht)... Jetzt haben die ZDF-Sender zum. bei diesem Receiver/Anlage ohnehin eine viel kleinere Signal-Qualitaet (ca. 5.5dB, wenn denn ueberhaupt was kommt) als andere Sender (ca. 8dB) und ich vermute, dass diese fuer diesen Receiver grenzwertig ist und deswegen manchmal das Signal ausfaellt... wenn grade die Luftfeuchte besonders hoch ist, oder ne Wolke vorbeirauscht, oder eben ne Tanne (was bei der Anlage meines Vaters auszuschliessen ist)...

Dass es nicht nur an der Anlage liegen muss (die die ZDF-Frequenz mitunter etwas "stiefmuetterlich" behandelt) scheint mir jedoch daduch bestaetigt zu werden, dass ich bei meinem TF4000PVR (andere Anlage/Wohnung) bei dem ZDF-Tranponder als einzigem ne zw. 98 und 99% schwankende Qualitaetsanzeige habe!!! Jedoch, ohne irgendwelche sonstigen neg. Auswirkungen...

Also fuer mich ist bei der ZDF-Gruppe (auch) was faul... zu hohe Bitfehlerrate schon im Transponder... was dann bei zusaetzlich "wackeligen" Anlagen/Installationen/Wetterlagen zu sporadischem Signalausfall fuehrt!

Uebrigens... steht die Signalqualitaet auch bei Bildausfall bei 99%? Ist beim Dignova naemlich nicht so...sie geht dort auf 0 runter). Aber das will natuerlich nix heissen.... sagt letztlich ja ev. nur wie/wo der Receiver softwaeretechnisch die Berechnung anstellt...

Ach ja, noch was... das ZDF sendet seit gestern ja digitale DVB-Untertitel... nicht das diese bei deinem TF5000 nun (zusaetzlich) auch noch Probleme machen (wie beim TF4000 mitunter.. je nach FW...).
Zuletzt geändert von ragtime am Mi 17. Okt 2007, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

MAtti_M
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:05

AW: Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

#11

Beitrag von MAtti_M » Mi 17. Okt 2007, 15:07

Der letzte Tipp ist gut. Gestern merkte ich nämlich, dass aus Versehen die Untertitel eingeschaltet waren..... (Trotzdem kam gestern das Bild). Ich habe die Untertitel jetzt wieder ausgeschaltet und warte nun auf das nächste "kein Signal".

Es war vor 2 Tagen allerdings nicht nur ZDF, sondern auch 3Sat und Kika von dem Fehler betroffen! Mal sehen, ob es beim nächsten Mal wieder die 3 Sender sind. Ich glaube, mich erinnern zu können, dass es früher (bei Wind) auch andere Sender waren.... Ich werde dann auch mal schauen, was die "Qualitätsanzeige" bei den nicht vorhandenen Sendern anzeigt.

Noch bin ich guter Hoffnung, den Fehler oder die Ursache finden zu können...

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Kein Signal bei ZDF, 3SAT und Kikerika

#12

Beitrag von ragtime » Mi 17. Okt 2007, 15:16

Also bei meinem Vater sind immer alle Sender auf dem ZDF-Transponder/Frequenz gleichzeitig betroffen... also ZDF, 3Sat, KiKA aber auch ZDFdoku/info/theater (noch was vergessen?)... sonst keiner!

Wegen den Untertiteln... beim TF4000 muss man ja nur die Untertitelsprache im Systemmenu auf 'aus' stellen... nutzten/auswaehlen kann man die Untertitel mit der Untitelmenutaste dann schon noch. Weiss nicht wie das beim TF5000 ist...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Antworten

Zurück zu „Technikforum“