Welche Festplatte ist leise ?

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#101

Beitrag von Big T. » Di 21. Feb 2006, 15:07

Ich bin doch bei SEAGATE fündig geworden.

http://www.seagate.com/support/disc/spe ... 0012a.html

Die geben keine Drehzahl an :thinker:
Das würde sich evtl. decken mit einem Beitrag den ich gelesen hatte,
darin wurde angegeben, das die Platte eine intelligente Drehzahlsteuerung hat,
immer nur soviel U/min (rpm :D ) wie nötig :volldolllol:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#102

Beitrag von Gerti » Di 21. Feb 2006, 15:34

Hi!

Die A ist aber nicht die ACE?!
Ich habe mal eine eMail an Seagate geschrieben...mal sehen, was dabei heraus kommt...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#103

Beitrag von Big T. » Di 21. Feb 2006, 16:08

Die Antwort von Seagate gibst Du aber bitte hier bekannt, ja :D
MfG Big T.

Benjamin
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 23:02

#104

Beitrag von Benjamin » Do 2. Mär 2006, 14:54

Hallo Festplattenexperten!
Ich habe mich für einen sehr umständlichen Weg zur "goldenen" Festplatte entschieden. Erst die 80GB Seagate, dann den PVR komplett getauscht gegen einen mit 160GB. Dachte zunächst dies sei eine Samsung, aber leider habe ich zu spät begriffen, dass wohl in allen Komplettreceivern standardmäßig Seagate HDDs verbaut werden. Jetzt habe ich zwei Rappelkisten, von denen ich aber eine problemlos zurückschicken kann. Naja, Versuch macht klug!
Meine Erfahrungen sowohl die 80er als auch die 160er Seagate sind mir entschieden zu laut (Brummen und lautes Summen im Ruhezustand und knatterndes Klopfen bei Aktivität). Was mich auch sehr stört ist die Wärmeentwicklung. Beide Geräte werden sehr warm, schon eher heiß im Dauerbetrieb (auch wenn der Receiver ausgeschaltet ist, hat das Gehäuse schon eine sehr bedenkliche Temperatur). Dies verwundert mich um so mehr, als dass beide Geräte in einem TV Wagen stehen, der von allen Seiten gut belüftet ist. Soweit das Dilemma, jetzt meine Fragen:

Bin ich mit einer Samsung SV 1604N tatsächlich auf der "ruhigen" Seite und wie steht es mit der Wärmeentwicklung?

Wenn ich die Festplatte tausche, hat das Auswirkungen auf die Garantie für das Gerät?

Viele Grüße
Benjamin

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#105

Beitrag von Grubix » Do 2. Mär 2006, 15:36

Benjamin hat geschrieben:Bin ich mit einer Samsung SV 1604N tatsächlich auf der "ruhigen" Seite und wie steht es mit der Wärmeentwicklung?
Ich bin mit meiner SV1604N sehr zufrieden. Schau dir den Beitrag 16 in diesem Thread an, da habe ich etwas mehr geschrieben. Was die Wärmeentwicklung angeht, so wird mein Topf gerade mal Handwarm. Der Receiver steht offen in einem Schrank.
Das Problem dürfte eher sein, eine SV1604N noch zu bekommen. Ich habe hier im Forum schon ein paar mal gelesen, dass es die bei den Händlern nicht mehr gibt.


Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#106

Beitrag von emarzinkowski » Do 2. Mär 2006, 15:57

das wird glaub echt zum Problem. brauchst dich nur mal auf den Preissuchseiten umschauen. 2-3 Wochen, ohne Garantie, Ware ist bestellt. etc.
Da kannst du gleich zur HA250JC greifen. Die wird/ist nur minimal wärmer/"lauter" und kostet mit 20,- Euro Aufpreis auch nicht viel mehr.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benjamin
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 23:02

#107

Beitrag von Benjamin » Do 2. Mär 2006, 17:08

Hallo emarzinkowski!
Habe die Diskussion um die HA250JC verfolgt. Es gibt ja wohl doch die Möglichkeit ein pfeifendes Exemplar zu erwischen. Das möchte ich nicht unbedingt riskieren. Will lieber auf Nummer sicher gehen.

Wie sieht es mit dem HDD Wechsel und der Garantie auf den Topf aus?

Und da gibt es noch eine andere HDD mit der Bezeichnung SV 1604E statt SV 1604N. Kennt jemand den Unterschied?? Hat die E Variante die gleichen Eigenschaften??? :confused: Hat die irgendjemand verbaut und kann berichten??

Grüße
Benjamin

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#108

Beitrag von emarzinkowski » Do 2. Mär 2006, 22:02

Benjamin hat geschrieben:Hallo emarzinkowski!
Habe die Diskussion um die HA250JC verfolgt. Es gibt ja wohl doch die Möglichkeit ein pfeifendes Exemplar zu erwischen. Das möchte ich nicht unbedingt riskieren. Will lieber auf Nummer sicher gehen.
könntest du zur Not ja umtauschen
Benjamin hat geschrieben:Wie sieht es mit dem HDD Wechsel und der Garantie auf den Topf aus?
Wenn du kein Siegel auf deinem Topf hast, ist es kein Problem.
Benjamin hat geschrieben:Und da gibt es noch eine andere HDD mit der Bezeichnung SV 1604E statt SV 1604N. Kennt jemand den Unterschied?? Hat die E Variante die gleichen Eigenschaften??? :confused: Hat die irgendjemand verbaut und kann berichten??
die hat 8 MB Cache statt 2 MB, Umdrehungszahl ist gleich.
Weitere Unterschiede kenne ich nicht und habe auch keine Erfahrung mit dieser Platte
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#109

Beitrag von caju » Fr 3. Mär 2006, 12:20

Meine Samsung läuft erheblich ruhiger als meine Original eingbaute Seagate. Hab sie vor 14 Tagn bei Amazon bestellt. Kein Problem mit der Lieferzeit. Wenn die Pfeifen würde hätte ich sie umgetauscht. Bei Amazon kein Problem.

Allerdings: Hab jetzt auch nur noch 80 GB frei...

Wer viel hat Nutzt auch viel.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#110

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 3. Mär 2006, 13:18

caju hat geschrieben:Meine Samsung läuft erheblich ruhiger als meine Original eingbaute Seagate. Hab sie vor 14 Tagn bei Amazon bestellt. Kein Problem mit der Lieferzeit. Wenn die Pfeifen würde hätte ich sie umgetauscht. Bei Amazon kein Problem.

Allerdings: Hab jetzt auch nur noch 80 GB frei...

Wer viel hat Nutzt auch viel.
Wie ich auch schon im alten Board gepostet habe.

Unterschied grosses Haus - kleines Haus?
Beim kleinen Haus schmeisst man Dinge früher weg, beim grossen wird aufgehoben, aufgehoben,... bis auch kein Platz mehr da ist.

Obwohl ich ein Verfechter der 80er Platte war - da musste man schauen und löschen oder nur löschen bin ich auf eine 250er (eigentlich aus Lautstärkegründen) umgestiegen. Nur - die Aufheberei von Aufnahmen beginnt schon....
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

TVJunkie
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 79
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:11
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 10. Juni 05

#111

Beitrag von TVJunkie » Fr 3. Mär 2006, 13:36

Wollte mir eigentlich die HA250JC kaufen, die scheint es aber im Laden nicht mehr zugeben, sondern nur noch im Internet. Kann das sein?

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#112

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 3. Mär 2006, 13:40

Was spricht gegen eine Bestellung im Netz? Die wahrscheinlich auch billiger ist als im Laden????
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benjamin
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 23:02

#113

Beitrag von Benjamin » Fr 3. Mär 2006, 14:32

Hallo zusammen!
Bin das Suchen und Überlegen jetzt leid. Habe mir eine HA200JC im Netz bestellt. War nur geringfügig teurer als die 1604N, die übrigens doch noch zu haben ist bei einigen Anbietern. Ich hoffe mal, dass sich die HA200JC in Temperatur und Geräuschentwicklung nicht von der 1604N unterscheidet.
Die Seagate ist wirklich ein arges Klappergerät. Kann man die in einem Wechselrahmen eigentlich als externe HDD nutzbar machen? Ich habe sie ja demnächst über?

Grüße
Benjamin

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#114

Beitrag von emarzinkowski » Fr 3. Mär 2006, 14:55

Benjamin hat geschrieben:Kann man die in einem Wechselrahmen eigentlich als externe HDD nutzbar machen? Ich habe sie ja demnächst über?
warum nicht? kauf dir einfach ein Ext. USB Gehäuse und fertig. Hab ich auch für mein Notebook. Oder falls du einen PC hast, bau sie da ein.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#115

Beitrag von caju » Fr 3. Mär 2006, 15:57

Hab ich auch mit meiner alten 80er gemacht. Bei Pearl ein Gehäuse gekauft, eingebaut, und über`n Laptop die Aufnahmen, die da noch drauf waren überspielt auf die neue Platte.

Jetzt habe ich eine 80 GB Platte für Datensicherung, Transport usw.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
astrafreak
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:29
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: Juni 2005
Wohnort: Geusa , Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#116

Beitrag von astrafreak » Fr 3. Mär 2006, 17:21

Also ich hab mir vorige Woche für mein ext. USB-Gehäuse ne Samsung SP2514N mit 250 GB gekauft, um dort die Filme vom Topf erstmal zu speichern bis ich Zeit habe sie zu verarbeiten, und bin positiv überrracht über die geringe Temperaturentwicklung und auch das Geräusch. Hängt damit zusammen, daß Samsung nur zwei Scheiben mit höherer Datenkomprimierung verwendet und damit weniger Luftreibung vorhanden ist als bei Platten mit 3 und mehr Scheiben. Deshalb die geringe Wärmeentwichlung. Und leise sind Samsung-Platten der neueren Generation sowieso. Im Topf kann ich mir das Teil auch gut vorstellen.

mfg astrafreak :wink:
:topf: 5500PVR FW Juni 2005, Samsung 250 GB , AlphaCrypt Light FW3.05 ,PREMIERE SKY , Sat-Schüssel Fuba DAA-DC 850G 85 cm, Inverto Black Ultra Quattro LNB, Spaun SMS 5602 NF, 1 Repeaterkabel insg. 10m zum iMac ,Plasma TX-P37X25E

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#117

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 3. Mär 2006, 18:34

So bin ich auf die Idee gekommen die SP2514N in den Topf einzubauen.

Zuerst habe ich mir ein USB Gehäuse und dazu die SP2514N gekauft.

Dann die HA250JC. Meine pfeift aber munter vor sich hin (echt lästig). Und die SP2514N läuft im USB Gehäuse leise und ruhig.

Somit hab ich mir die SP2514N nochmals zugelegt - diesmal für den Topf (s. Sign.)
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benjamin
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 23:02

#118

Beitrag von Benjamin » Do 9. Mär 2006, 12:42

Hallo "Lärmgeplagte" Topfield Nutzer!
Ich habe gestern meine bestellte Samsung HA200JC bekommen und gleich eingebaut. Die 80er Seagate ACE hat mir zu viel Geräusche verursacht. Das Brummen, Summen und Knattern hat echt nenervt.
Von der Samsung bin ich total begeistert. Es ist tatsächlich nichts mehr zu hören. Plattengeräusche sind nur noch beim Hochfahren wahrnehmbar. Dies verblüfft um so mehr als das ich die Samsung noch gar nicht mit dem HDDinfoTap leiser gestellt habe. Ist gar nicht nötig! :hello:
Die HA200JC habe ich zum gleichen Kurs bekommen, der auch für die SV1604N fällig gewesen wäre. :D

Viele Grüße
Benjamin

Antworten

Zurück zu „Hardware“