DVD erzeugen
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: So 16. Sep 2007, 19:58
- Receivertyp: Topfield 5000PVR
- Wohnort: Wien Umgebung
DVD erzeugen
Nachdem ich mir MPEG-2 Wiedergabekomponente besorgt habe - wie in der schönen Kurzanleitung beschrieben - besorgt habe, meinen Film mit Streamclip in MPEG konvertiert habe möchte ich gerne wissen, ob es nicht ausser Toast noch eine Möglichkeit gibt, eine DVD zu erzeugen?
Ich finde Toast nur auf der Roxio Seite für knappe 100 Euro, das scheint mir recht teuer. Und die hier manchmal genannte Light-Version finde ich nirgends....
Ich finde Toast nur auf der Roxio Seite für knappe 100 Euro, das scheint mir recht teuer. Und die hier manchmal genannte Light-Version finde ich nirgends....
- Strizzi
- ex Boardgrūnder
- Beiträge: 4548
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
AW: DVD erzeugen
Hi,
da ich nur Toast verwende habe ich mich nicht umgeschaut,
aber es gibt sicherlich ein paar Programme mit denen das auch geht,
aber wahrscheinlich musst Du da die einzelnen Schritte mit eben mehreren
Programmen machen, Toast konnte dies in früheren Versionen auch noch nicht.
Grüße Strizzi
da ich nur Toast verwende habe ich mich nicht umgeschaut,
aber es gibt sicherlich ein paar Programme mit denen das auch geht,
aber wahrscheinlich musst Du da die einzelnen Schritte mit eben mehreren
Programmen machen, Toast konnte dies in früheren Versionen auch noch nicht.
Grüße Strizzi
-
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:04
AW: DVD erzeugen
Visualhub kann zig Formate gegeneinander wandeln und hat auch eine Option, um eine DVD zu erzeugen.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: DVD erzeugen
[quote=""lisbeth""]Ich finde Toast nur auf der Roxio Seite für knappe 100 Euro, das scheint mir recht teuer.[/quote]
Ist in deinem Haushalt ein Schüler oder Student? Dann kostet Toast unter 60 . Du musst aber auch mal schauen, was Toast alles kann. Das ist schon sehr viel.
[quote=""peterbruells""]Visualhub kann zig Formate gegeneinander wandeln und hat auch eine Option, um eine DVD zu erzeugen.[/quote]
Das kannte ich noch gar nicht. Natürlich super kostengünstig. Nachteil vermutlich: Die Filme müssen erst konvertiert werden; dann dauert das sehr lange. Toast brennt die MPEGs von Streamclip ohne Neucodierung weg.
Gruß, Horst
Ist in deinem Haushalt ein Schüler oder Student? Dann kostet Toast unter 60 . Du musst aber auch mal schauen, was Toast alles kann. Das ist schon sehr viel.
Lite 5.2.1 kann keine DVDs. Die Lite-Version von 6 kenne ich nicht.Und die hier manchmal genannte Light-Version finde ich nirgends....
[quote=""peterbruells""]Visualhub kann zig Formate gegeneinander wandeln und hat auch eine Option, um eine DVD zu erzeugen.[/quote]
Das kannte ich noch gar nicht. Natürlich super kostengünstig. Nachteil vermutlich: Die Filme müssen erst konvertiert werden; dann dauert das sehr lange. Toast brennt die MPEGs von Streamclip ohne Neucodierung weg.
Gruß, Horst
- Blaubeere
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 21:26
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 03.04.2014
AW: DVD erzeugen
[quote=""macfan""]
Das kannte ich noch gar nicht. Natürlich super kostengünstig. Nachteil vermutlich: Die Filme müssen erst konvertiert werden; dann dauert das sehr lange. Toast brennt die MPEGs von Streamclip ohne Neucodierung weg.[/quote]
VisualHub basiert auf der gleichen Technologie wie ffmpeg, hat aber eine wesentlich komfortablere Benutzeroberfläche.
Was verstehst du unter "sehr lange"? Ich habe mit VisualHub einige mit Streamclip beschnittene Filme auf DVD gebrannt. Die genaue Dauer habe ich nicht mehr in Erinnerung, aber ich meine, dass VisualHub für einen Film von sagen wir 150 oder 180 Minuten etwa 7080 Minuten benötigt, die Zeit zum Brennen der DVD nicht mit eingerechnet. Wie lange benötigt denn Toast dafür?
Gruß
Blaubeere
Das kannte ich noch gar nicht. Natürlich super kostengünstig. Nachteil vermutlich: Die Filme müssen erst konvertiert werden; dann dauert das sehr lange. Toast brennt die MPEGs von Streamclip ohne Neucodierung weg.[/quote]
VisualHub basiert auf der gleichen Technologie wie ffmpeg, hat aber eine wesentlich komfortablere Benutzeroberfläche.
Was verstehst du unter "sehr lange"? Ich habe mit VisualHub einige mit Streamclip beschnittene Filme auf DVD gebrannt. Die genaue Dauer habe ich nicht mehr in Erinnerung, aber ich meine, dass VisualHub für einen Film von sagen wir 150 oder 180 Minuten etwa 7080 Minuten benötigt, die Zeit zum Brennen der DVD nicht mit eingerechnet. Wie lange benötigt denn Toast dafür?
Gruß
Blaubeere
AW: DVD erzeugen
Es gibt noch die Möglichkeit, Moviegate zu verwenden. Kostet 15 . Das Programm ist nicht so intuitiv zu bedienen wie Toast. Man kann den Film aber als DVD brennen ohne ihn neu zu codieren. Zu finden bei http://web.mac.com/cducommun/iWeb/MG_English/Home.html
Viele Grüße
gbra
Viele Grüße
gbra
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: DVD erzeugen
[quote=""Blaubeere""]VisualHub basiert auf der gleichen Technologie wie ffmpeg, hat aber eine wesentlich komfortablere Benutzeroberfläche.
Was verstehst du unter "sehr lange"? Ich habe mit VisualHub einige mit Streamclip beschnittene Filme auf DVD gebrannt. Die genaue Dauer habe ich nicht mehr in Erinnerung, aber ich meine, dass VisualHub für einen Film von sagen wir 150 oder 180 Minuten etwa 7080 Minuten benötigt, die Zeit zum Brennen der DVD nicht mit eingerechnet. Wie lange benötigt denn Toast dafür?
Gruß
Blaubeere[/quote]
Ich habs nicht genau gestoppt aber die Hälfte und schneller
Was verstehst du unter "sehr lange"? Ich habe mit VisualHub einige mit Streamclip beschnittene Filme auf DVD gebrannt. Die genaue Dauer habe ich nicht mehr in Erinnerung, aber ich meine, dass VisualHub für einen Film von sagen wir 150 oder 180 Minuten etwa 7080 Minuten benötigt, die Zeit zum Brennen der DVD nicht mit eingerechnet. Wie lange benötigt denn Toast dafür?
Gruß
Blaubeere[/quote]
Ich habs nicht genau gestoppt aber die Hälfte und schneller

Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- Blaubeere
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 21:26
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 03.04.2014
AW: DVD erzeugen
[quote=""Steffenlight""]Ich habs nicht genau gestoppt aber die Hälfte und schneller
[/quote]
Danke für die Info.
Toast ist also etwa doppelt so schnell und hat mehr Funktionen als VisualHub, ist dafür aber auch viermal teurer. Wer - wie ich - wenig brennt, der scheint mir mit Mac OS X und VisualHub gut bedient zu sein. Ich bin jedenfalls zufrieden damit. Das soll nicht heißen, dass ich Toast schlecht fände - ich brauche es halt nicht. Die Bedürfnisse bestimmen ja meist die Software (oder der Geldbeutel).
Gruß
Blaubeere

Danke für die Info.
Toast ist also etwa doppelt so schnell und hat mehr Funktionen als VisualHub, ist dafür aber auch viermal teurer. Wer - wie ich - wenig brennt, der scheint mir mit Mac OS X und VisualHub gut bedient zu sein. Ich bin jedenfalls zufrieden damit. Das soll nicht heißen, dass ich Toast schlecht fände - ich brauche es halt nicht. Die Bedürfnisse bestimmen ja meist die Software (oder der Geldbeutel).
Gruß
Blaubeere
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: DVD erzeugen
Sorry war ein weilchen weg :-)
Aber deine Einstellung ist okay!
Aber deine Einstellung ist okay!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: DVD erzeugen
[quote=""Blaubeere""]Die genaue Dauer habe ich nicht mehr in Erinnerung, aber ich meine, dass VisualHub für einen Film von sagen wir 150 oder 180 Minuten etwa 7080 Minuten benötigt, die Zeit zum Brennen der DVD nicht mit eingerechnet. Wie lange benötigt denn Toast dafür?[/quote]
Die Länge passt nicht mehr auf die DVD, da muss Toast komprimieren mit Qualitätsverlust. Das mache ich eigentlich nicht, kein Erfahrungswert.
Bei einer normalen Spielfilmlänge muss Toast nur multiplexen, dauert vielleicht 2 - 3 Minuten, dann wird direkt gebrannt.
Gruß, Horst
Die Länge passt nicht mehr auf die DVD, da muss Toast komprimieren mit Qualitätsverlust. Das mache ich eigentlich nicht, kein Erfahrungswert.
Bei einer normalen Spielfilmlänge muss Toast nur multiplexen, dauert vielleicht 2 - 3 Minuten, dann wird direkt gebrannt.
Gruß, Horst
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: So 16. Sep 2007, 19:58
- Receivertyp: Topfield 5000PVR
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: DVD erzeugen
entschuldigung für die späte reaktion, ich war eine zeitlang weg.
Ich habe mir jetzt doch toast besorgt, mal sehen....
vielen dank für alle antworten!
lisbeth
Ich habe mir jetzt doch toast besorgt, mal sehen....
vielen dank für alle antworten!
lisbeth
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: DVD erzeugen
[quote=""lisbeth""]entschuldigung für die späte reaktion, ich war eine zeitlang weg.
Ich habe mir jetzt doch toast besorgt, mal sehen....
vielen dank für alle antworten!
lisbeth[/quote]
Ich behaupte du wirst es nicht bereuen :-)
Ich habe mir jetzt doch toast besorgt, mal sehen....
vielen dank für alle antworten!
lisbeth[/quote]

Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: So 16. Sep 2007, 19:58
- Receivertyp: Topfield 5000PVR
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: DVD erzeugen
ja Steffen, mir sind tatsächlich schon zwei schöne DVDs gelungen, wenn es auch "ewig" dauert. liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich mit dem Streamclip programm sowas von nicht auskenne. deshalb mache ich immer zuerst "sichern" , dann wird auf MPEG umgewandelt und das kommt dann in den Toast.
Was mir wichtig wäre und nicht funktioniert hat bisher: welche Einstellung im Streamclip muss ich nehmen, damit ich mit DIVX komprimieren kann? Etwa welchen Codec ich aussuchen musss damit mein (MPEG-4) Player das auch spielen kann? Gibt es irgendwo ein Tutorial zu Streamclip?
Was mir wichtig wäre und nicht funktioniert hat bisher: welche Einstellung im Streamclip muss ich nehmen, damit ich mit DIVX komprimieren kann? Etwa welchen Codec ich aussuchen musss damit mein (MPEG-4) Player das auch spielen kann? Gibt es irgendwo ein Tutorial zu Streamclip?
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: DVD erzeugen
[quote=""lisbeth""]wenn es auch "ewig" dauert. liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich mit dem Streamclip programm sowas von nicht auskenne.[/quote]
In der Tat.
Gruß, Horst
In der Tat.
Denn dieser Schritt ist überflüssig.deshalb mache ich immer zuerst "sichern"
Du rufst einfach "Konvertieren in MPEG..." auf, dann lädt Streamclip den Film vom Topf und konvertiert gleichzeitig in MPEG. Das ist ja das Schöne daran. mW gibt es für Windows kein Programm, das so einen Schritt spart.dann wird auf MPEG umgewandelt
Gruß, Horst
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: DVD erzeugen
Macfan hat alles gesagt! So machen und in den DVD Player damit :-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: DVD erzeugen
[quote=""macfan""]... und konvertiert gleichzeitig in MPEG. Das ist ja das Schöne daran. mW gibt es für Windows kein Programm, das so einen Schritt spart.[/quote]
Dann kennst du DVBcut nicht, oder?
Koennte eigentlich auch mal jemand nach OS X portieren...
Dann kennst du DVBcut nicht, oder?
Koennte eigentlich auch mal jemand nach OS X portieren...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: DVD erzeugen
Kann DVBCut wirklich die Dateien vom Topf herunterladen und dabei wandeln? Ich dachte, DVBCut muss erst einmal die Datei haben.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: DVD erzeugen
Ach so,... nee!
Hab ich falsch verstanden... direkt auf die Platte zugreifen geht nur unter Linux mit TFFS&FUSE (Filesystem in USEerspace).
Allerdings gibt es (wie ich grade ergoogelt habe) ab OS-X 10.4 MacFuse dessen API wohl kompatibel zum Linux FUSE-Treiber ist, so dass TFFS auch auf nem Mac functionieren sollte, wodurch JEDES Programm direkten Zugriff auf die Topfieldplatte haette! --> http://code.google.com/p/macfuse/
TFFS muss halt nur mal einer kompilieren...
Wie DVBcut selbst uebrigens auch,... ich glaube fuer Trolltechs QT3 gibt es auch ne OS-X Version und die restlichen 2-3 kleineren Bibliotheken liesen sich ja sogar unter Windows bauen, da sollte es unter OS-X auch keine grossen Probleme geben!
Hab ich falsch verstanden... direkt auf die Platte zugreifen geht nur unter Linux mit TFFS&FUSE (Filesystem in USEerspace).
Allerdings gibt es (wie ich grade ergoogelt habe) ab OS-X 10.4 MacFuse dessen API wohl kompatibel zum Linux FUSE-Treiber ist, so dass TFFS auch auf nem Mac functionieren sollte, wodurch JEDES Programm direkten Zugriff auf die Topfieldplatte haette! --> http://code.google.com/p/macfuse/
TFFS muss halt nur mal einer kompilieren...

Wie DVBcut selbst uebrigens auch,... ich glaube fuer Trolltechs QT3 gibt es auch ne OS-X Version und die restlichen 2-3 kleineren Bibliotheken liesen sich ja sogar unter Windows bauen, da sollte es unter OS-X auch keine grossen Probleme geben!
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: DVD erzeugen
MacFuse ist interessant. Ich habe auch schon einmal irgendwo gelesen, dass es DVBCut unter MacOS X geben soll.
Aber ich habe erst jetzt gelesen, dass du einen 4000er hast. Daher jetzt auch der direkte Festplattenzugriff. Ich habe (außer einem nicht mehr benutzten 4000
) den 5000. Dort greift Streamclip unter USB auf den Topf zu, liest die Datei in den Mac und wandelt dabei gleichzeitig in MPEG2 um. Das geht so mit DVBCut nicht, nehme ich an.
Gruß, Horst
Aber ich habe erst jetzt gelesen, dass du einen 4000er hast. Daher jetzt auch der direkte Festplattenzugriff. Ich habe (außer einem nicht mehr benutzten 4000

Gruß, Horst
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: DVD erzeugen
Stimmt, ich vergass... 5000er Platten werden (im Moment noch?) nicht von TFFS unterstuetzt, da der Author nur 4000er Platten auslesen wollte und einfach die alten TFDISK Quellen entsprechend verwendete (damals gab es ja den 5000 noch nicht). 
Ist aber kein prinzipielles Problem... entweder diese lassen sich auf den 5000 anpassen oder man verwendet die guppy/puppy-Quellen fuer den Zugriff. Das schoene an FUSE ist ja, dass man sich ueberhaupt nicht um den Filesystemkram kuemmern muss. Man braucht nur Routinen die in der Lage sind von der 5000-Patte zu lesen (und die gibt es ja).

Ist aber kein prinzipielles Problem... entweder diese lassen sich auf den 5000 anpassen oder man verwendet die guppy/puppy-Quellen fuer den Zugriff. Das schoene an FUSE ist ja, dass man sich ueberhaupt nicht um den Filesystemkram kuemmern muss. Man braucht nur Routinen die in der Lage sind von der 5000-Patte zu lesen (und die gibt es ja).
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...