Topfield TF7700HDPVR

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1701

Beitrag von Sigittarius-E » So 4. Nov 2007, 22:51

[quote=""chauvi""].

Das Durchschleifen bringt nur was bei Einkabellösungen. Bei Individualempfang bist Du immer auf den selben Transponder festgelegt[/quote]

ergänzend zu hgdos Info hier der Link zur Topfwiki: http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Durchschleifen
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
seltan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Schweiz (AG)

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1702

Beitrag von seltan » So 4. Nov 2007, 22:51

auch 1 HD aufnehmen und 1 HD schauen das geht auch?

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1703

Beitrag von hgdo » So 4. Nov 2007, 22:52

[quote=""seltan""]Hat der Topf 2 HD Tuner?

Mfg[/quote]
Wie soll er sonst gleichzeitig eine SD- und eine HD-Aufnahme machen?
Dazu muss er zwei verschiedene Transponder empfangen und das geht nur mit zwei Tunern.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1704

Beitrag von hgdo » So 4. Nov 2007, 22:55

[quote=""seltan""]auch 1 HD aufnehmen und 1 HD schauen das geht auch?[/quote]

Auch das wurde schon gefragt und positiv beantwortet (#1685 und #1686).

Wenn dich das Gerät so sehr interessiert, lies doch die gut 1700 Postings mal komplett :D

Benutzeravatar
seltan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Schweiz (AG)

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1705

Beitrag von seltan » So 4. Nov 2007, 23:01

Ja mach ich sofort:-)

Kann man die aufnahmen auch auf externe platte machen und am pc bearbeiten? :)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1706

Beitrag von Klaus » So 4. Nov 2007, 23:17

[quote=""seltan""]Kann man die aufnahmen auch auf externe platte machen[/quote]
Nein. Nur auf die interne Platte. Einzelne Aufnahmen kann man dann aber auf den PC über USB/LAN kopieren.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
seltan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Schweiz (AG)

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1707

Beitrag von seltan » So 4. Nov 2007, 23:38

Toll,dan hat ja der Topf alles :)

Mfg seltan

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1708

Beitrag von Maliboy » Mo 5. Nov 2007, 07:08

[quote=""Sigittarius-E""]ja. Aber die Tuner sind jetzt nich spezielle HD Tuner. Ein 5000er PVR kann ja auch HD Kanäle aufnehmen. Nur halt nicht wiedergeben.[/quote]

Wobei das nicht ganz stimmt. Der 7700HDPVR hat 2 DVB-S2 Tuner die zum Empfang von HDTV in der Regel notwendig sind (Die Ausstrahlung von EinsFestival HD via DVB-S war IMHO eine Ausnahme).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1709

Beitrag von ragtime » Mo 5. Nov 2007, 10:33

Aber DVB-S2 hat nicht prinzipiell was mit HDTV zu tun... das schaut in Europa nur so aus, wo beides gleichzeitig eingefuehrt wird! Mit nem DVB-S2-Tuner kann man ja wohl auch SD empfangen... und bei nem entspr. DVB-C/T 7700HDPVR wird es den Unterschied auch nicht geben.

[quote=""Klaus""]Nein. Nur auf die interne Platte. Einzelne Aufnahmen kann man dann aber auf den PC über USB/LAN kopieren.[/quote]

Also wie ich das verstanden habe geht USB-Uebertragung auf den PC beim 7700er nur indirekt durch Zwischenschaltung eines enspr. USB-Devices, da der Topf dieses mal den USB-Host spielt! Also Topf->USB-Platte/Stick & USB-Platte/Stick->PC... hat ja durchaus auch Vorteile und solange zus. noch Transfer ueber LAN geht und schnell genug ist... :)
Zuletzt geändert von ragtime am Mo 5. Nov 2007, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Birni2007
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 11:13

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1710

Beitrag von Birni2007 » Mo 5. Nov 2007, 11:05

Weiß jemand, ob man mit einem USB-Hub mehrere Festplatten an den Topf stecken kann?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1711

Beitrag von Maliboy » Mo 5. Nov 2007, 11:14

[quote=""ragtime""]Aber DVB-S2 hat nicht prinzipiell was mit HDTV zu tun... [/quote]

Ich weiß ;)

KDG nutzt auf ASTRA 23,5 ja mehrere S2 Transponder für die Digitalpaket von KDG für die Kabelkopfstationen ausgestrahlt werden. Die DVB-D2 Transponder werden im Kabel dann QAM256 Moduliert eingespeist...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
seltan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Schweiz (AG)

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1712

Beitrag von seltan » Mo 5. Nov 2007, 11:37

Hallo

Was ist KDG?

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1713

Beitrag von BlueSkyX » Mo 5. Nov 2007, 11:38

Kabel Deutschland

Benutzeravatar
seltan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 27. Mai 2007, 23:34
Receiverfirmware: 7.00.16
Wohnort: Schweiz (AG)

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1714

Beitrag von seltan » Mo 5. Nov 2007, 11:39

achso! danke :)

Mfg

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1715

Beitrag von Maliboy » Mo 5. Nov 2007, 11:41

KDG = Kabel Deutschland GmbH

Tut aber eigentlich nichts zur Sache. Wollte halt nur die Aussage von ragtime bestätigen, das DVB-S2 nicht unbedingt gleich HDTV ist. Wie geschrieben, hat die ARD ihre ersten HDTV Tests auf DVB-S durchgeführt, welche auch mit dem TF5000PVR empfangen und Aufgenommen werden konnten (er konnte sie halt nur nicht darstellen bzw. weidergeben).

Das der TF7700HDPVR nun zwei HD Sendungen Aufzeichnen kann und noch eine dritte im Timeshift funktioniert (oder eine weitere von Platte geschaut werden) liegt an der Internen Architektur und nicht an 2 HD-Tuneren ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1716

Beitrag von ragtime » Mo 5. Nov 2007, 11:42

[quote=""Birni2007""]Weiß jemand, ob man mit einem USB-Hub mehrere Festplatten an den Topf stecken kann?[/quote]

Wissen nein,... aber das sollte theoretisch gehen sofern die Platten vom HUB bzw. externen Netzteilen den Strom kriegen... geht ja auch am PC, oder?

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1717

Beitrag von hagge » Mo 5. Nov 2007, 12:16

[quote=""ragtime""]Wissen nein,... aber das sollte theoretisch gehen sofern die Platten vom HUB bzw. externen Netzteilen den Strom kriegen... geht ja auch am PC, oder?[/quote]
Nun, es hängt schon auch vom Treiber ab, ob der auch mit Hubs und damit mit mehreren Devices gleichzeitig umgehen kann. Bei der heutigen Technik ist nur 50% die Hardware und der Rest Software. Wäre aber schon Klasse, wenn es ginge. Man stelle sich die Plattenfarm vor, die man sich damit hinstellen könnte...

Da stellen sich dann noch ganz andere Fragen:

- Kann man dann auch ne Tastatur dranhängen und die Filenamen etwas komfortabler eingeben?

- Kann man auch ne Maus dranhängen und so die Menüs bedienen statt mit der Fernbedienung?

Oder ganz kurios:

- Kann man auch nen TF5x00 dranhängen? Der ist ja schließlich ein USB-Device.

Nun gut, diese Fragen sind nicht wirklich so ganz ernst gemeint...

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1718

Beitrag von ragtime » Mo 5. Nov 2007, 12:29

OK, dass ist nun wirklich ne SW-Sache von der ich nicht glaube, dass sie unterstuetzt wird. :wink:

Bez. des HUBs muessten sie natuerlich mehrere Devices unterstuetzten, aber wenn sie DAS verbockt/vergessen haben, weiss ich nicht was ich von der SW-Abteilung Topfields halten soll... zumal es ja offensichlich doch nur EINEN USB-Anschluss vorne geben soll!

Und beim 5000er bin ich mir nicht so sicher, ob der wirklich ein reinrassiges externes USB-Device ist, sonst koennte man ihn ja auch einfach an den PC haengen ohne ne zus. Softwaere, oder?

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Boardie
Gegen Dummheit kämpfen
Götter selbst vergebens
Gegen Dummheit kämpfen <br>Götter selbst vergebens
Beiträge: 255
Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:45

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1719

Beitrag von Boardie » Mo 5. Nov 2007, 12:57

[quote=""hagge""]

Nun gut, diese Fragen sind nicht wirklich so ganz ernst gemeint...

Gruß,

Hagge[/quote]

..aber bei diesen ganzen theoretischen Ansätzen könnte man leuchtende Augen bekommen !!! :D
cu Boardie

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Topfield TF7700HDPVR

#1720

Beitrag von macfan » Mo 5. Nov 2007, 13:57

[quote=""ragtime""]Und beim 5000er bin ich mir nicht so sicher, ob der wirklich ein reinrassiges externes USB-Device ist, sonst koennte man ihn ja auch einfach an den PC haengen ohne ne zus. Softwaere, oder?[/quote]
Beim Mac geht das in der Tat, unter Windows muss man noch Treiber laden.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“