Topfield TF7700HDPVR
AW: Topfield TF7700HDPVR
FRAGE zur LNB-Einstellungen / Kanalsuchlauf
habe folgende Konfiguration:
An Tuner 1 liegt Astra und Hotbird über Diseq an, an Tuner 2 ebenfalls.
Leider hab ich das Peoblem, wenn ich z.b. ARD und Kabel 1 aufnehme, das ich nicht ein 3. Programm sehen kann, welches nicht auf dem selben Transponder der Aufnahmekanäle liegt.
Bei meinem TF 6000 PVR funktionierte das ohne Probleme, nur weiß ich leider nicht mehr die einstellungen, kann mich nur noch erinnern, dass es ewig gedauert hat.
hat vielleicht jemand nen tip?
mfg
gelatieri
habe folgende Konfiguration:
An Tuner 1 liegt Astra und Hotbird über Diseq an, an Tuner 2 ebenfalls.
Leider hab ich das Peoblem, wenn ich z.b. ARD und Kabel 1 aufnehme, das ich nicht ein 3. Programm sehen kann, welches nicht auf dem selben Transponder der Aufnahmekanäle liegt.
Bei meinem TF 6000 PVR funktionierte das ohne Probleme, nur weiß ich leider nicht mehr die einstellungen, kann mich nur noch erinnern, dass es ewig gedauert hat.
hat vielleicht jemand nen tip?
mfg
gelatieri
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""mmfs001""]Welche Ausgabeauflösung hast Du angegeben? Verwende bitte automatisch (nicht 720p oder 1080i) und probiere es dann nochmal. 4:3 sollte (wie von Maliboy erwähnt) auf zentriert stehen.[/quote]
Warum nicht 720p oder 1080i. Gerade da sollte es funktionieren, wenn Topfield es beim HDPVR genauso wie bei HSCI gemacht hat.
Erst gerstern hat Gerti erläutert, dass bei diesen Auflösungen der HSCI nicht das Bildformat signalisiert, sondern ein komplettes 16:9-Bild erzeugt. Bei 4:3-Ausgangsmaterial wird dann entweder gezoomt (Vollbild) oder ein 4:3-Bildd mit seitlichen Rändern (zentriert) ausgegeben.
Nur bei 576i/p wird über HDMI das Format signalisiert (was ich bisher nicht nachvollziehen kann).
Warum nicht 720p oder 1080i. Gerade da sollte es funktionieren, wenn Topfield es beim HDPVR genauso wie bei HSCI gemacht hat.
Erst gerstern hat Gerti erläutert, dass bei diesen Auflösungen der HSCI nicht das Bildformat signalisiert, sondern ein komplettes 16:9-Bild erzeugt. Bei 4:3-Ausgangsmaterial wird dann entweder gezoomt (Vollbild) oder ein 4:3-Bildd mit seitlichen Rändern (zentriert) ausgegeben.
Nur bei 576i/p wird über HDMI das Format signalisiert (was ich bisher nicht nachvollziehen kann).
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""gelatieri""]Leider hab ich das Peoblem, wenn ich z.b. ARD und Kabel 1 aufnehme, das ich nicht ein 3. Programm sehen kann, welches nicht auf dem selben Transponder der Aufnahmekanäle liegt.[/quote]
Das ist völlig normal
Das ist völlig normal
Nein, auch beim 6000er funktioniert das nicht. Das wären dann drei Transponder und dafür braucht man drei Tuner. Solche physikalischen Wunder gibt es nicht.Bei meinem TF 6000 PVR funktionierte das ohne Probleme,
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""hgdo""]Das ist völlig normal
Nein, auch beim 6000er funktioniert das nicht. Das wären dann drei Transponder und dafür braucht man drei Tuner. Solche physikalischen Wunder gibt es nicht.[/quote]
da bin ich mir aber ziemlich sicher.
Nein, auch beim 6000er funktioniert das nicht. Das wären dann drei Transponder und dafür braucht man drei Tuner. Solche physikalischen Wunder gibt es nicht.[/quote]
da bin ich mir aber ziemlich sicher.
-
- Vielantworter
- Beiträge: 771
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
- Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: die aktuelle
- Wohnort: Schwabenländle
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""hgdo""]Warum nicht 720p oder 1080i. Gerade da sollte es funktionieren, wenn Topfield es beim HDPVR genauso wie bei HSCI gemacht hat.[/quote]
Du hast völlig recht. Ich habe da vorher etwas durcheinandergebracht. Mir war klar das bei 720p oder 1080i 4:3 nicht signalisiert wird (geht auch gar nicht) hatte aber vergessen, dass dann ja die Pillarbox eingefügt wird. Asche auf mein Haupt!
Trotzdem muss es aber auch bei 576i/p funktionieren, wenn alles korrekt läuft.
Gruß
Micha
Du hast völlig recht. Ich habe da vorher etwas durcheinandergebracht. Mir war klar das bei 720p oder 1080i 4:3 nicht signalisiert wird (geht auch gar nicht) hatte aber vergessen, dass dann ja die Pillarbox eingefügt wird. Asche auf mein Haupt!
Trotzdem muss es aber auch bei 576i/p funktionieren, wenn alles korrekt läuft.
Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10675
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""gelatieri""]da bin ich mir aber ziemlich sicher.[/quote]
Tja. Der Topf hat 2 Tuner. Damit kann er ganz genau 2 Transponder bearbeiten. Mehr nicht.
Wenn die beiden Aufnahmen auf dem selben Transponder liegen, dann kann der Topf noch den anderen Tuner zum Anschauen nutzen. Wenn beide Aufnahmen auf zwei verschiedenen Transpondern liegen, dann kann man nur das anschauen, was auf den beiden Transpondern sonst noch so zur Verfügung steht.
Das war so, das ist so, und das wird immer so sein.
Tja. Der Topf hat 2 Tuner. Damit kann er ganz genau 2 Transponder bearbeiten. Mehr nicht.
Wenn die beiden Aufnahmen auf dem selben Transponder liegen, dann kann der Topf noch den anderen Tuner zum Anschauen nutzen. Wenn beide Aufnahmen auf zwei verschiedenen Transpondern liegen, dann kann man nur das anschauen, was auf den beiden Transpondern sonst noch so zur Verfügung steht.
Das war so, das ist so, und das wird immer so sein.

AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""gelatieri""]da bin ich mir aber ziemlich sicher.[/quote]
Egal, ob du dir ziemlich oder 100%ig sicher bist, es geht nicht.
Mach dir die technischen Zusammenhänge klar und du wirst verstehen, warum es nicht gehen kann.
Egal, ob du dir ziemlich oder 100%ig sicher bist, es geht nicht.
Mach dir die technischen Zusammenhänge klar und du wirst verstehen, warum es nicht gehen kann.
AW: Topfield TF7700HDPVR
Sehe ich es nach den ersten Userberichten richtig, das sich bzgl. Funktionalitäten (externe USB-Platte ausgenommen) im Vergleich zum 5000'er innerhalb der Firmware nichts, aber auch garnichts geändert hat (nicht aus technischer und optischer Sicht, sondern aus Funktions- und Anwender-/Benutzersicht) ???
Sprich im Grunde wird ein Gerät Ende 2007 auf einem Firmware-Stand von Anfang/Ende 2003/2004 lediglich mit geändertem Technik-Backend ausgeliefert?!
Also für mich avanciert Topfield langsam zum Receiver-Recycling-Unternehmen der Welt. Erst wird über 4-5Jahre immer wieder alter Wein in neuen Schläuchen ausgeliefert und nun kommt zumindest neue Technik und es ändert sich an Bedienung & Funktion immer noch nichts... Gerade mal die Basics werden abgedeckt. Aber ansonsten null Komfort!
Glaubt Topfield bereits vor 5 Jahren das Ei des Kolumbus entwickelt zu haben?
Gebt uns TAPs, um selbst die Software ins Jahr 2007 zu bringen und nicht nur die Technik! Von Topfield kann man hier anscheinend keine Innovationen erwarten. Aber eins ist wohl sicher: In 2008 wird es dann wieder diverse Gehäusevarianten des 7700'er geben...
Gruß eines vor so wenig Innovationsfreude Frustrierten, TheMule!
Sprich im Grunde wird ein Gerät Ende 2007 auf einem Firmware-Stand von Anfang/Ende 2003/2004 lediglich mit geändertem Technik-Backend ausgeliefert?!
Also für mich avanciert Topfield langsam zum Receiver-Recycling-Unternehmen der Welt. Erst wird über 4-5Jahre immer wieder alter Wein in neuen Schläuchen ausgeliefert und nun kommt zumindest neue Technik und es ändert sich an Bedienung & Funktion immer noch nichts... Gerade mal die Basics werden abgedeckt. Aber ansonsten null Komfort!
Glaubt Topfield bereits vor 5 Jahren das Ei des Kolumbus entwickelt zu haben?
Gebt uns TAPs, um selbst die Software ins Jahr 2007 zu bringen und nicht nur die Technik! Von Topfield kann man hier anscheinend keine Innovationen erwarten. Aber eins ist wohl sicher: In 2008 wird es dann wieder diverse Gehäusevarianten des 7700'er geben...
Gruß eines vor so wenig Innovationsfreude Frustrierten, TheMule!
Zuletzt geändert von mule am Di 6. Nov 2007, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""mule""]Sehe ich es nach den ersten Userberichten richtig, das sich bzgl. Funktionalitäten (externe USB-Platte ausgenommen) im Vergleich zum 5000'er innerhalb der Firmware nichts, aber auch garnichts geändert hat (nicht aus technischer und optischer Sicht, sondern aus Funktions- und Anwender-/Benutzersicht) ???[/quote]
Oh Leute, kaum gibt es zwei Personen, die 5 Sätze zu den neuen Geräten gesagt haben, schon seht ihr völlig schwarz. Zuerst müssen doch mal die Grundfunktionen laufen, dann kann man sich um Komfort wie TAPs kümmern. Wartet doch ab, bis ein paar Software-Updates durch sind, und entscheidet dann. Bisher war noch nie ein Gerät gleich perfekt, wurde aber nach und nach besser. Wenn ein Autohersteller ein neues Modell auf den Markt bringt, hat er auch nicht gleich alle Motorisierungen im Angebot, sondern erst mal ne Grundausstattung. Der Rest kommt dann nach und nach.
Oder, wie ich es im anderen Thread schon gefragt habe, wäre Dir ein Receiver lieber, der zwar TAPs kann, aber der bei jedem dritten Mal umschalten abstürzt oder bei dem Bild und Ton asynchron sind? Ne, lieber warte ich noch ein paar Wochen und dann sieht man weiter.
Gruß,
Hagge
Oh Leute, kaum gibt es zwei Personen, die 5 Sätze zu den neuen Geräten gesagt haben, schon seht ihr völlig schwarz. Zuerst müssen doch mal die Grundfunktionen laufen, dann kann man sich um Komfort wie TAPs kümmern. Wartet doch ab, bis ein paar Software-Updates durch sind, und entscheidet dann. Bisher war noch nie ein Gerät gleich perfekt, wurde aber nach und nach besser. Wenn ein Autohersteller ein neues Modell auf den Markt bringt, hat er auch nicht gleich alle Motorisierungen im Angebot, sondern erst mal ne Grundausstattung. Der Rest kommt dann nach und nach.
Oder, wie ich es im anderen Thread schon gefragt habe, wäre Dir ein Receiver lieber, der zwar TAPs kann, aber der bei jedem dritten Mal umschalten abstürzt oder bei dem Bild und Ton asynchron sind? Ne, lieber warte ich noch ein paar Wochen und dann sieht man weiter.
Gruß,
Hagge
AW: Topfield TF7700HDPVR
MalFunktionelles...
geht bei jemand Vega über Seriel??
geht bei jemand Vega über Seriel??
-
- Gesperrt
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 19. Dez 2005, 18:51
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: aktuell
- Wohnort: Papenburg
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""Colts""]Will mir auch gleich einen receiver im Internet bestellen.
Nur noch ne kurze Frage. ist hm sat ein zertifizierter Händler? 4 Jahre Garantie?[/quote]
Hi,
hatte am Freitag angefragt und folgende Antwort bekommen:
Hallo,
sie haben 24 Monate Garantie, und wir können ab morgen ausliefern.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Hans Meller
****** gmbh deutschland
Kössing 3
92648 Vohenstrauss
tel: 09651-918383
fax: 09651-916331
Gruß, Vaio 105
Nur noch ne kurze Frage. ist hm sat ein zertifizierter Händler? 4 Jahre Garantie?[/quote]
Hi,
hatte am Freitag angefragt und folgende Antwort bekommen:
Hallo,
sie haben 24 Monate Garantie, und wir können ab morgen ausliefern.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Hans Meller
****** gmbh deutschland
Kössing 3
92648 Vohenstrauss
tel: 09651-918383
fax: 09651-916331
Gruß, Vaio 105
AW: Topfield TF7700HDPVR
Habe mir die ganzen Bilder mal angekuckt und finde das der EPG genau so Sch..... aussieht wie der originale beim 5500. Hatte gehofft das die sich etwas am JAG EPG abkucken wies gehen kann und davon was einbauen.
Auch finde ich es nicht toll nun wieder einen Marker setzen zu müssen um eine Aufnahme da weiter kucken zu können wo man die unterbrochen hat.
Auch finde ich es nicht toll nun wieder einen Marker setzen zu müssen um eine Aufnahme da weiter kucken zu können wo man die unterbrochen hat.
Soll das jetzt bedeuten das man Nie über USB seine Aufnahmen auf den Rechner übertragen kann sondern immer nur auf eine externe Platte? Dann sollte Topfield den doch gleich ohne Platte verkaufen und man nimmt direkt auf eine externe Platte auf wenn man die so wie so braucht um Aufnahmen brennen zu können. Geht denn das Übertragen per LAN, bzw wird das mal gehen falls nochnicht geht?Der TF7700 ist nun USB-Host (Master) im Gegensatz zum TF5xxx wo er nur USB-Device (Slave) war, das heisst man kann ihn nun nicht mehr ueber USB an den PC haengen (nur mit LAN) und dafuer aber auf/von externe Platten schreiben/lesen!
LCD-Sony KDL-46W5500/AVR-DENON 4810/DVD/BD-DENON 3800BT/Lautsprecher-Elac 2x FS 249,2x BS 243 x CC 241, 1x Acoustic Research Status Sub 30
Noch Kathrein 922/ Alphacrypt, ua / SKY Welt + Sort + HD
Noch Kathrein 922/ Alphacrypt, ua / SKY Welt + Sort + HD
AW: Topfield TF7700HDPVR
@Hagge: Du hast mich falsch verstanden! Mir ging es überhaupt nicht um TAPs, ich sehe diese auch nur als notwendiges Übel weil der Hersteller absolut innovationsunfreudig im Bezug auf Usability zu sein scheint. Oder hast Du jemals bei Firmwareupdates erlebt, das Topfield irgendwelche grundlegenden Features "nachgeschoben" hat, welche den Bedienkomfort grundlegend verbessert haben? Wenn ich mir so die Historie des 5000'er anschaue, dann waren es höchstens Kleinigkeiten die hinzukamen. Alles andere waren nur selbstverständliche Bugfixes.
Und nun kommt ein technisch überholtes Gerät auf den Markt und hat sich etwas geändert: Nein!
Ich bräuchte keine TAPs wäre Topfield etwas innovationsfreudiger und bei Usability nicht vor 4-5Jahren stehengeblieben. Wie gesagt, für mich kann Topfield gut recyceln, wie lange das jedoch gut geht steht in den Sternen: Nur Innovation unterscheidet Unternehmen...
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Schließe aber Wetten darauf ab, das für den 7700'er keine grundlegenden neuen Features mehr kommen werden... Und damit ist nur die Topfield-Firmware im Bezug auf Funktion/Usability gemeint. Ich will hiermit nicht sagen, das ich eine Erweiterung um eine TAP-Schnittstelle für ausgeschlossen halte...
Außerdem verstehe ich als Softwareentwickler immer garnicht, weshalb so viele der Meinung sind, das Schnittstellen wie bspw. die für TAPs notwendigen Schnittstellen so kompliziert sein sollen?! Sollte die Firmware modernen Entwicklungsmethoden entsprechen, dann wäre eine sich nach Außen öffnende Schnittstelle fast ein Abfallprodukt und hätte keine negativen Auswirkungen auf die Stabilität... Ich kann aber leider nicht beurteilen, wieviel "Spaghetticode" Topfield inzwischen im Code hat?!
Gruß, TheMule!
Und nun kommt ein technisch überholtes Gerät auf den Markt und hat sich etwas geändert: Nein!
Ich bräuchte keine TAPs wäre Topfield etwas innovationsfreudiger und bei Usability nicht vor 4-5Jahren stehengeblieben. Wie gesagt, für mich kann Topfield gut recyceln, wie lange das jedoch gut geht steht in den Sternen: Nur Innovation unterscheidet Unternehmen...
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Schließe aber Wetten darauf ab, das für den 7700'er keine grundlegenden neuen Features mehr kommen werden... Und damit ist nur die Topfield-Firmware im Bezug auf Funktion/Usability gemeint. Ich will hiermit nicht sagen, das ich eine Erweiterung um eine TAP-Schnittstelle für ausgeschlossen halte...
Außerdem verstehe ich als Softwareentwickler immer garnicht, weshalb so viele der Meinung sind, das Schnittstellen wie bspw. die für TAPs notwendigen Schnittstellen so kompliziert sein sollen?! Sollte die Firmware modernen Entwicklungsmethoden entsprechen, dann wäre eine sich nach Außen öffnende Schnittstelle fast ein Abfallprodukt und hätte keine negativen Auswirkungen auf die Stabilität... Ich kann aber leider nicht beurteilen, wieviel "Spaghetticode" Topfield inzwischen im Code hat?!
Gruß, TheMule!
Zuletzt geändert von mule am Di 6. Nov 2007, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Topfield TF7700HDPVR
Ja. Ich.Oder hast Du jemals bei Firmwareupdates erlebt, das Topfield irgendwelche grundlegenden Features "nachgeschoben" hat, welche den Bedienkomfort grundlegend verbessert haben?
Beim 4000
Was da im Laufe der jahre alles dazugekommen ist, kannst Du dir kaum vorstellen
Technisch überholt! Soso. Aha. Läuft noch mit Röhren und Dampf oder wie oder was.Und nun kommt ein technisch überholtes Gerät auf den Markt
Ich lach mich schlapp
So so.Schließe aber Wetten darauf ab, das für den 7700'er keine grundlegenden neuen Features mehr kommen werden...
Zuletzt geändert von Axel am Di 6. Nov 2007, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""Anthea""]
Wenn die beiden Aufnahmen auf dem selben Transponder liegen, dann kann der Topf noch den anderen Tuner zum Anschauen nutzen. Wenn beide Aufnahmen auf zwei verschiedenen Transpondern liegen, dann kann man nur das anschauen, was auf den beiden Transpondern sonst noch so zur Verfügung steht.
Das war so, das ist so, und das wird immer so sein.
[/QUOTE]
Genau deshalb steht ja der Satz "My Wishlist: ein PVR mit 4 Tuner" in meiner Signatur
:
Tja. Der Topf hat 2 Tuner. Damit kann er ganz genau 2 Transponder bearbeiten. Mehr nicht.gelatieri;286127 hat geschrieben:da bin ich mir aber ziemlich sicher.
Wenn die beiden Aufnahmen auf dem selben Transponder liegen, dann kann der Topf noch den anderen Tuner zum Anschauen nutzen. Wenn beide Aufnahmen auf zwei verschiedenen Transpondern liegen, dann kann man nur das anschauen, was auf den beiden Transpondern sonst noch so zur Verfügung steht.
Das war so, das ist so, und das wird immer so sein.

Genau deshalb steht ja der Satz "My Wishlist: ein PVR mit 4 Tuner" in meiner Signatur

Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
AW: Topfield TF7700HDPVR
@Axel: Falls Du meinen Text richtig gelesen hast, dann habe ich vom 5000'er und von den Zeiträumen in denen ein 5000'er aktuell war geschrieben. Was hier Dein Vergleich zum 4000'er soll, weiß ich nicht.
Auch ansonsten hätten Deine Kommentare etwas mehr Inhalt vertragen können. Schließlich habe ich zumindest geschildert, wie ich zu meinen (frustrierten) Aussagen gekommen bin.
Ansonsten finde ich es aber auch toll, wie Du sachlich auf eine falsche Wortwahl meinerseits eingehst. Da es Dir aber anscheinend so schwer fällt den Sinn auch so zu verstehen: Tausche "überholt" durch "überarbeitet" aus und es sollte ein Licht angehen, oder doch nicht?!
Also derartige Kommentare von Jemandem der sich Moderator nennen darf
Gruß, TheMule!
Auch ansonsten hätten Deine Kommentare etwas mehr Inhalt vertragen können. Schließlich habe ich zumindest geschildert, wie ich zu meinen (frustrierten) Aussagen gekommen bin.
Ansonsten finde ich es aber auch toll, wie Du sachlich auf eine falsche Wortwahl meinerseits eingehst. Da es Dir aber anscheinend so schwer fällt den Sinn auch so zu verstehen: Tausche "überholt" durch "überarbeitet" aus und es sollte ein Licht angehen, oder doch nicht?!
Also derartige Kommentare von Jemandem der sich Moderator nennen darf

Gruß, TheMule!
Zuletzt geändert von mule am Di 6. Nov 2007, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 22. Aug 2007, 19:23
AW: Topfield TF7700HDPVR
Ähem, seitenweise bestätigt man sich jetzt, dass Taps ganz toll wären, ok jetzt wissen wir das. 
Ein schöneres Menü? Nun, sicher gibts inzwischen - verwöhnt wie man isss aus dem PC Bereich, tollere 3 D Menüs mit aufpoppenden Logos und Tasten, aber Leuts: wollt Ihr Euch wirklich die nächsten 5 Jahre wie mit Windows über zickende Hardware, träge Software ärgern? Mir ist lieber, der Topfield ist so schnell und übersichtlich wie möglich - was halt aus langen MPEG Gops herauszuholen ist - simpel und einfach zu verstehen.
Wenn die kleine Mannschaft bei Topfield den Glitzerkram der PC Welt implementieren würde, dann gute Nacht...
Meine Fragen sind jetzt aber ganz einfacher Natur: Ist das PAL Bild über YUV oder RGB genauso "gut" wie beim 5000 PVR?
Ist das HDTV Bild der freien und Payprogramme so gut wie bei Kathrein etc.?
Und last but not least: Kann man über HDMI auch 576i ausgeben? Wie ist dann die Qualität?
Es gibt solche Ausgangssignale, warum dann nicht auch beim Topfield...
Wer über erhältliche Tests Kenntnis hat, bitte posten. Ich hoffe sehr, man kommt jetzt schneller durch die Posts gelesen, und es wird nicht nur rumgealbert.

Ein schöneres Menü? Nun, sicher gibts inzwischen - verwöhnt wie man isss aus dem PC Bereich, tollere 3 D Menüs mit aufpoppenden Logos und Tasten, aber Leuts: wollt Ihr Euch wirklich die nächsten 5 Jahre wie mit Windows über zickende Hardware, träge Software ärgern? Mir ist lieber, der Topfield ist so schnell und übersichtlich wie möglich - was halt aus langen MPEG Gops herauszuholen ist - simpel und einfach zu verstehen.
Wenn die kleine Mannschaft bei Topfield den Glitzerkram der PC Welt implementieren würde, dann gute Nacht...
Meine Fragen sind jetzt aber ganz einfacher Natur: Ist das PAL Bild über YUV oder RGB genauso "gut" wie beim 5000 PVR?
Ist das HDTV Bild der freien und Payprogramme so gut wie bei Kathrein etc.?
Und last but not least: Kann man über HDMI auch 576i ausgeben? Wie ist dann die Qualität?
Es gibt solche Ausgangssignale, warum dann nicht auch beim Topfield...

Wer über erhältliche Tests Kenntnis hat, bitte posten. Ich hoffe sehr, man kommt jetzt schneller durch die Posts gelesen, und es wird nicht nur rumgealbert.

AW: Topfield TF7700HDPVR
Und last but not least: Kann man über HDMI auch 576i ausgeben? Wie ist dann die Qualität?
JA / In ordnung
JA / In ordnung
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Topfield TF7700HDPVR
[quote=""achim-martin""]
Und last but not least: Kann man über HDMI auch 576i ausgeben? Wie ist dann die Qualität?
[/quote]
das hat er doch schon gefragt! Wenn Du zitierst ,solltest Du es kenntlich machen.
Und last but not least: Kann man über HDMI auch 576i ausgeben? Wie ist dann die Qualität?
[/quote]
das hat er doch schon gefragt! Wenn Du zitierst ,solltest Du es kenntlich machen.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
AW: Topfield TF7700HDPVR
Sorry, keine ahnung wie das geht. 
