Topf 4000PVR upgraden?

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Loddatop
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 30. Okt 2007, 16:19

Topf 4000PVR upgraden?

#1

Beitrag von Loddatop » Do 1. Nov 2007, 14:03

Hallo erst mal,

bin seit langen mal wieder im Forum, da mein Topf TF 4000 PVR das 'ZDF-Problem' :patsch: hatte. Konnte wohl -dank Forumsbeiträgen- schnell behoben werden. Also danke für die Hinweise!! :hello:

Hier meine Frage:
habe meinen Topf zuletzt vor langer, langer Zeit wegen aufgetretener Probleme auf die Version vom 13.04.2004 upgeradet (aktualisiert -hört sich für mich besser an!)

Er hat seit dem folgenden Status:

System ID: 206
Loader-Version: V 3.06
Geräte-Version: 4.4.4.
Software-Version: TF-JPC 4.58.37
upgrade: Mär 13 2004

Soll ich den jetzt wieder 'rund laufenden' Topf auf die neuste bzw. vorletzte Version aktualisieren? :thinker:

Welche Vorteile (Nachteile?) hätte das?

Bei Computern (und der Topf ist ja auch fast einer) bin ich bisher mit dem Motto 'never touch a running system' bestens gefahren!

Gibt es also einen Grund, den Topf up(zu)graden?

Schon mal ein :heart: Dankeschön für Eure Meinung und schöne Grüße

Lodda

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#2

Beitrag von TV-Junkie » Do 1. Nov 2007, 14:08

Wenn alles geht, sehe ich da keinen Grund, upzudaten. :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#3

Beitrag von alex » Do 1. Nov 2007, 16:10

Funktioniert in deiner Version schon die automatische Namensvergabe für Aufnahmen (mit programmiertem Vorlauf) besser? Mit der 4.58.86 oder 4.59.01 steht überwiegend ein korrekter Name in der Liste.
Ist die Ausschaltwarnung bei laufender Aufnahme schon drin? War auch eine nützliche Funktion, die irgendwann dazu kam.
Wie zuverlässig funktioniert Schneiden einer Aufnahme rückwärts bis 0% oder vorwärts bis 100%?

Ich persönlich habe das Update auch immer nur gemacht, wenn es eine Verbesserung einer von mir benutzten Funktion gab. Dies war bis zur 4.58.86 eigentlich immer der Fall.
Die Zusammenhänge beim (4000-er) Topf sind nicht so vielschichtig wie bei einem "normalen" Computer. Die beiden o. g. Versionen sind inzwischen ewig in der praktischen Erprobung, laufen stabil und bringen einen reellen Mehrwert. In diesem Fall würde ich definitiv eine Ausnahme von deiner prinzipiell vernünftigen Regel machen :wink:
Zuletzt geändert von alex am Do 1. Nov 2007, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#4

Beitrag von Axel » Do 1. Nov 2007, 16:27

auch eine neue Funktion:
Aufnahme läuft.
Man schaut diese Aufnahme zeitversetzt.
Am Ende der Aufnahme stoppte der 4000 die Wiedaregabe.
mit der neuen FW spielt er weiter ab mit minimaler Unterbrechung.

oder:

Tonfehler beim Pro7-Transponder wurde behoben

.. und es gibt noch mehr neue Funktionen
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#5

Beitrag von alex » Do 1. Nov 2007, 16:55

Zwei hab ich noch:
  1. Du startest eine manuelle Aufnahme und willst (ins Bett) gehen. Früher musstest du mittels Sleep-Timer den Topf zum Ausschalten nach Aufnahmeende überreden. Heute drückst du den Ausschaltknopf, lässt die Sicherheitsabfrage stehen und gehst (ins Bett).
  2. Es läuft eine timergesteuerte Aufnahme, zu der sich der Topf selbst eingeschaltet hat, während du dich vor den TV setzt und anfängst, irgendetwas zu schauen. Der Topf schaltet bei Aufnahmeende nicht mehr hart ab, sondern "merkt", dass ihn jemand bedient hat und du kannst ungestört weiterschauen.
Jetzt haben wir dir jede Menge Gründe genannt, von denen jeder einzelne für mich bereits Grund genug für ein Update gewesen wäre :hello: Worauf wartest du noch? :angel:
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Loddatop
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 30. Okt 2007, 16:19

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#6

Beitrag von Loddatop » Do 1. Nov 2007, 18:16

Hallo TV_Jukie sowie alex und Alex!

Danke für eure schnellen Antworten.

Habe mich -entgehen meinem Vorsatz - zum uprrade entschlossen! Hoffentlich klappst's. Vor Jahren gings ja schon mal gut.

Nur welche Version könnt ihr empfelen - 59.01 oder eine davor. Bin mir noch nicht sicher. :u:
Ihr könnt mir bestimmt noch einen Version-Tipp geben!?

Wieder schon mal Danke im Voraus

Lodda

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#7

Beitrag von alex » Fr 2. Nov 2007, 10:09

Nimm die, die du schneller findest :wink:
Ich bin mit der 4.58.86 bestens zufrieden und kann diese bedenkenlos empfehlen, kann aber zur 4.59.01 nichts sagen.
Laut ragtime würde ich, wenn du schon mal den Update-Aufwand betreibst, die .01 nehmen. Ich glaube aber nicht, dass dir Unterschiede auffallen würden. Für dich ist es sowieso immer ein Riesenfortschritt.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Loddatop
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 30. Okt 2007, 16:19

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#8

Beitrag von Loddatop » Fr 2. Nov 2007, 12:51

Jau, Danke noch mal.

dieses Wochenende wird es dann wohl was. Muß nur noch mal nachlesen, was beim Draufladen zu beachten ist. Der letzte upgrade ist doch zu lange her.

Werde dann nochmal kurz berichten.

Gruß Lodda

Loddatop
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 30. Okt 2007, 16:19

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#9

Beitrag von Loddatop » Sa 3. Nov 2007, 13:53

so, habe nun die Version 4.59.01 drauf und der Topf läuft immer noch! :hello:

Hatte nur den TFD-Download-Manager nich mehr auf dem Comuter (seit dem letzen download Maschine gewechselt), musste mich erst mal wieder mit der Materie vertraut machen. Lief dann aber wie am Schnürchen.

Also Danke nochmals für die nützlichen Hinweise und bis zum nächsten Problem

Gruß Loda

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#10

Beitrag von alex » Sa 3. Nov 2007, 14:21

[quote=""Loddatop""]so, habe nun die Version 4.59.01 drauf und der Topf läuft immer noch! :hello: [/quote]
Das ist keine Überraschung.
Also Danke nochmals für die nützlichen Hinweise und bis zum nächsten Problem
Gerne, viel Spaß!
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#11

Beitrag von alex » Sa 3. Nov 2007, 14:29

Gerade fällt mir ein, was du mal schnell ausprobieren könntest:
Wenn du beim ZDF den UT über die Taste auf der FB aktivierst, hängt er sich dann wieder auf oder überlebt er das? Das könnte ein Unterschied zur 4.58.86 sein, dort klappt's nämlich nicht ...
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#12

Beitrag von ragtime » Sa 3. Nov 2007, 14:33

Aha, du glaubst mir nicht... mein 4000er hat sich noch nie bei UT aufgehangen! :wink:
Aber, ok... sooft hab ich das nicht probiert und einer ist eh keiner... insofern soll er's ruhig mal probieren. :)

Uebrigens hab ich auch noch ein neues/nettes Feature... :wink:

Wenn eine Aufnahme lauft kann man nicht nur (wie alex schon anmerkte) mit dem Ausschaltknopf das Abschalten nach der Aufnahme triggern, sondern nachwievor (natuerlich) mit dem Sleep-Timer. Nur das da jetzt bei laufender Aufnahme nur noch 10min einstellbar sind, was heisst, er schaltet nach der Aufnahme automatisch ab... egal wie lange die geht!

Hat den Vorteil, dass keine Sicherheitsabfrage die Sicht versperrt und man beim Film gemuetlich einschlummern kann um dann den Rest spaeter zu gucken. :D
Zuletzt geändert von ragtime am Sa 3. Nov 2007, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#13

Beitrag von alex » Sa 3. Nov 2007, 14:44

[quote=""ragtime""]Aha, du glaubst mir nicht... mein 4000er hat sich noch nie bei UT aufgehangen! :wink: [/quote]
Ich hatte das noch vage im Kopf, war mir aber nicht mehr sicher, ob und wo dies definitv bestätigt wurde ...
Wenn eine Aufnahme lauft kann man nicht nur (wie alex schon anmerkte) mit dem Ausschaltknopf das Abschalten nach der Aufnahme triggern, sondern nachwievor (natuerlich) mit dem Sleep-Timer. Nur das da jetzt bei laufender Aufnahme nur noch 10min einstellbar sind, was heisst, er schaltet nach der Aufnahme automatisch ab... egal wie lange die geht!

Hat den Vorteil, dass keine Sicherheitsabfrage die Sicht versperrt und man beim Film gemuetlich einschlummern kann um dann den Rest spaeter zu gucken. :D
In der Tat eine gute Idee, allerdings hab ich andere Einschlafgewohnheiten :wink:
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#14

Beitrag von ragtime » Sa 3. Nov 2007, 15:15

Och,... statt Zigarette der Film danach...? ...oder dabei? ;)

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#15

Beitrag von alex » So 4. Nov 2007, 10:30

Jedenfalls nicht vor dem Fernseher :wink:
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Loddatop
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 30. Okt 2007, 16:19

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#16

Beitrag von Loddatop » Fr 9. Nov 2007, 11:37

@ alex:

was lange währt...

habe also den ZDF-Untertitel über die FB aktiviert und alles lief wie am Schnürchen, sogar die lustigen Untertitel. Keiner hat sich aufgehängt!

Habe allerdings seit der Untertitel-Deaktivierung im Menü diese nicht wieder aktivert, weiß also nicht, ob sich der Topf daran nach dem upgrade noch stört.

Hatte übrigens das Problem, dass sich die Uhrzeit nach dem stromlos schalten des Topfs (was ich bei Nichtgebrauch stets mache) völlig falsch zurückmeldete. Habe es aber jetzt nach mehrfacher Korrektur der Autonatik (Zeit-)Einstellung wohl im Grif.

Also bis dann und nochmals Danke an alle für die obigen Tips

Lodda

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#17

Beitrag von alex » Fr 9. Nov 2007, 11:52

Danke für die Info, dann wird's bei mir wohl doch Zeit für ein Upgrade :wink:

[quote=""Loddatop""]Hatte übrigens das Problem, dass sich die Uhrzeit nach dem stromlos schalten des Topfs (was ich bei Nichtgebrauch stets mache) völlig falsch zurückmeldete. Habe es aber jetzt nach mehrfacher Korrektur der Autonatik (Zeit-)Einstellung wohl im Grif.[/quote]

Nachdem du dem 4000-er den Strom klaust, fängt die Uhr wieder bei 00:00 Uhr an zu laufen. Je nachdem wie du die Zeitholung konfiguriert hast, holt der Topf sich die Zeit nach dem Einschalten automatisch wieder von einem (hoffentlich zuverlässigen) Sender/Transponder.
Zuletzt geändert von alex am Fr 9. Nov 2007, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

arche
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 07:38

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#18

Beitrag von arche » Fr 9. Nov 2007, 16:59

Hallo Alex,
nach dem Studium dieser ganzen Litanei bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß Du wohl ein Topfspezialist sein muß. Und deshalb klinke ich mich hier als blutiger Anfänger ein. Ich hoffe, ich bin hier nicht am falschen Platz. Mein Topf sagt mir schon seit mehr als einem Jahr, daß ich mit der Version 4.58.83 über die aktuelle Software verfüge. Stimmt das? Wenn nicht: kann ich dennoch via Satellit upgraten.
Vielen Dank einstweilen!
Arche

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#19

Beitrag von ragtime » Fr 9. Nov 2007, 17:08

Bin zwar nicht alex, aber... nein & nein!

Wenn gar keine FW ausgestrahlt wird, sagt der Topf das gleiche wie wenn eine ausgestrahlt wuerde und du die bereits drauf haettest!
Aktuell ist FW 4.59.01... du musst wohl oder uebel zum Nullmodemkabel greifen, wie alex auch... (weshalb er ja wissen wollte ob sich das lohnt!).

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Topf 4000PVR upgraden?

#20

Beitrag von Bonni » Fr 9. Nov 2007, 17:10

[quote=""arche""]Stimmt das?[/quote]
Kann sein, kann nicht sein. Eher nicht. Immer, wenn keine aktuelle Software auf dem Sat ist, sagt der Topf er hätte die aktuellste. Und das ist oft der Fall, IMHO gerade beim 4000er.

Um sicherzugehen muss man einen Update per serieller Schnittstelle machen. Klick mich.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“