BootMenu 0.32
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: BootMenu
[quote=""ramibi""].... dann werde ich heute Abend mal wieder schauen [/quote]
du könntest auch SCE alleine starten und dort die cmd auswählen. Aber da du Filer verwendest ist das sicher die optisch schönere Variante.
du könntest auch SCE alleine starten und dort die cmd auswählen. Aber da du Filer verwendest ist das sicher die optisch schönere Variante.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: BootMenu
[quote=""nilssohn""]Danke für die Anregung. Ich melde mich dann im BootMenu-Thread wieder.[/quote]
[quote=""nilssohn""]Weil es im Vergleich zur punktuellen Anwendung des RecCopy Batch Modus so unelegant ist, das TAP permanent laufen zu haben.
Ich mach's jetzt aber trotzdem mal so. Bis mir was Besseres einfällt. [/quote]
Spricht etwas gegen folgendes - einziges - BootMenu timer item, wenn der RecCopy Timer auf 03:00 Uhr steht, Nachholtimer bis 07:30 Uhr gesetzt werden und der 3PG-Scantimer auf 06:00 Uhr steht?
Viele Grüße
nilssohn
[quote=""nilssohn""]Weil es im Vergleich zur punktuellen Anwendung des RecCopy Batch Modus so unelegant ist, das TAP permanent laufen zu haben.
Ich mach's jetzt aber trotzdem mal so. Bis mir was Besseres einfällt. [/quote]
Spricht etwas gegen folgendes - einziges - BootMenu timer item, wenn der RecCopy Timer auf 03:00 Uhr steht, Nachholtimer bis 07:30 Uhr gesetzt werden und der 3PG-Scantimer auf 06:00 Uhr steht?
Code: Alles auswählen
item timer, 01:00-07:30
start /batch TAPs/RecCopy
log Ende Entschlüsseln
start /batch TAPs/automove
log Ende Verschieben
start /batch TAPs/3PG
log Ende EPG-Scan
start /batch TAPs/filer
log Ende Filer-DB aktualisieren
volume 48
switch tv, 1
shutdown
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: BootMenu
Was genau weißt Du nicht? Für BootMenu ist das kein Problem. Das kommt doch eher auf die anderen TAPs an. Obwohl hier OT, würde ich für 3PG sagen, dass es funktionieren sollte. Warum ab 1:00 Uhr und nicht ab 2:50 Uhr?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: BootMenu
[quote=""mvordeme""]Was genau weißt Du nicht?[/quote]
Ob es praktikabel ist, alle nächtlichen Aufgaben in einem timer item abarbeiten zu lassen. Bisher hatte ich dafür nämlich drei. In Kurzform:
Daraus entstand aber dieses Problem.
Sorry für die Querverweise in zwei Threads; hätte mir denken können, dass das zu Verwirrung führt.
Viele Grüße
nilssohn
Ob es praktikabel ist, alle nächtlichen Aufgaben in einem timer item abarbeiten zu lassen. Bisher hatte ich dafür nämlich drei. In Kurzform:
Code: Alles auswählen
item timer, 02:58-03:02
start /batch TAPs/RecCopy
start /batch TAPs/automove
start /batch TAPs/filer
shutdown
item timer, 03:02-07:30
; RecCopy Nachholtimer
start /batch TAPs/RecCopy
start /batch TAPs/filer
item timer, 05:58-06:02
; EPG-Scan
start /batch TAPs/3PG
shutdown
Die Antwort findest Du ab hier. Daher habe ich mich jetzt entschlossen, alles zusammen zu fassen und bin nun gespannt darauf, ob ich damit durchkomme. Erscheint mir ein wenig zu einfach.Warum ab 1:00 Uhr und nicht ab 2:50 Uhr?
Sorry für die Querverweise in zwei Threads; hätte mir denken können, dass das zu Verwirrung führt.
Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: BootMenu
Bin mal gespannt, ob das auch funktioniert, wenn Du RecCopy im Batch-Modus vor seiner Zeit startest. Das TAP kenne ich mangels CAS überhaupt nicht.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- sumo
- Topfversteher
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
- Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
- Receiverfirmware: Die aktuelle..
- Wohnort: Südstaaten
AW: BootMenu
[quote=""nilssohn""]Spricht etwas gegen folgendes - einziges - BootMenu timer item, wenn der RecCopy Timer auf 03:00 Uhr steht, Nachholtimer bis 07:30 Uhr gesetzt werden und der 3PG-Scantimer auf 06:00 Uhr steht?
Viele Grüße
nilssohn[/quote]
Ich hatte auch immer wieder Probleme mit den Nachholtimern von RecCopy. Daher auch
mein Wunsch an asrael BootMenu so zu erweitern das Timernamen erkannt werden.
Damit könnten TAPs flexibler gestartet werden und die Uhrzeit währe egal.
z.B.: Timername "RecCopy", egal welche Uhrzeit, RecCopy + Automove werden gestartet.
Das selbe für 3PG oder JAG oder TGD upload,.... Die BootMenu.cmd müsste auch nicht
mehr angepasst werden wenn diese Timer verändert werden...
So etwas würde zwar nicht dein Problem lösen, das RecCopy nicht gestartet wird wenn zu
dieser Zeit bereits eine Aufnahme läuft, aber Nachholtimer würden immer berücksichtigt.
Leider wird das ein Wunsch bleiben, da das (wenn überhaupt) nicht so einfach zu lösen ist.
Ich verzichte im Moment auf RecCopy Nachholtimer und lasse dann Aufnahmen am nächsten
Tag entschlüsseln.
Gruß, sumo
Code: Alles auswählen
item timer, 01:00-07:30
start /batch TAPs/RecCopy
log Ende Entschlüsseln
start /batch TAPs/automove
log Ende Verschieben
start /batch TAPs/3PG
log Ende EPG-Scan
start /batch TAPs/filer
log Ende Filer-DB aktualisieren
volume 48
switch tv, 1
shutdown
nilssohn[/quote]
Ich hatte auch immer wieder Probleme mit den Nachholtimern von RecCopy. Daher auch
mein Wunsch an asrael BootMenu so zu erweitern das Timernamen erkannt werden.
Damit könnten TAPs flexibler gestartet werden und die Uhrzeit währe egal.
z.B.: Timername "RecCopy", egal welche Uhrzeit, RecCopy + Automove werden gestartet.
Das selbe für 3PG oder JAG oder TGD upload,.... Die BootMenu.cmd müsste auch nicht
mehr angepasst werden wenn diese Timer verändert werden...
So etwas würde zwar nicht dein Problem lösen, das RecCopy nicht gestartet wird wenn zu
dieser Zeit bereits eine Aufnahme läuft, aber Nachholtimer würden immer berücksichtigt.
Leider wird das ein Wunsch bleiben, da das (wenn überhaupt) nicht so einfach zu lösen ist.
Ich verzichte im Moment auf RecCopy Nachholtimer und lasse dann Aufnahmen am nächsten
Tag entschlüsseln.
Gruß, sumo
5200 PVRc mit KDG CI+ und G09
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D
There's nothing here but what's here is mine
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D
There's nothing here but what's here is mine
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: BootMenu
[quote=""Elle4u""]Lasst RecCopy doch einfach immer starten und gut ist...[/quote]
Das wäre zu einfach.
Die Diskussion hat sich ja auch schon in eine andere Richtung entwickelt. Es geht nicht mehr darum, ob RecCopy permanent läuft. Die Frage ist, ob das unelegant oder uncool ist.
Viele Grüße
nilssohn
Das wäre zu einfach.
Die Diskussion hat sich ja auch schon in eine andere Richtung entwickelt. Es geht nicht mehr darum, ob RecCopy permanent läuft. Die Frage ist, ob das unelegant oder uncool ist.
Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- sumo
- Topfversteher
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
- Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
- Receiverfirmware: Die aktuelle..
- Wohnort: Südstaaten
AW: BootMenu
[quote=""Elle4u""]Lasst RecCopy doch einfach immer starten und gut ist...[/quote]
Spaßmodus ON - Ich stimme nilssohn zu. Das wäre uncool. und stört die Eleganz - Spaßmodus OFF
Nee, der wirkliche Grund ist, ich brauche die Sleeptaste für meine Übertragung ins Schlafzimmer.
RecCopy schnappt sich die Taste fürs Menü. Ich hoffe jetzt das kann man nicht umkonfigurieren
sonst ops:
Gruß, sumo
Spaßmodus ON - Ich stimme nilssohn zu. Das wäre uncool. und stört die Eleganz - Spaßmodus OFF
Nee, der wirkliche Grund ist, ich brauche die Sleeptaste für meine Übertragung ins Schlafzimmer.
RecCopy schnappt sich die Taste fürs Menü. Ich hoffe jetzt das kann man nicht umkonfigurieren
sonst ops:
Gruß, sumo
5200 PVRc mit KDG CI+ und G09
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D
There's nothing here but what's here is mine
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D
There's nothing here but what's here is mine
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: BootMenu
[quote=""nilssohn""]Spricht etwas gegen folgendes - einziges - BootMenu timer item, wenn der RecCopy Timer auf 03:00 Uhr steht, Nachholtimer bis 07:30 Uhr gesetzt werden und der 3PG-Scantimer auf 06:00 Uhr steht?
Viele Grüße
nilssohn[/quote]
Hier wird zumindest der Filer-Batch ja bei jedem Nachholtimer von RecCopy gestartet, was bzgl. Eleganz ja auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Auch 3PG könnte vielleicht sauer sein, wenn es mehrmals in der Nacht alle Kanäle scannen soll (ich weiß halt nicht, im welchem Zeitintervall um den eingestellten Scan-Zeitpunkt herum 3PG bei Topf-Start an zu scannen fängt; ist dieses groß, so könnte das dann ja mehrmals passieren).
Vielleicht kannst Du ja mal einen kurzen Abriss von RecCopy bzgl. der Nachholtimer geben; ich kenne mich nämlich mit RecCopy gar nicht aus. Deine Frage lässt sich aber ohne Kenntnis von RecCopy und BootMenu gleichermaßen nicht beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Code: Alles auswählen
item timer, 01:00-07:30
start /batch TAPs/RecCopy
log Ende Entschlüsseln
start /batch TAPs/automove
log Ende Verschieben
start /batch TAPs/3PG
log Ende EPG-Scan
start /batch TAPs/filer
log Ende Filer-DB aktualisieren
volume 48
switch tv, 1
shutdown
nilssohn[/quote]
Hier wird zumindest der Filer-Batch ja bei jedem Nachholtimer von RecCopy gestartet, was bzgl. Eleganz ja auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Auch 3PG könnte vielleicht sauer sein, wenn es mehrmals in der Nacht alle Kanäle scannen soll (ich weiß halt nicht, im welchem Zeitintervall um den eingestellten Scan-Zeitpunkt herum 3PG bei Topf-Start an zu scannen fängt; ist dieses groß, so könnte das dann ja mehrmals passieren).
Vielleicht kannst Du ja mal einen kurzen Abriss von RecCopy bzgl. der Nachholtimer geben; ich kenne mich nämlich mit RecCopy gar nicht aus. Deine Frage lässt sich aber ohne Kenntnis von RecCopy und BootMenu gleichermaßen nicht beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: BootMenu
[quote=""asrael""]Vielleicht kannst Du ja mal einen kurzen Abriss von RecCopy bzgl. der Nachholtimer geben;[/quote]
Gerne. Ich zitiere dazu aus der Anleitung.
Der RecCopy Timer-Start "ist die Uhrzeit, zu welcher der Receiver durch einen Wecktimer eingeschaltet wird und RecCopy mit der automatischen Entschlüsselung beginnt. Tipp: Ist der Receiver während der gewählten Uhrzeit noch an, z. B. weil man noch fernsieht, passiert nichts weiter, als dass ein Nachholtimer erzeugt wird, sofern dies erlaubt wurde, und das TAP bleibt weiterhin unsichtbar im Hintergrund."
Nachholtimer sind "Einstellbar von „Keiner“ bis max. 15 Minuten vor dem Timer-Start. RecCopy berücksichtigt bei der Entschlüsselung die noch verbleibende Zeit bis zum nächsten anstehenden Timer. Damit es nicht zu Überlappungen kommt, beendet RecCopy die Entschlüsselung rechtzeitig, bevor die Zeit zu knapp wird. Sollten noch weitere verschlüsselte Aufnahmen zur Entschlüsselung anstehen, kann RecCopy selbstständig nach einem weiteren freien Zeitfenster für die nächste Ausführung suchen und einen neuen Wecktimer für sich anlegen. Damit RecCopy einen neuen, sogenannten Nachholtimer anlegt, muss das verfügbare Zeitfenster mindestens 45 Minuten lang sein. Der Nachholtimer wird dann 5 Minuten nach Ende der nächsten Aufnahme mit ausreichendem Zeitfenster zur Folgende-Aufnahme angelegt. Diese Einstellung „Nachholtimer“ legt nun fest, bis zu welchem Zeitpunkt RecCopy solche Nachholtimer anlegt und ausführt. Diese Begrenzung wird auch bei der Konfliktprüfung auf weitere anstehende Timer berücksichtigt. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Receiver ab dem hier eingestellten Zeitpunkt zur freien Verfügung steht."
Viele Grüße
nilssohn
Edit: Und hier noch mal meine Zeiten:
- 03:00 Uhr RecCopy Start-Timer
- Nachholtimer bis 07:30 Uhr
- 06:00 Uhr 3PG Scan-Timer
Gerne. Ich zitiere dazu aus der Anleitung.
Der RecCopy Timer-Start "ist die Uhrzeit, zu welcher der Receiver durch einen Wecktimer eingeschaltet wird und RecCopy mit der automatischen Entschlüsselung beginnt. Tipp: Ist der Receiver während der gewählten Uhrzeit noch an, z. B. weil man noch fernsieht, passiert nichts weiter, als dass ein Nachholtimer erzeugt wird, sofern dies erlaubt wurde, und das TAP bleibt weiterhin unsichtbar im Hintergrund."
Nachholtimer sind "Einstellbar von „Keiner“ bis max. 15 Minuten vor dem Timer-Start. RecCopy berücksichtigt bei der Entschlüsselung die noch verbleibende Zeit bis zum nächsten anstehenden Timer. Damit es nicht zu Überlappungen kommt, beendet RecCopy die Entschlüsselung rechtzeitig, bevor die Zeit zu knapp wird. Sollten noch weitere verschlüsselte Aufnahmen zur Entschlüsselung anstehen, kann RecCopy selbstständig nach einem weiteren freien Zeitfenster für die nächste Ausführung suchen und einen neuen Wecktimer für sich anlegen. Damit RecCopy einen neuen, sogenannten Nachholtimer anlegt, muss das verfügbare Zeitfenster mindestens 45 Minuten lang sein. Der Nachholtimer wird dann 5 Minuten nach Ende der nächsten Aufnahme mit ausreichendem Zeitfenster zur Folgende-Aufnahme angelegt. Diese Einstellung „Nachholtimer“ legt nun fest, bis zu welchem Zeitpunkt RecCopy solche Nachholtimer anlegt und ausführt. Diese Begrenzung wird auch bei der Konfliktprüfung auf weitere anstehende Timer berücksichtigt. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Receiver ab dem hier eingestellten Zeitpunkt zur freien Verfügung steht."
Viele Grüße
nilssohn
Edit: Und hier noch mal meine Zeiten:
- 03:00 Uhr RecCopy Start-Timer
- Nachholtimer bis 07:30 Uhr
- 06:00 Uhr 3PG Scan-Timer
Zuletzt geändert von nilssohn am Mi 14. Nov 2007, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: BootMenu
[quote=""sumo""]
Nee, der wirkliche Grund ist, ich brauche die Sleeptaste für meine Übertragung ins Schlafzimmer.
RecCopy schnappt sich die Taste fürs Menü. Ich hoffe jetzt das kann man nicht umkonfigurieren
sonst ops:[/quote]
konfigurieren nicht, aber lösen schon.
Wenn der TAPCommander gestartet ist wird diese Taste von Reccopy nicht genutzt.
Nee, der wirkliche Grund ist, ich brauche die Sleeptaste für meine Übertragung ins Schlafzimmer.
RecCopy schnappt sich die Taste fürs Menü. Ich hoffe jetzt das kann man nicht umkonfigurieren
sonst ops:[/quote]
konfigurieren nicht, aber lösen schon.
Wenn der TAPCommander gestartet ist wird diese Taste von Reccopy nicht genutzt.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- sumo
- Topfversteher
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
- Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
- Receiverfirmware: Die aktuelle..
- Wohnort: Südstaaten
AW: BootMenu
[quote=""Töppi""]konfigurieren nicht, aber lösen schon.
Wenn der TAPCommander gestartet ist wird diese Taste von Reccopy nicht genutzt.[/quote]
Ich habe es befürchtet. Ich muss doch noch rot werden ops: ops: ops:
und meine Ausreden werden langsam knapp Bleibt nur noch "Eleganz" und "Cool"
Danke, sumo
Wenn der TAPCommander gestartet ist wird diese Taste von Reccopy nicht genutzt.[/quote]
Ich habe es befürchtet. Ich muss doch noch rot werden ops: ops: ops:
und meine Ausreden werden langsam knapp Bleibt nur noch "Eleganz" und "Cool"
Danke, sumo
5200 PVRc mit KDG CI+ und G09
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D
There's nothing here but what's here is mine
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D
There's nothing here but what's here is mine
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: BootMenu
[quote=""sumo""]....
und meine Ausreden werden langsam knapp Bleibt nur noch "Eleganz" und "Cool"
Danke, sumo[/quote]
und meine Ausreden werden langsam knapp Bleibt nur noch "Eleganz" und "Cool"
Danke, sumo[/quote]
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: BootMenu
[quote=""nilssohn""]Gerne. Ich zitiere dazu aus der Anleitung.
Der RecCopy Timer-Start "ist die Uhrzeit, zu welcher der Receiver durch einen Wecktimer eingeschaltet wird und RecCopy mit der automatischen Entschlüsselung beginnt. Tipp: Ist der Receiver während der gewählten Uhrzeit noch an, z. B. weil man noch fernsieht, passiert nichts weiter, als dass ein Nachholtimer erzeugt wird, sofern dies erlaubt wurde, und das TAP bleibt weiterhin unsichtbar im Hintergrund."
Nachholtimer sind "Einstellbar von Keiner bis max. 15 Minuten vor dem Timer-Start. RecCopy berücksichtigt bei der Entschlüsselung die noch verbleibende Zeit bis zum nächsten anstehenden Timer. Damit es nicht zu Überlappungen kommt, beendet RecCopy die Entschlüsselung rechtzeitig, bevor die Zeit zu knapp wird. Sollten noch weitere verschlüsselte Aufnahmen zur Entschlüsselung anstehen, kann RecCopy selbstständig nach einem weiteren freien Zeitfenster für die nächste Ausführung suchen und einen neuen Wecktimer für sich anlegen. Damit RecCopy einen neuen, sogenannten Nachholtimer anlegt, muss das verfügbare Zeitfenster mindestens 45 Minuten lang sein. Der Nachholtimer wird dann 5 Minuten nach Ende der nächsten Aufnahme mit ausreichendem Zeitfenster zur Folgende-Aufnahme angelegt. Diese Einstellung Nachholtimer legt nun fest, bis zu welchem Zeitpunkt RecCopy solche Nachholtimer anlegt und ausführt. Diese Begrenzung wird auch bei der Konfliktprüfung auf weitere anstehende Timer berücksichtigt. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Receiver ab dem hier eingestellten Zeitpunkt zur freien Verfügung steht."
Viele Grüße
nilssohn
Edit: Und hier noch mal meine Zeiten:
- 03:00 Uhr RecCopy Start-Timer
- Nachholtimer bis 07:30 Uhr
- 06:00 Uhr 3PG Scan-Timer[/quote]
Wenn ich das so lese, würde ich Dir vorschlagen, den RecCopy-Arbeitszeitraum und den 3PG/Filer/Automove-Arbeitszeitraum komplett voneinander zu trennen, statt diese sich wie im Moment überlappen zu lassen.
Wenn ich Deine Zeiten so sehe, so hast Du ja wohl nichts dagegen, wenn der Topf bis 07:30 Uhr nicht zu Deiner freien Verfügung steht (Nachholtimer RecCopy). Daher Vorschlag:
RecCopy von 03:00 Uhr bis 07:00 Uhr arbeiten lassen:
- 03:00 Uhr RecCopy Start-Timer
- Nachholtimer bis 07:00 Uhr
3PG-Scan-Timer auf 07:15 Uhr ändern.
- 07:15 Uhr 3PG Scan-Timer
Zugehörige BootMenu.cmd:
Noch eine letzte Anmerkung: Auch automove kostet Zeit. Wenn der Topf um 07:15 Uhr startet, 3PG ebenfalls 07:15 Uhr als Scan-Timer eingetragen hat und 3PG dann wegen automove erst um (z. B.) 07:19 gestartet wird, ist 3PG dann noch tolerant genug, um zu Scannen? Spricht etwas dagegen, erst 3PG und danach automove zu starten?
Antwort: Ich erinnere mich, dass 3PG nach dem Batch einen shutdown machte, obwohl das anders eingestellt war. Ist dies immer noch so? Dann spräche natürlich das dagegen, aber dann müsstest Du 3PG auch nach Filer starten!
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Der RecCopy Timer-Start "ist die Uhrzeit, zu welcher der Receiver durch einen Wecktimer eingeschaltet wird und RecCopy mit der automatischen Entschlüsselung beginnt. Tipp: Ist der Receiver während der gewählten Uhrzeit noch an, z. B. weil man noch fernsieht, passiert nichts weiter, als dass ein Nachholtimer erzeugt wird, sofern dies erlaubt wurde, und das TAP bleibt weiterhin unsichtbar im Hintergrund."
Nachholtimer sind "Einstellbar von Keiner bis max. 15 Minuten vor dem Timer-Start. RecCopy berücksichtigt bei der Entschlüsselung die noch verbleibende Zeit bis zum nächsten anstehenden Timer. Damit es nicht zu Überlappungen kommt, beendet RecCopy die Entschlüsselung rechtzeitig, bevor die Zeit zu knapp wird. Sollten noch weitere verschlüsselte Aufnahmen zur Entschlüsselung anstehen, kann RecCopy selbstständig nach einem weiteren freien Zeitfenster für die nächste Ausführung suchen und einen neuen Wecktimer für sich anlegen. Damit RecCopy einen neuen, sogenannten Nachholtimer anlegt, muss das verfügbare Zeitfenster mindestens 45 Minuten lang sein. Der Nachholtimer wird dann 5 Minuten nach Ende der nächsten Aufnahme mit ausreichendem Zeitfenster zur Folgende-Aufnahme angelegt. Diese Einstellung Nachholtimer legt nun fest, bis zu welchem Zeitpunkt RecCopy solche Nachholtimer anlegt und ausführt. Diese Begrenzung wird auch bei der Konfliktprüfung auf weitere anstehende Timer berücksichtigt. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Receiver ab dem hier eingestellten Zeitpunkt zur freien Verfügung steht."
Viele Grüße
nilssohn
Edit: Und hier noch mal meine Zeiten:
- 03:00 Uhr RecCopy Start-Timer
- Nachholtimer bis 07:30 Uhr
- 06:00 Uhr 3PG Scan-Timer[/quote]
Wenn ich das so lese, würde ich Dir vorschlagen, den RecCopy-Arbeitszeitraum und den 3PG/Filer/Automove-Arbeitszeitraum komplett voneinander zu trennen, statt diese sich wie im Moment überlappen zu lassen.
Wenn ich Deine Zeiten so sehe, so hast Du ja wohl nichts dagegen, wenn der Topf bis 07:30 Uhr nicht zu Deiner freien Verfügung steht (Nachholtimer RecCopy). Daher Vorschlag:
RecCopy von 03:00 Uhr bis 07:00 Uhr arbeiten lassen:
- 03:00 Uhr RecCopy Start-Timer
- Nachholtimer bis 07:00 Uhr
3PG-Scan-Timer auf 07:15 Uhr ändern.
- 07:15 Uhr 3PG Scan-Timer
Zugehörige BootMenu.cmd:
Code: Alles auswählen
item timer, 01:00-07:00
; ab 01:00 Uhr, damit sich RecCopy bei Aufnahmebeginn vor 03:00 Uhr und
; Aufnahmeende nach 03:00 Uhr einen Nachholtimer anlegen kann
start /batch TAPs/RecCopy
log Ende Entschlüsseln
shutdown
item timer, 07:10-07:20
start /batch TAPs/automove
log Ende Verschieben
start /batch TAPs/3PG
log Ende EPG-Scan
start /batch TAPs/filer
log Ende Filer-DB aktualisieren
volume 48
switch tv, 1
shutdown
Noch eine letzte Anmerkung: Auch automove kostet Zeit. Wenn der Topf um 07:15 Uhr startet, 3PG ebenfalls 07:15 Uhr als Scan-Timer eingetragen hat und 3PG dann wegen automove erst um (z. B.) 07:19 gestartet wird, ist 3PG dann noch tolerant genug, um zu Scannen? Spricht etwas dagegen, erst 3PG und danach automove zu starten?
Antwort: Ich erinnere mich, dass 3PG nach dem Batch einen shutdown machte, obwohl das anders eingestellt war. Ist dies immer noch so? Dann spräche natürlich das dagegen, aber dann müsstest Du 3PG auch nach Filer starten!
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: BootMenu
asrael, vielen Dank für Deine Vorschläge. Bevor ich darauf eingehe, zunächst eine Rückmeldung zum Ergebnis letzter Nacht: Das zusammengefasste Abarbeiten aller Aufgaben in einem item funktionierte nicht!
Ich hatte bewusst einen Aufnahmetimer in die sensible Zeit gelegt: "Grip - Das Motormagazin" von 01:55 - 03:15 Uhr. Zwei weitere Aufnahmen standen zum Entschlüsseln bereit, eine davon sollte danach verschoben werden.
Das Resultat: Laut BootMenu Log wurde entschlüsselt und verschoben. Es fand aber kein EPG-Scan und keine DB-Aktualisierung statt:
Tatsächlich wurde aber keine einzige Aufgabe erledigt. So sah das RecCopy Log aus:
RecCopy wurde also durch den Grip-Aufnahmetimer geweckt, stellte fest, dass es zum Entschlüsseln zu wenig Zeit hatte und beendete sich, aber ohne einen Nachholtimer zu setzen. Automove im Anschluss befolgte das Gebot, keine verschlüsselten Aufnahmen zu verschieben und tat nichts. 3PG sprang nicht an, Filer aktualisierte nicht. Der Receiver wurde nicht abgeschaltet.
Warum? Keine Ahnung. So ging's jedenfalls nicht.
[quote=""asrael""]Wenn ich das so lese, würde ich Dir vorschlagen, den RecCopy-Arbeitszeitraum und den 3PG/Filer/Automove-Arbeitszeitraum komplett voneinander zu trennen, statt diese sich wie im Moment überlappen zu lassen.[/quote]
Einverstanden. Eigentlich.
Toller Service, danke! :
So sähe der relevante Teil der cmd dann aus:
Falls keine Einwände kommen, teste ich das und berichte wieder.
Viele Grüße
nilssohn
Edit. Die cmd gilt für die vorgeschlagenen Zeiten RecCopy 03:00 (07:00) und 3PG 07:15 Uhr.
Ich hatte bewusst einen Aufnahmetimer in die sensible Zeit gelegt: "Grip - Das Motormagazin" von 01:55 - 03:15 Uhr. Zwei weitere Aufnahmen standen zum Entschlüsseln bereit, eine davon sollte danach verschoben werden.
Das Resultat: Laut BootMenu Log wurde entschlüsselt und verschoben. Es fand aber kein EPG-Scan und keine DB-Aktualisierung statt:
Code: Alles auswählen
2007-11-15 01:54:31 Ende Entschlüsseln
2007-11-15 01:54:48 Ende Verschieben
Tatsächlich wurde aber keine einzige Aufgabe erledigt. So sah das RecCopy Log aus:
Code: Alles auswählen
01:54:22 Version 4.1b8
01:54:22 Start reason is 'Batch'
01:54:22 Loading options
01:54:22 Activity after completion will be 'Exit'
01:54:22 Added "Eine Frage der Ehre" to list
01:54:22 Added "Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte(2x)" to list
01:54:22 Working in /DataFiles
01:54:22 Timer constraint (01:55, Grip - Das Motormagazin)
01:54:22 Skipping scan of "Eine Frage der Ehre"
01:54:22 Timer constraint (01:55, Grip - Das Motormagazin)
01:54:22 Skipping scan of "Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte(2x)"
01:54:22 Nothing to decode
01:54:30 Job completed
01:54:31 Exiting - good bye
Warum? Keine Ahnung. So ging's jedenfalls nicht.
[quote=""asrael""]Wenn ich das so lese, würde ich Dir vorschlagen, den RecCopy-Arbeitszeitraum und den 3PG/Filer/Automove-Arbeitszeitraum komplett voneinander zu trennen, statt diese sich wie im Moment überlappen zu lassen.[/quote]
Einverstanden. Eigentlich.
Jep.Wenn ich Deine Zeiten so sehe, so hast Du ja wohl nichts dagegen, wenn der Topf bis 07:30 Uhr nicht zu Deiner freien Verfügung steht (Nachholtimer RecCopy). Daher Vorschlag:
[...]
Zugehörige BootMenu.cmd:
[...]
Toller Service, danke! :
Ich denke, das löse ich, indem ich Automove doch an RecCopy anschließe. Die beiden tun sich nix. Filer kommt im zweiten Lauf nach 3PG. Das hat zumindest bisher funktioniert.Noch eine letzte Anmerkung: Auch automove kostet Zeit. Wenn der Topf um 07:15 Uhr startet, 3PG ebenfalls 07:15 Uhr als Scan-Timer eingetragen hat und 3PG dann wegen automove erst um (z. B.) 07:19 gestartet wird, ist 3PG dann noch tolerant genug, um zu Scannen? Spricht etwas dagegen, erst 3PG und danach automove zu starten?
Antwort: Ich erinnere mich, dass 3PG nach dem Batch einen shutdown machte, obwohl das anders eingestellt war. Ist dies immer noch so? Dann spräche natürlich das dagegen, aber dann müsstest Du 3PG auch nach Filer starten!
So sähe der relevante Teil der cmd dann aus:
Code: Alles auswählen
item timer, 01:00-07:00
start /batch TAPs/RecCopy
log Entschlüsseln beendet
start /batch TAPs/automove
log Verschieben beendet
shutdown
item timer, 07:10-07:20
start /batch TAPs/3PG
log EPG-Scan beendet
start /batch TAPs/filer
log Filer-DB aktualisieren beendet
volume 48
switch tv, 1
shutdown
Falls keine Einwände kommen, teste ich das und berichte wieder.
Viele Grüße
nilssohn
Edit. Die cmd gilt für die vorgeschlagenen Zeiten RecCopy 03:00 (07:00) und 3PG 07:15 Uhr.
Zuletzt geändert von nilssohn am Do 15. Nov 2007, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: BootMenu
[quote=""nilssohn""]Falls keine Einwände kommen, teste ich das und berichte wieder.[/quote]
So, das hat funktioniert, inklusive eines Aufnahmetimers, der zwischen 01:00 und 03:00 Uhr endete.
Gut, das war nicht schwer. Heute Nacht gibt's einen Timer zu bewältigen, der von 01:48 bis 03:10 geht. Prognose: Auch das wird klappen.
In der darauf folgenden Nacht plane ich, zwei sich überlappende Timer zu setzen, von denen der Erste vor 01:00 Uhr beginnt und der Zweite nach 03:00 Uhr endet. Prognose: Das wird scheitern.
Viele Grüße
nilssohn
So, das hat funktioniert, inklusive eines Aufnahmetimers, der zwischen 01:00 und 03:00 Uhr endete.
Gut, das war nicht schwer. Heute Nacht gibt's einen Timer zu bewältigen, der von 01:48 bis 03:10 geht. Prognose: Auch das wird klappen.
In der darauf folgenden Nacht plane ich, zwei sich überlappende Timer zu setzen, von denen der Erste vor 01:00 Uhr beginnt und der Zweite nach 03:00 Uhr endet. Prognose: Das wird scheitern.
Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: BootMenu
[quote=""nilssohn""]Heute Nacht gibt's einen Timer zu bewältigen, der von 01:48 bis 03:10 geht. Prognose: Auch das wird klappen.[/quote]
Nein, hat es nicht. Die TAP-Aufrufe klappten zwar:
Es wurde aber nicht entschlüsselt, und daher gab es nichts zu verschieben. 3PG und Filer machten im zweiten Lauf ihren Job.
Zwei Dateien waren zu entschlüsseln, eine davon zu verschieben. RecCopy wachte mit dem Aufnahmetimer auf, erkannte den Konflikt und beendete sich wieder, ohne einen Nachholtimer zu setzen. Zwei Minuten später erwachte es wieder, erkannte - o Wunder - dass eine Aufnahme läuft und beendete sich erneut. Das Log:
So war das nicht gedacht. Wo liegt der Fehler?
Viele Grüße
nilssohn
Nein, hat es nicht. Die TAP-Aufrufe klappten zwar:
Code: Alles auswählen
2007-11-17 01:47:31 Entschlüsseln beendet
2007-11-17 01:47:47 Verschieben beendet
2007-11-17 01:49:31 Entschlüsseln beendet
2007-11-17 01:49:47 Verschieben beendet
2007-11-17 07:29:26 EPG-Scan beendet
2007-11-17 07:30:20 Filer-DB aktualisieren beendet
Es wurde aber nicht entschlüsselt, und daher gab es nichts zu verschieben. 3PG und Filer machten im zweiten Lauf ihren Job.
Zwei Dateien waren zu entschlüsseln, eine davon zu verschieben. RecCopy wachte mit dem Aufnahmetimer auf, erkannte den Konflikt und beendete sich wieder, ohne einen Nachholtimer zu setzen. Zwei Minuten später erwachte es wieder, erkannte - o Wunder - dass eine Aufnahme läuft und beendete sich erneut. Das Log:
Code: Alles auswählen
17.11.2007
01:47:22 Version 4.1b8
01:47:22 Start reason is 'Batch'
01:47:22 Loading options
01:47:22 Activity after completion will be 'Exit'
01:47:22 Added "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhunde(2x)" to list
01:47:22 Added "Disneys 'Der Glöckner von Notre Dame - Das Geheimn" to list
01:47:22 Working in /DataFiles
01:47:22 Timer constraint (01:48, Militärchirurgen - Ärzte im Krieg 1. und 2. Welt)
01:47:22 Skipping decoding of "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhunde(2x)"
01:47:22 Timer constraint (01:48, Militärchirurgen - Ärzte im Krieg 1. und 2. Welt)
01:47:22 Skipping decoding of "Disneys 'Der Glöckner von Notre Dame - Das Geheimn"
01:47:30 Job completed
01:47:31 Exiting - good bye
17.11.2007
01:49:22 Version 4.1b8
01:49:22 Start reason is 'Batch'
01:49:22 Loading options
01:49:22 Activity after completion will be 'Exit'
01:49:22 Added "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhunde(2x)" to list
01:49:22 Added "Disneys 'Der Glöckner von Notre Dame - Das Geheimn" to list
01:49:22 Working in /DataFiles
01:49:22 A recording is currently in progress
01:49:30 Job completed
01:49:30 Exiting - good bye
Viele Grüße
nilssohn
Zuletzt geändert von nilssohn am Sa 17. Nov 2007, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fehlerkorrektur
Grund: Fehlerkorrektur
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: BootMenu
Da der Topf bei mir öfters bei Timern abschmiert, habe ich die Beta-Versionen von Filer und dem EPG-TAP der Fall. Daher werde ich nun doch "item timer" verwenden müssen, damit die bei Timern nicht geladen werden.
Das hatte ich bisher vermieden, weil ich mich meistens abends an den Topf setze, wenn schon ein Timer läuft, und nun meine TAPs per Hand nachladen müsste. (Hoffentlich kommt bald das neue BootMenu .)
Nun meine Frage:
Ist es richtig, dass BootMenu bei "item timer" nicht zwischen P und R unterscheidet und ich daher für die Scan-Timer des EPG-TAPs einen zeitgesteuerten Eintrag machen muss, der das EPG-TAP lädt?
Gruß, Horst
Das hatte ich bisher vermieden, weil ich mich meistens abends an den Topf setze, wenn schon ein Timer läuft, und nun meine TAPs per Hand nachladen müsste. (Hoffentlich kommt bald das neue BootMenu .)
Nun meine Frage:
Ist es richtig, dass BootMenu bei "item timer" nicht zwischen P und R unterscheidet und ich daher für die Scan-Timer des EPG-TAPs einen zeitgesteuerten Eintrag machen muss, der das EPG-TAP lädt?
Gruß, Horst
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: BootMenu
[quote=""macfan""]das EPG-TAP[/quote]Sehr diplomatisch. So weit ich weiß, ist das richtig. Allerdings habe ich von der aktuellen Version die Beschreibung nicht gelesen...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066