Kombitimer automatisch splitten?

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
Sheridan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Tübingen,Germany

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#21

Beitrag von Sheridan » Di 13. Nov 2007, 08:47

Hallo zusammen,

es freut mich, dass dieses Feature doch von vielen vermisst wird!

Auf mich trifft in der Tat zu, dass es nach ausführlichen Tests am Wochenende der einzige Grund ist, warum ich bei JagsEPG geblieben bin (welches ich im übrigen gekauft habe :-)).

Der Vorschlag hier, dass man den Schnittzeitpunkt um ein paar Minuten nach vorne oder hinten (wohl eher praktisch) verlegen kann, ist grandios. Lieber verpasse ich die ersten 30 Sekunden als die letzten 30 Sekunden der Serie davor :-)

Ich bitte also noch mal gaaaaanz lieb um den Einbau des Features mit dieser Verschiebe-Erweiterung!

Liebe Grüße,
Michael

Gerät: TF5500PVR mit 250 GB Samsung HA250JC
Firmware: 03.01.2007 (TF-NCPC 5.13.40) D-De-E-F-H-I-P-Ps-S-T-Wf-aXeL
TAPs: AutoReboot 2.2, Power Restore 0.7.5a, PiP 1.2, iTiNa 1.01, NiceDisplay 2.1b9, SDS 1.3b, WSSKiller 2.12c, TAP Commander 1.3, Filer 2.30b5, OverFly 0.74.6 (in dieser Startreihenfolge)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#22

Beitrag von Töppi » Di 13. Nov 2007, 08:51

ich will ja kein Spielverderber sein, warum nicht manuell bei Bedarf splitten oder eben die Aufzeichnung als Kombitimer aufzeichnen. Dann habe ich ich meinen Automatischen Vorlauf/Nachlauf dran und die Sendungen sind meistens komplett. Auch die vielen Wiederholungen machen so ein Feature nicht unbedingt nötig.
Bitte nicht gleich auf mich einschlagen, cactux macht eh was er für richtig hält.

Das war damals das erste, was ich bei JAG deaktiviert hatte.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#23

Beitrag von thensch » Di 13. Nov 2007, 10:32

Ich hatte die CUT Funktion bisher auch nur 1-2mal im Jahr gebraucht und dann eben manuell gemacht. Generell wollte ich das aber auf keinen Fall haben.

Wenn man aber einen Split Vor/Nachlauf einstellen könnte, würde ich das befürworten. Also ich trenne manuell und es wird die Aufnahmen zB 1min früher gestartet. Das wäre für Premiere sehr vorteilhaft.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Ragnarök
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:03
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+
Wohnort: Nürnberg

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#24

Beitrag von Ragnarök » Di 13. Nov 2007, 14:15

[quote=""cactux""]Ich kann mich jetzt nicht mehr genau erinnern, aber momentan ist es doch so, dass es aus taktischen Gründen nicht implementiert werden kann, weil sonst zu viele User von Jag's EPG zu 3PG wechseln würden. :p [/quote]

Richtig!

Die nicht vorhandene CUT-Funktion hat mich bis jetzt davon abgehalten auf 3PG umzusteigen. Diese Funktion funktioniert 1a bei Jag's EPG und wer sie nicht will, kann sie ja deaktiveren.

Also cactux weiter so und ich werde nie umsteigen..... :D

Grüße
Andi
SRP-2401CI+ 1TB an Philips Cinema 21:9 Platinum 58PFL9956

SmartEPG, Automove, Fastskip, QChannels, IQTuner, TAPtoDate, TMSRemote

Benutzeravatar
paul paulchen
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 337
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#25

Beitrag von paul paulchen » Di 13. Nov 2007, 14:37

Hallo zusammen,

Fkt. haben wollen ...

Und wenn ich jetzt noch meine Kumpels frage, (Herbert, Thomas, Anton, Klaus, .....) sagen die bestimmt auch "haben wollen...". :D :D :

Also 20-30 user bekommen wir bestimmt so locker zusammen :lol:

Paul.
paulchen :D :thanks:
______________________________________________________________________
Topf 2401 Ci+
- SysID: 22130
- Loader v1.02
- GV: v1.0.1
- SV: TF-BCPCE 1.09.00
- Letzte aktual.: Feb 1 2013
Panasonic TH-50PV71FA + TH-42PE55E
FastSkip, Filer, Shoutcast Macro, SmarEPG_TMS (the 5), TAP2Date

Benutzeravatar
godless.prayer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:39
Receivertyp: Topfield TF5500PVR
Receiverfirmware: Sep 13 2005
Wohnort: Nürnberg

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#26

Beitrag von godless.prayer » Di 13. Nov 2007, 22:12

Das soll ja net dauerhaft für alle aktiv sein! Ein kleines Optiönchen mehr im Menü fürs automatische Aufsplitten der Kombitimer und ich wäre zufrieden :)
:zzz: SIGNATUR :zzz:

Benutzeravatar
gichin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Di 5. Jun 2007, 15:53
Receivertyp: TF6000PVRE
Receiverfirmware: 5.11.07 RUS
Wohnort: T-UL

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#27

Beitrag von gichin » Mi 14. Nov 2007, 17:01

Kann mich hier nur anschließen, splittbare Kombitimer per Option,
das wäre schon eine tolle Sache. :D
TF6000PVRE;Lindy+ICY-Box IB-360StUS-BL+Samsung HD501LJ,Western Digital WD10EACS, Fantec MR-35DUS2 mit 2xSamsung HD103UJ im RAID 0 Verbund;
Silex SX-2000U2
TAPs:Bei Bedarf, Timer oder Uhrzeit, mittels XStart - deutschesOSD, RecCopy, iTiNa, 3PG, Filer, Quickjump, ND, SDS, SCE, TapCommander, HDDInfo, HDFW, IB Prem. - jeweils in den aktuellen Versionen.
PC: eTipot u. eTipot-plugin.
Weitere Receiver: TF5500; ReelBox AVG II;

FrankPe
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 28. Aug 2007, 13:58
Receivertyp: TF6000PVRE
Receiverfirmware: 29.6.2007

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#28

Beitrag von FrankPe » Mi 14. Nov 2007, 17:08

Die Implementierung wäre cool - das würde bei meinem Topf den WAF steigern. :angel:
TAPs: Improbox 2.2premium, 3PG 1.15, NiceDisplay 2.0RC1, Filer 1.20

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#29

Beitrag von chrisly » Mi 14. Nov 2007, 17:39

[quote=""cactux""]Ab 20-30 Usern denke ich nochmal darüber nach und lasse mir eine bessere Ausrede einfallen warum es nicht eingebaut wird. :twisted:[/quote]

Hi cactux:
Zählst Du noch oder denkst Du schon (an eine bessere Ausrede) ...?
Zuletzt geändert von chrisly am Mi 14. Nov 2007, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
cactux
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 118
Registriert: Di 9. Okt 2007, 17:09
Receivertyp: googol^4e-2/2
Wohnort: cactux.40gigs.com

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#30

Beitrag von cactux » Mi 14. Nov 2007, 17:45

[quote=""chrisly""]Hi cactux:
Zählst Du noch oder denkst Du schon (an eine bessere Ausrede) ...?
[/quote]
Gerade ist mir eine super Ausrede eingefallen.
Und zwar möchte ich jetzt erst mal abwarten, wie es bei *piep ist.

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#31

Beitrag von Ecky » Mi 14. Nov 2007, 19:04

Das ist gemein. Bevor das rauskommt, wird der Mond eckig ... :D
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Chmu
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 21:32
Receivertyp: Topfield 6000PVRE

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#32

Beitrag von Chmu » Mi 14. Nov 2007, 22:36

Hi cactux und alle im Forum,

erstmal großes :thanks: für diesen TAP. Hab meinen Topf auch erst seit Mitte Oktober und bin noch fleißig am testen und TAP ausprobieren (zugegeben, das erst seit dem 12.11.).

Hab mich über den Kombitimer anfänglich schon ein wenig gewundert, da er ja theoretisch zwei Programme gleichzeitig aufnehmen kann. Zu diesen Zeitpunkt kann man dann zwar kein drittes anschauen, aber entweder bin ich da und kann es gleich anschauen oder ich bin weg und dann stört es niemanden (lang lebe die beruftätige eheähnliche Lebensgemeinschaft). :)

Denn es kann schon vorkommen, dass ich nicht 2h vorspulen will um an die 3. Aufnahme in Folge zu kommen.

Deshalb ein klares :ja:

Will die Funktion auch unbedingt haben wollen.
Gruß
Chmu
___________________
Topfield 6000PVRE (250GB) ID2456 ? Geräteversion: v5.3.25 ? SW-Version: TF-NPCWD 5.20.60 (29.06.07)
Autostartreihenfolge:
3PG 1.19 ? TAPCommander 1.02 ? Automove V1.8 (90) ? Quickjump V1.55 ? Standby V1.8 ? Euro-Stirf V1.32 ? Filer 2.02 :up:

Manuell gestartete TAP's:
Backup Settings :thinker:

TAP's die nicht liefen (oder wovon abgeraten wurde):

Quicktimer ? FireClock ? Jag's Little Clock 1.2 ? Jag's EPG ? Matrix Screensaver ? Nice-Display :shrug:

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#33

Beitrag von thensch » Mi 14. Nov 2007, 23:03

[quote=""cactux""]Und zwar möchte ich jetzt erst mal abwarten, wie es bei *piep ist. [/quote] :megalol:
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#34

Beitrag von JayTee » Do 15. Nov 2007, 10:26

es kurz zu machen: :ja:

Gruß Jörg
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Babylonprojekt
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
Receiverfirmware: aktuelle Firmware
Wohnort: Berlin

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#35

Beitrag von Babylonprojekt » Do 15. Nov 2007, 13:44

Moin.

Habe seit einem Jahr meinen Topf und nutze seit Anfang an 3PG - und kann mir nix besseres vorstellen!!!
Die Sache mit den splittbaren Kombitimern wäre super, also ein :ja: !!! (aber dann bitte k... :bounce: ).

Bis denne, Babylonprojekt
Topfield SRP-2401 CI+ Eco (1 TB)
Autostart: TimerDiags, StopExit, PowerRestore, AutoReboot, AutoMove, Lost+Found, ScanForDD51, FastSkip, SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, BackupSettings, TMSDisplay, INFplus

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Kombitimer automatisch splitten?

#36

Beitrag von nilssohn » Do 15. Nov 2007, 23:01

[quote=""Babylonprojekt""]Die Sache mit den splittbaren Kombitimern wäre super, also ein :ja: !!! (aber dann bitte k... :bounce: ).[/quote]
Ich trabe mit der Herde. :D

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Antworten

Zurück zu „3PG“