Silex SX-2000U2 - Enttäuschung
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
MPA ??
WPA oder?
WPA oder?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR A
- Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches
Silex WG VErschlüsselung
@digitus
Neid...
vermutlich hast Du keinen Draytek Vigor 2900VGi Router als AP?
nur für diesen AP kann ich natürlich aufgrund meiner Experimnente ziemlich sicher behaupten, dass das Problem nicht am User liegt, wenn der verschlüsselte Betrieb mit dem Silex 2000WG nicht klappt (undnur für den habe ich das auch getan --- s.o.)
- Clemens
Neid...
vermutlich hast Du keinen Draytek Vigor 2900VGi Router als AP?
nur für diesen AP kann ich natürlich aufgrund meiner Experimnente ziemlich sicher behaupten, dass das Problem nicht am User liegt, wenn der verschlüsselte Betrieb mit dem Silex 2000WG nicht klappt (undnur für den habe ich das auch getan --- s.o.)
- Clemens
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
Vielleicht warst Du nur nicht hartnäckig genug.
Ich habe es direkt über das Webinterface versucht, mit dem Silex per Netzwerkkabel am Router (per WLAN geht es ja nicht, wenn sich die Verschlüsselung verschluckt).
Enttäuschenderweise hat der Silex den Key immer und immer wieder nicht akzeptiert (keine Ahnung, was der da geflasht hat), bis es auf einmal doch ging. Außerdem akzeptiert er den Key anscheinend nicht sofort, sondern erst nach dem nächsten Reboot.
Ich habe es direkt über das Webinterface versucht, mit dem Silex per Netzwerkkabel am Router (per WLAN geht es ja nicht, wenn sich die Verschlüsselung verschluckt).
Enttäuschenderweise hat der Silex den Key immer und immer wieder nicht akzeptiert (keine Ahnung, was der da geflasht hat), bis es auf einmal doch ging. Außerdem akzeptiert er den Key anscheinend nicht sofort, sondern erst nach dem nächsten Reboot.
Gruss
Harvey
Harvey
Hi ;
Richtig , als Router habe eine Fritz Box WLAN 3070 eingesetzt. Wie gesagt, mit der geht der SX2000WG ohne Probleme. Übrigens nach dem Firmwareupdate läufts noch schneller. Dank an Tobias-Silex.
greetings
Richtig , als Router habe eine Fritz Box WLAN 3070 eingesetzt. Wie gesagt, mit der geht der SX2000WG ohne Probleme. Übrigens nach dem Firmwareupdate läufts noch schneller. Dank an Tobias-Silex.


greetings
Topfield 5500 PVR Firmware 5.12.05.PH
with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image
DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps
color=Red]1-QuickfinderA9[/color] , 2=Quicktimer,
3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)

with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image

DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps

3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)



- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Kann ich bestätigen, ist aber vom Modus abhängig:digitus hat geschrieben:Übrigens nach dem Firmwareupdate läufts noch schneller. Dank an Tobias-Silex.![]()
![]()
Laptop --> Topf (Turbo an) 10,0% schneller
Topf --> Laptop (Turbo an) 2,1% schneller
Laptop --> Topf (Turbo aus) 6,8% schneller
Topf --> Laptop (Turbo aus) 6,4% schneller
Ich habe es mit 100MB und 1GB Files probiert, das Ergebnis war nahezu gleich.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
hi ;
Jau, hatte mich verschrieben; die Verschlüsselung ist natürlich
WPA.
Danke für den Hinweis.
Jau, hatte mich verschrieben; die Verschlüsselung ist natürlich
WPA.
Danke für den Hinweis.
Topfield 5500 PVR Firmware 5.12.05.PH
with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image
DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps
color=Red]1-QuickfinderA9[/color] , 2=Quicktimer,
3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)

with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image

DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps

3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)



-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR A
- Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches
SX-2000WG Verschlüsselung
@Harvey
++ Vielleicht warst Du nur nicht hartnäckig genug.
++ Ich habe es direkt über das Webinterface versucht, mit dem Silex per Netzwerkkabel ++ am Router (per WLAN geht es ja nicht, wenn sich die Verschlüsselung verschluckt).
alles ebenfalls versucht... ich bin in solchen Dingen gewöhnlich auch sehr hartnäckig...
++ Enttäuschenderweise hat der Silex den Key immer und immer wieder nicht akzeptiert
++ (keine Ahnung, was der da geflasht hat), bis es auf einmal doch ging. Außerdem
++ akzeptiert er den Key anscheinend nicht sofort, sondern erst nach dem nächsten Reboot.
m.E. ein klares Zeichen, dass hier Nachbesserungsbedarf von Seiten Silex besteht... es kann doch nicht sien, dass der Endnutzer beim Einstellen der Verschlüsselung zum stundenlangen Roulettspielen gezwungen wird... so etwas hat mich bei anderen WLan-Geräten nie mehr als 5min inkl. Test gekostet...
versteht mich bitte nicht falsch: ich finde den SX-200WG ein wirklich gelungenes Produkt, das ich sehr gerne privat eingesetzt hätte... nur in einem einzigen, für mich leider entscheidendenden Punkt, der (sicheren) Verschlüsselung, scheint es mir noch unausgereift und daher nicht für mich einsetzbar...
sobald sich in diesem Punkt etwas geändert hat, werde ich das Teil sofort (wieder) kaufen
- Clemens
++ Vielleicht warst Du nur nicht hartnäckig genug.
++ Ich habe es direkt über das Webinterface versucht, mit dem Silex per Netzwerkkabel ++ am Router (per WLAN geht es ja nicht, wenn sich die Verschlüsselung verschluckt).
alles ebenfalls versucht... ich bin in solchen Dingen gewöhnlich auch sehr hartnäckig...
++ Enttäuschenderweise hat der Silex den Key immer und immer wieder nicht akzeptiert
++ (keine Ahnung, was der da geflasht hat), bis es auf einmal doch ging. Außerdem
++ akzeptiert er den Key anscheinend nicht sofort, sondern erst nach dem nächsten Reboot.
m.E. ein klares Zeichen, dass hier Nachbesserungsbedarf von Seiten Silex besteht... es kann doch nicht sien, dass der Endnutzer beim Einstellen der Verschlüsselung zum stundenlangen Roulettspielen gezwungen wird... so etwas hat mich bei anderen WLan-Geräten nie mehr als 5min inkl. Test gekostet...
versteht mich bitte nicht falsch: ich finde den SX-200WG ein wirklich gelungenes Produkt, das ich sehr gerne privat eingesetzt hätte... nur in einem einzigen, für mich leider entscheidendenden Punkt, der (sicheren) Verschlüsselung, scheint es mir noch unausgereift und daher nicht für mich einsetzbar...
sobald sich in diesem Punkt etwas geändert hat, werde ich das Teil sofort (wieder) kaufen
- Clemens
Hi;cbeckstein hat geschrieben:@Harvey
alles ebenfalls versucht... ich bin in solchen Dingen gewöhnlich auch sehr hartnäckig...
++ Enttäuschenderweise hat der Silex den Key immer und immer wieder nicht akzeptiert
++ (keine Ahnung, was der da geflasht hat), bis es auf einmal doch ging. Außerdem
++ akzeptiert er den Key anscheinend nicht sofort, sondern erst nach dem nächsten Reboot.
sobald sich in diesem Punkt etwas geändert hat, werde ich das Teil sofort (wieder) kaufen
- Clemens
Dies verstehe ich jetzt nicht mehr, bei mir hat die ganze Installation 5min gedauert,
dann lief der Silex hier an meinem W-Lan Netzwerk mit WPA Verschlüsselung und das bis heute. Er hat auch keine Probleme mit meinen dauernden Stromabschaltungen aus Einsparungsgründen.


greetings
Topfield 5500 PVR Firmware 5.12.05.PH
with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image
DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps
color=Red]1-QuickfinderA9[/color] , 2=Quicktimer,
3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)

with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image

DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps

3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)



- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
Mit Stromabschaltung hat meiner auch keinerlei Probleme, wenn es denn einmal läuft.
Die erste Einrichtung ging bei mir auch recht fix, dennoch brauchte ich 3 oder 4 Anläufe. Das habe ich noch als "Ich bin kein Netzwerkspezialist" abgetan (WEP, WPA - alles bis dato nie gehört).
Dummerweise hatte ich später mein selbst vergebenes Passwort für das Webinterface vergessen
ops: und mir blieb nur ein Hardwarereset übrig. Danach fingen die Schwierigkeiten bei mir an.
Klar sollte man da nachbessern (wenn ich nicht selbst zu dumm bin). Ich für meinen Teil hätte es allerdings nicht abgegeben, sondern beim Support nachgefragt.
Die erste Einrichtung ging bei mir auch recht fix, dennoch brauchte ich 3 oder 4 Anläufe. Das habe ich noch als "Ich bin kein Netzwerkspezialist" abgetan (WEP, WPA - alles bis dato nie gehört).
Dummerweise hatte ich später mein selbst vergebenes Passwort für das Webinterface vergessen

Klar sollte man da nachbessern (wenn ich nicht selbst zu dumm bin). Ich für meinen Teil hätte es allerdings nicht abgegeben, sondern beim Support nachgefragt.
Gruss
Harvey
Harvey
Harvey hat geschrieben:
Klar sollte man da nachbessern (wenn ich nicht selbst zu dumm bin). Ich für meinen Teil hätte es allerdings nicht abgegeben, sondern beim Support nachgefragt.
Hi;
.... und der ist über Tobias hier mehr als gegeben.
greetings
Topfield 5500 PVR Firmware 5.12.05.PH
with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image
DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps
color=Red]1-QuickfinderA9[/color] , 2=Quicktimer,
3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)

with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image

DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps

3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)



-
- Blind/Sehbehinderter Topfield-User
- Beiträge: 464
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08
hallo alle zusammen,
sagt mal, sind folgende Zusatzteile für den Silex richtig?......
Anzahl
USB2 SERIELL
Konverter USB2.0/seriell 9 polig
*
11.90
1
1
USB2 4PORT HUB
USB 4-Port Hub 2.0 mit Netzteil
*
..........
Den Silex sx 2000 wg habe ich nur bei einem Anbieter gefunden für 165,00 Euro?
Kann ich das so bestellen?
Danke Gruß Michael
sagt mal, sind folgende Zusatzteile für den Silex richtig?......
Anzahl
USB2 SERIELL
Konverter USB2.0/seriell 9 polig
*
11.90
1
1
USB2 4PORT HUB
USB 4-Port Hub 2.0 mit Netzteil
*
..........
Den Silex sx 2000 wg habe ich nur bei einem Anbieter gefunden für 165,00 Euro?
Kann ich das so bestellen?
Danke Gruß Michael
Zuletzt geändert von michael gürtler am Di 7. Mär 2006, 02:22, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Du brauchst nur einen USB HUB, wenn Du ausser dem Topf nichts weiteres anschliessen
willst, reicht ein HUB ohne Netzteil.
Ausserdem benötigst Du noch ein 9-poliges Nullmodem Kabel, um den USBtoSeriell Adapter mit dem Topf zu verbinden.
willst, reicht ein HUB ohne Netzteil.
Ausserdem benötigst Du noch ein 9-poliges Nullmodem Kabel, um den USBtoSeriell Adapter mit dem Topf zu verbinden.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Blind/Sehbehinderter Topfield-User
- Beiträge: 464
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08
Hallo,Alter Sack hat geschrieben:Du brauchst nur einen USB HUB, wenn Du ausser dem Topf nichts weiteres anschliessen
willst, reicht ein HUB ohne Netzteil.
Ausserdem benötigst Du noch ein 9-poliges Nullmodem Kabel, um den USBtoSeriell Adapter mit dem Topf zu verbinden.
ok, dann reicht ja auch der Hub für 4,95 ohne Netzteil.
Das mit dem 0 Modemkabel verstehe ich noch nicht ganz. Beim USB zu seriell Konverter steht: mit 0,80 M verbindungskabel. Kann ich dann nicht einfach den seriellen Stecker in die Buchse am Topf stecken?
Danke Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Nein, das geht nicht.michael gürtler hat geschrieben:Kann ich dann nicht einfach den seriellen Stecker in die Buchse am Topf stecken?
Der Adapter simuliert ja eine serielle PC-Schnittstelle, und auch Die wird mittels
Nullmodemkabel mit dem Topf verbunden.
Ausserdem handelt es sich sowohl bei dem Adapter, als auch bei dem Topfanschluss um
Stecker (männlich), das Nullmodemkabel hat demnach an beiden Enden Buchsen (weiblich).
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Blind/Sehbehinderter Topfield-User
- Beiträge: 464
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08
Hallo Alter Sack,Alter Sack hat geschrieben:Nein, das geht nicht.
Der Adapter simuliert ja eine serielle PC-Schnittstelle, und auch Die wird mittels
Nullmodemkabel mit dem Topf verbunden.
Ausserdem handelt es sich sowohl bei dem Adapter, als auch bei dem Topfanschluss um
Stecker (männlich), das Nullmodemkabel hat demnach an beiden Enden Buchsen (weiblich).
Danke. Ich glaube ich habe es kappiert. Dann bestell ich mal so ein Kabel (1,08 Euro) mit.
Ich habe schon geschaut. Zu mindest weiss ich jetzt, daß es auf jeder Seite Buchsen haben muss.
Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Hallo Michael,
Fuer PVR-User hier, oder auch aus anderen Foren, gibt's Sonderpreise.
Da ich hier aber keine Werbung machen will gibt's weitere Infos per PN.
Gruss Rüdiger
es gibt mehr als einen Anbieter.michael gürtler hat geschrieben: Den Silex sx 2000 wg habe ich nur bei einem Anbieter gefunden für 165,00 Euro?


Da ich hier aber keine Werbung machen will gibt's weitere Infos per PN.
Gruss Rüdiger
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Auch wenn es für mich zu spät ist - find ich toll für Topfuser ein Sonderangebot!
Und noch dazu nicht aufdringlich mit viel tam-tam und URL sondern das mit der PN. Find ich klasse!

Und noch dazu nicht aufdringlich mit viel tam-tam und URL sondern das mit der PN. Find ich klasse!

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Hallo Wolfgang,
Das liegt daran das ich mich selber seit ein paar Wochen mit PVRs beschäftige und entsprechende Geräte teste. Da ich schon viel Infos/Hilfe aus Foren bekommen habe und wir nun mal den Vertrieb von silex Produkten machen, kann ich so ein wenig zurückgeben und natürlich auch ein wenig dazu beitragen das die silex Produkte etwas bekannter werden.
BTW: Viele (koreanische) Receiver Hersteller reagieren erst gar nicht auf entsprechende Anfragen
und auch für SAT-Händler scheinen die USB Devicer Server nicht von Interesse zu sein.
OK - auch die silex Device Server sind vielleicht nicht perfekt (Stichwort Geschwindigkeit), aber trotzdem find ich sind sie 'ne feine Sache in Verbindung mit einem PVR.
Falls es interessiert: Hier http://www.netzwerkrouter.de/portal/rea ... cle_id=208 ist jetzt eine Produktvorstellung/-test des SX-2000WG. Zwar nicht in Verbindung mit einem PVR, aber das kommt noch.
Gruß Rüdiger
danke!Sigittarius-E hat geschrieben:Auch wenn es für mich zu spät ist - find ich toll für Topfuser ein Sonderangebot!![]()
Und noch dazu nicht aufdringlich mit viel tam-tam und URL sondern das mit der PN. Find ich klasse!![]()
Das liegt daran das ich mich selber seit ein paar Wochen mit PVRs beschäftige und entsprechende Geräte teste. Da ich schon viel Infos/Hilfe aus Foren bekommen habe und wir nun mal den Vertrieb von silex Produkten machen, kann ich so ein wenig zurückgeben und natürlich auch ein wenig dazu beitragen das die silex Produkte etwas bekannter werden.
BTW: Viele (koreanische) Receiver Hersteller reagieren erst gar nicht auf entsprechende Anfragen


Falls es interessiert: Hier http://www.netzwerkrouter.de/portal/rea ... cle_id=208 ist jetzt eine Produktvorstellung/-test des SX-2000WG. Zwar nicht in Verbindung mit einem PVR, aber das kommt noch.

Gruß Rüdiger
-
- Blind/Sehbehinderter Topfield-User
- Beiträge: 464
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08
Hallo alle zusammen,
ich habe jetzt den Silex sx 2000 WG und natürlich bekomme ich ihn nicht zum laufen. Erst einmal habe ich keine deutsche Hilfedatei auf der CD gefunden. Gibt es da irgendwo etwas in Deutsch in digitaler Form, damit ich es lesen kann? ich habe dann versucht eine Verbindung über Netzwerkkabel mit dem kleinen Tool herzustellen, daß auf der CD ist. Aber ich bin schon an der Eingabe der Adresse gescheitert, die unten auf dem Geräteboden stehen soll. Ist diese Adresse bei allen Geräten die gleiche?
Habt ihr vielleicht eine Telefonnummer wo ich meine vielen Fragen los werden kann?
Nun jedenfalls stelle ich fest, so einfach wie ich gehoft hatte, ist es natürlich wieder mal nicht.
Danke Gruß Michael
ich habe jetzt den Silex sx 2000 WG und natürlich bekomme ich ihn nicht zum laufen. Erst einmal habe ich keine deutsche Hilfedatei auf der CD gefunden. Gibt es da irgendwo etwas in Deutsch in digitaler Form, damit ich es lesen kann? ich habe dann versucht eine Verbindung über Netzwerkkabel mit dem kleinen Tool herzustellen, daß auf der CD ist. Aber ich bin schon an der Eingabe der Adresse gescheitert, die unten auf dem Geräteboden stehen soll. Ist diese Adresse bei allen Geräten die gleiche?
Habt ihr vielleicht eine Telefonnummer wo ich meine vielen Fragen los werden kann?
Nun jedenfalls stelle ich fest, so einfach wie ich gehoft hatte, ist es natürlich wieder mal nicht.
Danke Gruß Michael
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Das ist die Mac-Adresse, die ist bei allen Geräten unterschiedlich.michael gürtler hat geschrieben:Aber ich bin schon an der Eingabe der Adresse gescheitert, die unten auf dem Geräteboden stehen soll. Ist diese Adresse bei allen Geräten die gleiche?
Zur Installation: Folge mal dem Link von @jim über deinem letzten Posting, dort wird die
Installation auf 3 Seiten und auf deutsch erklärt.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR