BootMenu 0.32
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: BootMenu
[quote=""macfan""]Ist es richtig, dass BootMenu bei "item timer" nicht zwischen P und R unterscheidet und ich daher für die Scan-Timer des EPG-TAPs einen zeitgesteuerten Eintrag machen muss, der das EPG-TAP lädt?
[/quote]
Ja.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
[/quote]
Ja.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: BootMenu
[quote=""asrael""]Ja.[/quote]
So habe ich es gemacht. Aber beim Start des P-Timers um 16:13 wurde trotzdem die "item timer"-Konfiguration genommen.
Was mache ich falsch? Hier meine .cmd:
Danke für Hilfe!
Gruß, Horst
So habe ich es gemacht. Aber beim Start des P-Timers um 16:13 wurde trotzdem die "item timer"-Konfiguration genommen.
Was mache ich falsch? Hier meine .cmd:
Code: Alles auswählen
switch tv, 1
menu 5
showlogs Auto Start/BootMenu.log
item Normalbetrieb
echo Alle TAPs
start Standard/macro
start Standard/SmartEPG
start Standard/eurostirf
start Standard/TF5000Display
start Standard/improbox
start Standard/filer
item Nur Wiedergabe
echo Wiedergabe
start Standard/improbox
start Standard/filer
start Standard/TF5000Display
item Zum Mac Kopieren
echo Kopieren
start Spezial/UsbAccelerator
start Standard/filer
item timer
echo Timer
start Standard/eurostirf
item 16:11-16:14|04:58-05:03, Scan
echo Scan
start Standard/SmartEPG
start /batch Standard/filer
item repair
echo Ich repariere, nicht stören!
log Reparaturversuch
delete Settings/Filer/filer.db
item emergency
echo Notfall!!!!
log Notfallmodus
start Spezial/Standby
item powerrestore
echo Stromausfall!!!!
log Stromausfall
item powerrestore
switch tv, 1
log Stromausfall
sleep 120
switch tv, 2
sleep 120
switch tv, 3
sleep 120
shutdown
endmenu
Gruß, Horst
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: BootMenu
[quote=""macfan""]So habe ich es gemacht. Aber beim Start des P-Timers um 16:13 wurde trotzdem die "item timer"-Konfiguration genommen.
Was mache ich falsch? Hier meine .cmd:
[/quote]
Alle timer-items müssen mit item timer beginnen.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
PS: Ich dachte, Du verwendest kein SmartEPG mehr. Läuft das noch bei Dir?
Was mache ich falsch? Hier meine .cmd:
Code: Alles auswählen
item [color=red]timer,[/color] 16:11-16:14|04:58-05:03
echo Scan
start Standard/SmartEPG
start /batch Standard/filer
Alle timer-items müssen mit item timer beginnen.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
PS: Ich dachte, Du verwendest kein SmartEPG mehr. Läuft das noch bei Dir?
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: BootMenu
[quote=""asrael""]Alle timer-items müssen mit item timer beginnen.[/quote]
Ich dachte, dass ich nicht timer schreiben muss, weil ja die Uhrzeit angegeben ist und somit der Eintrag Vorrang hat. Bedeutet das, dass die Priorität anders ist als gedacht:
Meine Vorstellung:
1. Uhrzeit
2. Timer
3. Normalbetrieb
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist die Priorität wie folgt:
1. Timer mit Uhrzeit
2. Timer
3. Uhrzeit (ohne Timer)
4. Normalbetrieb
Stimmt das?
Gruß, Horst
Ich dachte, dass ich nicht timer schreiben muss, weil ja die Uhrzeit angegeben ist und somit der Eintrag Vorrang hat. Bedeutet das, dass die Priorität anders ist als gedacht:
Meine Vorstellung:
1. Uhrzeit
2. Timer
3. Normalbetrieb
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist die Priorität wie folgt:
1. Timer mit Uhrzeit
2. Timer
3. Uhrzeit (ohne Timer)
4. Normalbetrieb
Stimmt das?
Ja, wenn man einmal eine stabile Datenbank hat, läuft es stabil durch! Wenn die Datenbank nicht mehr stabil ist, bekommt man die Probleme aber wohl nicht mehr weg.Ich dachte, Du verwendest kein SmartEPG mehr. Läuft das noch bei Dir?
Gruß, Horst
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: BootMenu
[quote=""macfan""]Ich dachte, dass ich nicht timer schreiben muss, weil ja die Uhrzeit angegeben ist und somit der Eintrag Vorrang hat. Bedeutet das, dass die Priorität anders ist als gedacht:
Meine Vorstellung:
1. Uhrzeit
2. Timer
3. Normalbetrieb
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist die Priorität wie folgt:
1. Timer mit Uhrzeit
2. Timer
3. Uhrzeit (ohne Timer)
4. Normalbetrieb
Stimmt das?
Ja, wenn man einmal eine stabile Datenbank hat, läuft es stabil durch! Wenn die Datenbank nicht mehr stabil ist, bekommt man die Probleme aber wohl nicht mehr weg.
Gruß, Horst[/quote]
Weder, noch. Da verwende ich jetzt einmal Deinen Tipp von heute an Elle: RTFM (und zwar Kapitel 5.1
). Nicht böse sein, aber ich programmiere gerade die letzten Dinge vor dem Release und möchte mir deshalb ausführlichere Erklärungen sparen.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Meine Vorstellung:
1. Uhrzeit
2. Timer
3. Normalbetrieb
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist die Priorität wie folgt:
1. Timer mit Uhrzeit
2. Timer
3. Uhrzeit (ohne Timer)
4. Normalbetrieb
Stimmt das?
Ja, wenn man einmal eine stabile Datenbank hat, läuft es stabil durch! Wenn die Datenbank nicht mehr stabil ist, bekommt man die Probleme aber wohl nicht mehr weg.
Gruß, Horst[/quote]
Weder, noch. Da verwende ich jetzt einmal Deinen Tipp von heute an Elle: RTFM (und zwar Kapitel 5.1
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: BootMenu
[quote=""asrael""]Weder, noch. Da verwende ich jetzt einmal Deinen Tipp von heute an Elle: RTFM (und zwar Kapitel 5.1
). Nicht böse sein.[/quote]
Ich bin nicht böse, so ein Hinweis ist doch ok, aber auch 5.1 verstehe ich so, dass die Hierarchie ist:
1. Timer mit Uhrzeit
2. Timer
3. Uhrzeit (ohne Timer)
4. Normalbetrieb
Gruß, Horst
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Ich bin nicht böse, so ein Hinweis ist doch ok, aber auch 5.1 verstehe ich so, dass die Hierarchie ist:
1. Timer mit Uhrzeit
2. Timer
3. Uhrzeit (ohne Timer)
4. Normalbetrieb
Gruß, Horst
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: BootMenu
[quote=""macfan""]Ich bin nicht böse, so ein Hinweis ist doch ok, aber auch 5.1 verstehe ich so, dass die Hierarchie ist:
1. Timer mit Uhrzeit
2. Timer
3. Uhrzeit (ohne Timer)
4. Normalbetrieb
Gruß, Horst[/quote]
Nein. Es kommt auch auf die Reihenfolge an (siehe Kapitel 5.1). Passt kein "itemtimer", wird immer das erste normale item genommen.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
1. Timer mit Uhrzeit
2. Timer
3. Uhrzeit (ohne Timer)
4. Normalbetrieb
Gruß, Horst[/quote]
Nein. Es kommt auch auf die Reihenfolge an (siehe Kapitel 5.1). Passt kein "itemtimer", wird immer das erste normale item genommen.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: BootMenu
[quote=""asrael""]Passt kein "itemtimer", wird immer das erste normale item genommen.[/quote]
Das ist aber unlogisch. Konsequent wäre hier, dass das erste normale Item nur dann genommen wird, wenn es keins mit einer passenden Uhrzeit gibt.
So widerspricht es dem sonstigen Verhalten von BootMenu.
Gruß, Horst
Das ist aber unlogisch. Konsequent wäre hier, dass das erste normale Item nur dann genommen wird, wenn es keins mit einer passenden Uhrzeit gibt.
So widerspricht es dem sonstigen Verhalten von BootMenu.
Gruß, Horst
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: BootMenu
[quote=""macfan""]Das ist aber unlogisch. Konsequent wäre hier, dass das erste normale Item nur dann genommen wird, wenn es keins mit einer passenden Uhrzeit gibt.
So widerspricht es dem sonstigen Verhalten von BootMenu.
Gruß, Horst[/quote]
Nein, konsequent wäre es, wenn der Benutzer ein "item timer" definiert. Wenn er sich die Mühe nicht macht, wird für Timer-Aufnahmen eben das erste vorhandene item genommen, da dies ja in der Regel das Standard-Verhalten darstellt.
Anders ausgedrückt: Normale items sind für den interaktiven Betrieb, item timer für den Aufnahmebetrieb. Es gibt nur eine einfache Fallback-Lösung für diejenigen, die meinen, keine separate Aufnahmekonfiguration zu brauchen.
Ich fände es auch unlogisch, wenn eine TV-Aufnahme jetzt mit dem Radiotext-TAP, aber ohne Stirf gestartet wird, nur weil der Aufnahmezeitpunkt gerade am Vormittag ist (da ist bei mir im interaktiven Modus Radiohören als Standard angesagt).
Wie vieles im Leben Geschmacksache, aber so ist es implementiert und so finde ich es auch o.k.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
So widerspricht es dem sonstigen Verhalten von BootMenu.
Gruß, Horst[/quote]
Nein, konsequent wäre es, wenn der Benutzer ein "item timer" definiert. Wenn er sich die Mühe nicht macht, wird für Timer-Aufnahmen eben das erste vorhandene item genommen, da dies ja in der Regel das Standard-Verhalten darstellt.
Anders ausgedrückt: Normale items sind für den interaktiven Betrieb, item timer für den Aufnahmebetrieb. Es gibt nur eine einfache Fallback-Lösung für diejenigen, die meinen, keine separate Aufnahmekonfiguration zu brauchen.
Ich fände es auch unlogisch, wenn eine TV-Aufnahme jetzt mit dem Radiotext-TAP, aber ohne Stirf gestartet wird, nur weil der Aufnahmezeitpunkt gerade am Vormittag ist (da ist bei mir im interaktiven Modus Radiohören als Standard angesagt).
Wie vieles im Leben Geschmacksache, aber so ist es implementiert und so finde ich es auch o.k.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: BootMenu
Angeregt von einer Frage im englischen Forum: Könntest Du möglicherweise ein Kommando einbauen, das das Umschalten des Videosignals erlaubt? Dann könnte man den Topf so programmieren, dass er beim Timerstart in den CVBS-Modus wechselt und nicht (beziehungsweise nur sehr kurz) den Fernseher umschaltet. WAF++ ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Grüße,
-- mvordeme
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: BootMenu
[quote=""mvordeme""]Angeregt von einer Frage im englischen Forum: Könntest Du möglicherweise ein Kommando einbauen, das das Umschalten des Videosignals erlaubt? Dann könnte man den Topf so programmieren, dass er beim Timerstart in den CVBS-Modus wechselt und nicht (beziehungsweise nur sehr kurz) den Fernseher umschaltet. WAF++ ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Grüße,
-- mvordeme[/quote]
[EDIT]
Hoffentlich hat niemand gelesen, was hier stand. Wer lesen kann (in diesem Fall die tap.h), ist klar im Vorteil. Wird in der nächsten Version von BootMenu realisiert sein.
[/EDIT]
Mit freundlichen Grüßen
asrael
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Grüße,
-- mvordeme[/quote]
[EDIT]
Hoffentlich hat niemand gelesen, was hier stand. Wer lesen kann (in diesem Fall die tap.h), ist klar im Vorteil. Wird in der nächsten Version von BootMenu realisiert sein.
[/EDIT]
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Zuletzt geändert von asrael am Do 22. Nov 2007, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
BootMenu 0.29
Hallo zusammen,
es gibt eine neue Version 0.29.
Download unter http://www.topfield.de/files/Asrael/BootMenu-0.29.zip.
Änderungen:
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?id=4919)
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?id=4920)
Es ist im Vergleich zur Version 0.28 vor allem die Möglichkeit hinzugekommen, Konfigurationen von TAPs dynamisch auszutauschen. Außerdem lassen sich mit BootMenu jetzt auch Laufzeit-Menüs definieren.
Hierzu war eine Menge an vergleichsweise komplizierter Design- und Programmierarbeit notwendig. Der Code ist dabei um ca. 1200 Zeilen auf jetzt 3900 angewachsen. Das bedeutet auch, dass (obwohl ich hoffe, dass dies nicht so ist) BootMenu nicht unter allen Umständen stabil laufen könnte. An Feedback bin ich deshalb diesmal besonders interessiert.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
es gibt eine neue Version 0.29.
Download unter http://www.topfield.de/files/Asrael/BootMenu-0.29.zip.
Änderungen:
Code: Alles auswählen
NEU: Laufzeit-Menüs werden unterstützt.
NEU: Nachlade-Menü wird unterstützt.
NEU: Neuer Befehl rename.
NEU: Neuer Befehl video.
NEU: Neuer Befehl kill.
NEU: Unterstützung von TAPs mir der Endung .bmt beim start-Befehl.
NEU: Die Meldung, dass sich der Receiver im Notfallmodus befindet, verschwindet jetzt beim ersten Tastendruck.
NEU: Läuft das TAP NiceDisplay bereits, wenn das Menü angezeigt wird, so wird die aktuelle Menüauswahl nicht im VF-Display angezeigt.
NEU: Neuer Wert xxxx für die Variable pin.
NEU: BootMenu kann über TAP-/TSR-Commander beendet werden.
BUGFIX: Unter bestimmten Umständen wurde versucht, ein TAP mehrmals zu starten.
BUGFIX: Lange Fehlermeldungen werden jetzt in einer kleineren Schrift dargestellt, um sie vollständig anzuzeigen.
BUGFIX: Ein Neustart über die Sleep-Taste funktionierte seit BootMenu 0.27 nicht mehr.
BUGFIX: Die weiße Taste zum Löschen der Log-Datei funktionierte seit BootMenu 0.27 nicht mehr.
Es ist im Vergleich zur Version 0.28 vor allem die Möglichkeit hinzugekommen, Konfigurationen von TAPs dynamisch auszutauschen. Außerdem lassen sich mit BootMenu jetzt auch Laufzeit-Menüs definieren.
Hierzu war eine Menge an vergleichsweise komplizierter Design- und Programmierarbeit notwendig. Der Code ist dabei um ca. 1200 Zeilen auf jetzt 3900 angewachsen. Das bedeutet auch, dass (obwohl ich hoffe, dass dies nicht so ist) BootMenu nicht unter allen Umständen stabil laufen könnte. An Feedback bin ich deshalb diesmal besonders interessiert.
Mit freundlichen Grüßen
asrael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: BootMenu
[quote=""asrael""]Hoffentlich hat niemand gelesen, was hier stand.[/quote]Ich hatte es zwar gelesen, aber nur Bahnhof verstanden. Ich sag's auch nicht weiter. ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
[quote=""asrael""]es gibt eine neue Version 0.29.[/quote]
Vielen Dank für die schnelle Umsetzung. Jetzt bin ich ja mal gespannt.
Grüße,
-- mvordeme
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
[quote=""asrael""]es gibt eine neue Version 0.29.[/quote]
![:up: :up:](./images/smilies/thumbup.gif)
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: BootMenu
Lass das mal nicht Sigittarius sehen.Readme.txt hat geschrieben:<mode> is "cvbs", "rgb", "yuv" or "svhs".
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: BootMenu
... danke ![:up: :up:](./images/smilies/thumbup.gif)
![:up: :up:](./images/smilies/thumbup.gif)
einen lieben Gruss von ramibi ![](http://coolsmiley.de/coolsmiley.php?id=1864)
.. leider keine Testversion mehr ![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
![:( :(](./images/smilies/frown.gif)
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: BootMenu
Danke!
Viele Grüße
nilssohn
Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- asrael
- Bootsmann
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
- Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand) - Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL - Wohnort: Oldenburg
AW: BootMenu
[quote=""mvordeme""]Lass das mal nicht Sigittarius sehen.
[/quote]
Das sind die exakten Begriffe, die Topfield selbst in der tap.h und auch im System-Menü verwendet.
mfg
asrael
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Das sind die exakten Begriffe, die Topfield selbst in der tap.h und auch im System-Menü verwendet.
mfg
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 12. Jan 2007, 14:03
- Receivertyp: TF 5000 PVR MP
- Receiverfirmware: 1416 [D-E-H-S-T-U-Uu] aXeL (22.12.2011 BETA)
- Wohnort: Baden-Württemberg
AW: BootMenu
Vielen Dank für dein tolles TAP!! ![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
BootMenu 0.29 | IdleHdd 1.0 | QuickTimer 1.01 | filer 2.31 | 3PG 1.29rc4 | automove 1.9 | nicedisplay_MP 2.1 | PIP 1.2 | Overfly 0.74 | Standby 1.8
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: BootMenu 0.29
[quote=""asrael""]NEU: Laufzeit-Menüs werden unterstützt.
NEU: Nachlade-Menü wird unterstützt.[/quote]
Super, herzlichen Dank!![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
Gruß, Horst
NEU: Nachlade-Menü wird unterstützt.[/quote]
Super, herzlichen Dank!
![:thanks: :thanks:](./images/smilies/danke.gif)
Gruß, Horst
- Gente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:03
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece HD103UI1TB 12/06
- Receiverfirmware: 21.Aug07 B4DEFGmHIPcSRhRsTsUUuWfXW_aXeL
- Wohnort: Allgaeu
AW: BootMenu
im Laufzeitmenu ist nichts erkennbar: alsob Hintergrund und Text die gleiche farbe haben. Auswaehlen kann man!
Grau auf Grau, das Nachlkademenu hat wieder die Standardfarben!!
Grau auf Grau, das Nachlkademenu hat wieder die Standardfarben!!
TF 5000PVR MP Mai/09 | Samsung HD103UI 1TB | Konverter Equip | Netzteil: 5,04V | 12,87V | 31,60V - 42PFL Philips 7862D LCD (YUV) - Onkyo TXSR504E - Teufel Concept S - Philips BDP 7300 (HDMI) - Harmony 785 - Philips NP2500 - NAS LaCie 500GB - Argus VIP + Platinum 500GB
Software: | BootMenu 0.32 | Quicktimer 1.02 | EuroStirf 1.32| Nice Display MP 2.1 b9 |WSS Killer 2.12c | RecCopy 4.3 | Automove 1.9 | 3PG 1.28 | Filer 2.3B5 | Commander 1.34 |
+++ Klick für Anleitung HDD-Wechsel +++
Software: | BootMenu 0.32 | Quicktimer 1.02 | EuroStirf 1.32| Nice Display MP 2.1 b9 |WSS Killer 2.12c | RecCopy 4.3 | Automove 1.9 | 3PG 1.28 | Filer 2.3B5 | Commander 1.34 |
+++ Klick für Anleitung HDD-Wechsel +++