Timeraufnahme fehlt
- Sabre
- Vielantworter
- Beiträge: 790
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
- Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O
Timeraufnahme fehlt
Heute nacht ist es wieder passiert. Bis Mittwoch hat der Topf alles brav aufgenommen, was programmiert war. Gestern abend habe ich dann noch einen Timer für EinsFestival (Griechenland) programmiert heute morgen war dieser nicht aufgenommen.
Ich habe den Topf jetzt angelassen, da ich mal von einem Bug "Topf schaltet sich zur Timeraufnahme nicht ein" gelesen habe, kann daran aber nicht so recht glauben. Na, mal sehen was heute abend auf der Platte ist. Meine Zeiteinstellungen sind manuell und ich habe zwischen 23.00 und 23.50 Uhr die Zeit manuell korrigiert.
Und so war es auch das letztemal, als mir eine Timeraufnahme fehlte.
Nach meiner Meinung ist der Bug, daß Timer nicht aufgenommen, bzw. auf ein späteres Datum verschoben waren, auch bei manueller Zeiteinstellung wirksam. Man muß dazu nur zwischen 23.00 und 23.50 Uhr die Zeit manuell ändern.
Ich habe den Topf jetzt angelassen, da ich mal von einem Bug "Topf schaltet sich zur Timeraufnahme nicht ein" gelesen habe, kann daran aber nicht so recht glauben. Na, mal sehen was heute abend auf der Platte ist. Meine Zeiteinstellungen sind manuell und ich habe zwischen 23.00 und 23.50 Uhr die Zeit manuell korrigiert.
Und so war es auch das letztemal, als mir eine Timeraufnahme fehlte.
Nach meiner Meinung ist der Bug, daß Timer nicht aufgenommen, bzw. auf ein späteres Datum verschoben waren, auch bei manueller Zeiteinstellung wirksam. Man muß dazu nur zwischen 23.00 und 23.50 Uhr die Zeit manuell ändern.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
Das passiert dann, wenn sich der Frontpannelprozessor aufgehangen hat. Dann steht immer die Uhrzeit im Display, keine Programmnummer o.ä. sind beim Einschalten zu sehen. Da hilft nur Netzstecker für ein paar Minuten ziehen. Ist mir in knapp 6 Monaten einmal passiert.Sabre hat geschrieben:Ich habe den Topf jetzt angelassen, da ich mal von einem Bug "Topf schaltet sich zur Timeraufnahme nicht ein" gelesen habe...
Nochmal zum Mitschreiben. Du hast einen Timer, z.B. 13:00 bis 14:00 Uhr. Du bist abends um 23:30 Uhr am Receiver und änderst den Timer z.B. auf 12:55 bis 14:05 Uhr. Am nächsten Tag schaltet sich der Receiver nicht ein bzw. der Timer hat ein späteres Datum. Obwohl bei der Änderung das Datum OK war?Sabre hat geschrieben:Nach meiner Meinung ist der Bug, daß Timer nicht aufgenommen, bzw. auf ein späteres Datum verschoben waren, auch bei manueller Zeiteinstellung wirksam. Man muß dazu nur zwischen 23.00 und 23.50 Uhr die Zeit manuell ändern.
Das probiere ich mal aus. Benutzt du das Topfield-Menü, QT oder ein anderes TAP um den Timer zu ändern?
Bis denn dann, Grubix.
- Sabre
- Vielantworter
- Beiträge: 790
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
- Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O
Bei mir ist bei Standby die (korrekte) Uhrzeit und Eingeschaltet die Programmnummer, rECo, ... zu sehen. Das kann ich dann wohl als Ursache ausschließen.keine Programmnummer o.ä. sind beim Einschalten zu sehen.
Nein, da ich meinen Topf mit "manuellen Zeiteinstellungen" laufen habe, muß ich alle paar Tage die Zeit neu einstellen. Sonst würde mir die Uhr davon laufen. Und ich erinnere mich, daß ich das letzte Mal, als ein Timer nicht aufgenomme wurde, auch zwischen 23.00 und 00.00 Uhr in den Zeiteinstellungen war.Du bist abends um 23:30 Uhr am Receiver und änderst den Timer z.B. auf 12:55 bis 14:05 Uhr.
Hoffentlich kann ich mir das jetzt entlich hinter die Ohren schreiben, daß ich die Uhrzeit in dieser Stunde auf keinen Fall ändern darf.
Und nochmal: (Vielleicht interessiert sich auch mal einer bei Topfield dafür) Ich denke, daß dieser Fehler mit dem Bug zusammenhängt, wesshalb es in den Zeiteinstellungen die Einschränkung auf bestimmte Transponder gibt. Nur daß es alle Timer betrifft, wenn die Zeiteinstellungen auf "Automatisch" stehen. Bei mir immer nur die für nächsten paar Stunden. Soweit ist das meine Theorie.
PS. TAPs habe ich keine installiert.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Wenn Du das möchtest, musst Du zumindest erst einmal Bescheid sagen.Sabre hat geschrieben:(Vielleicht interessiert sich auch mal einer bei Topfield dafür)
- Sabre
- Vielantworter
- Beiträge: 790
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
- Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O
Und wozu ist dann das Forum da?
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
um zu versuchen Probleme zu lösen.
Wenn es allerding so ist, wie du schreibst, denke ich, es kennt keiner eine Lösung dieses Problems.
Wenn du halt bei der manuellen Zeiteinstellung bleiben willst, musst du wohl aufpassen, dass du das nicht zwischen 23.00 und 23.50 erledigst.
Ist halt die Frage, was besser ist, wenn du dabei auch Timer verlierst, was besser ist. Das Risko mit einer aktuellen FW und Begrenzung der Zewitholung auf bestmmte Sender, ist jedenfalls auch nicht so groß. Ich hab dadurch jedenfalls noch keinen Timer verloren.
Sicher gab es Anfang des Jahres dabei Probleme bai einigen Sendern, aber das ist ja schnell aufgefallen. Du kannst z.B. auch die Zeit von Premiere holen. Die gibt es auch ohne Abo. Dann bei EPG Scan einfach mal drüber scannen am Morgen und fertig.
Dazu müsstest du allerdings ein EPG TAP installieren.
Wenn es allerding so ist, wie du schreibst, denke ich, es kennt keiner eine Lösung dieses Problems.
Wenn du halt bei der manuellen Zeiteinstellung bleiben willst, musst du wohl aufpassen, dass du das nicht zwischen 23.00 und 23.50 erledigst.
Ist halt die Frage, was besser ist, wenn du dabei auch Timer verlierst, was besser ist. Das Risko mit einer aktuellen FW und Begrenzung der Zewitholung auf bestmmte Sender, ist jedenfalls auch nicht so groß. Ich hab dadurch jedenfalls noch keinen Timer verloren.
Sicher gab es Anfang des Jahres dabei Probleme bai einigen Sendern, aber das ist ja schnell aufgefallen. Du kannst z.B. auch die Zeit von Premiere holen. Die gibt es auch ohne Abo. Dann bei EPG Scan einfach mal drüber scannen am Morgen und fertig.
Dazu müsstest du allerdings ein EPG TAP installieren.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- Sabre
- Vielantworter
- Beiträge: 790
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
- Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O
Früher wurden die Bugs über das Board gesammelt und an Topfield weitergegeben. Das hat sich dann wohl geändert.
Und tschüss.
Und tschüss.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 8. Feb 2006, 13:59
Hallo,
ich hatte vorgestern und heute das gleiche Problem.
Aktuelle FW, automatische Zeiteinstellung über RTL und ZDF.
Aufnahme: Kabel1 15-16Uhr und RTL 18.45-19.10 - beide Aufnahmen fehlen (täglicher Timer)
Der verschwundene Timer ist komischerweise auf die Tage gefallen, an welchen 1 Stunde vorher der Topf an war (bis 14 Uhr).
Irgendwie ist das logisch nicht nachvollziehbar. Wäre auch für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Wolfgang
ich hatte vorgestern und heute das gleiche Problem.
Aktuelle FW, automatische Zeiteinstellung über RTL und ZDF.
Aufnahme: Kabel1 15-16Uhr und RTL 18.45-19.10 - beide Aufnahmen fehlen (täglicher Timer)
Der verschwundene Timer ist komischerweise auf die Tage gefallen, an welchen 1 Stunde vorher der Topf an war (bis 14 Uhr).
Irgendwie ist das logisch nicht nachvollziehbar. Wäre auch für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Wolfgang
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
Ich habe RTL nicht für die Zeitholung eingestellt, nur das ZDF. Anfang des Jahres hatte RTL sehr lange ein falsches Datum. Dann war die Uhrzeit um eine Stunde zurück. Dann waren, glaube ich, die Zeiten im EPG falsch. Also ich kann RTL nicht empfehlen.
Kleine Frage: Wird im Display die Kanalnummer angezeigt wenn der Topf an ist? Oder steht dort im Moment (auch beim Einschalten) immer die Uhrzeit?
Kleine Frage: Wird im Display die Kanalnummer angezeigt wenn der Topf an ist? Oder steht dort im Moment (auch beim Einschalten) immer die Uhrzeit?
Wenn der Topf an ist, steht die Kanalnummer auf dem Display.Grubix hat geschrieben: Kleine Frage: Wird im Display die Kanalnummer angezeigt wenn der Topf an ist? Oder steht dort im Moment (auch beim Einschalten) immer die Uhrzeit?
Ich habe momentan auch das Problem, dass sporadisch einige Sendungen nicht aufgenommen
werden. Das ist auch so, wenn ich den Topf an habe. Auch mein woechentlicher Timer funktioniert
nicht mehr.
Ich habe den 5000 PVR mit der Firmware von 5/2005 und benutze das Standard-EPG zur Timeraufnahme (kein TAP).
Die Probleme habe ich seit der Sommerzeitumstellung, die ja manuell vorgenommen weden
musste. Die Uhrzeit im Display (Off-Zustand) ist aber ok. Wie schon gesagt. Manchmal nimmt
er ja auf.
Gruss, Gucknix
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
topf ~20 min vom stromnetz trennen und alles ist wieder in ordnung....auch probleme mit den timern sollten dann weg sein !Kleine Frage: Wird im Display die Kanalnummer angezeigt wenn der Topf an ist? Oder steht dort im Moment (auch beim Einschalten) immer die Uhrzeit?
der selbe tipp gilt für grubnix
twilight
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
Bei mir funktioniert doch alles, ist schon lange her das sich der Frontpannelprozessor aufgehangen hat.Twilight hat geschrieben:der selbe tipp gilt für grubnix
Apropos lange her, der Thread ist auch schon ziemlich alt. Da sich Casiomeier nicht mehr gemeldet hat, wird das Problem sicherlich erledigt sein. Ich wollte mit meiner Frage aber auch auf "Netzstecker ziehen" raus.
@Gucknix: Falls der Tipp von Twilight nicht hilft, nochmal alle Timer überprüfen. Insbesondere das Jahr, nicht das die alle auf 2063 stehen.
Bis denn dann, Grubix.
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Ich glaube da konnte sich Twilight nicht zwischen Gucknix und Grubix entscheidenGrubix hat geschrieben:Bei mir funktioniert doch alles, ist schon lange her das sich der Frontpannelprozessor aufgehangen hat.Twilight hat geschrieben: der selbe tipp gilt für grubnix
Gruß,
Happy
Meine TAPs und Tools
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
-
- Topfazubi
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:29
Hallo,
also bei mir tritt es auch in unregelmässigen Abständen auf, dass Timer einfach nicht ausgeführt werden.
Der Fehler ist absolut nicht reproduzierbar.
Jede Timeraufnahme wird somit zum Glücksspiel. Mittlerweile habe ich schon aufgegeben nach der Ursache zu forschen.
Es liegt IMHO jedenfalls NICHT an Gewitter, Stromausfällen oder sonstigen Merkwürdigkeiten, die in diesem Forum schon häufig als potentielle Fehlerursache angeführt wurden, da die o.g. Ereignisse -zumindest in meinen Fällen- bisher nie eingetreten sind wenn Timeraufnahmen nicht ausgeführt wurden.
Ich habe schon erlebt, dass der TF wochenlang alle Timer ordnungsgemäss ausgeführt hat und plötzlich ohne erkennbaren Grund, sowie OHNE jegliche Eingriffe meinerseits (z.B. TAPs oder Settings einspielen, Transponderscans etc.), einen oder mehrere Timer einfach nicht mehr startet.
Gruss
Rheinländer
also bei mir tritt es auch in unregelmässigen Abständen auf, dass Timer einfach nicht ausgeführt werden.
Der Fehler ist absolut nicht reproduzierbar.
Jede Timeraufnahme wird somit zum Glücksspiel. Mittlerweile habe ich schon aufgegeben nach der Ursache zu forschen.
Es liegt IMHO jedenfalls NICHT an Gewitter, Stromausfällen oder sonstigen Merkwürdigkeiten, die in diesem Forum schon häufig als potentielle Fehlerursache angeführt wurden, da die o.g. Ereignisse -zumindest in meinen Fällen- bisher nie eingetreten sind wenn Timeraufnahmen nicht ausgeführt wurden.
Ich habe schon erlebt, dass der TF wochenlang alle Timer ordnungsgemäss ausgeführt hat und plötzlich ohne erkennbaren Grund, sowie OHNE jegliche Eingriffe meinerseits (z.B. TAPs oder Settings einspielen, Transponderscans etc.), einen oder mehrere Timer einfach nicht mehr startet.
Gruss
Rheinländer
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
Sabre,
ich hatte das in letzter Zeit auch zweimal - und jedesmal war es nicht drie Programmierung, sondern der Frontpanel-Prozessor. Strom weg - Strom wieder rein - Problem gelöst.
Wenn so was auftritt denke ich gar nicht mehr groß drüber nach, sondern zieh gleich den Stecker.
Und Du weißt ja: BU!
ich hatte das in letzter Zeit auch zweimal - und jedesmal war es nicht drie Programmierung, sondern der Frontpanel-Prozessor. Strom weg - Strom wieder rein - Problem gelöst.
Wenn so was auftritt denke ich gar nicht mehr groß drüber nach, sondern zieh gleich den Stecker.
Und Du weißt ja: BU!
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott