
Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
- Umschueler
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: So 22. Jan 2006, 19:58
- Receivertyp: TF5500PVR-S + TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.24
- Wohnort: Ansbach
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Ich weiß gar nicht, was du hast? Der Bär ist doch blau...



AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
So. Wieder mal die Liste aktualisiert.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 00:10
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Hier meine Wünsche bzgl. TF7700HDPVR:
1. Timeshift Puffer einstellbar 1,2 oder 4 Stunden.
2. Kein Abbruch des Timeshifts beim Kanalwechsel. Schön wäre eine kurze Einblendung "Auf Kanal xxx gewechselt".
3. Schneller Bildsuchlauf vorwärts/rückwärts jeweils 1x 2x 4x 8x 16x 32x.
Gruss
Shallowain
1. Timeshift Puffer einstellbar 1,2 oder 4 Stunden.
2. Kein Abbruch des Timeshifts beim Kanalwechsel. Schön wäre eine kurze Einblendung "Auf Kanal xxx gewechselt".
3. Schneller Bildsuchlauf vorwärts/rückwärts jeweils 1x 2x 4x 8x 16x 32x.
Gruss
Shallowain
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 230
- Registriert: Mo 12. Nov 2007, 13:05
- Receivertyp: 7700HDPVR
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Ich hätte da auch noch nen Wunsch.
Ich finde es etwas unschön das man sich bei "aktivierter" Fav-Liste , beim betätigen der OK Taste in der "regulären" Kanalliste wieder findet.
Ich fände also eine Option schön , mit der man bestimmen kann ob bei betätigen der OK Taste die "reguläre" Kanalliste oder die eventuell gerade aktivierte Fav-Liste erscheint.
Grüße
Thomas

Ich finde es etwas unschön das man sich bei "aktivierter" Fav-Liste , beim betätigen der OK Taste in der "regulären" Kanalliste wieder findet.
Ich fände also eine Option schön , mit der man bestimmen kann ob bei betätigen der OK Taste die "reguläre" Kanalliste oder die eventuell gerade aktivierte Fav-Liste erscheint.
Grüße
Thomas
-
- Topfversteher
- Beiträge: 258
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 14:11
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: TeamDucktales 0.4.5
- Wohnort: Würzburg
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Auch das Kopieren eines Filmes scheint noch nicht richtig zu funktionieren:
viewtopic.php?t=13656
Bitte in Liste aufnehmen.
viewtopic.php?t=13656
Bitte in Liste aufnehmen.
Viele Grüße
Axel
Axel
-
- Topfazubi
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 16:24
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: 7.0.19
- Wohnort: DF
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Noch eine Wunsch, weiß nicht ob das ein BUG ist oder so gewollt.
Wenn ich eine Aufnahme programierert habe und auf einen anderen Sender schaue schaltet der Topf automatisch um wenn die aufnahme beginnt. Hab auch extra dararauf geachtet das die Aufnahme auf Tuner 2 läuft und ich im Tuner 1 schaue. Trotzdem schaltet er um.
Das find ich ziemlich nervig.
Wenn ich eine Aufnahme programierert habe und auf einen anderen Sender schaue schaltet der Topf automatisch um wenn die aufnahme beginnt. Hab auch extra dararauf geachtet das die Aufnahme auf Tuner 2 läuft und ich im Tuner 1 schaue. Trotzdem schaltet er um.
Das find ich ziemlich nervig.
- Otherland
- Informationsquelle
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
- Receivertyp: VU+ DUO
- Wohnort: Minden
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Ich hätte noch folgedne Bugs b.z.w. Wünsche.
1. BBC Three und BBC Four auf Astra 28° werden als Verschlüsselt eingestuft, sind es aber nicht (Topfield 5000 and gleicher Sat Anlage macht das Richtig).
2. Im EPG werden dir Erweiterten Informationen zur Sendung nicht Rechts im Fenster unter den Live Bild Angezeigt sondern erst nach drücken der Info Taste. Auch hier macht der Topfield 5000 das Richtig.
Großer wunsch:
Beim Kopieren auf USB wäre es schön wenn der Status verschwindet b.z.w. nur als "Icon" angezeigt wird und der Receiver während des Kopierens weiter verwendet könnte und nach dem Kopiervorkang eine Meldung eingeblendet wird b.z.w. wieder die Dateiliste angezeigt wird.
Und noch ein Wunsch:
Bei der Manuellen Timer Programmierung (mangels langzeit EPG bei den BBC.ITV u.s.w.) wäre es gut wenn es für den Dateinamen die option "AUTO - Von EPG" geben würde. d.h. wenn die Aufnahme läut sollte der Topfield den Dateinamen aus dem EPG Daten erzeugen. Natürlich erst wenn die Aufnahme schon einige Zeit läuft da sonst die EPG Daten von den vorherigen Programm erwischt werden könnten.
Besonders für die Englishen Sender auf Astra 28° wäre das wirklich klasse da dort immer nur EPG Daten für Läuft jetzt/nächstes da sind.
Gruß
Otherland
1. BBC Three und BBC Four auf Astra 28° werden als Verschlüsselt eingestuft, sind es aber nicht (Topfield 5000 and gleicher Sat Anlage macht das Richtig).
2. Im EPG werden dir Erweiterten Informationen zur Sendung nicht Rechts im Fenster unter den Live Bild Angezeigt sondern erst nach drücken der Info Taste. Auch hier macht der Topfield 5000 das Richtig.
Großer wunsch:
Beim Kopieren auf USB wäre es schön wenn der Status verschwindet b.z.w. nur als "Icon" angezeigt wird und der Receiver während des Kopierens weiter verwendet könnte und nach dem Kopiervorkang eine Meldung eingeblendet wird b.z.w. wieder die Dateiliste angezeigt wird.
Und noch ein Wunsch:
Bei der Manuellen Timer Programmierung (mangels langzeit EPG bei den BBC.ITV u.s.w.) wäre es gut wenn es für den Dateinamen die option "AUTO - Von EPG" geben würde. d.h. wenn die Aufnahme läut sollte der Topfield den Dateinamen aus dem EPG Daten erzeugen. Natürlich erst wenn die Aufnahme schon einige Zeit läuft da sonst die EPG Daten von den vorherigen Programm erwischt werden könnten.
Besonders für die Englishen Sender auf Astra 28° wäre das wirklich klasse da dort immer nur EPG Daten für Läuft jetzt/nächstes da sind.
Gruß
Otherland
Zuletzt geändert von Otherland am Do 29. Nov 2007, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Normale" Bugs oder fehlerhaftes Gerät?
Hallo,
nachdem ich den 7700 PVR mit neuester Sofwareversion nun ausgiebig testen konnte, treten ein paar Probleme auf, von denen ich nicht weiß, ob es sich dabei um "normale" Bugs handelt, die mit einem der sicher noch folgenden Software-Updates behoben werden oder ob es sich um einen Fehler im Gerät handelt. Es würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen und Einschätzungen kurz posten könntet.
1. Wenn ich bei eingeschaltetem Timeshift eine Sendung eine Zeit lang geschaut habe und dann zurückspule um sie von Anfang an aufzunehmen, so funktioniert dies nicht. Es kommt eine Fehlermeldung, dass Aufnahme bei eingeschaltetem Timeshift nicht möglich ist. Ich kann nur von dem Zeitpunkt an aufnehmen, an dem sich die Sendung aktuell befindet. Der Timeshift-Puffer ist danach gelöscht. (Beim 5000er Topfield funktioniert dies problemlos).
2. Verschlüsselte Premiere-Aufnahmen lassen sich bei mir nur mit 1facher Geschwindigkeit decodieren. Sobald ich z.B. eine 4fache Copy erstelle, habe ich massive Ton- und Bildstörungen. (Damit kann ich prinzipiell leben, möchte nur wissen, ob dies normal ist.)
3. Abgespielte Aufnahmen lassen sich nicht umbenennen, erst nachdem das Gerät aus- und wieder angeschaltet wurde.
4. Nicht jeder USB-Stick bzw. externe Festplatte wird erkannt. Im USB-Menü stimmt dann die Angabe des freien Speichers nicht. Sobald ich eine Sendung dann extern kopieren möchte, kommt die Fehlermeldung "Abbruch Kopie, Kapazitätsüberschreitung." (Die externen Speichermedien sind FAT 32 formatiert und die Sendungen haben im Namen keine Sonderzeichen.) Mach ich hier irgendwas falsch? Oder gibt es vielleicht eine Liste mit Speichermedien, auf die eine externe Kopie problemlos funktioniert?
5. Das Gerät wird recht heiß und entwickelt im Betrieb einen leicht stechenden Geruch. Legt sich dies mit der Zeit?
Ne Menge Fragen, aber ich bin sicher ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen vielen Dank im voraus.
rael
nachdem ich den 7700 PVR mit neuester Sofwareversion nun ausgiebig testen konnte, treten ein paar Probleme auf, von denen ich nicht weiß, ob es sich dabei um "normale" Bugs handelt, die mit einem der sicher noch folgenden Software-Updates behoben werden oder ob es sich um einen Fehler im Gerät handelt. Es würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen und Einschätzungen kurz posten könntet.
1. Wenn ich bei eingeschaltetem Timeshift eine Sendung eine Zeit lang geschaut habe und dann zurückspule um sie von Anfang an aufzunehmen, so funktioniert dies nicht. Es kommt eine Fehlermeldung, dass Aufnahme bei eingeschaltetem Timeshift nicht möglich ist. Ich kann nur von dem Zeitpunkt an aufnehmen, an dem sich die Sendung aktuell befindet. Der Timeshift-Puffer ist danach gelöscht. (Beim 5000er Topfield funktioniert dies problemlos).
2. Verschlüsselte Premiere-Aufnahmen lassen sich bei mir nur mit 1facher Geschwindigkeit decodieren. Sobald ich z.B. eine 4fache Copy erstelle, habe ich massive Ton- und Bildstörungen. (Damit kann ich prinzipiell leben, möchte nur wissen, ob dies normal ist.)
3. Abgespielte Aufnahmen lassen sich nicht umbenennen, erst nachdem das Gerät aus- und wieder angeschaltet wurde.
4. Nicht jeder USB-Stick bzw. externe Festplatte wird erkannt. Im USB-Menü stimmt dann die Angabe des freien Speichers nicht. Sobald ich eine Sendung dann extern kopieren möchte, kommt die Fehlermeldung "Abbruch Kopie, Kapazitätsüberschreitung." (Die externen Speichermedien sind FAT 32 formatiert und die Sendungen haben im Namen keine Sonderzeichen.) Mach ich hier irgendwas falsch? Oder gibt es vielleicht eine Liste mit Speichermedien, auf die eine externe Kopie problemlos funktioniert?
5. Das Gerät wird recht heiß und entwickelt im Betrieb einen leicht stechenden Geruch. Legt sich dies mit der Zeit?
Ne Menge Fragen, aber ich bin sicher ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen vielen Dank im voraus.
rael
- strichi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Do 4. Jan 2007, 11:48
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR - TS Digicom1 - HTPC
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Schade,
es wird anscheinend wohl keine Aussagen seitens Topfield zu der Bugliste und auch nicht zur Wunschliste geben.
Einige offizielle Randbemerkungen oder Hinweise zu den einzelnen Punkten hätte ich ja ganz nett gefunden.
es wird anscheinend wohl keine Aussagen seitens Topfield zu der Bugliste und auch nicht zur Wunschliste geben.
Einige offizielle Randbemerkungen oder Hinweise zu den einzelnen Punkten hätte ich ja ganz nett gefunden.
Topfield 7700 HD PVR und EPG
Hat jemand eine Idee, wie man eine vernünftige EPG darstellen kann oder ob es die einzige Möglichkeit ist ein Programm auszuwählen - mit Guide - und danach mit der roten Taste eine Art EPG zu bekommen.
Diese Art EPG ist eher kittschig als sie hilft. Die Darstellung auf engstem Raum lässt nur Vermutungen auf die nachfolgenden Sendungen oder auf Sendungen anderer Kanäle zu.
Ebenfalls störend ist, das bei Anwahl eines anderen Kanals jeweils der Kanal aktiv geschalten wird.
Fazit für mich ist, daß dieser Receiver absolut nicht meinen Erwartungen entspricht und jeder "Billigsdorfer Reciever" zB. Technisat eine wesentlich bessere Menüführung sowie EPG hat. Klar ist kein HD Receiver und hat auch keine interne 750 GB Platte. Ist aber auch schon 2 Jahre alt.
Diese Art EPG ist eher kittschig als sie hilft. Die Darstellung auf engstem Raum lässt nur Vermutungen auf die nachfolgenden Sendungen oder auf Sendungen anderer Kanäle zu.
Ebenfalls störend ist, das bei Anwahl eines anderen Kanals jeweils der Kanal aktiv geschalten wird.
Fazit für mich ist, daß dieser Receiver absolut nicht meinen Erwartungen entspricht und jeder "Billigsdorfer Reciever" zB. Technisat eine wesentlich bessere Menüführung sowie EPG hat. Klar ist kein HD Receiver und hat auch keine interne 750 GB Platte. Ist aber auch schon 2 Jahre alt.

- strichi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 143
- Registriert: Do 4. Jan 2007, 11:48
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR - TS Digicom1 - HTPC
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Ääähhhmmmmm,
ich bin ja "noch" kein wirklicher 7700HDPVR Fan, aber Du weisst schon, dass gerade Technisat kein jeder "Billigsdorfer Reciever" ist, sondern eher noch etwas teurer bei nicht unbedingt besserer Qualität als ein Topfield ist, oder?
Gerade die von Dir als angeblich besserer Wettbewerber genannte Firma Technisat ist keinesfalls mit der allgemein guten Qualität von Topfield vergleichbar.
Auch der derzeitige HD PVR von Technisat ist nicht wirklich vergleichbar (geschweige denn besser) als der Topfield.
zugegeben, das EPG (mit eigener Redaktion) ist tatsächlich mal eine echte Paradedisziplin von Technisat. Das war es aber auch schon ...
ich bin ja "noch" kein wirklicher 7700HDPVR Fan, aber Du weisst schon, dass gerade Technisat kein jeder "Billigsdorfer Reciever" ist, sondern eher noch etwas teurer bei nicht unbedingt besserer Qualität als ein Topfield ist, oder?
Gerade die von Dir als angeblich besserer Wettbewerber genannte Firma Technisat ist keinesfalls mit der allgemein guten Qualität von Topfield vergleichbar.
Auch der derzeitige HD PVR von Technisat ist nicht wirklich vergleichbar (geschweige denn besser) als der Topfield.
zugegeben, das EPG (mit eigener Redaktion) ist tatsächlich mal eine echte Paradedisziplin von Technisat. Das war es aber auch schon ...
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Hab gerade mal Siegfried in HD geschaut, den ich heute nacht unverschlüsselt aufgenommen hatte. Hatte insgesamt 3 kurze Tonaussetzer und minimale Bildruckler. Ist das normal oder sollte das eigentlich der Vergangenheit angehören (habe die neueste Softwareversion drauf). Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Meine Hauptkritikpunkte:
1) Umschaltzeiten bei SD Sendern (von HD gar nicht zu reden)
2) extrem träge Bedienbarkeit/Reaktion
Da ist mein 30 Euro Palcom 10mal schneller beim Umschalten.
Kann man da noch per FW was machen oder ist die Kiste einfach "untermotorisiert"???
1) Umschaltzeiten bei SD Sendern (von HD gar nicht zu reden)
2) extrem träge Bedienbarkeit/Reaktion
Da ist mein 30 Euro Palcom 10mal schneller beim Umschalten.
Kann man da noch per FW was machen oder ist die Kiste einfach "untermotorisiert"???

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Ja die Umschaltzeiten insbesondere bei SD könnten schon etwas schneller sein. Erinnern mich an meinen ersten Digitalreceiver irgenwann in den 90ern, wobei selbst der fast schneller war nach ein paar Updates. Aber mit den Umschaltzeiten kann ich zur Not relativ gut leben.
Nerviger finde ich schon die träge Reaktionszeit, aber das sollte ja wohl mit nem FW-Update behebbar sein. Wenn nicht wäre das echt schlimm, aber davon gehe ich mal nicht aus.
Was ich noch vermisse ist eine Zoomfunktion für 16:9 LB Sendungen, da mein Fernseher das nicht automatisch macht und manuell auch mit jede Menge FB jongliere verbunden ist.
Nerviger finde ich schon die träge Reaktionszeit, aber das sollte ja wohl mit nem FW-Update behebbar sein. Wenn nicht wäre das echt schlimm, aber davon gehe ich mal nicht aus.
Was ich noch vermisse ist eine Zoomfunktion für 16:9 LB Sendungen, da mein Fernseher das nicht automatisch macht und manuell auch mit jede Menge FB jongliere verbunden ist.
- Manifred
- Topfversteher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
- Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
- Receiverfirmware: 7.0.24
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Was mir vorhin aufgefallen ist. Wenn er kein Programm empfängt (z.B. verschlüsselt) geht die Bedienung sehr flott, aber sobald ein Programm empfangen wird, geht er in die Knie. Das klingt für mich nach "untermotorisiert" und dann hilft uns auch kein FW Update mehr...
Eventuell haben sie beim "Motor" gespart???

AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Meiner amateuerhaften Meinung nach kann es das an sich nicht sein, da ja die Decodierung von Hardware erledigt wird, die nicht viel mit dem Rest zu tun hat und wenn es so wäre ja wohl höchstens bei HD. Aber mir ist das nicht aufgefallen ist immer gleicht träge. Wenn ich mir überlege was aus z.B. Grafikkarten noch mit Treibern alles rausgehohlt werden kann bin ich da doch eher optimistisch.
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: Bug- / Featurewunsch-Sammelthread
Hallo da ich die Box paar Tage habe möchte ich Euch meine Eindrücke mitteilen.
Das Menü für die Optionskanäle ist zu kurz und es gehen nicht alles Einträge rein. Heute bei PW Sport Portal(Bundesliga) hat die Letze Option(Ligainfo/daten) gefehlt. Auch bei PW Direkt wenn viele Filme laufen, dann sieht man nicht den/die letzen Einträge. Man muss da blind runter scrollen und reinklicken was da läuft.
Ansonsten ist der TON beim abspielen von DiVX und mp3 sehr zerkratzt(optischen Ausgang), und ein besseren Player für mp3 würde ich mir wünschen. Wenn man schon mp3s unterstützt dann mit einem besseren Player Funktionen. Wenn man vor dem mp3 abspielen auf ein TV Film mit 5.1 Ausgabe war, gibt es kein TON beim abspielen der mp3.
Wenn man mehrere mp3s kopieren will ist es sehr mühselig jeden mp3 titel einzelen rüber zu kopieren. Man müsste auch Ordner mit Inhalt kopieren können in den entsprechenden Bereich.
Wenn man die OK Taste drückt finde ich es unschön in der allgemeinen Kanaliste zugelangen und nicht in die Fav liste wo man vorher drin war. Wenn man die schwarze FB hat dann ist es nicht einfach die FAV Taste zu treffen in der Eile. Da ist die graue wohl besser aufgeteilt.
Dann habe ich Probleme mit den Premiere 1-4 Kanälen und den AC3 Ausgabe die Funktioniert nicht(Optischer Ausgang), kann man zwar anwählen kommt aber keine TON Ausgabe. Bei den PW-Direkt Kanälen funktioniert es beim TON umschalten auf 5.1 Ausgabe.
mfg
Das Menü für die Optionskanäle ist zu kurz und es gehen nicht alles Einträge rein. Heute bei PW Sport Portal(Bundesliga) hat die Letze Option(Ligainfo/daten) gefehlt. Auch bei PW Direkt wenn viele Filme laufen, dann sieht man nicht den/die letzen Einträge. Man muss da blind runter scrollen und reinklicken was da läuft.
Ansonsten ist der TON beim abspielen von DiVX und mp3 sehr zerkratzt(optischen Ausgang), und ein besseren Player für mp3 würde ich mir wünschen. Wenn man schon mp3s unterstützt dann mit einem besseren Player Funktionen. Wenn man vor dem mp3 abspielen auf ein TV Film mit 5.1 Ausgabe war, gibt es kein TON beim abspielen der mp3.
Wenn man mehrere mp3s kopieren will ist es sehr mühselig jeden mp3 titel einzelen rüber zu kopieren. Man müsste auch Ordner mit Inhalt kopieren können in den entsprechenden Bereich.
Wenn man die OK Taste drückt finde ich es unschön in der allgemeinen Kanaliste zugelangen und nicht in die Fav liste wo man vorher drin war. Wenn man die schwarze FB hat dann ist es nicht einfach die FAV Taste zu treffen in der Eile. Da ist die graue wohl besser aufgeteilt.
Dann habe ich Probleme mit den Premiere 1-4 Kanälen und den AC3 Ausgabe die Funktioniert nicht(Optischer Ausgang), kann man zwar anwählen kommt aber keine TON Ausgabe. Bei den PW-Direkt Kanälen funktioniert es beim TON umschalten auf 5.1 Ausgabe.
mfg
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
Go To Funktion / Sprung nach vorne / Play from last
Hallo,
3 Funktionen fehlen mir echt:
1. Go To xx Minuten
2. Sprung vorwärts / rückwärts größer 20/30 Sekunden
3. Abspielen von letzter Position
Alle 3 Funktionen hatte mein popeliger analoger Medion PVR.
Gibt es eine Möglichkeit? Wie löst ihr das? Oder hab nur ich das Problem, weil ich's gewöhnt bin
3 Funktionen fehlen mir echt:
1. Go To xx Minuten
2. Sprung vorwärts / rückwärts größer 20/30 Sekunden
3. Abspielen von letzter Position
Alle 3 Funktionen hatte mein popeliger analoger Medion PVR.
Gibt es eine Möglichkeit? Wie löst ihr das? Oder hab nur ich das Problem, weil ich's gewöhnt bin

LG
Power Powell
Setup:
SAT / PVR: TF 7700 HD PVR 320 GB - FW 7.0.16
AV-Receiver: DENON AVR 2307
DVD: DENON DVD 1740
LNB: Invacom TWH 032 (Digi Twin)
FB: Logitech Harmony 885
Power Powell
Setup:
SAT / PVR: TF 7700 HD PVR 320 GB - FW 7.0.16

AV-Receiver: DENON AVR 2307
DVD: DENON DVD 1740
LNB: Invacom TWH 032 (Digi Twin)
FB: Logitech Harmony 885

- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Go To Funktion / Sprung nach vorne / Play from last
Bis jetzt nicht lösbar, da die Tap-Schnittstelle nicht oder noch nicht implemtiert ist. Bookmark setzen u. dann springen. 

Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
AW: Go To Funktion / Sprung nach vorne / Play from last
durch festhalten der Taste "Vor- / Rücklauf" läuft der Cursor schneller,1. Go To xx Minuten
2. Sprung vorwärts / rückwärts größer 20/30 Sekunden
3. Abspielen von letzter Position
springen kann man, durch Prozenteingabe,
geht nur, wenn vorher ein Bookmark gesetzt wird,
zZ. es es noch ein Problem, das kein automatischer Bookmark, bei einem Zwangsstop, wie bei anderen TF Geräten gesetzt wird, bei einer beginnenden Timeraufnahme, wenn ein Film angesehen wird!
Hoffentlich wird da nachgearbeitet!