Die Wunderdinger von der CeBIT

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Schucki
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: Do 9. Feb 2006, 20:42

Die Wunderdinger von der CeBIT

#1

Beitrag von Schucki » Fr 10. Mär 2006, 19:12

Hallo Leute,

heute stand ich in einer großen BILDdenden Tageszeitung die neusten Errungenschaften, die auf der CeBIT der Menschheit vorgestellt wird.

Hier der Original Text:
Jeder kennt das. Der Spielfilm ist an der spannendsten Stelle und dann kommt die Werbung.
Jetzt ist Schluß damit! Moderne Festplatten-DVD-Recorder, wie sie gerade auf der CeBIT-Messe vorgestellt werden, können Werbeblöcke einfach überspulen – und den Lieblingsfilm ungestört zeigen. Das Verfahren heißt „Timeshift“, zu deutsch Zeitverschiebung.
Wie funktioniert das? Der DVD-Recorder nimmt den gewünschten Film auf der eingebauten Festplatte auf. Von dort wird die Sendung dann mit wenigen Minuten Verzögerung gezeigt! - ohne Werbung!
Beispiel: Ein spannender Film beginnt um 20.15 Uhr. Man drückt pünktlich den „Aufnahme“-Knopf auf der Fernbedienung und der Recorder nimmt auf. Um 20.30 Uhr (dann hat der Recorder genug Zeitreserven für die Werbung) kann der Film ungestört angeschaut werden.
Einziger Nachteil: Ganz automatisch funktioniert das Entfernen der Werbung leider (noch) nicht. Die nervigen Einblendungen müssen beim Gucken mit einem Tipp auf die Fernbedienung übersprungen werden.


Wenn ich das so lese, dann frage ich mich, was ich die letzten 5 Jahre zu Hause stehen habe bzw. bediene. Der Verfasser hat diesen Bericht bestimmt noch auf einer Schreibmaschine geschrieben, so wie an ihm die Zeit vorbei gegangen ist!
Ich musste auch schmunzeln, bei der Bemerkung „Man drückt pünklich den Aufnahmeknopf“.
Von Aufnahmeprogrammierung hat er wohl auch noch nie was gehört.
Ich kann mich noch erinnern, dass von der letzten CeBIT auch ein Bericht über Festplattenrecorder mit so genannter Timeshiftfunktion als neuste Errungenschaft berichtet worden ist.
Mal sehen, ob nächstes Jahr wieder unser Festplattenreceiver als technisches Highlight angekündigt wird.

Grüße aus Koblenz Schucki
seit 2001 TF4000 ab 2006 TF5500 PVR + Samsung HA250JC TAP´s: Power Restore, Jag´s EPG, Nicedisplay, TSR Commander, FastSkip

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#2

Beitrag von General » Fr 10. Mär 2006, 19:21

15 min vorsprung sollen reichen? für den ersten werbeblock ja. wie dann weiter? dann doch wieder werbung?
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8210
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#3

Beitrag von Bonni » Fr 10. Mär 2006, 19:28

Ich weiß schon, warum ich diese Zeitung das letzte Mal am 15.11.1985 gelesen habe, auf meiner letzten Studenten-Aushilfsfahrer-Taxischicht. Da war das noch Pflichtlektüre, aber seitdem nicht mehr.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#4

Beitrag von macfan » Fr 10. Mär 2006, 20:29

Bonni hat geschrieben:Ich weiß schon, warum ich diese Zeitung das letzte Mal am 15.11.1985 gelesen habe.
Mir reicht es schon, wenn ich morgens auf der ersten Seite die unsinnigen Überschriften sehe; welch eine Volksverdummung! Wenn man dann bedenkt, was für eine Auflage diese "Zeitung" hat, kann einem wegen der Wirkung nur schlecht werden. Im "Aufmacher" von Wallraff erfährt man, dass diese Zeitung nicht nur verdummt, sondern etlichen Leuten sogar ernsthaft schadet.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Strizzi
ex Boardgrūnder
<font color=lack><b>ex Boardgrūnder</b></font>
Beiträge: 4548
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Strizzi » Fr 10. Mär 2006, 20:46

Tja,

da fällt mir wieder ein alter Spruch ein, der hier anscheinend nicht gilt.

"Lesen gefährdet die Dummheit"

;) Grüße Strizzi
Topfield Wikipedia - Gesammeltes Wissen zum Topfield...
Alpakas vom Georgenhof

barny
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 16. Dez 2005, 16:20

#6

Beitrag von barny » Fr 10. Mär 2006, 20:59

Mehr zu dem Thema und durchaus als tägliche Lektüre zu empfehlen: http://www.bildblog.de/

Gruss Barny

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von jk » Fr 10. Mär 2006, 21:05

BILD dir deine meinung eben...

man muß sich immer auf das niveau der zuhörerschaft, in dem fall eben der leserschaft, begeben um verstanden zu werden.



Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#8

Beitrag von caju » Fr 10. Mär 2006, 23:05

Schucki hat geschrieben:Hallo Leute,

heute stand ich in einer großen BILDdenden Tageszeitung die neusten Errungenschaften, die auf der CeBIT der Menschheit vorgestellt wird.

Hier der Original Text:
Jeder kennt das. Der Spielfilm ist an der spannendsten Stelle und dann kommt die Werbung.
Jetzt ist Schluß damit! Moderne Festplatten-DVD-Recorder, wie sie gerade auf der CeBIT-Messe vorgestellt werden, können Werbeblöcke einfach überspulen – und den Lieblingsfilm ungestört zeigen. Das Verfahren heißt „Timeshift“, zu deutsch Zeitverschiebung.
Wie funktioniert das? Der DVD-Recorder nimmt den gewünschten Film auf der eingebauten Festplatte auf. Von dort wird die Sendung dann mit wenigen Minuten Verzögerung gezeigt! - ohne Werbung!
Beispiel: Ein spannender Film beginnt um 20.15 Uhr. Man drückt pünktlich den „Aufnahme“-Knopf auf der Fernbedienung und der Recorder nimmt auf. Um 20.30 Uhr (dann hat der Recorder genug Zeitreserven für die Werbung) kann der Film ungestört angeschaut werden.
Einziger Nachteil: Ganz automatisch funktioniert das Entfernen der Werbung leider (noch) nicht. Die nervigen Einblendungen müssen beim Gucken mit einem Tipp auf die Fernbedienung übersprungen werden.


Wenn ich das so lese, dann frage ich mich, was ich die letzten 5 Jahre zu Hause stehen habe bzw. bediene. Der Verfasser hat diesen Bericht bestimmt noch auf einer Schreibmaschine geschrieben, so wie an ihm die Zeit vorbei gegangen ist!
Ich musste auch schmunzeln, bei der Bemerkung „Man drückt pünklich den Aufnahmeknopf“.
Von Aufnahmeprogrammierung hat er wohl auch noch nie was gehört.
Ich kann mich noch erinnern, dass von der letzten CeBIT auch ein Bericht über Festplattenrecorder mit so genannter Timeshiftfunktion als neuste Errungenschaft berichtet worden ist.
Mal sehen, ob nächstes Jahr wieder unser Festplattenreceiver als technisches Highlight angekündigt wird.

Grüße aus Koblenz Schucki
Schreib das doch mal dem Journalisten. Mit Verweis auf dieses Board. Allerdings - wenn der noch kein Internet hat... :D
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#9

Beitrag von Ecky » Sa 11. Mär 2006, 11:11

Das wird bestimmt erst auf der CeBit 2008 der staunenden Öffentlichkeit vorgestellt :)
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“