Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Ernie1973
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Di 11. Dez 2007, 22:05

Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

#1

Beitrag von Ernie1973 » Di 11. Dez 2007, 22:12

Hallo Zusammen,

meiner Vater möchte gerne einen Receiver haben, bei dem er zwei Programme gleichzeitig aufnehmen kann und während dessen einen Film von der Festplatte gucken kann. Ich würde gerne wissen, ob dies beim Topfield TF 4000PVR Plus und/oder beim TF 5000 PVR Masterpiece
möglich ist.

Die Sache einen dritten Film auf einem der Aufnahmetransponder zu schauen ist mir klar. Dies ist auch in der Beschreibung eindeutig beschireben:

2 Programme gleichzeitig Aufnehmen während Sie ein drittes ansehen (Voraussetzung: 1 Programm auf einem der Aufnahmetransponder)


Aber ob das dritte auch von der Festplatte sein kann geht nicht klar hervor. Beim Technisat z.B. ist dies eindeutig beschrieben dass es geht.

Vielen Dank im vroaus.

Ernie

Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

AW: Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

#2

Beitrag von Sabre » Di 11. Dez 2007, 22:25

[quote=""Ernie1973""]Hallo Zusammen,

meiner Vater möchte gerne einen Receiver haben, bei dem er zwei Programme gleichzeitig aufnehmen kann und während dessen einen Film von der Festplatte gucken kann.

Ernie[/quote]Das geht beim 5000er. Auch eine Aufnahme ansehen geht. Der 4000er kann nur eine Aufnahme aufzeichnen und eine Sendung/Aufzeichnung ansehen.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15742
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

#3

Beitrag von Gerti » Di 11. Dez 2007, 22:31

Hi!

Beim 4000Plus geht das durchaus...

Gruß,
Gerti

Ernie1973
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Di 11. Dez 2007, 22:05

AW: Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

#4

Beitrag von Ernie1973 » Di 11. Dez 2007, 23:58

Vielen Dank für die Infos. Da mein Vater eigentlich sehr zufrieden mit dem PVR4000er ist werde ich ihm wohl zu dem 4000er Plus raten oder gibt es sonst einen gewichtigen Vorteil des Masterpiece? Ist der Festplattenzugriff vielleicht schneller oder besser?

Mit USB fängt mein Vater eh nichts an. Er will nur zwei Sendungen und evt. eine weitere von der Festplatte oder von einem noch "freien" Programm gucken :o )

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

#5

Beitrag von Twilight » Mi 12. Dez 2007, 07:17

der große unterschied (abgsehn vom usb) ist die möglichkeit taps nutzen zu können:

dadurch kann man:

-ein besseres epg installieren (jags epg, 3pg)
-bessere timerverwaltung (stichwort tuner4)
-bessere filerverwaltung (filer)

das sind nur einige stichworte zu 100 000 möglichkeiten für individuelle lösungen.

abgesehn davon würde ich statt den mp´s lieber den 5500 nehmen !!!!

twilight

Ernie1973
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Di 11. Dez 2007, 22:05

AW: Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

#6

Beitrag von Ernie1973 » Mi 12. Dez 2007, 08:19

Ok, das sind natürlich noch ein paar Argumente und warum würdest Du den 5500er vorziehen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

#7

Beitrag von Twilight » Mi 12. Dez 2007, 16:49

weil er das bessere display hat
weil er die ausgereiftere firmware hat
weil er, wenn nötig, firmwareupdates als erstes bekommt....
ach ja...und die bessere fernbedienung hat er, meiner meinung nach, auch :D

twilight

Ernie1973
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Di 11. Dez 2007, 22:05

AW: Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

#8

Beitrag von Ernie1973 » Mi 12. Dez 2007, 23:13

Ok, das spricht natürlich dafür. Ist das Dsiplay beim 5500er eigentlich dimmbar?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

#9

Beitrag von Twilight » Do 13. Dez 2007, 07:29

mit dem display tap "nice display" ja....es dimmt sich aber auch schon von haus aus...ist aber da nicht einstellbar.

twilight

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

#10

Beitrag von steve » Do 13. Dez 2007, 13:53

[quote=""Twilight""]
dadurch kann man:

-ein besseres epg installieren (jags epg, 3pg)
-bessere timerverwaltung (stichwort tuner4)
-bessere filerverwaltung (filer)

das sind nur einige stichworte zu 100 000 möglichkeiten für individuelle lösungen.
[/quote]

.....

und das, wie ich finde, Beste:

Automatische Timerprogrammierung nach Stichworten oder Suchaufträgen...... :bye3:
LG
Steve



Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

AW: Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

#11

Beitrag von Sabre » Sa 15. Dez 2007, 21:51

[quote=""Gerti""]Hi!

Beim 4000Plus geht das durchaus...

Gruß,
Gerti[/quote]Entschuldigung, ich sollte die Klappe halten, wenn ich keine Ahnung habe. :oops:
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frag zu gleichzeitige Aufnahmen

#12

Beitrag von Twilight » So 16. Dez 2007, 07:33

wo gehobelt wird fallen spähne :u:

twilight

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“