ImproBox 2.1 RC16

Spezielles Forum für und um die Improbox
Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#1321

Beitrag von Alter Sack » So 12. Mär 2006, 11:20

Die Tuneranzeige funktioniert zwar zuverlässig, ist meiner Meinung nach aber zu schlecht
zu erkennen.

Ich würde mir die Anzeige weiterhin als Ersatz der R1/R2 Anzeige wünschen, die ja die
meiste Zeit sowieso inaktiv ist, sofern keine Aufnahme läuft.

z.B. so:

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#1322

Beitrag von Gerti » So 12. Mär 2006, 11:23

Hi!

@Joachim Paul: Für die Zusatzinfos wird nicht zwischen Klassik/Modern unterschieden

@macfan:
32. Schnellwiedergabe/Vorlauf überspringen: Rot (1)
32. Schnellwiedergabe/Vorlauf überspringen: Blau (1)

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#1323

Beitrag von mega » So 12. Mär 2006, 11:26

Alter Sack hat geschrieben: z.B. so:
Dafür!

....
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Kurti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 17:12

#1324

Beitrag von Kurti » So 12. Mär 2006, 11:29

Hi
@Gerti

Auch DVBc mässig danke :hello:

Gruss

Kurti
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 300 GB HDD; AlphaCrypt Light
TAPs: Premiere-TAP, Improbox, TF5000Display.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#1325

Beitrag von Gerti » So 12. Mär 2006, 11:30

Hi!

@Alter Sack: Was wäre mit "Aktueller Tuner 1, 2 Aufnahmen auf T1" bzw. "Aktueller Tuner 2, 2 Aufnahmen auf T2"?
Es wären am Ende sooo viele Farbkombinationen vorhanden, dass man da vermutlich nicht mehr durchblickt...
Da finde ich die jetzige Lösung um vieles besser...denn wenn wir mal ehrlich sind, so wichtig ist die Anzeige nun wirklich nicht, als dass man immer sofort erkennen muß, auf welchem Tuner man sich befindet...
Wenn man es wirklich mal wissen muß, dann erkennt man es auf die jetzige Art uns weise doch auch sehr gut...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#1326

Beitrag von mega » So 12. Mär 2006, 11:37

Gerti hat geschrieben: Wenn man es wirklich mal wissen muß, dann erkennt man es auf die jetzige Art uns weise doch auch sehr gut...
Finde ich zu klein.

Besser, man zeigt nur folgendes an:
Tuner-LED rot, aufnahme
Tuner-LED grün, wird gesehen.

Wobei die Aufnahmenanzeige vorrang vor der 'wird gesehen' hat.

Oder gleich spezielle Symbole, wie in ND.


So wie es jetz ist, lässt sich doch auch nicht sehen, wenn 2 Aufnahmen auf einem Tuner sind.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#1327

Beitrag von emarzinkowski » So 12. Mär 2006, 11:40

[Träummodus]
wenn du jetzt schon den aktuellen Tuner erkennen kannst:
kannst du "R1" und "R2" durch "T1" und "T2" ersetzen.
Dann "Tx", wenn es der aktuelle Tuner ist, farblich hervorheben, evt. weiss und den inaktiven Tuner noch grauer, als jetzt.
Und die roten Symbole für laufende Aufnahmen dem entsprechend damit belegten Tuner zuordnen.
Bei 2 Aufnahmen auf dem gleichen Tuner, fällt mir mom leider keine gute Lösung ein.
[/Träummodus]
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#1328

Beitrag von Alter Sack » So 12. Mär 2006, 11:42

Gerti hat geschrieben:Was wäre mit "Aktueller Tuner 1, 2 Aufnahmen auf T1" bzw. "Aktueller Tuner 2, 2 Aufnahmen auf T2"?
Dann ist der aktuelle Tuner gelb und der Andere inaktiv ;) .
Gerti hat geschrieben:...denn wenn wir mal ehrlich sind, so wichtig ist die Anzeige nun wirklich nicht, als dass man immer sofort erkennen muß, auf welchem Tuner man sich befindet...
Als Nicht-Premiere-User magst Du da Recht haben, wenn Du aber die Probleme mit den
verschlüsselten Aufnahmen verfolgst, ist es sehr sinnvoll, den aktuellen Tuner zu erkennen :angel: .

Wie es mit ORF aussieht, weiss ich nicht, was mit der geplanten Astra-Verschlüsselung noch
für Probleme kommen auch nicht ... :thinker: .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#1329

Beitrag von thensch » So 12. Mär 2006, 11:42

Gerti hat geschrieben:...denn wenn wir mal ehrlich sind, so wichtig ist die Anzeige nun wirklich nicht, als dass man immer sofort erkennen muß, auf welchem Tuner man sich befindet...
Doch, wenn man PayTV nutzt ist das sehr wichtig. Aktuelles Beispiel:
viewtopic.php?t=1149

Ich kontrolliere den aktiven Tuner immer vor dem Ausschalten. Es wäre also eine erheblicher Erleichterung. Wenn ich die Zusatzinfos aufrufe, dauert es 13sek, bis der Tuner erscheint, also auch nicht zu gebrauchen.
Das kleine T1 ist zwar ganz nett, aber solange ich statt eines 42Zoll Plasma einen 40cm TV benutzen muß, kann ich es im normalen TV Betrieb nicht unterscheiden.

Die Variante vom alten Sack fände ich eigentlich auch sehr schön. Meinen Vorschlag mit dem roten Tuner könnte man auch so einstellen, daß es nur rot wird, wenn man unter Punkt 21 nur Tuner 1bzw2 wählt und dieser dann nicht stimmt.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

#1330

Beitrag von chrisly » So 12. Mär 2006, 11:48

macfan hat geschrieben:Meine Nachfrage bezieht sich auf das Starten der letzten Wiedergabe mit der roten Taste ohne dass die ImproBox eingeblendet ist. Wenn ich das richtig sehe, kann man das nur mit der Einstellung "Auto 1" erreichen, hat dann aber die Nebenwirkung, dass außerdem auch der Vorlauf übersprungen wird.
Hi Gerti.

Das Gleiche hatte ich ja auch schon mal bemerkt. Und Deine Antwort lautete: Ist schon lange drin.
Da dachte ich, daß der Vorlauf inzwischen nicht mehr übersprungen wird. Aber das stimmt anscheinend nicht. Ich konnte die neue Version auch noch nicht testen.

Nochwas: Wenn ich eine noch laufende Aufnahme von Beginn an schaue, wechselt jedesmal der Kanal, wenn ich eigentlich mit Kanal +/- einen Sprung starten will. Das ist ziemlich nervig.
Ist das so gewollt oder könnte man das ändern? :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#1331

Beitrag von Harvey » So 12. Mär 2006, 11:50

Hier stand Müll :oops:.
Sorry.
Zuletzt geändert von Harvey am So 12. Mär 2006, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Harvey

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#1332

Beitrag von thensch » So 12. Mär 2006, 11:51

Harvey hat geschrieben:Leute, Ihr vertut euch in einem entscheidenden Punkt: R1 / R2 hat absolut nix mit dem Tuner zu tun!

Die Aufnahme, die zu erst startet bekommt den Recordslot 1, auch wenn von Tuner 2 aufgenommen wird. Den Tuner kann man dabei aber (soweit ich weiß) nicht abfragen. Ergo konnte es passieren, daß die erste led sowohl grün als auch rot leuchten müßte.
Ich denke, genau das kann man jetzt abfragen. Dann wäre der Vorschalg vom alten Sack viel besser, als die jetzige Methode. Den Rec Slot interessiert doch eh keiner.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#1333

Beitrag von Harvey » So 12. Mär 2006, 11:54

Edit: Oh mist, ich habe mich vertan.
TYPE_RecInfo gibt anscheinend auch die Tunernummer zurück.

Andere Frage, was macht ihr, wenn z.B. 2 Aufnahmen auf Tuner 1 laufen und Tuner 1 bzw. Tuner 2 der aktive ist? Das sind (incl. dem umgekehrten Fall) noch 4 Möglichkeiten mehr.
Zuletzt geändert von Harvey am So 12. Mär 2006, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#1334

Beitrag von emarzinkowski » So 12. Mär 2006, 11:57

das macht natürlich meinen Vorschlag unsinnig
Wie macht das aber Erdnussnase.
In QT sehe ich ja bei einer laufenden Aufnahme, auf welchem Tuner diese läuft.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#1335

Beitrag von Harvey » So 12. Mär 2006, 11:58

Ja, ich habe mich vertan und mein Posting editiert.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#1336

Beitrag von emarzinkowski » So 12. Mär 2006, 12:01

beim aktiven Tuner würde ich einfach den Text "T1" in einer markanten Farbe darstellen. z.B. auch grün?
dann sieht man den aktiven Tuner immer und es würden nur noch 2 laufende Aufnahmen auf dem gleichen Tuner offen sein.

Die Version mit unterschiedlichen Farben für die LED's fände ich viel zu kompliziert.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#1337

Beitrag von thensch » So 12. Mär 2006, 12:06

Das Anzeigen der 2 Aufnahmen auf dem gleichen Tuner würde ich sein lassen. Das wird jetzt auch nicht angezeigt. Die ersten 4 Kombinationen scheinen die meist verbreitesten zu sein und sind auch sehr logisch und leicht zuerkennen.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#1338

Beitrag von Gerti » So 12. Mär 2006, 12:11

Hi!

@chrisly: Warum bemängelst Du eine angeblich nicht vorhandene Funktion, wenn Du es gar nicht ausprobiert hast? Es ist drin und es funktioniert auch!
Das mit dem Kanalwechsel ist so gewollt, denn Du befindest Dich immer noch im Fernsehmodus und nicht im Wiedergabemodus. ImproBox speichert doch die letzte Position der zeitversetzten Wiedergabe einer laufenden Aufnahme, also springt es doch sowieso wieder dahin, wenn Du wieder auf den Sender zurückschaltest und in den Timeshift wechselst.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#1339

Beitrag von Alter Sack » So 12. Mär 2006, 12:11

Harvey hat geschrieben:Andere Frage, was macht ihr, wenn z.B. 2 Aufnahmen auf Tuner 1 laufen und Tuner 1 bzw. Tuner 2 der aktive ist? Das sind (incl. dem umgekehrten Fall) noch 4 Möglichkeiten mehr.
Ich habe ja nicht alle Möglichkeiten angezeigt ...

- Grün ist der aktive Tuner
- grau ist der inaktive Tuner
- Rot ist eine Aufnahme auf dem inaktiven Tuner
- Orange ist eine Aufnahme auf dem aktiven Tuner (zur Unterscheidung, wenn auf beiden Tunern eine Aufnahme läuft)
- gelb wären 2 Aufnahmen auf einem Tuner (da eine 3. Aufnahme nicht möglich ist, ist der andere Tuner grün oder grau)

Ich weiss nicht, ob ich was übersehen habe, aber so kompliziert finde ich das nicht (ausser
für Gerti, der das ja programmieren müsste :o ).
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#1340

Beitrag von emarzinkowski » So 12. Mär 2006, 12:23

wie wäre es so ähnlich?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Gesperrt

Zurück zu „Improbox“