Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
- new2pvr
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:27
- Receivertyp: tf5200pvrc (1.8 TB) AC(L) D09
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 06.12.2006
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
Hi,
Verwende die Senderkennung aus CF.
Jetzt muß ich mal gegenfragen
(habs wohl noch nicht verstanden):
Du nimmst wohl den Namen aus Channelinfo für die epg_upload.ini ?
Was mir so vorschwebte waren "generelle" Sendernamen,
unabhängig vom Topf und unabhängig von der Quelle....
Die wären dann statisch !
Das hieße nur,
daß man bei neuen Sendern
immer mal ein Paar in die
Mapping-Tabelle eintragen müßte...
Das würde zu dem Ziel führen,
daß die Inis sich nicht unterscheiden würden.
Die manuelle Zuordnung müßte
der Nutzer aber dropsdem noch machen...
Grüße,
new2pvr
Verwende die Senderkennung aus CF.
Jetzt muß ich mal gegenfragen
(habs wohl noch nicht verstanden):
Du nimmst wohl den Namen aus Channelinfo für die epg_upload.ini ?
Was mir so vorschwebte waren "generelle" Sendernamen,
unabhängig vom Topf und unabhängig von der Quelle....
Die wären dann statisch !
Das hieße nur,
daß man bei neuen Sendern
immer mal ein Paar in die
Mapping-Tabelle eintragen müßte...
Das würde zu dem Ziel führen,
daß die Inis sich nicht unterscheiden würden.
Die manuelle Zuordnung müßte
der Nutzer aber dropsdem noch machen...
Grüße,
new2pvr
darkness is a state of mind
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
[quote=""new2pvr""]Du nimmst wohl den Namen aus Channelinfo für die epg_upload.ini ?[/quote]Ja. Nummer.Name, der Eindeutigkeit wegen. Eine generelle statische Tabelle finde ich nicht gut, da sie ständig gepflegt werden müsste. Ich könnte mir aber vorstellen, eine Import-Export-Schnittstelle für derartige epg_upload.inis einzubauen.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
Sehe mit Freude, dass man hier schon (wieder?) zusammenarbeitet. ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Ein Frohes Neues mit allem, was so dazu gehört, allen TGD-Tuhls-Entwicklern, Verbnesserern und Weiterverbreitern.
@new2pvr:
Das mit der "manuell erstellten INI" hab ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Klar, dass das wohl kaum einer mehr macht, wenn er das "automatisch" machen lassen kann.
@mvordeme:
Womöglich hab ich das nur nicht richtig verstanden, aber du schreibst, dass du eine "statische INI" als weniger gut empfindest, weil sie ständig gepflegt werden müsste. Da stehe ich jetzt wohl gerade etwas "auf der Leitung"...??
Ist es nicht so: Wenn du die Programmplatznummern mitverwendest und wenn durch Ab- bzw. Neuaufschaltung von Programmen ein User seine Programme neu ordnet stimmen die Nummern eh' nicht mehr. Was aber letztendlich egal ist, da der tatsächliche Programmplatz bei der TGD-Einbindung ja eigentlich unwichtig ist, die INI erkennt den entsprechenden Sender ja einzig und allein an den anschließenden drei ID-Nummern. Die Programmbezeichnung selbst ist ja nur notwendig, um die einzelnen TGD-Daten richtig zuzuordnen. Anders/besserverständlich-aber-noch-laienhafter ausgedrückt: Die INI prüft, welcher Eintrag in der TGD-Datei mit der in der INI angegebenen Programmnamensgebung übereinstimmt und ordnet diesen TGD-Eintrag dem Programm zu, dessen Programmplatzposition die INI anhand der ID's, die im gleichen INI-Eintrag stehen, erkennt.
Hab ich das soweit richig kapiert?
Jungejungejunge, dachte nicht, dass ich mit meinem kleinen "Denkanstoß" nun womöglich einen Riesenstein ins Rollen bringen würde.
Wobei selbstverständlich prima wäre, wenn es einheitliche INIs geben würde.
Andererseits werden sie sich ja wohl trotzdem noch unterscheiden, denn sicherlich sind die jeweiligen ID's - je nach Sat- bzw. Kabelanbieter wohl immer noch nicht überall identisch.
Allerdings: Wenn alle TGD-Tools die Programmnamen der Einzeleinträge nach dem gleichen Schema umwandeln (sprich: auf die Bezeichnungen der jeweiligen ChannelInfo-Liste zurückgreifen) wäre es zumindest möglich, die TGD-Dateien jedes Mal mit unterschiedlichen Tools zu erstellen.
Nur: Wer macht sowas? Ich gehe mal davon aus, dass doch jeder erstmal etwas probiert und sich dann für eine der möglichen Methoden entscheidet und dann zumindest so lange bei dieser bleibt, wie sie zufreidenstellend funktioniert.
Oder seht ihr das anders?
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Ein Frohes Neues mit allem, was so dazu gehört, allen TGD-Tuhls-Entwicklern, Verbnesserern und Weiterverbreitern.
@new2pvr:
Das mit der "manuell erstellten INI" hab ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Klar, dass das wohl kaum einer mehr macht, wenn er das "automatisch" machen lassen kann.
@mvordeme:
Womöglich hab ich das nur nicht richtig verstanden, aber du schreibst, dass du eine "statische INI" als weniger gut empfindest, weil sie ständig gepflegt werden müsste. Da stehe ich jetzt wohl gerade etwas "auf der Leitung"...??
Ist es nicht so: Wenn du die Programmplatznummern mitverwendest und wenn durch Ab- bzw. Neuaufschaltung von Programmen ein User seine Programme neu ordnet stimmen die Nummern eh' nicht mehr. Was aber letztendlich egal ist, da der tatsächliche Programmplatz bei der TGD-Einbindung ja eigentlich unwichtig ist, die INI erkennt den entsprechenden Sender ja einzig und allein an den anschließenden drei ID-Nummern. Die Programmbezeichnung selbst ist ja nur notwendig, um die einzelnen TGD-Daten richtig zuzuordnen. Anders/besserverständlich-aber-noch-laienhafter ausgedrückt: Die INI prüft, welcher Eintrag in der TGD-Datei mit der in der INI angegebenen Programmnamensgebung übereinstimmt und ordnet diesen TGD-Eintrag dem Programm zu, dessen Programmplatzposition die INI anhand der ID's, die im gleichen INI-Eintrag stehen, erkennt.
Hab ich das soweit richig kapiert?
Jungejungejunge, dachte nicht, dass ich mit meinem kleinen "Denkanstoß" nun womöglich einen Riesenstein ins Rollen bringen würde.
Wobei selbstverständlich prima wäre, wenn es einheitliche INIs geben würde.
Andererseits werden sie sich ja wohl trotzdem noch unterscheiden, denn sicherlich sind die jeweiligen ID's - je nach Sat- bzw. Kabelanbieter wohl immer noch nicht überall identisch.
Allerdings: Wenn alle TGD-Tools die Programmnamen der Einzeleinträge nach dem gleichen Schema umwandeln (sprich: auf die Bezeichnungen der jeweiligen ChannelInfo-Liste zurückgreifen) wäre es zumindest möglich, die TGD-Dateien jedes Mal mit unterschiedlichen Tools zu erstellen.
Nur: Wer macht sowas? Ich gehe mal davon aus, dass doch jeder erstmal etwas probiert und sich dann für eine der möglichen Methoden entscheidet und dann zumindest so lange bei dieser bleibt, wie sie zufreidenstellend funktioniert.
Oder seht ihr das anders?
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
[quote=""Bernhard75045""]Womöglich hab ich das nur nicht richtig verstanden, aber du schreibst, dass du eine "statische INI" als weniger gut empfindest, weil sie ständig gepflegt werden müsste. Da stehe ich jetzt wohl gerade etwas "auf der Leitung"...??[/quote]Die Tabelle müsste ja neben der einheitlichen Bezeichnung eines Senders auch irgendein Merkmal enthalten, anhand dessen der Sender identifiziert werden kann, wie etwa die IDs aus der epg_upload.ini. Wenn die sich ändern, wenn neue Sender dazu kommen, wenn jemand weitere Programme von anderen Satelliten empfängt, wenn jemand einen C- oder T-Topf hat, müsste diese Tabelle erweitert werden. Wenn new2pvr diese sogar mit in seinen Code kompiliert, müsste er dann jedes Mal eine neue Version heraus bringen.
[quote=""Bernhard75045""]Ist es nicht so: Wenn du die Programmplatznummern mitverwendest und wenn durch Ab- bzw. Neuaufschaltung von Programmen ein User seine Programme neu ordnet stimmen die Nummern eh' nicht mehr. Was aber letztendlich egal ist, da der tatsächliche Programmplatz bei der TGD-Einbindung ja eigentlich unwichtig ist, die INI erkennt den entsprechenden Sender ja einzig und allein an den anschließenden drei ID-Nummern. Die Programmbezeichnung selbst ist ja nur notwendig, um die einzelnen TGD-Daten richtig zuzuordnen. Anders/besserverständlich-aber-noch-laienhafter ausgedrückt: Die INI prüft, welcher Eintrag in der TGD-Datei mit der in der INI angegebenen Programmnamensgebung übereinstimmt und ordnet diesen TGD-Eintrag dem Programm zu, dessen Programmplatzposition die INI anhand der ID's, die im gleichen INI-Eintrag stehen, erkennt.
Hab ich das soweit richig kapiert?[/quote]Ja. Mir war es wichtig, dass die Sendernamen eindeutig sind und irgendwie sprechend (sonst hätte ich ja auch Nummern nehmen können). Da es auf Astra 2 viele Programme gibt, die noch ein zweites Mal mit einer einstündigen Zeitverschiebung gesendet werden, ist es oft sinnvoll, die gleichen TGD-Daten für zwei verschiedene Sender zu verwenden. Deshalb konnte ich die Senderbezeichnung aus der Programmquelle nicht als eindeutigen Schlüssel verwenden.
[quote=""Bernhard75045""]Nur: Wer macht sowas? Ich gehe mal davon aus, dass doch jeder erstmal etwas probiert und sich dann für eine der möglichen Methoden entscheidet und dann zumindest so lange bei dieser bleibt, wie sie zufreidenstellend funktioniert.[/quote]Deswegen halte ich auch eine Import-Export-Möglichkeit für mehr als ausreichend. Da der TGD-Builder in dieser Hinsicht die größere Informationsmenge verwaltet, wäre es sinnvoll, die Schnittstelle dort einzubauen. Die Frage ist aber tatsächlich, wer das überhaupt nutzen würde.
[quote=""Bernhard75045""]Ist es nicht so: Wenn du die Programmplatznummern mitverwendest und wenn durch Ab- bzw. Neuaufschaltung von Programmen ein User seine Programme neu ordnet stimmen die Nummern eh' nicht mehr. Was aber letztendlich egal ist, da der tatsächliche Programmplatz bei der TGD-Einbindung ja eigentlich unwichtig ist, die INI erkennt den entsprechenden Sender ja einzig und allein an den anschließenden drei ID-Nummern. Die Programmbezeichnung selbst ist ja nur notwendig, um die einzelnen TGD-Daten richtig zuzuordnen. Anders/besserverständlich-aber-noch-laienhafter ausgedrückt: Die INI prüft, welcher Eintrag in der TGD-Datei mit der in der INI angegebenen Programmnamensgebung übereinstimmt und ordnet diesen TGD-Eintrag dem Programm zu, dessen Programmplatzposition die INI anhand der ID's, die im gleichen INI-Eintrag stehen, erkennt.
Hab ich das soweit richig kapiert?[/quote]Ja. Mir war es wichtig, dass die Sendernamen eindeutig sind und irgendwie sprechend (sonst hätte ich ja auch Nummern nehmen können). Da es auf Astra 2 viele Programme gibt, die noch ein zweites Mal mit einer einstündigen Zeitverschiebung gesendet werden, ist es oft sinnvoll, die gleichen TGD-Daten für zwei verschiedene Sender zu verwenden. Deshalb konnte ich die Senderbezeichnung aus der Programmquelle nicht als eindeutigen Schlüssel verwenden.
[quote=""Bernhard75045""]Nur: Wer macht sowas? Ich gehe mal davon aus, dass doch jeder erstmal etwas probiert und sich dann für eine der möglichen Methoden entscheidet und dann zumindest so lange bei dieser bleibt, wie sie zufreidenstellend funktioniert.[/quote]Deswegen halte ich auch eine Import-Export-Möglichkeit für mehr als ausreichend. Da der TGD-Builder in dieser Hinsicht die größere Informationsmenge verwaltet, wäre es sinnvoll, die Schnittstelle dort einzubauen. Die Frage ist aber tatsächlich, wer das überhaupt nutzen würde.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- new2pvr
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:27
- Receivertyp: tf5200pvrc (1.8 TB) AC(L) D09
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 06.12.2006
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
Moin!
...Aha !
Nun habe ich es doch richtig verstanden.
Also meiner Meinung nach ist es für den Builder echt nicht so
sinnvoll, eine statische Mapping-Tabelle aufzubauen.
Für die "Nur-CF-Konvertierung" wäre es aber schon sinnvoll.
Noch dazu, weil z.B. dbaCMD nichts von makeEUI weis
(und auch nicht wissen muß...!)
Auf der anderen Seite hätten meinen Tuhls damit
das Problem mit der Neukompilierung ...
Mit mvordemes Methode ist die Ini zumindest am selben
Topf "universell".
Vielleicht werde ich es so machen:
makeEUI versetze ich in die Lage,
(auf Basis der Channel-Tabelle + Nummer)
eine Mapping-Tabelle in eine durch
den Nutzer angebbare dbaCMD.ini zu
schreiben.
Diese wird dann durch dbaCMD
als optionales Ausgabe-Mapping
verwendet.
makeEUI wird gleichzeitig in die
Lage versetzt, die Ini nach Wunsch
mit CF-Namen oder mit Channel-Namen
zu speichern.
Der Nutzer kann die Mapping-Einträge
aber auch manuell anpassen und über
die zusätzliche Verwendung von makeEUI
dann seine Sender nach gusto benennen.
Später kann ich in dbaXX die Sendernamen
noch komplett integrieren, weil hier
ja alle Schritte in einem Tuhl abgehandelt
werden. dba31 ist ja in den letzten Tagen
ein paar Mal heruntergeladen worden.
Die 97er Version werde ich aber wohl nicht
weiterpflegen - die wird wohl nicht wirklich
gebraucht...?![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Grüße,
new2pvr
...Aha !
Nun habe ich es doch richtig verstanden.
Also meiner Meinung nach ist es für den Builder echt nicht so
sinnvoll, eine statische Mapping-Tabelle aufzubauen.
Für die "Nur-CF-Konvertierung" wäre es aber schon sinnvoll.
Noch dazu, weil z.B. dbaCMD nichts von makeEUI weis
(und auch nicht wissen muß...!)
Auf der anderen Seite hätten meinen Tuhls damit
das Problem mit der Neukompilierung ...
Mit mvordemes Methode ist die Ini zumindest am selben
Topf "universell".
Vielleicht werde ich es so machen:
makeEUI versetze ich in die Lage,
(auf Basis der Channel-Tabelle + Nummer)
eine Mapping-Tabelle in eine durch
den Nutzer angebbare dbaCMD.ini zu
schreiben.
Diese wird dann durch dbaCMD
als optionales Ausgabe-Mapping
verwendet.
makeEUI wird gleichzeitig in die
Lage versetzt, die Ini nach Wunsch
mit CF-Namen oder mit Channel-Namen
zu speichern.
Der Nutzer kann die Mapping-Einträge
aber auch manuell anpassen und über
die zusätzliche Verwendung von makeEUI
dann seine Sender nach gusto benennen.
Später kann ich in dbaXX die Sendernamen
noch komplett integrieren, weil hier
ja alle Schritte in einem Tuhl abgehandelt
werden. dba31 ist ja in den letzten Tagen
ein paar Mal heruntergeladen worden.
Die 97er Version werde ich aber wohl nicht
weiterpflegen - die wird wohl nicht wirklich
gebraucht...?
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Grüße,
new2pvr
darkness is a state of mind
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
[quote=""new2pvr""] dba31 ist ja in den letzten Tagen
ein paar Mal heruntergeladen worden.
Die 97er Version werde ich aber wohl nicht
weiterpflegen - die wird wohl nicht wirklich
gebraucht...?![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
[/quote]
Der Download-Stand bei dba31 lag am 30.12. noch bei 4, ist heute auf 8.
Da die "4" zuvor wirklich sehr, sehr lange stand hat mich der neue Stand innerhalb so kurzer Zeit auch etwas erstaunt. Aber tatsächlich scheint es für die 97er Version keine Nachfrage zu geben. Muss aber dazusagen, dass du diese Version ja geschrieben hast, als es die EXE noch nicht gab und Accesss eben doch ein nicht gerade billiges Teil ist, das sich wohl niemand nur kauft, um es als "Trägerprogramm" für den TGD-Import zu nutzen.
Insgesamt hat sich aber Download-technisch einiges getan, denn auch die anderen dbaCMD-Tools wurden in den letzten Tagen erneut mehrmals runtergeladen, ebenso der TGD-Builder, der gar von 40 auf 53 sprang.
Offensichtlich wurden die Weihnachtstage von einigen Usern dazu genutzt, sich in den TGD-Import einzuarbeiten und ihn zu versuchen. Bin gespannt, ob es dabei auch zu Anlaufproblemen kommt, die allein anhand der vorhandenen Anleitungen nicht behoben werden können.
Darum an alle "Neu-Nutzer":
Es wäre nicht schlecht, wenn ihr euch hier in diesem (bzw. latürnich auch in den entsprechenden anderen Threads: dem von makeEUI, von TGDtime und besonders im TGD-Builder-Thread) zu Wort melden würdet und uns - zumindest kurz - erzählt, wie ihr zurecht kamt bzw. wo ihr Probleme hattet.
@ new2pvr:
Zum Begriff "dbaCMD-Tools" nehme ich übrigens makeEUI und TGDtime dazu. Im Gegensatz zum TGD-Builder, der als "Komplettprogramm" angeboten wird besteht deine Tools-Sammlung ja eigentlich aus Einzelbausteinen, wo sich jeder genau das herausnehmen kann, was er braucht.
Für das neue Kapitel im Leitfaden such ich übrigens noch den richtigen "Sammelbegriff" dafür. Das "dbaCMD-Tools" , was ich bisher verwendet habe, finde ich noch nicht wirklich treffend, außerdem denke ich, dass irgendwie schon eine deutliche Unterscheidung zu den Access-Macros nötig ist, denn diese sind dann ja doch eher etwas "selbständig" (Access vorausgesetzt).
Was hältst du von "makeTGD-Tools"?? Eigentlich sind es ja genau die Bauteile, die die makeTGD.BAT "abarbeitet", wäre also irgendwie schon "passend". Andererseits will ich, dass du (als der Herausgeber der Tools) den passenden Begriff für diese Methode selbst wählst.
@ mvordeme und
@ new2pvr:
Kleiner Hinweis: Der Download-Thread (mit der Tools-Sammlung) wurde (auf meine Bitte hin) von Töppi geschlossen und wird nur bei Bedarf von diesem kurzzeitig geöffnet werden, nämlich dann, wenn neue Versionen anstehen und die Einträge ergänzt oder geändert werden müssen. Dadurch ist gewährleistet. dass er in seiner Übersichtlichkeit erhalten bleibt und nicht irgendwann doch zum Diskussionsthread mutiert. Für Änderungen und Ergänzugen bitte an Töppi wenden.
ein paar Mal heruntergeladen worden.
Die 97er Version werde ich aber wohl nicht
weiterpflegen - die wird wohl nicht wirklich
gebraucht...?
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
[/quote]
Der Download-Stand bei dba31 lag am 30.12. noch bei 4, ist heute auf 8.
Da die "4" zuvor wirklich sehr, sehr lange stand hat mich der neue Stand innerhalb so kurzer Zeit auch etwas erstaunt. Aber tatsächlich scheint es für die 97er Version keine Nachfrage zu geben. Muss aber dazusagen, dass du diese Version ja geschrieben hast, als es die EXE noch nicht gab und Accesss eben doch ein nicht gerade billiges Teil ist, das sich wohl niemand nur kauft, um es als "Trägerprogramm" für den TGD-Import zu nutzen.
Insgesamt hat sich aber Download-technisch einiges getan, denn auch die anderen dbaCMD-Tools wurden in den letzten Tagen erneut mehrmals runtergeladen, ebenso der TGD-Builder, der gar von 40 auf 53 sprang.
Offensichtlich wurden die Weihnachtstage von einigen Usern dazu genutzt, sich in den TGD-Import einzuarbeiten und ihn zu versuchen. Bin gespannt, ob es dabei auch zu Anlaufproblemen kommt, die allein anhand der vorhandenen Anleitungen nicht behoben werden können.
Darum an alle "Neu-Nutzer":
Es wäre nicht schlecht, wenn ihr euch hier in diesem (bzw. latürnich auch in den entsprechenden anderen Threads: dem von makeEUI, von TGDtime und besonders im TGD-Builder-Thread) zu Wort melden würdet und uns - zumindest kurz - erzählt, wie ihr zurecht kamt bzw. wo ihr Probleme hattet.
@ new2pvr:
Zum Begriff "dbaCMD-Tools" nehme ich übrigens makeEUI und TGDtime dazu. Im Gegensatz zum TGD-Builder, der als "Komplettprogramm" angeboten wird besteht deine Tools-Sammlung ja eigentlich aus Einzelbausteinen, wo sich jeder genau das herausnehmen kann, was er braucht.
Für das neue Kapitel im Leitfaden such ich übrigens noch den richtigen "Sammelbegriff" dafür. Das "dbaCMD-Tools" , was ich bisher verwendet habe, finde ich noch nicht wirklich treffend, außerdem denke ich, dass irgendwie schon eine deutliche Unterscheidung zu den Access-Macros nötig ist, denn diese sind dann ja doch eher etwas "selbständig" (Access vorausgesetzt).
Was hältst du von "makeTGD-Tools"?? Eigentlich sind es ja genau die Bauteile, die die makeTGD.BAT "abarbeitet", wäre also irgendwie schon "passend". Andererseits will ich, dass du (als der Herausgeber der Tools) den passenden Begriff für diese Methode selbst wählst.
@ mvordeme und
@ new2pvr:
Kleiner Hinweis: Der Download-Thread (mit der Tools-Sammlung) wurde (auf meine Bitte hin) von Töppi geschlossen und wird nur bei Bedarf von diesem kurzzeitig geöffnet werden, nämlich dann, wenn neue Versionen anstehen und die Einträge ergänzt oder geändert werden müssen. Dadurch ist gewährleistet. dass er in seiner Übersichtlichkeit erhalten bleibt und nicht irgendwann doch zum Diskussionsthread mutiert. Für Änderungen und Ergänzugen bitte an Töppi wenden.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- new2pvr
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:27
- Receivertyp: tf5200pvrc (1.8 TB) AC(L) D09
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 06.12.2006
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
Hi,
Das der Download-Thread geschlossen ist,
habe ich schon gesehen![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Der hat nämlich so ein Schloß-Symbol...
Wie die Tuhls genannt werden ist mir
prinzipiell egal - solange Du sie nicht
"Microsoft Windows" nennst
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Grüße,
new2pvr
Das der Download-Thread geschlossen ist,
habe ich schon gesehen
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Der hat nämlich so ein Schloß-Symbol...
Wie die Tuhls genannt werden ist mir
prinzipiell egal - solange Du sie nicht
"Microsoft Windows" nennst
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Grüße,
new2pvr
darkness is a state of mind
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
das Schließen geschah auf ausdrücklichen Wunsch von Bernhard, wie er oben ja geschrieben hatte.
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
[quote=""new2pvr""]
Wie die Tuhls genannt werden ist mir
prinzipiell egal - solange Du sie nicht
"Microsoft Windows" nennst
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Grüße,
new2pvr[/quote]
Hmm, eigentlich dachte ich an MS-WIN![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
(Meine Schönsten, Wirklich Interessantesten Nutzprogramme)
Aber vielleicht ist MakeTGD-Tools doch die bessere Wahl![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wie die Tuhls genannt werden ist mir
prinzipiell egal - solange Du sie nicht
"Microsoft Windows" nennst
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Grüße,
new2pvr[/quote]
Hmm, eigentlich dachte ich an MS-WIN
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
(Meine Schönsten, Wirklich Interessantesten Nutzprogramme)
Aber vielleicht ist MakeTGD-Tools doch die bessere Wahl
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- new2pvr
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:27
- Receivertyp: tf5200pvrc (1.8 TB) AC(L) D09
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 06.12.2006
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
Moin!
wurde öfter geladen ![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Vielleicht kursiert irgendwo ein Link auf unseren Sammenthread![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Grüße,
new2pvr
Gerade waren's schon 9 - aber auch "MSWin"
...
Der Download-Stand bei dba31 lag am 30.12. noch bei 4, ist heute auf 8.
...
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Vielleicht kursiert irgendwo ein Link auf unseren Sammenthread
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Grüße,
new2pvr
darkness is a state of mind
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
[quote=""new2pvr""]Moin!
Gerade waren's schon 9 - aber auch "MSWin"
wurde öfter geladen ![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Vielleicht kursiert irgendwo ein Link auf unseren Sammenthread![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Grüße,
new2pvr[/quote]
Klaro und zwar im Leitfadenthread im Post 1.![:bye3: :bye3:](./images/smilies/bye3.gif)
Gerade waren's schon 9 - aber auch "MSWin"
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Vielleicht kursiert irgendwo ein Link auf unseren Sammenthread
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Grüße,
new2pvr[/quote]
Klaro und zwar im Leitfadenthread im Post 1.
![:bye3: :bye3:](./images/smilies/bye3.gif)
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- new2pvr
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:27
- Receivertyp: tf5200pvrc (1.8 TB) AC(L) D09
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 06.12.2006
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
Hi,
Den kannte ich schon -
ne meine Vermutung
ging in Richtung
www.irgendwo.board.pvr.weisnicht.org
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Grüße,
new2pvr
p.s. Aber der Link im Leitfaden ist natürlich bestens platziert !!!
:
Den kannte ich schon -
ne meine Vermutung
ging in Richtung
www.irgendwo.board.pvr.weisnicht.org
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Grüße,
new2pvr
p.s. Aber der Link im Leitfaden ist natürlich bestens platziert !!!
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
darkness is a state of mind
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
[quote=""new2pvr""]Gerade waren's schon 9 [...][/quote]
Das war vermutlich ich, gestern Abend. Hab mich nach meinem letzten wenig erfolgreichen Versuch vor 'nem knappen Jahr wieder an das Thema TGD-Import gewagt - nicht zuletzt dank Bernhards ermutigender Aussage, wie einfach alles geworden sei.
Nachdem der TGD Builder bei mir überwiegend Fehlermeldungen erzeugt hat (war sicher mein Fehler!), habe ich new2pvrs Lösung probiert. Hab' mich durch die nötigste Doku gelesen, 52 Sender meines noch laufenden ClickTimer-Abos für 15 Tage verwendet, auf Batchverarbeitung verzichtet und kam tatsächlich bis zu dem Punkt, an dem 3PG die TGD-Daten importieren wollte.
Ich stellte fest, was wohl schon bekannt ist: Es scheint ein Speicherproblem zu geben. Bei laufenden TAPs und existierender 3PG.dat war bei 15.000 Datensätzen Schluss: sofortiger Topf-Neustart. Bei Starten ohne TAPs (und damit doppeltem freien Speicher) wurde der Import mit 22.200 Datensätzen immerhin beendet. Der Topf fror aber - wie hier auch schon beschrieben - wenige Sekunden später ein.
Das war für mich erst mal der erneute K.O. für den TGD-Import. Respekt vor mvordemes und new2pvrs Programmierarbeit, schon lange vor Töppis Leitfaden und seit einiger Zeit vor Bernhard75045s fleißiger Schreibarbeit.
Wenn ich aber als User so einen im Vergleich hohen Aufwand nur für verbesserte EPG-Daten betreibe, möchte ich die Zahl der Sender nicht so deutlich beschränken, wie es anscheinend nötig wäre. Gleiches gilt für die Anzahl der Tage und die Länge der Beschreibungen. Mit jeder einzelnen Reduktion schmälere ich den Vorteil gegenüber den originalen Senderprogramminformationen und damit den eigentlichen Zweck der ganzen Angelegenheit, nicht wahr? Stark überspitzt könnte man sagen: Erst wenn die TGD-Daten den Originaldaten gleichen, läuft es absturzsicher.![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Da ich hier ein wenig destruktiv wirke, könnt Ihr natürlich sagen: "Musst es ja nicht benutzen." Stimmt. Wenn aber jemand Lust hat, mich zu einem erneuten Versuch zu motivieren, weil er feststellt, dass ich den entscheidenden Nutzen übersehen habe, freue ich mich.![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Viele Grüße
nilssohn
Das war vermutlich ich, gestern Abend. Hab mich nach meinem letzten wenig erfolgreichen Versuch vor 'nem knappen Jahr wieder an das Thema TGD-Import gewagt - nicht zuletzt dank Bernhards ermutigender Aussage, wie einfach alles geworden sei.
Nachdem der TGD Builder bei mir überwiegend Fehlermeldungen erzeugt hat (war sicher mein Fehler!), habe ich new2pvrs Lösung probiert. Hab' mich durch die nötigste Doku gelesen, 52 Sender meines noch laufenden ClickTimer-Abos für 15 Tage verwendet, auf Batchverarbeitung verzichtet und kam tatsächlich bis zu dem Punkt, an dem 3PG die TGD-Daten importieren wollte.
Ich stellte fest, was wohl schon bekannt ist: Es scheint ein Speicherproblem zu geben. Bei laufenden TAPs und existierender 3PG.dat war bei 15.000 Datensätzen Schluss: sofortiger Topf-Neustart. Bei Starten ohne TAPs (und damit doppeltem freien Speicher) wurde der Import mit 22.200 Datensätzen immerhin beendet. Der Topf fror aber - wie hier auch schon beschrieben - wenige Sekunden später ein.
Das war für mich erst mal der erneute K.O. für den TGD-Import. Respekt vor mvordemes und new2pvrs Programmierarbeit, schon lange vor Töppis Leitfaden und seit einiger Zeit vor Bernhard75045s fleißiger Schreibarbeit.
Wenn ich aber als User so einen im Vergleich hohen Aufwand nur für verbesserte EPG-Daten betreibe, möchte ich die Zahl der Sender nicht so deutlich beschränken, wie es anscheinend nötig wäre. Gleiches gilt für die Anzahl der Tage und die Länge der Beschreibungen. Mit jeder einzelnen Reduktion schmälere ich den Vorteil gegenüber den originalen Senderprogramminformationen und damit den eigentlichen Zweck der ganzen Angelegenheit, nicht wahr? Stark überspitzt könnte man sagen: Erst wenn die TGD-Daten den Originaldaten gleichen, läuft es absturzsicher.
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Da ich hier ein wenig destruktiv wirke, könnt Ihr natürlich sagen: "Musst es ja nicht benutzen." Stimmt. Wenn aber jemand Lust hat, mich zu einem erneuten Versuch zu motivieren, weil er feststellt, dass ich den entscheidenden Nutzen übersehen habe, freue ich mich.
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
[quote=""nilssohn""]Das war für mich erst mal der erneute K.O. für den TGD-Import. Respekt vor mvordemes und new2pvrs Programmierarbeit, schon lange vor Töppis Leitfaden und seit einiger Zeit vor Bernhard75045s fleißiger Schreibarbeit.
Wenn ich aber als User so einen im Vergleich hohen Aufwand nur für verbesserte EPG-Daten betreibe, möchte ich die Zahl der Sender nicht so deutlich beschränken, wie es anscheinend nötig wäre. Gleiches gilt für die Anzahl der Tage und die Länge der Beschreibungen. Mit jeder einzelnen Reduktion schmälere ich den Vorteil gegenüber den originalen Senderprogramminformationen und damit den eigentlichen Zweck der ganzen Angelegenheit, nicht wahr? Stark überspitzt könnte man sagen: Erst wenn die TGD-Daten den Originaldaten gleichen, läuft es absturzsicher.![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
[/quote]
Schade, dass du Probleme hattest.
Als ich "damals" mit der TGD-Sache begann ging's mir aber nur um drei, vier der "Hauptsender", die bei uns im Kabel-BW-Land kein EPG anzeigen, nämlich zB. um DasVierte und Tele5. Durch das CF-Abo hab ich dann festgestellt, dass es auch Daten für viele anderen Sender gibt, und dass außerdem die Daten für die RTL und die P7/Sat1-Gruppen oft wesentlich ausführlicher sind als das Original-EPG. Darum lade ich "heute" die Daten für insgesamt ca. 17 Sender runter, und ich hab keinerlei Probleme.
Für die vielen Shopping- und Gamesender, für die es (komischerweise??) auch Daten gibt brauch ich das nicht, ebenso für die vielen fremdsrachigen. ABer welche Sender für den Einzelnen interessant sind muss jeder für sich selbst entscheiden.
Und wegen dem Aufwand: Wenn du new2's Methode gewählt hast und dann die makeTGD.BAT benutzt ist der Aufwand nur noch beim ersten Mal etwas größer, nämlich dann, wenn du alles installierst und einrichtest. Wenn's dann OK ist hast du jedes Mal nur noch einen einzigen Mausklick zu tätigen und ein paar Minuten später hast du die Daten auf dem Topf.
Selbstverständlich würde es mich an deiner Stelle auch nerven, wenn die Kiste dann jedes Mal abstürzt. Das macht latürnich keinen Spaß.
Aber vielleicht versuchst du's nochmals mit einer eingeschränkten Senderauswahl (falls das für dich interessant ist) bzw. für einen geringeren Zeitraum (7 Tage statt 14 dürfte immerhin eine Halbierung der Dateigröße(n) bringen und trotzdem einen Vorteil gegenüber des bei den meisten Sendern ausgestrahlten Zeitraums haben).
Fazit: Ich betrachte dich in keinster Weise als "destruktiv" und hab dich als künftiger "TGD-Import-User" noch lange nicht abgeschrieben![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Wenn ich aber als User so einen im Vergleich hohen Aufwand nur für verbesserte EPG-Daten betreibe, möchte ich die Zahl der Sender nicht so deutlich beschränken, wie es anscheinend nötig wäre. Gleiches gilt für die Anzahl der Tage und die Länge der Beschreibungen. Mit jeder einzelnen Reduktion schmälere ich den Vorteil gegenüber den originalen Senderprogramminformationen und damit den eigentlichen Zweck der ganzen Angelegenheit, nicht wahr? Stark überspitzt könnte man sagen: Erst wenn die TGD-Daten den Originaldaten gleichen, läuft es absturzsicher.
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
[/quote]
Schade, dass du Probleme hattest.
Als ich "damals" mit der TGD-Sache begann ging's mir aber nur um drei, vier der "Hauptsender", die bei uns im Kabel-BW-Land kein EPG anzeigen, nämlich zB. um DasVierte und Tele5. Durch das CF-Abo hab ich dann festgestellt, dass es auch Daten für viele anderen Sender gibt, und dass außerdem die Daten für die RTL und die P7/Sat1-Gruppen oft wesentlich ausführlicher sind als das Original-EPG. Darum lade ich "heute" die Daten für insgesamt ca. 17 Sender runter, und ich hab keinerlei Probleme.
Für die vielen Shopping- und Gamesender, für die es (komischerweise??) auch Daten gibt brauch ich das nicht, ebenso für die vielen fremdsrachigen. ABer welche Sender für den Einzelnen interessant sind muss jeder für sich selbst entscheiden.
Und wegen dem Aufwand: Wenn du new2's Methode gewählt hast und dann die makeTGD.BAT benutzt ist der Aufwand nur noch beim ersten Mal etwas größer, nämlich dann, wenn du alles installierst und einrichtest. Wenn's dann OK ist hast du jedes Mal nur noch einen einzigen Mausklick zu tätigen und ein paar Minuten später hast du die Daten auf dem Topf.
Selbstverständlich würde es mich an deiner Stelle auch nerven, wenn die Kiste dann jedes Mal abstürzt. Das macht latürnich keinen Spaß.
Aber vielleicht versuchst du's nochmals mit einer eingeschränkten Senderauswahl (falls das für dich interessant ist) bzw. für einen geringeren Zeitraum (7 Tage statt 14 dürfte immerhin eine Halbierung der Dateigröße(n) bringen und trotzdem einen Vorteil gegenüber des bei den meisten Sendern ausgestrahlten Zeitraums haben).
Fazit: Ich betrachte dich in keinster Weise als "destruktiv" und hab dich als künftiger "TGD-Import-User" noch lange nicht abgeschrieben
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
[quote=""Bernhard75045""]Fazit: Ich betrachte dich in keinster Weise als "destruktiv" und hab dich als künftiger "TGD-Import-User" noch lange nicht abgeschrieben
[/quote]
Ok, mal sehen.
Viele Grüße
nilssohn
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:lol: :lol:](./images/smilies/lol.gif)
Viele Grüße
nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- new2pvr
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:27
- Receivertyp: tf5200pvrc (1.8 TB) AC(L) D09
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75 06.12.2006
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
Hi,
Mal meine Import - Koordinaten:
5200pvrc
74 Sender
7 Tage
3PG 1.19 (für dem Import)
Wenn ich vorher die DAT nicht lösche,
scheint der Import zu gehen.
Man sollte aber nach dem Import
vielleicht noch mal den Topf durchstarten.
Ich weis, das klingt wir WinDOOFs,
aber die nächste 3PG-Version wurde
ja bereits angedroht - vielleicht gibt's
dann Besserung.
Grüße,
new2pvr
Mal meine Import - Koordinaten:
5200pvrc
74 Sender
7 Tage
3PG 1.19 (für dem Import)
Wenn ich vorher die DAT nicht lösche,
scheint der Import zu gehen.
Man sollte aber nach dem Import
vielleicht noch mal den Topf durchstarten.
Ich weis, das klingt wir WinDOOFs,
aber die nächste 3PG-Version wurde
ja bereits angedroht - vielleicht gibt's
dann Besserung.
Grüße,
new2pvr
darkness is a state of mind
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
TAPs im Autostart: 3pg (1.14)
TAPs in Benutzung: 3pg (1.21) USBAccel Filer (1.20)
"Wohnzimmer-Technik" :
BASE Custom
Rack Basic 1-3 Kirsch/Schwarz/Gefüllt
AVR KRF-X9070D
TV CRT 32PW8620/12
TOPF TF5200PVRc
BDP OPPO BDP93EU
STROM SurgeMaster® 7x ; Master-Slave
SPKR CAT/Mivoc
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
[quote=""nilssohn""]Nachdem der TGD Builder bei mir überwiegend Fehlermeldungen erzeugt hat[/quote]
Mich hat immer irritiert, dass der Builder fast mehr Downloads als Posts hat, hatte aber bisher die Hoffnung, dass es daran liegt, dass keine Fehler auftreten. Wenn es Probleme gibt, sagt doch bitte bescheid. Wie soll die Software sonst besser werden?
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
[quote=""new2pvr""]74 Sender
7 Tage[/quote]
Es wackelt, und wie. Und ich finde kein reproduzierbares Verhalten.
28 Sender, 14 Tage, Länge nach mdb-Vorgabe. TGD-Import durch 3PG erfolgt mit folgendem Ergebnis:
1. 3PG.dat vorhanden, TAPs geladen:
. Topfneustart.
2. 3PG.dat vorhanden, TAPs nicht geladen:
. Ok. Bei mir manueller Topfneustart nötig, weil BootMenu und das Nachladen von Filer noch ein Problem macht.
Danach:
Reproduzierbarer Topfneustart beim Verlassen von 3PG.
3. 3PG.dat nicht vorhanden, TAPs geladen:
. Ok. Natürlich fehlten dann die Standard-EPG-Daten.
4. Deshalb manueller Scan. Bei Sender 129:
. Topfneustart.
Bin erst mal bedient. Weiß noch nicht, wann ich den nächsten Versuch starte.
@mvordeme: Natürlich hast Du prinzipiell Recht. Ich habe vorhin auch schlechtgewissig versucht, alles noch mal nachzustellen. Ist mir nicht recht gelungen. Bitte um Verständnis, wenn ich das jetzt zurückstelle.
[quote=""mvordeme""]hatte aber bisher die Hoffnung, dass es daran liegt, dass keine Fehler auftreten.[/quote]
Ich nehme mal an, dass ausschließlich ich den Fehler gemacht, weil ich etwas missverstanden habe. Und die Dokus befinden sich ja bereits in Überarbeitung.
Viele Grüße
nilssohn
Edit: Ups, habe vergessen, die TGD-Sender blau zu markieren. So kann das ja nix werden. Melde mich wieder...
ops:
7 Tage[/quote]
Es wackelt, und wie. Und ich finde kein reproduzierbares Verhalten.
28 Sender, 14 Tage, Länge nach mdb-Vorgabe. TGD-Import durch 3PG erfolgt mit folgendem Ergebnis:
1. 3PG.dat vorhanden, TAPs geladen:
![:mad: :mad:](./images/smilies/mad.gif)
2. 3PG.dat vorhanden, TAPs nicht geladen:
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Danach:
![:mad: :mad:](./images/smilies/mad.gif)
3. 3PG.dat nicht vorhanden, TAPs geladen:
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
4. Deshalb manueller Scan. Bei Sender 129:
![:mad: :mad:](./images/smilies/mad.gif)
Bin erst mal bedient. Weiß noch nicht, wann ich den nächsten Versuch starte.
@mvordeme: Natürlich hast Du prinzipiell Recht. Ich habe vorhin auch schlechtgewissig versucht, alles noch mal nachzustellen. Ist mir nicht recht gelungen. Bitte um Verständnis, wenn ich das jetzt zurückstelle.
[quote=""mvordeme""]hatte aber bisher die Hoffnung, dass es daran liegt, dass keine Fehler auftreten.[/quote]
Ich nehme mal an, dass ausschließlich ich den Fehler gemacht, weil ich etwas missverstanden habe. Und die Dokus befinden sich ja bereits in Überarbeitung.
Viele Grüße
nilssohn
Edit: Ups, habe vergessen, die TGD-Sender blau zu markieren. So kann das ja nix werden. Melde mich wieder...
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Zuletzt geändert von nilssohn am Do 3. Jan 2008, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- nilssohn
- Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
- Beiträge: 7696
- Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
- Receivertyp: andere
- Wohnort: Südpfalz
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
[quote=""nilssohn""]Edit: Ups, habe vergessen, die TGD-Sender blau zu markieren. So kann das ja nix werden. Melde mich wieder...
ops:[/quote]
Jetzt muss ich doch noch mal aus der Anleitung zitieren:
"Blau -> Sender bekommen ihre Informationen nur über TGD-Dateien
Grün -> Sender bekommen ihre Informationen über den EPG Scan und über TGD-Dateien
Keine Markierung -> Sender wird beim EPG Scan und bei den TGD-Dateien ignoriert."
Wie passt das zu folgender Aussage?
"Damit sich die original EPG Informationen, die im TV Betrieb im Hintergrund gesammelt werden, nicht mit denen des TGD Imports vermischen (Einstellung ?Blau?), muss man in 3PG die entsprechenden Sender 'Rot' markieren."
Welche soll ich denn nun rot markieren? Sorry, ich stehe heute auf dem Schlauch, und der Topf hat sich gerade beim dritten manuellen Scan zum dritten Mal auf dem dritten verschiedenen Sender aufgehängt und einen Neustart gemacht.
Hätte ich bloß die Finger ...
Viele Grüße
nilssohn
Edit: Ok, jetzt liefs durch. Vielleicht war das alles ein bisschen viel für den Topf, Scan, Altair offen etc. Insbesondere wenn ich mir in 3PG Sicht 5 jetzt die Größe der EPG-DB (14.133 kB) und des Avail Speichers (1.644 kB) anschaue.
Was für Werte habt Ihr da so?
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Jetzt muss ich doch noch mal aus der Anleitung zitieren:
"Blau -> Sender bekommen ihre Informationen nur über TGD-Dateien
Grün -> Sender bekommen ihre Informationen über den EPG Scan und über TGD-Dateien
Keine Markierung -> Sender wird beim EPG Scan und bei den TGD-Dateien ignoriert."
Wie passt das zu folgender Aussage?
"Damit sich die original EPG Informationen, die im TV Betrieb im Hintergrund gesammelt werden, nicht mit denen des TGD Imports vermischen (Einstellung ?Blau?), muss man in 3PG die entsprechenden Sender 'Rot' markieren."
Welche soll ich denn nun rot markieren? Sorry, ich stehe heute auf dem Schlauch, und der Topf hat sich gerade beim dritten manuellen Scan zum dritten Mal auf dem dritten verschiedenen Sender aufgehängt und einen Neustart gemacht.
![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
Viele Grüße
nilssohn
Edit: Ok, jetzt liefs durch. Vielleicht war das alles ein bisschen viel für den Topf, Scan, Altair offen etc. Insbesondere wenn ich mir in 3PG Sicht 5 jetzt die Größe der EPG-DB (14.133 kB) und des Avail Speichers (1.644 kB) anschaue.
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
Zuletzt geändert von nilssohn am Do 3. Jan 2008, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Bereitstellung TGD-Dateien (aus Clickfinder) und Generierung epg_upload.ini
[quote=""nilssohn""]"Blau -> Sender bekommen ihre Informationen nur über TGD-Dateien
Grün -> Sender bekommen ihre Informationen über den EPG Scan und über TGD-Dateien
Keine Markierung -> Sender wird beim EPG Scan und bei den TGD-Dateien ignoriert."
Wie passt das zu folgender Aussage?
"Damit sich die original EPG Informationen, die im TV Betrieb im Hintergrund gesammelt werden, nicht mit denen des TGD Imports vermischen (Einstellung „Blau“
, muss man in 3PG die entsprechenden Sender 'Rot' markieren."[/quote]Meiner Meinung nach ist die erste Aussage falsch und die zweite richtig. Es sollte heißen:
Rot -> Sender bekommen ihre Informationen nur über TGD-Dateien.
Blau -> Sender bekommen ihre Informationen über TGD-Dateien und über den Hintergrund-Scan.
Grün -> Sender bekommen ihre Informationen über den EPG-Scan und den Hintergrund-Scan.
Keine Markierung -> Sender wird beim EPG Scan und bei den TGD-Dateien ignoriert.
Blau und rot unterscheiden sich also dadurch, dass die EPG-Daten im laufenden Betrieb durch das API aktualisiert werden oder nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der TGD-Import für grün markierte Sender nicht funktioniert. Wenn das inzwischen doch geht, ist die erste Aussage doch richtig.
Zur Größe meiner Datenbank kann ich im Moment nicht viel sagen, da ich erst den RadioTimes-Import reparieren muss. Ich importiere immer so zwischen 5000 und 6000 Einträgen.
Viel Erfolg,
-- mvordeme
P.S.
/b] Kannst Du Deiner Firmware mit dem E-Patch nicht noch ein paar MB entlocken?
Grün -> Sender bekommen ihre Informationen über den EPG Scan und über TGD-Dateien
Keine Markierung -> Sender wird beim EPG Scan und bei den TGD-Dateien ignoriert."
Wie passt das zu folgender Aussage?
"Damit sich die original EPG Informationen, die im TV Betrieb im Hintergrund gesammelt werden, nicht mit denen des TGD Imports vermischen (Einstellung „Blau“
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Rot -> Sender bekommen ihre Informationen nur über TGD-Dateien.
Blau -> Sender bekommen ihre Informationen über TGD-Dateien und über den Hintergrund-Scan.
Grün -> Sender bekommen ihre Informationen über den EPG-Scan und den Hintergrund-Scan.
Keine Markierung -> Sender wird beim EPG Scan und bei den TGD-Dateien ignoriert.
Blau und rot unterscheiden sich also dadurch, dass die EPG-Daten im laufenden Betrieb durch das API aktualisiert werden oder nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der TGD-Import für grün markierte Sender nicht funktioniert. Wenn das inzwischen doch geht, ist die erste Aussage doch richtig.
Zur Größe meiner Datenbank kann ich im Moment nicht viel sagen, da ich erst den RadioTimes-Import reparieren muss. Ich importiere immer so zwischen 5000 und 6000 Einträgen.
Viel Erfolg,
-- mvordeme
P.S.
![:[ :[](./images/smilies/angrysmoking.gif)
Zuletzt geändert von mvordeme am Fr 4. Jan 2008, 02:46, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066