Nach 2 Tagen intensivem testen mit der zertifizierten Seagate DB 35 750Gig kann ich jetzt sagen, daß es bei mir
etwas besser geht, es sind aber nicht alle Probleme weg! Im Gegenteil habe ich jetzt sogar ein paar neue dazu bekommen....
Positiv:
aufnehmen, das scheint etwas besser zu klappen, so sind 2 HD Aufnahmen damit problemloser möglich, d.h. man kann etwas mehr "machen" wie vorher (z.b. Timeshift, zappen etc.), man ist aber dennoch ziemlich limitiert, da sich der Topf dabei immer noch merklich schwer tut. Es ist, als ob dafür jetzt ein klein wenig mehr Performance zur Verfügung steht, so rein vom Gefühl her.
Praktisch kann man das aber auch gut anhand der Entschlüsselung beobachten.
Die 2x Entschlüsselung funktioniert jetzt. Vorher konnte ich nur bei 1fachem Tempo entschlüsseln, bei schnellerem entschlüsseln hatte ich Aussetzer.
Bis jetzt habe ich auch keine Aufnahmen mit Ruckler/Tonaussetzer mehr gehabt - habe aber auch noch nicht alle Aufnahmen komplett durch gesehen!
Negativ:
ich habe jetzt oft kurze Aussetzer beim umschalten. Wenn irgendetwas aufgenommen wird, egal ob SD oder HD, ob 1 oder 2 Aufnahmen, wenn ich umschalte ist bei jedem 2ten oder 3ten mal, das Live-Bild ganz kurz wie "eingefroren". Das hatte ich mit der Samsung nicht - k.A. wie eine andere Festplatte darauf Auswirkungen haben kann, zumal ich Timeshift auch immer ausgeschaltet habe (ausser zum testen)....
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Das scheint sich zwar nicht auf den Aufnahmen nieder zu schlagen, ist aber dennoch lästig.
Fast jedem aufgenommenen Film wird eine falsche Größe zugeordnet, d.h. anstatt 13Gig stehen dann da 1465MB, oder andere unmögliche Größen.
Wenn das Gerät neu hochgefahren wird, stimmt es dann (meist) wieder - bis zur nächsten Aufnahme.
Neu entschlüsselte Aufnahmen haben falsche Zeit Angaben, d.h. statt 120Min. werden nur 60Min. angegeben (wahrscheinlich durch die 2x Entschlüsselung).
Beim 2x entschlüsseln hat sich der Topf am Ende der Entschlüsselung aufgehangen
![:eek: :eek:](./images/smilies/eek.gif)
Da half nichts mehr, ich musste ihn neu starten.
Zum Glück war aber die entschlüsselte Datei noch auf der Platte und ok.
Irgendwie raffte es der Topf beim 2x entschlüsseln nicht, daß die Datei "zu Ende entschlüsselt" ist und er jetzt die Aufnahme stoppen sollte.
Alles in allem ist die Seagate CE Platte also schon eine Verbesserung, aber dennoch sind viele andere, wenn auch kleine Probleme, noch zu lösen. Da die Verbesserungen auch eher marginal sind, glaube ich, daß TF es mit einem Software Update auch für die Samsung Platten noch genauso hinbekommen wird.
Da ich persönlich aber auch nur sehr selten den Topf so komplett ausreize (so wie bei diesemTest), wäre mir der Unterschied zw. den beiden Festplatten, ehrlich gesagt, kaum aufgefallen.
So hoffe ich, daß es bald wieder ein Update gibt in dem nicht nur Bugs gefixt, sondern auch wirkliche Neuerungen enthalten sind (siehe meine Wunschliste Seite zuvor).
![:bye2: :bye2:](./images/smilies/bye2.gif)