Hi,
zum Pipimachen könnte er dann ja TS aktivieren (so, wie beim 5000er). Das "Problem" mit den Häschen bleibt aber bestehen
Gruß, Uwe
endlich Seagate, aber laut...
AW: endlich Seagate, aber laut...
Meine Seagate 750GB wird immer lauter.
Beim Anschalten und ist die Platte kaum zu hören, aber nach 1 bis 2 Stunden entwickelt die Platte ein lautes Schleifgeräusch, so etwas hatte ich bisher noch bei keine Festplatte gehabt. Hat jemand auch diese Lautstärkenprobleme?
Beim Anschalten und ist die Platte kaum zu hören, aber nach 1 bis 2 Stunden entwickelt die Platte ein lautes Schleifgeräusch, so etwas hatte ich bisher noch bei keine Festplatte gehabt. Hat jemand auch diese Lautstärkenprobleme?
TF 5500 PVR mit 250 GB, L4.06, Firmware 03.01.07, 3PG 1.21, ImproBox V2.3, Filer 2.02, ND 2.10 RC1, RecCopy 4.1b8, Overfly 0.74, Rezap 1.19, Matrix 1.7, TAP Commander 1.0.3, Humax PR-HD1000, Pioneer PDP 435
AW: endlich Seagate, aber laut...
Ich hab auch ne Seagate 750 und die ist super leise... also meine erste Samsung 500 GB war lauter
Michi
Michi
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 15:58
- Receivertyp: Topfield 4000
- Receiverfirmware: V4.59.01
- Wohnort: Heidelberg
AW: endlich Seagate, aber laut...
baut eure festplatten mal an den pc und bootet den hoch mit der "ultimate boot cd". es sollten mehrere Festplattenüberprüfungs und lautstärkenüberwachungsprogramme verfügabr sein die es ermöglichen
a) die festplatte auf defekte zu überprüfen
b ) die lautstärke und geschwindigkeit der festplatte einzustellen
a) die festplatte auf defekte zu überprüfen
b ) die lautstärke und geschwindigkeit der festplatte einzustellen
AW: endlich Seagate, aber laut...
[quote=""desperado20de""]baut eure festplatten mal an den pc und bootet den hoch mit der "ultimate boot cd". es sollten mehrere Festplattenüberprüfungs und lautstärkenüberwachungsprogramme verfügabr sein die es ermöglichen
a) die festplatte auf defekte zu überprüfen
b ) die lautstärke und geschwindigkeit der festplatte einzustellen[/quote]
Geht nicht, dann ist die Garantie futsch. Bei meinem 5500 konte ich mit dem HDD-Tap wunderbar die Platte leiser stellen und die Fehlermeldungen auslesen. Aber beim 7700 ist das ja nicht möglich. Bleibt mir nur noch die Rückgabe des Topfes übrig
a) die festplatte auf defekte zu überprüfen
b ) die lautstärke und geschwindigkeit der festplatte einzustellen[/quote]
Geht nicht, dann ist die Garantie futsch. Bei meinem 5500 konte ich mit dem HDD-Tap wunderbar die Platte leiser stellen und die Fehlermeldungen auslesen. Aber beim 7700 ist das ja nicht möglich. Bleibt mir nur noch die Rückgabe des Topfes übrig
TF 5500 PVR mit 250 GB, L4.06, Firmware 03.01.07, 3PG 1.21, ImproBox V2.3, Filer 2.02, ND 2.10 RC1, RecCopy 4.1b8, Overfly 0.74, Rezap 1.19, Matrix 1.7, TAP Commander 1.0.3, Humax PR-HD1000, Pioneer PDP 435
- Palmi
- Topfmeister
- Beiträge: 502
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
- Wohnort: Fischtown Bremerhaven Siam City Bangkok
AW: endlich Seagate, aber laut...
Meine Seagate höre ich erst wenn ich auf 1m rangehe und mit dem Ohr drann lausche.
Viel leiser als die Seagate in mein 5000er.
Viel leiser als die Seagate in mein 5000er.
Topfield SRP 2100. Zehnder DX 105+MTI blue line twin am Stab HH 100 Motor.Philips 52PFL8605K.Philips BDP 9600 .Onkyo TX-SR674+Teufel Theater 2.Sky kompett für 34,99 .Alphacrypt 3.16.
AW: endlich Seagate, aber laut...
meine ist auch laut, hört sich an wie Heizköroperrauschen, die Samsung war um klassen leiser. Also man muß sich entscheiden, keine Ruckler mit seagate oder eine schöne leise platte mit Samsung!!!!!
AW: endlich Seagate, aber laut...
[quote=""norbi0562""]meine ist auch laut, hört sich an wie Heizköroperrauschen, die Samsung war um klassen leiser. Also man muß sich entscheiden, keine Ruckler mit seagate oder eine schöne leise platte mit Samsung!!!!![/quote]
Genau, Heizkörperrauschen ist die richtige Beschreibung. Ist es bei Dir auch so, dass das Rauschen erst mit zunehmender Betriebsdauer lauter wird? Ich habe jetzt zwar kaum noch Bildruckler :, dafür muss ich aber die Lautstärke des Pios voll aufdrehen, um die Platte nicht zu hören.
Genau, Heizkörperrauschen ist die richtige Beschreibung. Ist es bei Dir auch so, dass das Rauschen erst mit zunehmender Betriebsdauer lauter wird? Ich habe jetzt zwar kaum noch Bildruckler :, dafür muss ich aber die Lautstärke des Pios voll aufdrehen, um die Platte nicht zu hören.
TF 5500 PVR mit 250 GB, L4.06, Firmware 03.01.07, 3PG 1.21, ImproBox V2.3, Filer 2.02, ND 2.10 RC1, RecCopy 4.1b8, Overfly 0.74, Rezap 1.19, Matrix 1.7, TAP Commander 1.0.3, Humax PR-HD1000, Pioneer PDP 435